Gerhard Praxmarer

Beiträge zum Thema Gerhard Praxmarer

Vertreter der Feuerwehr Steyr bei der Übergabe. | Foto: Hermann Kollinger
20

Steyr & Steyr-Land
Neue Einsatzfahrzeuge und Geräte für Feuerwehren

Am 29. April 2025 wurden beim Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich 61 spezialisierte Fahrzeuge und Geräte an Stützpunktfeuerwehren und Bezirks-Feuerwehrkommandos übergeben. Auch Feuerwehren in Steyr & Steyr-Land freuen sich über die moderne Ausrüstung. STEYR, STEYR-LAND, OÖ. Die Investitionen in Höhe von mehr als 5,3 Millionen Euro, finanziert aus dem Katastrophenschutz-Fonds des Landes, den Förderungen aus Tunnelmitteln und der Asfinag, ermöglichten 2024/25 die Ausstattung von 36...

Video 127

Einsatzbereit rund um die Uhr
Feuerwehr Steyr zieht Bilanz

Wenn andere schlafen oder den Feierabend genießen, beginnt für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr oft erst der Einsatz. Bei der Vollversammlung am 4. April 2025 wurde eindrucksvoll präsentiert, was das Jahr 2024 alles abverlangte – und wie professionell die Florianis jeder Herausforderung begegnet sind. STEYR. Mit 619 Einsätzen, davon 237 Brandeinsätze mit 9.212 Stunden, 880 Übungen und Veranstaltungen mit 38.010 Stunden sowie über 2.149 weiteren Tätigkeiten leisteten die 344 Mitglieder...

217

Nikolaus bei der Feuerwehr:
Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Nikolaus und Krampus kamen auch heuer wieder am 5. Dezember ins Feuerwehrhaus Münichholz. Die Spannung bis zum Eintreffen des Nikolaus (und natürlich auch der der Krampusse) war den anwesenden Kindern förmlich anzumerken. Nachdem der Nikolaus dann endlich beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr einzog, nahm er sich sehr viel Zeit die Kinder mit Süßigkeiten aus seinem gut gefüllten Jutesack zu beschenken. Für das leibliche Wohl der Gäste wurden heiße und kalte Getränke und Imbisse...

108

O´zapft is
Florianis feierten Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltete am vergangenen Wochenende sein großes Oktoberfest. Kommandant HBI Bernhard Teufl, Bürgermeister Ing. Markus Vogl, OBI Markus Winter, Regionaler Verkaufsdirektor bei Brau Union Österreich Markus Birnleitner und Vertreter aus dem Stadt- und Gemeinderat trafen sich am Samstag, 07. September zum gemeinsamen Bieranstich. Danach wurde im Festzelt ausgelassen bei Speis und Trank gefeiert. Musikalisch sorgten die "Die...

Wenn 68 Feuerwehr-Zelte auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in Ternberg aufgeschlagen werden, dann kann dies nur eines bedeuten: Das Feuerwehr-Jugendlager der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024 hat begonnen.  | Foto: Peter Michael Röck
137

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Eröffnung Feuerwehr-Jugendlager Steyr-Land und Steyr-Stadt

TERNBERG. Wenn 68 Feuerwehr-Zelte auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in Ternberg aufgeschlagen werden, dann kann dies nur eines bedeuten: Das Feuerwehr-Jugendlager der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024 hat begonnen. Traditionell fängt dies am Freitagabend, 16. August mit einer feierlichen Eröffnung unter der Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen an. Im zwei Jahres Rhythmus treffen sich die Jugendgruppen der 20 Gemeinden des Bezirkes Steyr-Land sowie die Feuerwehr der Stadt Steyr zum...

81

Feuerwehr Steyr
Neues Tanklöschfahrzeug des Löschzug 5 Münichholz in Dienst gestellt

STEYR. Am Freitag, 21. Juni war es endlich so weit. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr durfte sein neues Tanklöschfahrzeug übernehmen. Nach intensiver Planung, detaillierter Ausschreibung und langer Zeit des Wartens, konnte nun, drei Jahre später, das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 2000, im Rahmen einer kleinen Feier mit der Gemeindevertretung, von Bürgermeister Markus Vogl offiziell übergeben und von Kommandant Michael Grundner in den Dienst gestellt werden. Es ersetzt...

Video 139

Tolle Stimmung beim Sommerfest
Zahlreiche Gäste bei der FF Gleink

Auch für die Kid´s gab es ein abwechslungsreiches Programm Steyr: Am 7. und 8. Juni veranstaltete der Löschzug 3 wieder sein bekanntes Sommerfest. An beiden Tagen kamen zahlreiche Besucher. Am Freitag konnten die Gäste das Fest bis zur „Sperrstunde“ im Freien genießen. Ein besonderes Highlight war wieder der selbstkreierde Burger, der für zahlreiche Gaumenfreunde sorgte. Für die musikalische Unterhaltung sorgte an diesem Tag die Stadtkapelle Steyr beim Dämmerschoppen mit schwungvollen Hits....

33

Vollversammlung
Feuerwehr Garsten 22.011 ehrenamtliche Stunden 2023

GARSTEN. Am 16. März fand die 128. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garsten statt. 22.011 freiwillige, unentgeltliche und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung leistete die Feuerwehr Garsten im Jahr 2023. Kommandant Andreas Aschauer konnte bei der 128. Jahresvollversammlung der FF Garsten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Mag. Anton Silber, Vizebürgermeisterin Mag.a. Katrin Krenn und Vizebürgermeister Michael Steininger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas...

721

Rückblick – Bildergalerie
Das war der Steyrer Feuerwehrball 2024

Ordentlich feiern und viel Party machen war am 13. Jänner beim Ball der Feuerwehr Steyr angesagt. STEYR. Die Florianijünger von Steyr luden am Samstag zum 75. Ball in die Stadthalle Steyr ein. Dort schwangen eine Heerschar an Ballgästen zu dem Beat der Post Big Band Salzburg und DJ Feybl das Tanzbein und genossen ein abwechslungsreiches Ball Programm.

(v.l.n.r.) Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, HBM Erich Hofmarcher und Michaela Frech
12

Friedenslicht 2023
Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell

Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 32 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis unter dem Motto "Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg" beachtliche 5500 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

29

Steyr Stadt
Leistungsbilanz 2023 der Feuerwehr Steyr

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr blickt auf ein anstrengendes Jahr 2023 zurück, indem über 61.735 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden. STEYR. Für die Freiwillige Feuerwehr Steyr war das Jahr 2023 das Einsatzreichste in der Geschichte. Wenn es sich andere abends gemütlich machen, rücken sie genauso aus wie zu jeder anderen Tageszeit. Rundum die Uhr steht die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr für Einsätze bereit. Auch das abgelaufene Jahr 2023 war für die Florianis ein spannendes,...

28

Feuerwehr Garsten
Hohe Auszeichnung für Ehren-Kommandant Aschauer

Drei besonders hohe Auszeichnungen wurde dem Ehren-Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Garsten, Christian Aschauer, im Zuge der Eröffnung des Feuerwehrhauses Garsten am Samstag, 23. September verliehen. GARSTEN. Der langjährige Feuerwehrkommandant der FF Garsten und Pflichtbereichskommandant hat in den letzten 40 Jahren das Feuerwehrwesen in der Marktgemeinde Garsten maßgeblich geprägt. OBR Wolfgang Mayr Bei seiner Laudatio. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr würdigte bei...

204

FF Garsten
Neues Feuerwehrhaus der Bestimmung übergeben

Bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Garsten ist die Freude groß: Endlich wurde das neue (Alte)Feuerwehrhaus eröffnet. Bereits 2013 hatte der damalige Kommandant erstmals um einen Neubau angesucht. Zehn Jahre später ist es nun endlich soweit und die FF Garsten zieht in ein moderneres Gebäude ein. GARSTEN. Lange hatte die Planungszeit des neuen Garstner Feuerwehrhauses gedauert. Aber am Wochenende war es dann endlich so weit. Das neue Florianiheim wurde offiziell unter der Teilnahme von...

145

Feuerwehr Steyr
Technischer Zug feiert 90-Jahr-Jubiläum

Der Technische Zug der Steyrer Feuerwehr feierte vor kurzem sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. STEYR. Bei einer Feier im modernisierten Zeughaus an der Industriestraße auf dem Tabor wurde die hervorragende Arbeit der Florianijünger gewürdigt und bedankt. Am 17. Juli 1933 führte die Freiwillige Feuerwehr Steyr einen Straßenhilfsdienst ein, um mit einem Rüstwagen im Umkreis von 20 Kilometern verunglückte Fahrzeuge in die gewünschte Werkstätte zu bringen und die Straße wieder freizumachen. „Mit...

408

Siegerehrung und Abschlussfeier
Das war der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr

Umringt von der Atmosphäre einer historischen Altstadt fand vom 16. bis 17. Juni der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Steyr statt. STEYR. 927 Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich, davon 42 Feuerwehren aus Niederösterreich und der Steiermark, machten sich deshalb auf den Weg nach Steyr, um die Abzeichen in Bronze und Silber zu erringen. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen waren auch dieses Jahr wieder auf beiden Bewerbsstrecken hervorragende Leistungen der...

169

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen auch am Samstag in Steyr

927 Zillen-Besatzungen traten beim Landesbewerb in Steyr an STEYR. Am 16. und 17. Juni 2023 fand in Steyr der 61. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze, Silber und Einer auf der Enns statt. An den beiden Tagen traten 927 Zillen Besatzungen aus Oberösterreich und Österreich um die Abzeichen in Bronze und Silber an, und um gute Platzierungen in den Ranglisten, in Bronze, Silber und Einer zu erreichen. Die Strömung der Steyr, welche über eine Wehr in die Enns fließt, und die Strömung der...

358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

110

Feuerwehr Aschach
Steckerlfische waren beim Grillabend der Renner

Die Steckerlfische der Feuerwehr Aschach waren wieder heiß begehrt, viele Gäste ließen sich die über dem Holzkohlenfeuer gegrillte Fische schmecken. ASCHACH. Geduld brauchten die Steckerlfische und Grill-Fans am Mittwoch, 7. Juni beim Grillabend in Aschach, denn bei herrlichstem Sommerwetter war der Besucherandrang enorm. Die Fische wurden über dem Holzkohlenfeuer für den Verzehr hergerichtet und der Kommandant der FF Aschach HBI Jürgen Hiesmair freute sich über die vielen Gäste. Auch die...

288

Feuerwehr Steyr
"Wasser marsch" beim Nassbewerb in Steyr

STEYR. Beim 34. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, am Samstag den 06. Mai 2023 beim Feuerwehrhaus des Löschzug 1 (Innere Stadt), zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 15 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Am...

Hohe Auszeichnung der FF Steyr für Glocker.  | Foto: Peter Röck
31

Hohe Feuerwehr-Auszeichnung
Steyrer Bezirksmedaille in Gold für Manfred Glocker

Feuerwehr Bezirksmedaille in Gold der Stadt Steyr  ging an Manfred Glocker von der FF Altaist-Hartl für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen. STEYR, PERG. Steyrs Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer verlieh im Zuge der Siegerehrung des Nassbewerbes in Steyr dem langjährige Bewerbsleiter Manfred Glocker von der FF Altaist-Hartl die Feuerwehr-Bezirksmedaille in Gold für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen. Glocker zeichnet sich seit Jahren durch seinen besonders kameradschaftlichen...

  • Perg
  • Peter Michael Röck
55

Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen Silber
22 neue versilberte Funker aus dem Bezirk Steyr Land und Stadt

STEYR-LAND/STEYR/LINZ. Am Freitag, den 14. April 2023 fand der 43. Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Silber in der OÖ-Landesfeuerwehrschule Linz statt. 450 Kameradinnen und Kameraden aus Oberösterreich stellten sich der Leistungsprüfung FKAE - Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung – Silber. Darunter auch 16 Kameraden aus Steyr Land und 7 aus Steyr. 168 Bewerter stellten den korrekten Ablauf und Bewertung sicher. Als Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Bewerb...

234

Generationswechsel bei der FF Garsten
Vater übergibt an Sohn

GARSTEN. Eine Ära geht zu Ende! Kommandant Christian Aschauer übergibt diese verantwortungsvolle Tätigkeit nach 25 Jahren an eine jüngere Generation. Zum Abschluss der Versammlung erhoben sich alle und ihm wurde ihm mit tosendem Applaus für seine vielen Jahre gedankt! 17.151 freiwillige, unentgeltliche und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung leistete die Feuerwehr Garsten im Jahr 2022. Kommandant Christian Aschauer konnte bei der 127. Jahresvollversammlung der FF Garsten zahlreiche...

190

Steyr Land
Feuerwehrjugendliche stellten ihr Feuerwehrwissen unter Beweis

351 Jugendliche haben heuer am Wissenstest der Feuerwehrjugend teilgenommen, der heuer in der Volksschule in Waldneukirchen stattfand. WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 04. März fand der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfang Mayr & dem Bewerter-Team rund um HAW Maria Gmainer-Pranzl und HAW Manuel Menzel in der Volksschule in Waldneukirchen statt. Dabei konnten 351 Feuerwehrjugendliche wieder unter Beweis stellen, dass bei der...

Fotos: Peter Röck
9

Übergabe Spenden Friedenslichtaktion
Feuerwehr sammelte für Partner-Hund

Die Spenden aus der Friedenslicht-Aktion 2022 wurden im Feuerwehrhaus Münichholz für die Ausfinanzierung eines Partner-Hundes übergeben. STEYR. Am Dienstag, den 17. Jänner übergaben der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steyr OBR Gerhard Praxmarer sowie seine Stellvertreter BR Ari Hahn, ABI Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz, HBI Michael Grundner und Frau MMag. Michaela Frech, einen Spendenscheck über 5333 Euro persönlich an Magdalena Aichinger. Die Spenden wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.