Gerlinde Hörmann

Beiträge zum Thema Gerlinde Hörmann

Chor "pro musica" singt Austropop

Am Samstag, dem 17. Oktober, wagt sich der Mooskirchner Chor "pro musica" um 19.30 Uhr in der Turnhalle auf das Parkett des Austropops. "Weus´d a Herz hast" bietet Hits von Ambros, Fendrich, EAV, STS, Opus oder Falco. Für den begleitenden instrumentalen Sound wurde wieder Pianist Michael Wasserfaller eingeladen , der gemeinsam mit Bassist Joachim Lippnegg und Schlagzeuger Sep.Stadtegger für Power sorgen wird. Karin Stadtegger führt durch das Programm. Kartenreservierung ist ab sofort unter Tel....

Die feierliche Prozession ist ein "Markenzeichen" des Patroziniumsfests in Mooskirchen. | Foto: KK

Patroziniumsfest mit feierlicher Prozession

Die Pfarrkirche Mooskirchen ist dem Heiligen Vitus geweiht. Anlässlich des Patroziniums gestaltete Gerlinde Hörmann mit ihrem Chor "pro musica" die Messe. Dem Anlass entsprechend, erfolgte der Einzug mit der Fahne des ÖKB und seinen Vereinsmitglieder, gefolgt von den FF Mooskirchen und Söding. Nach der Messe wurde die Prozession auf dem Weg über Raiffeisenplatz, Hafnerweg, Pfarrhof, zurück über den Raiffeisenplatz auf der Landesstraße – mit jeweiligen Evangeliumstationen mit musikalischen...

Der Mooskirchner Chor "pro musica" gibt am 31. Mai in Voitsberg das Konzert "Himmliches im Mai". | Foto: KK
2

Gold und Silber in Karlovac

"Himmlisches im Mai", dieses Motto nehmen sich die Mitglieder des renommierten Mooskirchner Chors "pro musica" voll zu Herzen. Zuerst glänzte der Chor am Christi Himmelfahrtstag mit einem Konzert der Spitzenklasse, mit dabei war auch das "ÖsterStreich-Quartett" mit Dejan Dacic. In rund 80 Minuten wurden in der Pfarrkirche Chorwerke mit und ohne Streicherbegleitung aus vielen Epochen, Musikstücke des Streicherquartetts, ein feinfühlig-schwungvolles "Passacaglia für Violine und Cello" oder das...

Gerlinde Hörmann, die Leiterin des Chors "pro musica" verspricht im Mai zwei beschwingte Abende. | Foto: Cescutti

Himmlisches im Mai mit zwei Konzerten

Der Mooskirchner Chor "pro musica" mit Leiterin Gerlinde Hörmann widmet sich dem "Wonnemonat" Mai mit zwei Konzerten unter dem Motto "Himmlisches im Mai". Da haben gekannte Stücke der Romantik ebenso Platz wie beschwingte Spirituals und mitreißende neue Kompositionen. Das ÖsterStreich-Quartett unter der Leitung von Dejan Dacic wird ebenso Beiträge bringen und mit dem Chor für zwei schöne Abende sorgen. Die Aufführungstermine sind am Donnerstag, dem 14. Mai, um 18 Uhr in der Pfarrkirche...

Das Vokalensemble "MoosCanto" wurde von Gerlinde Hörmann und Sep. Stadtegger begleitet. | Foto: KK

"Menü al la carte" im neuen Restaurant

Seit zehn Jahren gibt es Kultur im Markt Mooskirchen - kurz KIMM, die Gerlinde Hörmann gegründet hatte. Am ersten März-Sonntag waren die Tische im neuen Restaurant Mooskirchens, der Aula der Volksschule, reichlich gedeckt beim Menü al la carte. "MoosCanto", das Vokalensemble von Karin Stadtegger, Sabina Hörmann, Johann Vötsch und Franz Zweiger verpackten eine Vielfalt an "Speisen" in Form von Liedern. Gerlinde Hörmann bediente das Klavier, Sep. Stadtegger spielte an den Drums. Bgm. Engelbert...

Karin Stadtegger, Sabina Hörmann, Hans Vötsch und Franz Zweiger singen. | Foto: KK

Lieder - Menü und a la carte

Im Rahmen von zehn Jahre KIMM - Kultur im Markt Mooskichen - findet am Sonntag, dem 8. März, um 18 Uhr in der Aula der Volksschule Mooskichen ein Konzert unter dem Titel "Lieder - Menü & a la Carte" statt. Es "serviert" das Vocal-Ensemble MoosCanto mit Karin Stadtegger, Sabina Hörmann, Hans Vötsch und Franz Zweiger. KIMM-Veranstalterin Gerlinde Hörmann begleitet das Quartett am Klavier, die Drums bedient Sep. Stadtegger. Eintritt ist eine freiwillige Spende.

Lieder - Menü und a la carte

Mit Kabarett und Tänzen für Flüte und Klavier wurde im Vorjahr das 10. Jahr der Kleinkunstruhe KIMM in Mooskirchen eingeläutet. Diese gut besuchte Veranstaltungsreihe wird am Sonntag, dem 8. März, in der Aula der VS Mooskirchen um 18 Uhr fortgesetzt. Das Vocal-Ensemble "Mooscanto" (Karin Stadtegger, Sabina Hörmann, Hans Vötsch und Franz Zweiger) laden zu einem "vokalen Menü" mit Liedern quer durch die Repertoire-Speisekarte. Vom Liebesgeplänkel beim Tea for two bis zum Bel ami, der so viel...

Bgm. Engelbert Huber begrüßte beim Neujahrsempfang viele Ehrengäste in seiner Marktgemeinde. | Foto: Cescutti

Viele Gäste beim Empfang in Mooskirchen

Verantwortungsträger aus Mooskirchen und Mitarbeiter der Marktgemeinde trafen sich zum "Empfang des Neuen Jahres" in der VS Mooskirchen. Die musikalische Begleitung war durch Gerlinde Hörmann (Klavier) und dem "Lahnwaberl Vierg´sang" absolut hörenswert. Bgm. Engelbert Huber begrüßte neben den Ehrenringträgern Gerlinde Hörmann, Heinz Pitscheneder und Rüdiger Haußmann auch Rot Kreuz-Bezirkskommandant Aldo Striccher, BR Christian Leitgeb und den Södinger PI-Stv. Christian Valeskini. Eine...

Der Chor "pro musica" wächst und hat die Eckpunkte für das Jahr 2015 bereits festgelegt. | Foto: KK

Positiver Ausblick auf 2015

Um das abgelaufene Jahr endgültig zu beenden luden Gerlinde Hörmann, Leiterin des Chors "pro musica" mit den Obleuten Hubert Ulrych und Karin Stadtegger in den "Niggaswirt" nach Lannach. Der Rechnungsabschluss war ebenso Formsache wie die Neuwahl des Vorstands, alle Mitglieder stehen für eine weitere Funktionsperiode zur Verfügung. Bgm. Engelbert Huber und Regierungskommisär Peter Kohlbacher aus Söding dankten für die erstklassige Kulturarbeit. So nahm die Zahl der Vereinsmitglieder stark zu,...

Stimmungsvoller Advent in Mooskirchen

Mit festlichen, berührenden, vorweihnachtlichen Liedern läutet der Chor "pro musica Mooskirchen" mit Leiterin Gerlinde Hörmann heuer die letzten drei Tage zum schönen Fest ein. Unter dem Titel "A Stern in da Nacht" bringen der Chor und die Gastinstrumentalisten - das "Trio MoosBlas" am Sonntag, dem 21. Dezember, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Mooskirchen musikalische Vorfreude auf das Fest. Romantische, aber auch alpenländische Melodien erklingen zur weihnachtlichen Einstimmung. Zum Abschluss des...

Harald Fripertinger auf der Flöte und Gerlinde Hörmann am Klavier sorgten für einen tollen KIMM-Jubiläumsabend. | Foto: Cescutti

Impressionen und Tänze aus aller Welt

Die Kulturinitiative "KIMM - Kultur im Markt Mooskirchen" feiert das Zehn-Jahres-Jubiläum und Initiatorin Gerlinde Hörmann widmete zusammen mit dem Flötisten Harald Fripertinger den Konzertabend dem Motto "Impressionen und Tänze aus aller Welt". Im ersten Teil gab es Musik wie Polka, Walzer, Melodiereigen von "Riverdance", eine ungarische Fantasie oder ein Scott Joplin-Stück. Im zweiten Teil gab es "Ausblicke" nach Japan, Australien und Russland. Die Besucher wie die Bgm. Engelbert Huber und...

Impressionen und Tänze aus aller Welt

Die von Gelrinde Hörmann gegründete Mooskirchner Kleikunst-Reihe KIMM bietet seit nunmehr zehn Jahren Solistenkonzerte, Kabarett, Lesungen u.v.a. in kleinerem Rahmen an. Diese Veranstaltungen haben sich im Laufe der Jahre ein immer zahlreicher werdendes Publikum erobert. Nach einem sehr gut besuchten Sommerkabarett gibt es am Sonntag, dem 14. September, die nächste Veranstaltung im Jubiläumsjahr. Der Flötist Harald Fripertinger wird, von Gerlinde Hörmann am Klavier begleitet, für ein...

Der Köflacher Kabarettist Lorenz Kohlbacher gastiert in Mooskirchen. | Foto: KK

Sommerkaberett bei KIMM Mooskirchen

Am Sonntag, dem 3. August, schlüpft der Köflacher Jungkabarettist Lorenz Kohlbacher in 100 Minuten in die unterschiedlichsten Rollen, um seinem Publikum das heutige TV-Programm vor Augen zu führen. Um 18 Uhr serviert Kohlbacher in der Aula der VS Mooskirchen im Rahmen der Mooskirchner Kleinkunstreihe IMM gemeinsam mit Karin Stadtegger und Gerlinde Hörmann "Häppchen".

Die "pro musica comedians" unter der Leitung von Gerlinde Hörmann brillierten in der Turnhalle Mooskirchen. | Foto: Cescutti

"pro musica Comedians" in der Welt der 20er

Einen fulminant musikalischen "Blick" in die 20er-Jahre ermöglichten Gerlinde Hörmann und "pro musica comedians" in der Mooskirchner Turnhalle, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. "Mir geht´s gut" lautete der Schlusstitel in einer bunten Melodiefolge an musikalischen Ohrwürmern, dargebracht von den Chormitgliedern sowie den Grazer Stars, dem Tenor Martin Fournier, und dem Pianisten Michael Wasserfaller, begleitet von Sep. Stadtegger an den drums. Moderierende Worte sprach der Köflacher...

KIMM - Kultur im Markt Mooskirchen

Zu den vielen kulturellen Großveranstaltungen verschiedener Vereine gibt es eit nunmehr zehn Jahren diese Serie mit "Kleinkunst". Daher finden die Veranstaltungen auch stets in kleinerem Ambiente wie Pfarrsaal oder in der Aula der Volksschule oder der Pfarrkirche statt. Von Solistenkonzerten - klassisch und modern - bis zum irischen Abend mit Flötenmusik, Märchen und dazu passender kleiner Kulinarik bis zum Kabarett oder auch einmal eine Orgel in Faschingslaune sowie "befrackte" humorige...

Der Chor "pro musica" lädt am kommenden Samstag, dem 31. Mai, zum Konzert nach Mooskirchen. | Foto: KK

Seit 27 Jahren ist "pro musica" erfolgreich

Der Chor "pro musica" ist eine kulturelle Institution, die in Mooskirchen nicht mehr wegzudenken ist. Seit 27 Jahren hat Gerlinde Hörmann nahtlos die Leitung inne und ist in der Region sowie jenseits der Bezirksgrenzen sehr aktiv. Vielseitig im Repertoire, sattelfest in allen Stilrichtungen - ernst, aber auch heiter - wurde der Chor schon mehrfach bei interntionalen Wettbewerben ausgezeichnet. Er pflegt ein freundschaftliches Miteinander, das die Chor- und Stimmarbeit zum Vergnügen macht....

Der Mooskirchner Chor "pro musica" tritt im April in Mooskirchen und in Voitsberg auf. | Foto: KK

Zwei Konzerte im Bezirk mit "pro musica"

Der renommierte Mooskirchner Chor "pro musica" mit Leiterin Gerlinde Hörmann tritt im April zwei Mal im Bezirk Voitsberg auf. Das traditionelle vorösterliche Konzert steht an. Diesmal trägt es den Titel "Vater unser - pater noster - our father". Viele Komponisten haben dieses Gebet vertont und so gibt es Chormusik vom Klassik- und Romantik-Ohrwurm bis zum Afro-Spiritual zu hören. Stimmungsvolle Orgel- und Klaviermusik, Percussion mit Sep. Stadtegger, Texte und Dias ergänzen das Chorprogramm. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.