Gerstenmayer

Beiträge zum Thema Gerstenmayer

Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Petra Murko, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Claudia Radauer und Martin Mika. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Mehr als 3 Millionen Essen ausgeliefert
„Essen auf Rädern“ feiert 50 Jahre

Die Stadt Wiener Neustadt startete im Jahr 1974 mit ihrer Aktion „Essen auf Rädern“, welche sich an all jene richtet, die nicht mehr selbst kochen können oder wollen. Derzeit werden rund 120 Personen beliefert, die älteste Kundin ist 100 Jahre alt und 22 Kundinnen und Kunden sind über 90 Jahre. Seit Beginn wurden mittlerweile mehr als 3 Millionen Essen ausgeliefert. Geliefert wird das Essen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt gemeinsam mit dem Verein Phönix Wiener Neustadt. WIENER...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"BIRD"
Wiener Neustadt stellt neue Regeln für „e-Scooter“-Verleih auf

Vordefinierte Abstellflächen, begrenzte Anzahl, Ansprechperson für Beschwerden und hinterlegte Kaution des Betreibers WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt regelt nach einer diesbezüglichen Initiative der bunten Stadtregierung den Verleih von e-Scootern im Stadtgebiet neu. Der bisherige Vertrag mit dem Betreiber-Unternehmen „BIRD“ wird aufgekündigt und einer Neufassung unterzogen, in dem es nun mehr strengere Auflagen zur Vermeidung von Beschwerden aus der Bevölkerung wegen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Heideansiedlung: Grünraum-Leiter Florian Fux, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Hans Machowetz, Josef Scheibenreif mit Emilia, Franz Gschiel und Tischler Jürgen Sodomka. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Alles für die Kleinen
Drei neue Spielgeräte auf drei Spielplätzen

Die Stadt Wiener Neustadt hat in Zusammenarbeit mit der Gruppe Wirtschaftshof und Grünraum auf drei Spielplätzen Spielgeräte instand gesetzt und erneuert. WIENER NEUSTADT(Red.). Im Anton Wodica Park wurde die Doppelschaukel auf Vordermann gebracht. Die Heideansiedlung darf sich über eine neue Kleinkinderschaukel freuen und im Walther von der Vogelweide Park gibt es jetzt eine Nestwippe. "Zu unserer Initiative KINDER Neustadt gehören selbstredend neben dem Ausbau der Kinderbetreuung und Schulen,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Resolution für raschen Sicherheitsausbau der S4

Gemeinderat verabschiedet Resolution zum umgehenden Sicherheitsausbau der S4! Als Überbrückung bis zur Umsetzung Forderung nach „Sofortmaßnahmen“. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt macht sich für eine rasche Umsetzung des Sichherheitsausbaus der S4 stark. In der Gemeinderatssitzung am 26. Juni wird eine dementsprechende Resolution beschlossen. Die bunte Stadtregierung fordert die zuständige Bundesministerin Leonore Gewessler auf, das Projekt der ASFINAG, bei dem zwischen dem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Claudia Auer-Deutsch (Gruppenleiterin Sozialservice), Lukas Reichl (Padelzone), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Christoph Schneeberger (Padel8) und LAbg. Gemeinderat Philipp Gerstenmayer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Rahmen der "SeniorCard"
Padel-Tennis als neues Angebot

Als Inhaberinnen und Inhaber der "SeniorCard" können Seniorinnen und Senioren in Wiener Neustadt verschiedenen Vergünstigungen, Leistungen und Angebote in Anspruch nehmen. Die Stadt Wiener Neustadt präsentiert im Zuge dessen nun eine neue Kooperation: Die Padel-Courts "Padel8" am Achtersee sowie die "Padelzone – Arena 27" in der Wiener Straße werden in das Angebot der "SeniorCard" integriert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Wiener Neustadt steht für akzentuierte Sozialpolitik in allen Bereichen. Seit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
LAbg. Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Gemeinderat Maximilian Machek-Rückert, Bürgermeister Klaus Schneeberger, LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, Gemeinderätin Sabine Gremel, Gemeinderat Franz Hatvan, Gemeinderat Kevin Pfann, Gemeinderat Ferdinand Ebert und Gemeinderat Robert Pfisterer mit dem Burschenklub Lichtenwörth. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Wiener Neustadt
Traditionelles Maibaumaufstellen vor dem Alten Rathaus

Am Samstagvormittag fand am Wiener Neustädter Hauptplatz das traditionelle Maibaumaufstellen durch den Burschenklub Lichtenwörth statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Eisenbahnermusik Flugrad. WIENER NEUSTADT(Red.). "Ganz unserem Motto 'Stadt und Land mitanand' entsprechend, ist es uns ein Anliegen, traditionelles regionales Brauchtum auch bei uns in der Stadt zu leben und zu feiern. Ich bedanke mich beim Burschenklub Lichtenwörth, der den Baum auch heuer wieder für uns aufgestellt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Im Rathaus wurde Sicherheitspaket beschlossen. | Foto: Zezula
Aktion 2

Nach Sex-Vorfall in Innenstadt
Wiener Neustadts Sicherheitsbeirat beschloss Verbesserungsschritte

Bürgermeister Schneeberger und Gemeinderat Gerstenmayer: „Jugendliche schützen ist unsere oberste Priorität – Gespräche mit Gastronomen folgen!“ WIENER NEUSTADT(Red.). Der Sicherheitsbeirat der Stadt Wiener Neustadt hielt am Montag, dem 27. März, eine Sitzung ab, um sich über die Sicherheitslage – vor allem in der Innenstadt – auszutauschen. Das Gremium besteht aus politischen Mandataren der Stadt sowie Vertretern der Polizei und der Sicherheitsbehörde, des Bundesheeres und des Magistrats. Nach...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.