Mehr als 3 Millionen Essen ausgeliefert
„Essen auf Rädern“ feiert 50 Jahre

Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Petra Murko, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Claudia Radauer und Martin Mika. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Petra Murko, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Claudia Radauer und Martin Mika.
  • Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Die Stadt Wiener Neustadt startete im Jahr 1974 mit ihrer Aktion „Essen auf Rädern“, welche sich an all jene richtet, die nicht mehr selbst kochen können oder wollen. Derzeit werden rund 120 Personen beliefert, die älteste Kundin ist 100 Jahre alt und 22 Kundinnen und Kunden sind über 90 Jahre. Seit Beginn wurden mittlerweile mehr als 3 Millionen Essen ausgeliefert. Geliefert wird das Essen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt gemeinsam mit dem Verein Phönix Wiener Neustadt.

WIENER NEUSTADT(Red.). „‘Essen auf Rädern‘ greift vor allem unserer älteren Bevölkerung unterstützend unter die Arme und bringt all jenen, die nicht mehr selbst kochen können, eine warme Mahlzeit auf den Tisch – all das nun schon seit 50 Jahren. Die Aktion hat sich über die Jahre sehr gut weiterentwickelt, auch die Unterstützung in Form von neuen Bussen gehört hier dazu. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Mitarbeiterinnen ganz herzlich für ihren täglichen Einsatz für unsere Bürgerinnen und Bürger bedanken. Und noch einmal Gratulation zu 50 Jahre“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer.

Seit 1987 ist der Essensbezug nicht nur unter der Woche, sondern auch an Wochenende und Feiertagen möglich. Das Essen wird täglich frisch in der Küche des Landesklinikums Wiener Neustadt zubereitet. Angeboten werden 3-gängie Menüs sowie Gerichte in verschiedenen Diätformen. Bei Bestellung einer Normalkost kann zwischen fünf Speisen gewählt werden. Ein Menü kostet 12,98 Euro, bei einem geringen Haushaltseinkommen sind Ermäßigungen möglich. Die Zustellung erfolgt dann zwischen 10.30 und 13 Uhr.

Eine Anmeldung ist telefonisch von Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 Uhr, und Freitag, 8 bis 12 Uhr unter 02622 373 - 732 möglich oder per Mail an sozialservice@wiener-neustadt.at

Voraussetzungen für den Bezug sind ein Hauptwohnsitz in Wiener Neustadt und mindestens Pflegegeld der Stufe 1. Ein kurzfristiger Bezug bei plötzlicher Krankheit, Operation usw. ist möglich!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.