Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Der Traismaurer Gospelchor hat mittlerweile über 60 Mitglieder, die ihre Leidenschaft dafür sowie der Spaß am Singen vereint.  | Foto: Brunner
Video

Märchenhafte Kulisse und tolle Klänge
Standing Ovations für Gospelchor

Für grandiose Musik muss man nicht weit wegfahren: Der Traismaurer Gospelchor feierte den Abschluss der "Soulfood to go"-Tournee beim Grand Final im Schloss Walpersdorf. WALPERSDORF/TRAISMAUER. Im Schloss Walpersdorf fand ein vielseitiges Konzert mit Standing Ovations und einer Zugabe statt. Gesungen und gespielt wurde alles von klassischen Gospel-Songs wie "Oh Happy Day" bis hin zu modernen Hits die jeder kennt, wie "Bohemian Rhapsody" und "Africa". Das Publikum war sichtlich begeistert und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Wir suchen dich! Stelle dich und deine Musik/Gesang/Band etc. vor. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Wir suchen genau dich
Autoren, Musiker und Künstler gesucht

Wir suchen dich! Du spielst in einer Band, bist DJ, trittst solo auf, bist Autor/Autorin, Künstler oder Künstlerin? Triff uns für ein Interview und erzähl uns von dir! ST. PÖLTEN. Was wäre eine Welt ohne Musik, ohne Bücher und ohne Kunst etc? St. Pölten und Umgebung hat viele tolle Autoren, Künstler, Newcomer Bands, Musiker und Musikerinnen, DJs. Wir suchen dich Du spielst in einer Band, bist DJ oder trittst als, Sänger, Sängerin Musiker oder Musikerin solo auf, schreibst gerne oder bist in der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Isabella Spring, Barbara Schwed, Klaus Bergmaier (Pianist, Musiklehrer), Marie Stöckl, Anna Carina Weiss, Corinna Goldnagl, Barbara Neuhauser, Sabrina Spiess, Elisabeth Rizzo-Lukaseder; v.l.n.r. vorne: Marlen Exinger, Nina Zissler (Gesangspädagogin, Leiterin der Klasse), Astrid Homma, Katharina Hobiger, Magdalena Wieland. Nicht im Bild: Maximilian Steindl | Foto: Zissler

Musikschule
Musikschüler vor den Vorhang: Ein Abend voller Gesang

Einen erfolgreichen und gut besuchten Klassenabend gab es dieser Tage in der Musikschule Herzogenburg. HERZOGENBURG (pa). Die Schülerinnen und Schüler von Gesangspädagogin Nina Zissler präsentierten solo und in Ensembles vor einem vollen Saal diverse Lieder aus verschiedenen Genres, sehr zur Freude von Musikschuldirektor Andreas Gallauner und allen anwesenden Gästen. Am Klavier begleitete sie dabei Instrumentalpädagoge Mag. Klaus Bergmaier. Ausverkauftes Konzert begeisterte Tierischer Einsatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Lukas Schöngibl, Direktor der Musikschule St. Pölten, Eva Hahn, Brigitte Pranz, Regina Bamberger, Jim Edinberg, Brigitte Jordan, Ilona Hagmann, GR Claudia Gutlederer, Ingeborg Haslhofer-Jünnemann, Präsidentin des SI Clubs St. Pölten, Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: Soroptimist Club St. Pölten

Frühlingskonzert, Soroptimist Club
"Singen für einen guten Zweck"

Der Club der Soroptimistinnen lud vergangenen Freitag zu seinem traditionellen Frühlingskonzert, bei dem sein Ensemble – das Ensemble Allegria – das musikalische Programm- von der Klassik bis zum Schlager – gestaltete und bestritt. ST. PÖLTEN (pa). Für die Sängerinnen war es eine doppelte Freude: neben der Freude an diesem gemeinsamen Auftritt werden die Spendenerlöse des Konzertes für Frauenprojekte und das neue Gewaltschutz-Projekt verwendet. Bürgermeister Matthias Stadler, politische...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die fünf jungen Sängerinnen – Sophie Weiss, Johanna Novak, Sophie Novak, Lilith Purgina und Laura Arnold – sind heuer Teil des des ORF Adventkalenders. Korrepetitor am Klavier ist Jim Edinberg. | Foto: Silvia Schreiber

St. Pölten.
Ensemble SoLiLa ist Teil des ORF Adventkalenders

Das Ensemble SoLiLa aus St. Pölten ist am 19. Dezember im musikalischen Adventkalender des ORF Niederösterreich zu sehen. ST. PÖLTEN (pa). Wer sich eine melodiöse Adventszeit ersehnt wird beim Adventkalender vom ORF Niederösterreich fündig. Mit musikalischen Leckerbissen sorgt die Sendung jeden Tag im Advent für die vorweihnachtliche Stimmung. Als besonderes Vergnügen dürfen nun auch die himmlischen Stimmen vom Ensemble SoLiLa aus St. Pölten ein Kalendertürl zum Besten zieren. Die fünf jungen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Symbolbild | Foto: pixabay

Gesang
Außergewöhnliche Chor-Gründung im Großraum St. Pölten

Der neu entstehende MUT-MACH-CHOR sucht seine Mitglieder, die vor allem durch ihre gemeinsame Freude an der Musik singen wollen. ST. PÖLTEN (pa). Es sind alle herzlich willkommen, die mit ihrer Stimmsicherheit anderen Mut geben können.deren Singstimme noch mehr Mut braucht, um sich zu entfalten.Es sind weder besondere Vorkenntnisse noch ein Vorsingen notwendig. Wir proben 2x monatlich, immer Mittwoch zur gleichen Zeit in Pottenbrunn. Die erste Probe findet am 30.3.2022 um 18.00 – 19.30 Uhr im...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
2

Flashmob, Marktgemeinde
Spontane Gesangseinlage in Neulengbach

NEULENGBACH. Die Stimmbänder geölt und schon kann es losgehen: vergangenen Samstag fand bereits zum zweiten Mal ein Flashmob in Neulengbach statt. Martha Gruber vom Schuhkastl hat einige Bekannte zusammengetrommelt um im Freien, ganz ungezwungen, ein paar Weihnachtslieder zum besten zu geben.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Gil Kevin Santos Carvalho, Flavio Martins, Joshua Tappe und Marcel Kaiser performten beim Recall ihren Gruppensong "Hoch". | Foto: Gregorowius

Herzogenburg
DSDS-Reise nimmt für Marcel Kaiser leider ein Ende

Wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere: Marcel Kaiser plant Überraschung für 2020. HERZOGENBURG. „Deutschland sucht den Superstar“ nimmt Fahrt auf: In zwölf Castingshows erhielten insgesamt 126 Kandidaten den begehrten Recall-Zettel und durften sich auf die nächste DSDS-Etappe freuen. Einer der jüngsten unter ihnen: Der Herzogenburger Marcel Kaiser. "Hoch" kostete WeiterkommenAm Samstagabend herrschte gebannte Stimmung vor den Fernsehbildschirmen in der Stiftstadt: Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Gregorowius
2

DSDS
Herzogenburger Marcel Kaiser (19) am Samstag im Recall von DSDS

HERZOGENBURG. „Deutschland sucht den Superstar“ nimmt Fahrt auf: In zwölf Castingshows erhielten insgesamt 126 Kandidaten den begehrten Recall-Zettel und dürfen sich nun auf die nächste DSDS-Etappe freuen. Mit dabei: Der Herzogenburger Marcel Kaiser. Auftritt wird am Samstag ausgestrahltFür den Showdown der kommenden Recall-Runde hat sich RTL eine ganz besondere Location einfallen lassen: Auf über dreitausend Metern Höhe performen die Recall-Kandidaten im alpinen Hochgebirge von Sölden! Mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bringen Sie Ihre Stimme und Ihr Instrument mit.  | Foto: pixabay.com

Stadtgemeinde Tulln
„Bring your Voice and Instrument"

In der Kunstwerkstatt Tulln findet am Samstag, dem 15. Februar ein gemeinsames Jammen mit Goffried Zawichowski statt. TULLN. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Mitzubringen sind nur die eigene Stimme und gerne auch ein Instrument. Gemeinsames musizieren steht am Programm. Der Chorleiter von dem A cappela Chor Tulln Goffried Zawichowski freut sich auf einen musikalischen Abend mit Freunden und vielen Interessierten. Eintritt: freie Spenden zu Gunsten „Verein Tullner Flüchtlingshilfe“...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Gregorowius

DSDS
Herzogenburger Gesangstalent stellte sich Dieter Bohlen: Marcel Kaiser ist im Recall

HERZOGENBURG. Ein junges Gesangstalent hat es in den Recall der bekannten Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" geschafft. Das Besondere: Er wohnt in Herzogenburg. Drei 'Ja' von JuryWer am Dienstagabend die sechste Folge von DSDS mitverfolgt hat, hat den erfolgreichen Auftritt eines bekannten Gesichtes miterlebt: Marcel Kaiser aus Herzogenburg hat vor Dieter Bohlen, Xavier Naidoo, Pietro Lombardi und Oana Nechiti in Ludwigs Festspielhaus in Füssen performt - und überzeugt. "Bis auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Schlüsselberger
70

Beim Kirtag wurde groß gefeiert

ABSDORF. "Wir feiern unseren Pfarrkirtag zum 34. Mal, und es ist noch immer eine große Freude, mit all unseren Freunden zu feiern", so Pfarrgemeinderat Erhard Mann im Gespräch mit den Bezirksblättern. Doch was ist das Besondere an einem Kirtag, wollten wir von den Besuchern wissen. Martina Brandstetter: "Wir feiern gerne Feste mit der Pfarre, und der Kirtag ist immer unser Highlight". Zum Highlight hinreißen lassen haben sich auch Johann Höfinger und Christoph Kaufmann, nicht ohne dem gesamten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Tanja Handlfinger
2

"Pielachtoler Hund" wurden zu "2Schilling"
Neuer Name, Neuer Musikstil

Man kennt die Musiker aus Ober-Grafendorf bereits unter "Pielachtoler Hund" und mittlerweile als "2Schilling". PIELACHTAL (th). Da kommt ein nostalgisches Gefühl auf: Ihren allerersten Auftritt hatten die Ober-Grafendorfer 2007 am Ebersdorfer See. Dort trafen sich jetzt die BEZIRKSBLÄTTER mit den niederösterreichischen Musikern. Musik aus Österreich Die Dirndltaler Kevin Vorstandlechner und Philipp Purer machten sich mit ihrer Band "Pielachtoler Hund" bereits vor Jahren und über das Pielachtal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bäuerinnen-Singgrupe Wilhelmsburg, der Arbeitergesangsverein Ober-Grafendorf, Bgm. Rainer Handlfinger, Kaplan Franz Sieder, Chorleiter Ewald Rammel, Organist Manfred Krempl.

Jubiläum AGV
100 Jahre Arbeitergesangsverein Ober-Grafendorf

Gegründet 1919 feierte der AGV sein 100-jähriges Bestandsjubiläum im Juni. OBER-GRAFENDORF. Wie alle Arbeiterchöre unterlag auch der Arbeitergesangsverein (AGV) den Ereignissen der Geschichte, war von 1934 bis 1945 verboten und entwickelte sich ab 1946 zu dem, was ihn heute auszeichnet: ein konstanter Bestandteil im regionalen Kulturbetrieb. Jubiläumssonntag Mit einer Messe am Vormittag eröffnete der Arbeiter-Gesangsverein unter der Leitung von Obmann und Chorleiter Ewald Rammel seinen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Martina Steffl-Holzbauer wurde das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich von Landeshauptfrau Mikl-Leitner überreicht. | Foto: Steffl-Holzbauer

Neulengbacher Sängerin/Gesangspädagogin erhielt Silbernes Ehrenzeichen

NEULENGBACH. Mit dem Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich wurde die Neulengbacher Sängerin und Gesangspädagogin Martina Steffl-Holzbauer von Landeshauptfrau Mikl-Leitner geehrt. Stark gefragte Künstlerin Seit 25 Jahren ist die Mezzosopranistin eine international tätige und gefragte Solistin im Konzert- und Sakralbereich mit starker künstlerischer Verbundenheit zu Niederösterreich. So trat sie bei namhaften Festivals (zum Beispiel Allegro vivo, Festwochen St....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Clara spielt Geige | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Kinder sangen und musizierten für die Bewohner des Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg durften sich über den Besuch des Chors der VS Albrechtstraße freuen. Die Schüler sangen unter der Leitung von Katharina Wolkenstein unterhaltsame Frühlingslieder und lasen Gedichte vor. Das Agnesheim hofft auf ein baldiges Wiedersehen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bei der Probe | Foto: Wolfgang Mayer
4

Weltpremiere: Operndiva Natalia Ushakova singt und tanzt mit Europaballett St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Am 27. Mai um 19 Uhr singt und tanzt Natalia Ushakova gemeinsam mit dem Europaballett im Theater des Balletts. Eine Weltpremiere für die international bekannte Sopranistin Natalia Ushakova. Sie wird mit dem Europaballett tanzen und gleichzeitig ihr Publikum mit neuen Variationen aus der Opern- und Operettenwelt begeistern. Moderiert von Entertainer Wolfgang Gratschmaier eröffnet der erste Akt mit der Ouvertüre aus „Rusalka“, gefolgt von „Song to the moon“. Fortgesetzt wird mit...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: privat

GMV-Großweikersdorf begeistert Regionsfest-Publikum

TULLN (red). Am 22. April fand das diesjährige Regionsfest im blumigen Ambiente der Garten Tulln statt, zu dem die Gemeinden des Bezirkes Tulln, deren Schulen und Vereine eingeladen wurden. Der Gesang- und Musikverein Großweikersdorf bereitete neben anderen Chören und Instrumentalgruppen den zahlreich erschienenen Zuschauern einen Ohrenschmaus. Volkslieder, Schlager, Gospels und Evergreens erwärmten die Herzen der Zuhörer, was das kalte Wetter leider nicht schaffte. Die Gemeinde Großweikersdorf...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die SängerInnen und MusikerInnen bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes | Foto: Rosenheim Tulln
7

Weihnachtsgeschichte nach Orff

TULLN (red). Im Rosenheim tummelten sich rund 80 Kinder, als am vergangenen Montag die Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes zur Aufführung gebracht wurde. Unter der Leitung von Karin Lacher (Orchester), Rosi Moser (Chor) und der Gesamtleitung von Dir. Karl Hemmelmayer, spielten und sangen sich die MusikerInnen und DarstellerInnen der Musikschule Tulln in die Herzen der ZuhörerInnen. Die aufwändige Produktion ließ weder musikalische, noch visuelle Wünsche offen: Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.