Geschäftsführer

Beiträge zum Thema Geschäftsführer

Christoph Eisinger und Manuel Schnell | Foto: Ski amadé
3

Führungswechsel bei Ski amadé
Christoph Eisinger übergibt an Manuel Schnell

Nach 25 Jahren übergibt Christoph Eisinger die Geschäftsführung des größten Skiverbunds Österreichs an seinen langjährigen Stellvertreter Manuel Schnell. Der Wechsel markiert den Beginn eines geplanten Generationenwechsels – mit Fokus auf Digitalisierung, Innovation und regionale Zusammenarbeit. RADSTADT. Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze von Ski amadé verabschiedet sich Christoph Eisinger mit Ende Mai 2025 aus seiner Funktion als Geschäftsführer und Managing Director. Die Nachfolge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der neue Geschäftsführer Jürgen Bess | Foto:  GTG_Fotoatelier Wolkersdorfer
3

Bess übernimmt von Schödl
Wechsel an der Spitze des Gasteiner Tourismus

Jürgen Bess ist neuer Geschäftsführer der Gasteinertal Tourismus GmbH. Der erfahrene Marketingexperte tritt die Nachfolge von Eva Schödl an und will die erfolgreiche Entwicklung der Region weiter vorantreiben. Mit seiner Vision, der neuen Botschaft „Willkommen im Off“ und einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit soll das Gasteinertal als Destination gestärkt werden. GASTEINERTAL. Jürgen Bess übernimmt die Geschäftsführung der Gasteinertal Tourismus GmbH von Eva Schödl, die nach vielen Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Diplomlehrgang für den gehobenen Dienst im Pflegebereich der Tauernakademie soll Ende 2023 Geschichte sein. Dies würde eine Schwächung der Gesundheitsversorgung im Pinzgau bedeuten. | Foto: Gudrun Dürnberger
1 Aktion

Tauernklinkum
Auslaufender Diplomlehrgang bereitet Sorgen in der Region

In diesem Jahr startet voraussichtlich zum letzten Mal ein Diplomlehrgang an der Tauernakademie-Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums. Grund dafür ist, dass künftig für gehobene Dienste im Pflegebereich ein Bachelorabschluss notwendig sein wird. Diese Ausbildung ist momentan aber nur in der Stadt Salzburg und in Schwarzach möglich – die Gesundheitsversorgung im Pinzgau würde dadurch enorm geschwächt werden. PINZGAU. Ende 2023 läuft der Diplomlehrgang für Pflegekräfte des...

Manuel Resch wird ab Mai der neue Geschäftsführer des Zell am See-Kaprun Tourismus. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
Aktion

Zell am See-Kaprun Tourismus
An der Spitze gibt es eine Veränderung

Zell am See-Kaprun Tourismus bekommt einen neuen Geschäftsführer – Manuel Resch übernimmt das Amt von Renate Ecker. Ab Mitte Mai diesen Jahres wird der 36-jährige Steirer das Zepter übernehmen. ZELL AM SEE-KAPRUN. Nach 13 Jahren als Tourismusdirektorin übergibt Renate Ecker nun im Mai das Zepter an Manuel Resch weiter. 36-jährige Steirer war seit 2015 Marketingleiter am Red Bull Ring. Hier waren sein Team und er für die Businessplanung und Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsinhalte der...

Die Diskussion um die Pistensperre in Großarl soll wieder sachlicher und weniger emotional geführt werden. | Foto: TVB Großarltal
2

Pistensperre-Causa
Im Großarltal soll Ruhe einkehren

In der Pistensperre-Causa in Großarl ist man um Beschwichtigung und gemeinsame Lösungen bemüht. GROSSARL (aho). Nach den Rücktritten des Seilbahngeschäftsführers Siegfried Plöbst und des Sprengelarztes Dr. Ernst Toferer wurde die Causa rund um die Pistensperre in Großarl medial breitgetreten. Die Stimmung in der 3.800-Seelen-Gemeinde ist angespannt: Die häufige Missachtung der Pistensperre im Skigebiet hat hohe Wellen geschlagen, Kritik aus der Bevölkerung – u.a. per Leserbrief – an den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Ein erfolgreicher Tourismusmanager

25 Jahr-Jubiläum im Tourismusverband Radstadt Im Tourismusverband Radstadt gibt es dieser Tage Grund zum Feiern – Peter Krismer begeht sein 25-jähriges Dienstjubiläum als Geschäftsführer des Verbandes. Gleich nach seinem Dienstantritt am 1. Februar 1988 wurde Peter Krismer in die umfangreiche Planung zur 700-Jahr-Feier der Stadterhebung von Radstadt mit einbezogen, welche 1989 einen großen Erfolg zeitigte. Unter seiner Führung trat Radstadt 1993 den „Kleinen Historischen Städten Österreichs“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.