geschlossen

Beiträge zum Thema geschlossen

Das Schwimmbad Knittelfeld musste vorübergehend schließen. | Foto: Gerold
Aktion 3

Bademeister dringend gesucht
Schwimmbad muss vorübergehend schließen

Regulärer Betrieb im Schwimmbad Knittelfeld musste wegen Personalmangels am Montag und Dienstag ausgesetzt werden - nächste Woche springt der Bürgermeister ein. KNITTELFELD. Der Zeitpunkt war denkbar ungünstig. Im Knittelfelder Schwimmbad sind eigentlich mehrere Bademeister beschäftigt. Durch einen Urlaub und Krankenstände gab es zu Beginn dieser Woche aber Ausfälle, die nicht mehr zu kompensieren waren. Das Schwimmbad musste für Montag und Dienstag den regulären Betrieb vorübergehend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Andreas Weberhofer schloß Ende 2022 sein Lokal in Sinabelkirchen. | Foto: Facebook /Cafe Vis a Vis
4

Sperrstunde
Lichter vom Café Vis a Vis in Sinabelkirchen gingen für immer aus

"Liebe Freunde und Gäste, da ich an einen Punkt an meinen Leben angekommen bin und etwas ändern möchte, teile ich euch mit das ich am 31.12.2022 nach 22 Jahren mein Lokal zusperre. Ich bin euch so dankbar das ihr mich die letzten 22 Jahren so gut unterstützt habt." SINABELKIRCHEN. Diese für viele überraschende Nachricht verkündete Andreas Weberhofer zu Weihnachten 2022 via Facebook. "Ich möchte am 30.12.2022 noch eine Abschlussfeier in meinen Lokal machen. Und an Silvester wird der letzte Tag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Impfstraße in Murau hat nur noch bis 25. November geöffnet. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Ärzte bevorzugt: Impfstraße in Murau wird geschlossen

Die Impfstraße des Landes bei der Brauerei Murau ist nur noch bis 25. November in Betrieb, jene in Judenburg bleibt weiterhin geöffnet. Entwicklung hat sich abgezeichnet. MURAU/MURTAL. Seit fast zwei Jahren sind die Impfstraßen des Landes in Betrieb und werden als wichtige Säule bei der Versorgung der Bevölkerung mit der Corona-Schutzimpfung gesehen. Sie ergänzen das Impfangebot der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte. "Die Auslastung ist dabei die bestimmende Größe für die Notwendigkeit des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Kunstpark in St. Ruprecht an der Raab bleibt vorläufig geschlossen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Kunstpark
Haftungserklärungen fast unüberwindbar

Der Kunstpark in St. Ruprecht an der Raab ist bis auf Weiteres gesperrt. Grund sind Haftungsfragen, die noch abgeklärt werden müssen. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Die Gemeinde St. Ruprecht an der Raab hat mitgeteilt, dass alle Künstlerinnen und Künstler eine für viele unzumutbare Haftungserklärung unterschreiben müssen. Deshalb bleibt dieser vorläufig für alle Besucherinnen und Besucher geschlossen. Der beliebte Park wird jedes Jahr von unzähligen Familien und Kindern besucht. Er hat sich als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Seniorenheim in St. Barbara-Mitterdorf. Eines der Heime der AHA-Gruppe, das bis auf weiteres geschlossen wird. | Foto: Koidl
Aktion 2

St. Barbara, St. Marein
Zwei Curatum-Pflegeheime werden geschlossen

Die Seniorenheime in St. Barbara und St. Marein sind sanierungsbedürftig und werden vorerst geschlossen. Die Bewohner werden umgesiedelt. ST. BARBARA/ST. MAREIN. Im Sommer des vergangenen Jahres hat die Kärntner Gruppe "AHA Seniorenresidenzen & Pflegeheime" die acht Heime des insolventen Arbeitersamariterbundes Graz übernommen. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag waren dies die Heime in St. Barbara-Mitterdorf, St. Lorenzen, St. Marein und Pernegg – die jetzt den Namen Curatum tragen. Das Heim in St....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Anke Kammerhofer mit ihrem Vater Franz Baumann. Tochter wie Vater schließen mit Ende des Jahres ihre Geschäfte in St. Barbara im Ortsteil Veitsch. | Foto: Koidl
2

St. Barbara-Veitsch
Baumann Kaufmann-Dynastie geht zu Ende

Mit Ende des Jahres schließen drei Geschäfte in Veitsch. Franz Baumann vom Lebensmittelgeschäft und Christian Leodolter vom Papierfachgeschäft gehen in Pension. Anke Kammerhofer schließt ihr Blumengeschäft aufgrund fehlender Frequenz. In Veitsch geht eine Kaufmann-Dynastie zu Ende: Franz Baumann, der in dritter Generation das gleichnamige Lebensmittelgeschäft betreibt, geht mit Ende des Jahres in Pension. Auch seine Tochter Anke Kammerhofer schließt ihr Blumengeschäft "Blatt und Blüte", das sie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Gemeindeamt in Hart bei Graz bleibt vorerst geschlossen. | Foto: WOCHE

Hart bei Graz
Gemeindeamt wegen Corona-Fall geschlossen

Wie die Gemeinde Hart bei Graz heute auf ihrer Facebook-Seite bekannt gab, musste das örtliche Gemeindeamt wegen eines Corona-Fall geschlossen werden. Wie lange die Sperre aufrecht bleibt, wurde vorerst nicht bekanntgegeben. Auch dieses Beispiel zeigt, dass die Corona-Zahlen aufgrund der Delta-Variante im Bezirk Graz-Umgebung wieder langsam ansteigen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Marianna und Franz Raiser schließen ihr Schuhfachgeschäft nach über 43 Jahre in St. Ruprecht an der Raab. | Foto: Engelmann (5x)
5

Totalabverkauf
Raiser Schuhe in St. Ruprecht an der Raab schließen Ihr Geschäft

Marianne und Franz Raiser schließen Ihr Schuhgeschäft in St. Ruprecht an der Raab. Es bestand seit dem 1. Jänner 1978. Im Mai und Juni steht nun ein großer Totalabverkauf am Programm, bevor die Rolläden für immer runter gehen. Nach 43 Jahren in der Selbstständigkeit ist es Zeit "Danke und Goodbye" zu sagen.  "Bitte die Gutscheine und Gutschriften noch rechtzeitig einlösen" heißt es von Franz Raiser. Und das Einkaufen zahlt sich jetzt noch besonders aus, denn beim Totalabverkauf gibt es Rabatte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Gastronomie, Hotellerie und auch Fitnessstudios bleiben nach wie vor geschlossen. Die WOCHE hat sich im Mürztal umgehört, wie es den betroffenen Unternehmen geht. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia
1 4

Umfrage
Das sagen Mürztaler Unternehmer, die noch nicht aufsperren dürfen

Corona-Pandemie: Wie geht es jenen Mürztalern, die noch immer die Betriebe geschlossen haben müssen. Die WOCHE hat nachgefragt. Der dritte Lockdown in Österreich aufgrund der Corona-Pandemie ist vorbei: Gastronomie, Hotellerie und auch Fitnessstudios bleiben nach wie vor geschlossen. Die WOCHE hat sich im Mürztal umgehört, wie es den betroffenen Unternehmen geht. "Stimmung? Was ist das?" Das letzte Mal geöffnet hatte Peter Rosegger den Club Cueva in Langenwang am 25. Februar 2020. "Wir werden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ruine Gösting, Graz
25 13 7

Wurde das Mauerwerk der Ruine Gösting, durch ungehinderten Pflanzenwuchs geschädigt?

Vor fast 10 Jahren wurde die Burgruine Gösting, durch den heutigen Besitzer Hubert Auer übernommen.  Die Obsorge um die Ruine Gösting und eine kompetente Burgerhaltung ist seit 1925 in den Vereinsstatuten des Burgvereins Gösting verankert und nach wie vor das oberste Vereinsziel, auch wenn der heutige Besitzer Hubert Auer, einen weiteren Einsatz vom Verein für die Sanierungsmaßnahmen nicht für nötig gehalten hat. Die ganze Ruine Gösting ist heute rundherum mit Pflanzen zugewachsen und fast...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Shoppen in Graz: Für Einkäufe bei GrazGutschein-Partnern gibt es GrazGutscheine geschenkt. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer

Zeichen für lokale Wirtschaft: Stadt Graz startet "GrazGutschein-Treueaktion"

Um dem krisengebeutelten Innenstadthandel zu helfen, beginnt auf Initiative von Bürgermeister Siegfried Nagl und Holding Graz eine neue Marketingaktion. So soll die "GrazGutschein-Treueaktion" dazu motivieren, bewusst bei lokalen Handelsgeschäften einzukaufen. "Wer IN Graz kauft, kauft FÜR Graz" – unter diesem Motto starten Bürgermeister Siegfried Nagl und Holding Graz die „GrazGutschein-Treueaktion“, die über 700 Partner des GrazGutscheins nach dem schwierigen Corona-Jahr mit zwei Lockdowns...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Geschlossen wegen Corona: Die Beamten der Polizeiinspektion Schmiedgasse in Graz dürfen derzeit nicht in ihre Dienststelle. | Foto: Sushi King/Fotolia

Polizistin positiv
Wachzimmer Schmiedgasse wieder geöffnet

UPDATE: Das Wachzimmer wurde den Vorschriften entsprechend desinfiziert und ist ab sofort wieder geöffnet. Schlechte Nachrichten für die Grazer Polizei: Eine Beamtin der Polizeiinspektion Schmiedgasse wurde positiv auf Covid19 getestet. Logischer Schluss: Das Wachzimmer in der Grazer Innenstadt wurde vorübergehend gesperrt. Die Entscheidung habe man in Absprache mit der Gesundheitsbehörde und gemäß interner Vorschriften getroffen, heißt es seitens der Landespolizeidirektion, deshalb steht die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Geschlossene Türen beim Mojito. | Foto: Verderber

Judenburg
Auch Mojito sperrt vorerst zu

Nach Ludwig und B3 schließt nächstes Nachtlokal in Judenburg vorübergehend seine Tore. JUDENBURG. Geschäftsführer Mario Rieger hat als Erster die Reißleine gezogen und seine beiden Judenburger Lokale Ludwig und B3 vorübergehend geschlossen. "Mit den derzeitigen Regeln ist es sinnfrei", hat er diesen Schritt begründet. Nun zieht auch das benachbarte Mojito nach und schließt vorübergehend die Tore. "Passt nicht zu uns" "Mit den aktuellen Verordnungen ist es nicht tragbar", sagt Betreiber Felix...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Corona-Fall: Die Polizeiinspektion in Eggersdorf bei Graz wurde vorübergehend geschlossen. | Foto: Potmesil

Eggersdorf bei Graz
Polizeiinspektion nach Coronafall geschlossen

Ein Beamter der Polizeiinspektion in Eggersdorf bei Graz wurde positiv auf eine Infektion durch Covid19 getestet. Die betreffende Inspektion wurde vorübergehend gesperrt. Dienststelle wird desinfiziertNachdem ein Beamter der Polizeiinspektion Eggersdorf positiv auf das Covid19-Virus getestet wurde, wird in Absprache mit der Gesundheitsbehörde und gemäß interner Vorschriften die Dienststelle für einige Tage für den Parteienverkehr gesperrt. Alle Beamten der Polizeiinspektion werden nun getestet,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bikertreffen Graz 2020
22 14 38

Bikertreffen & US Car Parade in Graz!

Die Biker reihten ihre glänzenden Motorräder, drei Tage lang vor dem großen Zeltpalast in Graz auf. Nicht nur hunderte Biker kamen aus ganz Österreich nach Graz, auch viele Zaungäste bewunderten die heißen Öfen und die außergewöhnlichen Automobile. Am Nachmittag wurden die gesammelten Spenden, im Zeltpalast übergeben. Die Summe der Spenden die in Graz für die KINDERCHARITY "GIVE A SMILE TOUR 2020" übergeben wurden beträgt Euro 3.901,- Alle Informationen dazu unter:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gefunden: Diese Handgranate wurde heute im Elektroschrott entdeckt. | Foto: Holding Graz

Handgranate im Recyclingcenter der Holding Graz gefunden

Diesen Fund macht man nicht alle Tage: Das Recyclingcenter in der Sturzgasse musste am heutigen Freitag kurzfristig geschlossen werden, weil eine Handgranate gefunden wurde. Granate im Elektroschrott Im Recyclingcenter II der Holding Graz in der Sturzgasse können Elektroaltgeräte, Problemstoffe und Verpackungen entsorgt werden. Heute Vormittag machten die dortigen Mitarbeiter eine unangenehme Entdeckung: Im Elektroschrott wurde eine Handgranate gefunden. Die Polizei und der Entminungsdienst...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 3

Was für ein Armutszeugnis für ein Touristenziel wie Graz!
Ruine Gösting: die Touristen werden ausgesperrt!

Die Ruine Gösting war viele Jahre lang ein lohnendes Ziel für Touristen aus aller Welt. Seit einigen Tagen sind sie jedoch ausgesperrt, weil die Pächterin der Taverne krank geworden ist. Der Eigentümer fand nur eine Lösung: er hängte Taferln auf mit der Aufschrift "Privatbesitz". Eine jämmerliche Lösung für ein Touristenziel wie die Stadt Graz es doch noch immer ist! In Graz gibt es sicher dutzende arbeitslose Gastronomen, Köche und Kellner, die bereit wären, dort zu arbeiten. Man müsste halt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Die Ordination von Martin Handel in Knittelfeld ist bis Donnerstag geschlossen. | Foto: Verderber
1

Murtal
Arztpraxis vorübergehend geschlossen

Allgemeinmediziner in Knittelfeld muss wegen Quarantänemaßnahmen vorübergehend zusperren. Am 19. März will er seine Ordination wieder weiterführen. KNITTELFELD. "Die Ordination ist aufgrund von Quarantänemaßnahmen geschlossen", steht auf einem Schild vor der Tür. Davon betroffen ist seit einigen Tagen die Arztpraxis von Allgemeinmediziner Dr. Martin Handel in Knittelfeld. Am kommenden Donnerstag, dem 19. März, möchte er die Arbeit wieder aufnehmen. "Unglücklich gelaufen" Der Grund für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Heilmoorbad Schwanberg schließt für mindestens 14 Tage den Bade- und Saunabetrieb für externe Besucher - eine reine Vorsichtsmaßnahme in Zeiten des Corona-Virus Covid 19. | Foto: Gerhard Woger

Schwanberg
Vorsichtsmaßnahmen im Heilmoorbad sind ausgedehnt

Nicht nur der Bade- und Saunabetrieb sind im Heilmoorbad Schwanberg derzeit für externe Besucher geschlossen, sondern auch der Restaurantbetrieb ... SCHWANBERG. Die Maßnahmen rund um die Ausbreitung des Corona-Virus machen auch vor dem Bezirk Deutschlandsberg nicht halt: Einerseits befinden sich elf Mitarbeiter des LKH Weststeiermark  nach einem Besuch des Carnevals in Venedig seit dem Wochenende in häuslicher Quarantäne, andererseits setzt man jetzt auch im Heilmoorbad Schwanberg entsprechende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Fünf Tage lang bleibt die Therme NOVA Ende Juni geschlossen. | Foto: NOVA

Köflach
Therme NOVA fünf Tage lang geschlossen

Aufgrund von alljährlichen Revisionsarbeiten hat die Therme NOVA von Montag, dem 24. Juni, bis Freitag, dem 28. Juni, geschlossen. Am Samstag, dem 29. Juni, hat die Therme ab 9.30 Uhr wieder geöffnet. Einmal im Jahr ist diese Revision notwendig. Das Thermen-Team bittet um Verständnis.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sagen Danke für die Treue ihrer Kunden:  Monika und Johann Tanzmeister. Mit Ende September schließen sie ihr Geschäft. | Foto: Koidl
2

Käfer's Buch- und Papierhandlung in Krieglach schließt

Käfer's Buch- und Papierhandlung in Krieglach schließt. Monika Tanzmeister geht in Pension. Eröffnet wurde das Geschäft im Jahre 1927 von Leopold Käfer. Krieglach: Nach 90 Jahren schließt Käfer's Buch- und Papierhandlung in Krieglach mit Ende September für immer die Pforten. Inhaberin Monika Tanzmeister geht in Pension, Nachfolger gibt es keinen. Der Laden ist eines der letzten Fachgeschäfte in der Region.Von der Lehre in die Pension Eröffnet wurde das Geschäft im Jahre 1927 von Leopold Käfer....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Asylquartier in Judenburg wurde Ende März geschlossen. Foto: Verderber

Weniger Asylwerber: Weitere Quartiere schließen

Zahl der Asylwerber in den Bezirken Murtal und Murau ist weiter rückläufig. MURTAL/MURAU. Die Fluktuation ist groß in der Region. Zur Hochzeit Mitte 2016 waren fast 1.200 Asylwerber in den Bezirken Murtal und Murau untergebracht. Mittlerweile sind es nicht einmal mehr 500. Das besagen die aktuellen Zahlen aus dem Ressort der zuständigen Landesrätin Doris Kampus. Rückgang Im Bezirk Murau waren Anfang April noch 71 Asylwerber untergebracht. In der Bezirkshauptstadt wurde wegen des starken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Die Kreisslerin" Verena Reitbauer mit ihren Kindern und Mitarbeiterin Ernestine Mayrhofer. | Foto: Koidl
1

"Die Kreisslerin" in Kindberg sperrt nicht mehr auf

Das Kulturzentrum in Kindberg-Allerheiligen gibt es nicht mehr. Kräuterstammtisch und Gedächtnistraining laufen weiter. Kindberg: Ein Jahr war "Die Kreisslerin" von Verena Reitbauer in Kindberg-Allerheiligen geöffnet. Mit dem Konzert von Leo Kysela am Freitag endete die Geschichte des kleinen Kulturzentrums. Kräuterstammtisch und Gedächtnistraining bleiben jedoch bestehen. "Es ist einfach sehr schwierig, solch ein Projekt als Privatperson bzw. als Mama von zwei kleinen Kindern gut umzusetzen,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Pixabay

Arbeiten am letzten Weihnachtswochenende

Umsatz hin oder her: Für Handelsangestellte und Arbeitgeber gibt's klare Sonderbestimmungen vonseiten der Arbeiterkammer. So ist es den Geschäften erlaubt, an allen Einkaufssamstagen vor dem Heiligen Abend bis 18 Uhr geöffnet zu haben. Das bedeutet zugleich, dass die Regelung, nach der jeder zweite Samstag für den Arbeitnehmer ein freier Tag sein muss, für diese Samstage nicht gilt. Dafür lohnt es sich am Ende für die Geldtasche. Denn wenn zwischen Jänner und November pro Monat an mehr als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.