St. Barbara-Veitsch
Baumann Kaufmann-Dynastie geht zu Ende

- Anke Kammerhofer mit ihrem Vater Franz Baumann. Tochter wie Vater schließen mit Ende des Jahres ihre Geschäfte in St. Barbara im Ortsteil Veitsch.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Mit Ende des Jahres schließen drei Geschäfte in Veitsch. Franz Baumann vom Lebensmittelgeschäft und Christian Leodolter vom Papierfachgeschäft gehen in Pension. Anke Kammerhofer schließt ihr Blumengeschäft aufgrund fehlender Frequenz.
In Veitsch geht eine Kaufmann-Dynastie zu Ende: Franz Baumann, der in dritter Generation das gleichnamige Lebensmittelgeschäft betreibt, geht mit Ende des Jahres in Pension. Auch seine Tochter Anke Kammerhofer schließt ihr Blumengeschäft "Blatt und Blüte", das sie im nebenan gelegenen Geschäftslokal betreibt. In Pension geht auch Christian Leodolter, der ebenfalls nebenan, seit 43 Jahren ein Papierfachgeschäft führt.
Baumann schließt
Mit zwei Geschäften hat der Großvater von Franz Baumann 1924 in Veitsch begonnen. Heute führt Franz Baumann das eine übriggebliebene Lebensmittelgeschäft in Dorfveitsch bereits in dritter Generation. Mit Ende des Jahres schließt sich die Eingangstür aber für immer – Franz Baumann geht in Pension. "Es war eine schöne Zeit, ich bedanke mich bei allen Vereinen, Gewerbetreibenden, treuen Kunden, meinen Mitarbeitern und meiner Familie für die Unterstützung", betont Franz Baumann, der in seiner Pension mehr Zeit mit seiner Familie verbringen will und auch die Bergrettung wieder mehr unterstützen möchte. Bis Weihnachten ist noch normal geöffnet, in der letzten Öffnungswoche gibt es dann einen Abverkauf.
Blumengeschäft schließt
Mit Ende des Jahres schließen sich aber auch die Türen zur "Blatt und Blüte", zum Blumengeschäft seiner Tochter Anke Kammerhofer. Seit 2009 führt die gelernte Floristin das Geschäft, das sich gleich neben dem Lebensmittelgeschäft ihres Vaters befindet. "Es wird nicht besser werden mit der Kundenfrequenz hier. Ich habe das Gefühl, dass die Jungen nicht so sehr Wert auf Blumen legen. Für Anlässe läuft das Geschäft nicht schlecht aber die tote Zeit ist einfach zu viel", erklärt Kammerhofer, die ab Februar bei Kubart Floristik und Gartenbau in Mitterdorf nächstes Jahr zu arbeiten beginnt. "Darauf freue ich mich und auf neue Leute kennenzulernen. Schön würde ich es auch finden, bekannte Gesichter in Mitterdorf wiederzusehen."
Papierfachgeschäft schließt
Spätestens mit Ende des Jahres wird auch Christian Leodolter, vom Papierfachgeschäft nebenan, seine Firma schließen. Seine Tante hatte es eröffnet und 17 Jahre lang betrieben, Christian Ledolter führte es jetzt 43 Jahre lang weiter und geht wie Franz Baumann mit Ende des Jahres in Pension.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.