Geschwindigkeitsmessung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsmessung

Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt.  | Foto: Pixabay/DawidC (Symbolbild)
2

Polizei
Sondereinsatz Motorradverkehr: Mit 92km/h durchs Ortsgebiet

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Insgesamt gab es 968 Beanstandungen. Im Fokus standen vor allem Motorradlenker.  TIROL. Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt. Neben Tirol wurde auch in Vorarlberg, Kärnten und Salzburg kontrolliert.  Starker Zweiradverkehr am Wochenende Obwohl noch einige...

Überwachungseinsatz
Länderübergreifende Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurde der Motorradverkehr wieder vermehrt kontrolliert. Tirol, Südtirol und Oberbayern-Süd waren ein Schwerpunkt. Der Länderübergreifende Sondereinsatz wurde auch in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten weitergeführt. Insgesamt kam es zu 844 Beanstandungen.  Schwere Unfälle mit MotorrädernIn diesem Jahr gab es bereits einige schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen, schon 4 Lenker und 1 Beifahrer kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Jahr ums Leben.  Der...

Die Übertretungshäufigkeit beim "Luft-Hunderter" ist laut Polizei in den vergangenen Monaten deutlich gesunken.
2 3

Polizei: Der "Luft-Hunderter" wird eingehalten!

Die Übertretungshäufigkeit ging von knapp 4% auf 2,6% zurück Seit 20. November 2014 gilt auf wesentlichen Abschnitten der Inntalautobahn A12 (Kufstein bis Zirl bzw Imst bis Zams) sowie auf einem kleineren Abschnitt der Brennerautobahn A13 (Natters bis Schönberg iSt) eine permanente Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h. Dieser Beschränkung liegen einerseits eine Verordnung zum IG-L und andererseits für bestimmte Bereiche die StVO zugrunde. Permanente Überwachung Die Landesverkehrsabteilung...

Deutsche rasten durch Finkenberg

FINKENBERG (red). Kürzlich wurden zwei deutsche Motorradlenker im Alter von 45 Jahren auf der L6 im Ortsgebiet von Finkenberg von einer Polizeistreife bei Lasermessungen mit einer Geschwindigkeit von 105 km/h (bei 50 km/h Beschränkung) gemessen. Die Motorradlenker waren in einer Gruppe taleinwärts unterwegs und überholten gerade einen PKW. Eine Anzeigeerstattung gegen die beiden Lenker erfolgt bei der BH Schwaz.

Kontrollen der LVA Tirol auf der A12

BEZIRK. In der Nacht vom 24. auf den 25.03.2014 führte die Landesverkehrsabteilung Tirol gemeinsam mit den Autobahnpolizeiinspektionen Imst, Schönberg und Wiesing auf der A 12 – Inntalautobahn – im Tiroler Ober- und Unterland Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei ging es vor allem um die Einhaltung der Nachtfahrgeschwindigkeit für LKW mit einem höchst zulässigem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t (60 km/h) und des Nachtfahrverbotes für LKW. Insgesamt wurden bei diesem dreistündigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Novelle sieht Radarkontrollen durch die Gemeinden vor. | Foto: Archiv

Örtliche Radarüberwachung

Novelle der Straßenverkehrsordnung, die derzeit geprüft wird, erlaubt Gemeinden eigens Geschwindigkeitsüberwachungen durchzuführen Radarkontrollen ja oder nein? Diese Frage können künftig die Gemeinden abklären. Eindeutig dafür ist die Silberstadt, Mayrhofen darf es schon, Fügen sieht noch keinen Anlass Temposünder selbst zu strafen. BEZIRK (bs). Die Novelle der Straßenverkehrsordnung bezüglich der Radarüberwachung durch Gemeinden wurde kürzlich zur Begutachtung von Verkehrsministerin Doris...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.