Schwerpunktkontrolle

Beiträge zum Thema Schwerpunktkontrolle

In den kommenden Tagen verstärkt die Tiroler Polizei in allen Bezirken die Alkohol- und Drogenkontrollen auf Tirols Straßen. | Foto: Kzenon/Fotolia (Symbolbild)
3

Sicher durch den Fasching
Tiroler Polizei verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen

Der Fasching ist auch eine Zeit, in der in Tirol zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle und Faschingsfeiern stattfinden. Daher kommt es in dieser Zeit vermehrt zu  Alkohol- und Drogenfahrten. Die Tiroler Polizei wird daher in den kommenden Tagen in allen Tiroler Bezirken Alkoholschwerpunktaktionen durchführen. TIROL. Mit Unsinnigem Donnerstag, Faschingssamstag, Rosenmontag und Faschingsdienstag erreicht der Fasching in den kommenden Tagen seinen Höhepunkt. In Tirol finden zahlreiche Feiern,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Finanzpolizei hat im Handel seit 2022 mehr als 3.600 Überprüfungen durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Strafanträge gestellt, die zu Strafen in Höhe von über 2,5 Millionen Euro führten. Die Steuerfahndung deckte zudem mehrere Fälle von Steuerhinterziehung auch im Tiroler Handel auf. | Foto: BMF / Symbolbild
2

45 Strafbestände
Finanzpolizei deckt im Tiroler Handel zahlreiche Verstöße auf

Die Finanzpolizei hat im Handel seit 2022 mehr als 3.600 Überprüfungen durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Strafanträge gestellt, die zu Strafen in Höhe von über 2,5 Millionen Euro führten. Die Steuerfahndung deckte zudem mehrere Fälle von Steuerhinterziehung auch im Tiroler Handel auf. TIROL. Finanzminister Magnus Brunner hat sich besorgt über die Preissteigerungen im Handel geäußert. Er kritisierte, dass einige Handelsbetriebe Gesetze bewusst nicht einhalten. Das Amt für...

Die Polizei zieht Bilanz zum Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz am 22. Juni 2023. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Polizei Tirol
Bilanz der Schwerpunktkontrollen vom 22. Juni

Am 22. Juni 2023 fand tagsüber ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz mit den Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck statt.  TIROL. Bei den Schwerverkehrskontrollen wurden die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung und dem technischen Prüfzug der ASFINAG unterstützt. Wo wurde kontrolliert?Beim Einsatz wurden sowohl...

Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

Die meisten Alkoholunfälle ereigneten sich im Bezirk Innsbruck-Land mit 5 Unfällen, jeweils 2 Unfälle in den Bezirken Landeck, Reutte, Schwaz und Kufstein sowie jeweils 1 Unfall in den Bezirken Imst, Lienz und der Stadt Innsbruck. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Polizei-Kontrollen
Weniger Alkofahrer, mehr Suchtgift im Straßenverkehr

Bereits vor der Adventzeit kündigte die Tiroler Polizei an, verstärkt Einsätze im Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr umzusetzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt und erstreckten sich auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf Autobahnen. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und...

Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Polizei
250 Alkohol- und Drogenunfälle bis jetzt in Tirol

Bis jetzt gab es in Tirol, laut Meldungen der Polizei, 250 Alkohol- bzw. Drogenunfälle mit Verletzten auf den Straßen. Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  TIROL. Neben Unachtsamkeit, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit oder Vorrangverletzungen nehmen Alkohol und Drogen einen großen Teil ein, wenn es um Unfallursachen von schweren oder tödlichen Verkehrsunfällen geht. Allein in...

Der Alkoholtest kam am vergangenen Wochenende oft zum Einsatz. Die Polizei hatte eine Schwerpunktaktion "Alkohol und Drogen".  | Foto: Pixabay/piotrpiotrwojcicki (Symbolbild)
2

Schwerpunktaktion
Polizeikontrolle: 27-Jähriger fährt auf Felgen heim

Ganz Tirol stand in der Nacht vom 3. auf den 4. September unter der Schwerpunktaktion der Polizei Tirol. Die Alkohol- und Drogen-Schwerpunktaktion wurde von allen Bezirkspolizeikommanden, dem Stadtpolizeikommando Innsbruck und der Landesverkehrsabteilung (LVA) Tirol durchgeführt.  TIROL. Die Schwerpunktaktion legte besonderes Augenmerk auf eine Goa Party-Veranstaltung in Seefeld in Tirol. Hier kamen geschulte Bedienstete und entsprechende Vortestgeräte in Bezug auf "Drogen im Straßenverkehr"...

950 Schwerfahrzeuge (LKW, LKW mit Anhänger, Sattelkraftfahrzeuge) wurden überprüft; 5 Fahrzeuge waren ohne Winterreifen unterwegs, bei 89 Fahrzeugen wurden keine Schneeketten mitgeführt. | Foto: Pixabay/manfredrichter (Symbolbild)

Kontrollen
Schwerfahrzeuge sind zu 99,5% mit Winterreifen gerüstet

TIROL. Erneut führte die Tiroler Polizei auf der Inntal- und Brennerautobahn Schwerpunktkontrollen durch. Diesmal wurden die Schwerfahrzeuge auf Winterreifen kontrolliert.  Was sind die gesetzlichen Bestimmungen?Grundsätzlich sehen die gesetzlichen Bestimmungen vor, das LKW mit einem hzl. Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t Winterreifen vom 1. November bis zum 15. April montiert haben müssen. Eine Schneekettenmitführpflicht besteht ebenfalls in diesem Zeitraum. Für Omnibusse gilt die...

Motorrad-und MopedlenkerInnen
12.600 Beanstandungen in der Saison 2021

TIROL. Auch in diesem Jahr gab es einen besonderen Überwachungsschwerpunkt beim Motorrad- bzw. Mopedverkehr. Nun wurde Bilanz gezogen: Insgesamt führte die Polizei bei entsprechender Witterung auf typischen Motorradstrecken 113 Schwerpunkteinsätze durch. 113 SchwerpunkteinsätzeBei den Insgesamt 113 Schwerpunkteinsätzen kamen 6.316 Einsatzstunden zusammen. Es kam zu 5.474 Beanstandungen bei Motorrad- und MopedlenkerInnen. Darüber hinaus resultieren 4.136 Anzeigen aus stationären Radaranlagen und...

Am vergangenen Wochenende fand ein länderübergreifender Polizei-Sondereinsatz in Bezug auf den Motorradverkehr statt. Es gab 740 Beanstandungen. | Foto: Gerken und Ernst/Fotolia (Symbolbild)

Die Polizei informiert
Sondereinsatz mit Schwerpunkt Motorradverkehr

TIROL. Am vergangenen Wochenende fand ein länderübergreifender Polizei-Sondereinsatz in Bezug auf den Motorradverkehr statt. Es gab 740 Beanstandungen. Viele Zweiradlenker nützten das schöne Wetter der vergangenen Tage für Ausfahrten mit ihrem Zweirad. Dies führte zu einem besonders starken Zweiradverkehr in den verschiedenen Regionen. Länderübergreifender ÜberwachungseinsatzEin Großteil der Motorradlenker macht meist größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Aus diesem Grund wurde am...

Noch diese Woche sollen in Tirol Kontrollen bei Antigen-Testanbietern durchgeführt werden. Kontrolliert werden die Durchführung und Verwendung der Antigen-Tests und die Qualifikation des Personals. (Symbolbild) | Foto: Lisa/adobe.stock.com

Annette Leja
Kontrollen bei Antigen-Testanbietern starten noch diese Woche

TIROL. Noch diese Woche sollen in Tirol Kontrollen bei Antigen-Testanbietern starten. Kontrolliert werden die Durchführung und Verwendung der Antigen-Tests und die Qualifikation des Personals. Kontrollen bei Antigen-Testanbietern noch diese WocheGesundheitslandesrätin Annette Leja vereinbarte mit Gesundheitsdirektor Thomas Pollak, dass noch diese Woche die Kontrollen bei Antigentest-Anbietern in Tirol starten sollen. Kontrolliert werden sollen die Durchführung und Verwendung der Antigen-Tests...

Am 24. Feber führt die Tiroler Polizei in allen Bezirken verstärkte Verkehrskontrollen durch. Insgesamt wurden 300 Delikte an nur einem Tag beanstandet. | Foto: BMI/Gerd Pachauer (Symbolfoto)

Die Polizei informiert
300 Delikte an einem Tag bei verstärkten Verkehrskontrollen

TIROL. Am 24. Feber führt die Tiroler Polizei in allen Bezirken verstärkte Verkehrskontrollen durch. Insgesamt wurden 300 Delikte an nur einem Tag beanstandet. Mehr als 300 Delikte an einem Tag bei VerkehrskontrollenBei den verstärkten Verkehrskontrollen am 24. Feber in allen Bezirken lag das Augenmerk auf den Themen Sicherheitsgurt, Kindersicherung und Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung. Insgesamt wurden 317 Übertretungen beanstandet: 7 Anzeigen wegen Missachtung der...

Polizei Tirol
Schwerpunkteinsatz – illegale Beschäftigungen

TIROL. Ein Schwerpunkteinsatz der Polizeiinspektion Innsbruck Fremdenpolizei, der Finanzpolizei Tirol und des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl der Regionaldirektion Tirol ging am 23.11.2020 von statten. Ziel war die Bekämpfung der illegalen Beschäftigung sowie die Verfolgung damit korrelierender Finanzvergehen. 6 Festnahmen in KitzbühelAuf zwei Baustellen im Bezirk Kitzbühel wurden zwei Moldawier (29 und 35 Jahre alt) und vier Nordmazedonier (32, 35, 39 und 48 Jahre alt) als Trockenbauer...

Am 22. Oktober führte die Tiroler Polizei einen Schwerverkehrskontrolleinsatz auf Tirols Straßennetz durch. 234 Schwerfahrzeuge wurden kontrolliert. | Foto: Land Tirol/Sedlak

Verkehrskontrolle
234 LKW-Kontrollen und drei abgenommen Kennzeichen

TIROL. Am 22. Oktober führte die Tiroler Polizei einen Schwerverkehrskontrolleinsatz auf Tirols Straßennetz durch. 234 Schwerfahrzeuge wurden kontrolliert. Landesweite SchwerverkehrkontrollenAm Donnerstag, 22. Oktober, führte die Landesverkehrsabteilung (LVA) Tirol, MitarbeiterInnen der acht Bezirkspolizeikommanden und des Stadtpolizeikommandos Innsbruck zwischen 9:00 und 17:00 Kontrollen des Schwerverkehrs durch. Durch diese Verkehrskontrollen soll die Sicherheit im Schwerverkehr auf Tirols...

Kürzlich führte die Tiroler Polizei einen 8stündigen Kontrolleinsatz durch. Dabei stellte sie 418 Übertretungen fest. Aktuell gibt es vom Land Tirol eine Kampagne gegen die Handynutzung im Straßenverkehr: Sei smart – kein Phoner. | Foto: Land Tirol
4

Die Polizei informiert
Zahlreiche Verstöße gegen die Gurtenpflicht in Tirol

TIROL. Kürzlich führte die Tiroler Polizei einen 8stündigen Kontrolleinsatz durch. Dabei stellte sie 418 Übertretungen fest. Aktuell gibt es vom Land Tirol eine Kampagne gegen die Handynutzung im Straßenverkehr: Sei smart – kein Phoner. 418 Verstöße bei einem Kontrolleinsatz der Tiroler PolizeiBei einem nur achtstündigen Kontrolleinsatz in dieser Woche wurden insgesamt 418 Übertretungen beanstandet. An einem ausgewählten Tag führte die Tiroler Polizei n allen Bezirken verstärkte...

Überwachungseinsatz
Länderübergreifende Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurde der Motorradverkehr wieder vermehrt kontrolliert. Tirol, Südtirol und Oberbayern-Süd waren ein Schwerpunkt. Der Länderübergreifende Sondereinsatz wurde auch in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten weitergeführt. Insgesamt kam es zu 844 Beanstandungen.  Schwere Unfälle mit MotorrädernIn diesem Jahr gab es bereits einige schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen, schon 4 Lenker und 1 Beifahrer kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Jahr ums Leben.  Der...

Am 16. Jänner 2020 führte die Polizei Tirol Schwerpunktkontrollen durch. Die meisten Delikte waren: Missachtung der Gurtenpflicht und Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung. | Foto: Symbolbild – PantherMedia/Arne Trautmann

Schwerpunktkontrollen Polizei Tirol
414 Verkehrsdelikte an nur einem Tag

TIROL. Am 16. Jänner 2020 führte die Polizei Tirol Schwerpunktkontrollen durch. Die meisten Delikte waren: Missachtung der Gurtenpflicht und Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung. Schwerpunktkontrollen der Polizei Tirol Am 16.1.2020 führte die Polizei Tirol Schwerpunktkontrollen vor allem in Bezug auf Sicherheitsgurt, Kindersicherung und Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung durch. Insgesamt wurden bei diesen Schwerpunktkontrollen 414 Übertretungen geahndet. 2 Anzeigen wegen Missachtung der...

Es gab 51 Verwaltungsstrafanzeigen, 12 Personen wurden wegen Gerichtsdelikten vorläufig festgenommen und 5 Personen wurden zur Fahndung ausgeschrieben. | Foto: Polizei Tirol
3

Organisationsübergreifenden Kontrollen
Bilanz der Schwerpunkteinsätze

TIROL. Bereits seit über einem Jahr werden organisationsübergreifende Schwerpunkteinsätze ausgerichtet, die auf die Bekämpfung der Schlepperkriminalität, der irregulären Migration, des Sozialleistungsbetruges, der illegalen Beschäftigung sowie der Verfolgung damit korrelierender Finanzvergehen fokussiert sind. Verantwortlich für die Kontrollen ist die Grenz- und Fremdenpolizeiliche Abteilung der Landespolizeidirektion Tirol, die Finanzpolizei Tirol und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl...

Am 15. Oktober führte die Tiroler Polizei einen landesweiten Einsatz Schwerverkehr durch – rund 350 Fahrzeuge wurden kontrolliert. | Foto: Land Tirol/Sedlak
1 1

Polizei Tirol
110 Übertretungen bei 350 kontrollierten LKWs

TIROL. Am Dienstag, 15. Oktober, führte die Tiroler Polizei einen Sondereinsatz "Schwerverkehr" durch. Rund 350 LKWs wurden kontrolliert, bei 110 Fahrzeugen wurden zu verschiedensten Übertretungen festgestellt. Sondereinsatz SchwerverkehrAm 15. Oktober von 09.00 bis 17.00 Uhr kontrollierten Beamten der Landesverkehrsabteilung, der acht Bezirkspolizeikommanden sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck im Rahmen eines Sondereinsatz Tirols Schwerverkehr. Unterstützung bekam die...

Fast 100 Prozent aller kontrollierten LKW hatten Winterreifen. | Foto: Martina Berg / Fotalia

Schwerpunktkontrolle - Winterrausrüstung bei LKW

Am 17. November führte die Polizei Tirol Schwerpunktkontrollen bei LKW durch: Nahezu alle kontrollieren Schwerfahrzeuge waren mit Winterreifen ausgerüstet. TIROL. Bei der Schwerpunktkontrolle der Tiroler Polizei am 17. November 2016 wurden insgesamt 1.225 Schwerfahrzeuge kontrolliert. Nur drei Fahrzeuge hatten keine Winterreifen montiert. Schwerpunktkontrolle auf der Inntal- und Brennerautobahn Die Tiroler Polizei führte auf der Inntal- und Brennerautobahn, am Fernpass, in Scharnitz, auf der...

Am 06.10.2016 führte die Tiroler Polizei tirolweit Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs durchgeführt. | Foto: Fotalia / Martina Berg
1

Tirolweiter Sondereinsatz Schwerverkehr der Tiroler Polizei

Am 06.10.2016 fanden in Tirol Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs statt. Bei rund 90 Fahrzeugen wurden verschiedenste Übertretungen festgestellt. TIROL. Im Rahmen der Kontrollen des Schwerverkehrs am 06.10.2016 wiesen rund 1/3 aller überprüften Schwerfahrzeuge Mängel auf. 24 Fahrzeuge durften nicht mehr weiterfahren. Kontrolle des Schwerverkehrs Die Kontrollen wurden am Donnerstag, 06.10. zwischen 9:00 und 17:00 tirolweit durchgeführt. Dabei arbeiteten die Landesverkehrsabteilung, die acht...

Ergebnisse der Schwerpunktkontrollen am 08.06.2016: 443 nicht gesicherte Fahrzeuginsassen, 189 Mal verbotenes Telefonieren. | Foto: Lukas Sempera
1

Ergebnisse der Schwerpunktkontrollen der Tiroler Polizei am 08.06.2016

Bei Schwerpunktkontrollen der Tiroler Polizei am 08.06. wurden insgesamt 632 Übertretungen festgestellt. TIROL. Am Mittwoch, 08.06.2016 führte die Tiroler Polizei Verkehrskontrollen durch. Hauptaugenmerk richtete die Polizei auf Sicherheitsgurt/Kindersicherung/Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung und 32. KFG-Novelle (zum Beispiel SMS schreiben oder lesen, Spielen, etc.). Insgesamt wurden 632 Übertretungen beanstandet, davon 443 mal nicht gesicherte Fahrzeuginsassen und 189 mal verbotenes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.