Geschwister

Beiträge zum Thema Geschwister

imone Ringler und Claudia Neuwirth-Lechleitner freuen sich schon auf den Start im Oktober.  | Foto: Ringler

Soziales
Gruppe für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder

Wenn in einer Familie ein behindertes oder schwer krankes Kind die zeitlichen und emotionalen Ressourcen der Eltern stark beansprucht, leiden darunter häufig die gesunden Geschwisterkinder. Simone Ringler, selbst Mutter von vier Kindern, wovon eines mit einer körperlichen und geistigen Beeinträchtigung lebt, setzt nun gemeinsam mit Claudia Neuwirth-Lechleitner ihr Herzensprojekt um: UNGLAUBLICH STARK – Gruppe für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder. „Aus eigener Erfahrung weiß...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

ZWEI UND MEHR Elterntreff: "We are Family!" Geschwister von Kindern mit Behinderung

Wie stellt sich die Lebenssituation von Geschwisterkindern dar? Gibt es in diesen Familien Besonderheiten im Vergleich zu anderen? Für Eltern kann der Spagat zwischen der Förderung und Betreuung des Kindes mit Behinderung und den Bedürfnissen der Geschwister sehr herausfordernd sein. An diesem Abend stellen wir die Geschwister von Kindern mit Behinderung in den Mittelpunkt. Wir reden über die Schwierigkeiten und Chancen dieser besonderen Familienkonstellation. Inhalte: * Das typische...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

Themenabend: "Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen"

Peer-Gruppe für Angehörige von Kindern/Jugendlichen mit Behinderung Wann: Dienstag, 7. Juni 2016, 19-21 Uhr Themenabend: „Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen“ Impuls-Vortrag mit Erfahrungs-Berichten aus der Praxis einer Psychologin. Leitung: Mag. Elisabeth Kuhn Ambulanz für Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz und in freier Praxis. Eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 2. Juni 2016 per Email...

  • Linz
  • Julia Kisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.