gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Ein Drittel jeder Mahlzeit sollte aus Gemüse bestehen.  | Foto: Kitty/Fotolia
2

Diätologin Jutta Diesenreither
Bunte Lebensmittel in der richtigen Menge

Für unsere heurige GesundheitsRundschau haben wir mit der Gesundheitswissenschaftlerin und Diätologin Jutta Diesenreither über das Thema gesunde Ernährung gesprochen. WILHERING. Was darunter zu verstehen ist, erklärt Diesenreither so: "'Gesund' bedeutet zum Beispiel, möglichst bunte, saisonale und regionale Lebensmittel in der richtigen Menge zu essen. In der richtigen Menge deshalb, weil die Portionsgröße stimmen muss. Ist sie zu groß, kann man auch von zuviel gesundem Essen übergewichtig...

  • Linz-Land
  • Florian Meingast
Gesund bedeutet zu Ostern nicht nur eine kahle Karotte. Mit unseren Ideen schmeckt die Osterjause noch köstlicher und bringt zusätzlich gesundheitliche Benefits mit. | Foto: cottonbro von Pixels

Ostern
A g'sunde Jausn: Der Osterhase serviert

Osterschinken, Eier und das ein oder andere Schokohäschen kommen zu Ostern gern auf den Teller. ÖSTERREICH. Aber wussten Sie, dass Sie mit ein paar alltäglichen Lebensmitteln aus einer einfachen Osterjause mehr für Ihre Gesundheit machen können? Ganz ohne Verzicht und mit viel Genuss. KrenFein gerieben gibt Kren dem zart gekochten Osterschinken die notwendige Schärfe. Doch nicht nur geschmacklich ist Kren etwas Besonderes. Auch gesundheitlich bietet die Wurzel viel. Neben einem hohen...

  • Wien
  • Claudia Rummel
Anzeige
Foto: Schmeck's
5

SCHMECK’S
Der Ernährungsblog aus und für Oberösterreich

Der Online-Blog SCHMECK’S befasst sich mit Ernährung aus allen Blickwinkeln. Schmeck’s gibt dir Tipps zu aktuellen Themen, informiert über regionale Lebensmittel und inspiriert mit vielen Rezeptideen. Ernährung auf oberösterreichisch verlangt nach lebensnaher Information. Deshalb stellt Schmeck´'s heimische Lebensmittel, bewusste Ernährung und eine hochwertige Lebensmittelproduktion in den Mittelpunkt. Schmeck´s informiert, macht neugierig und klärt auf. Wir sprechen über Ernährung mit...

  • Oberösterreich
  • OÖ BezirksRundSchau

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern - Finger weg von Diäten - Beitrag 11

Liebe Leserinnen und Leser! Warum Diäten nichts helfen, sondern damit oft das Gegenteil erreicht wird! Beispiel: Vor 2 Jahren besuchte ich das wunderschöne Neuseeland und wanderte dort in 4 Monaten und 10 Tagen zu Fuß 3040 Km von der Südspitze in Bluff bis nach Cape Reinga am nördlichen Ende des Landes. Ich startete mit 98 Kg und beendete den Trail mit 75 Kg Körpergewicht. Mein Körper war in dieser Zeit gewohnt, dass er pro Tag ca 4000 Kalorien verbrauchte aber nur ca 2000 bis 2500 erhielt....

  • Linz
  • Roland Wiednig
Kürbislaibchen indische Art mit würzigem Krautsalat und Joghurtdip | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie
Indische Kürbislaibchen mit würzigem Krautsalat und Joghurtdip

Es ist wieder Kürbiszeit! Im frühen Herbst bzw. teilweise schon im Spätsommer beginnt die Kürbisernte und damit fällt auch der Startschuss für viele schmackhafte Kürbisgerichte, die nun wieder auf unseren Speiseplänen zu finden sind. Neben Klassikern wie Kürbissuppe, Kürbisstrudel und weiteren schmackhaften Gerichten bereite ich das tolle Herbstgemüse auch gerne orientalisch zu. Das heutige Rezept kommt von Fernost und beschreibt die Zubereitung von indischen Kürbislaibchen die mit einem...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
1

TOP FIT 40+
Gesundheit, Fitness, Ernährung - Beitrag 5

Liebe Leserinnen und Leser!  Haben Sie das schon einmal gehört: "Ich bin zu fett", "ich fühl mich nicht wohl in meinem Körper", "ich möchte meinen Bauch weg bringen". Sicherlich! Solche und ähnliche Ansagen hört man beinahe täglich. Sind auch Sie unzufrieden mit Ihrem Körper? Das Marktforschungsinstitut mymarktforschung hat in Deutschland bei einer Online Befragung von 1058 Personen zwischen 18 und 70 Jahren  herausgefunden, dass nur 53 % der Männer und nur 41 % der Frauen mit ihrem Aussehen...

  • Linz
  • Roland Wiednig

TOP FIT 40+
Gesundheit, Fitness, Ernährung - Beitrag 4

Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit Liebe Leserinnen und Leser! Bewegen Sie sich genug? Dass Bewegung insbesondere die Implementierung einer gewissen Schrittzahl im Alltag für die Gesundheit und einen schlanken Körper unbestritten sind haben wir in diesem Blog bereits erörtert. Wissenschaftlich betrachtetIch möchte heute das Thema "Schritte" wissenschaftlich betrachten. Ein Team der nationalen Krebsforschungsinstituts in den USA rund um Pedro F. Saint-Maurice hat 4900 Personen im...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Anzeige
Weißer und grüner Spargel
2

Ernährungstipps zum Abnehmen
Mit Spargel zum Traumgewicht

Der Frühling ist da, und es gibt wieder frisches und heimisches Gemüse in den Supermärkten. Passend zur Saison gibt es hier Wissenswertes über den gesunden Spargel, und wie man ihn à la easylife genießt. Frühlingszeit ist Spargelzeit! Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer, grüner und purpurfärbiger Spargel unterscheiden sich durch...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: sINNkistl
4

Lebensmittel-Kooperative
sINNkistl - regionale Einkaufsgemeinschaft

REICHERSBERG (nk). Über ein Jahr ist es nun her, als die Einkaufsgemeinschaft sINNkistl im April 2018 gegründet wurde. Die Lebensmittel-Kooperative ist ehrenamtlich aufgebaut und vermarktet zentral regionale Produkte direkt von den Landwirten. Dahinter stehen engagierte Einzelpersonen, die sich zu einem Verein zusammengeschlossen haben. Sie organisieren den Ab-Hof-Einkauf direkt bei den Produzenten und betreuen eine zentrale Abholstelle, wohin die teilnehmenden Partner liefern. Hier werden dann...

  • Ried
  • Noah Kramer
Die neue Broschüre des Jugend Service. | Foto: Foto: JugendService/jugendservice.at

Jugend Service Ried
Jung & Xund - neue Broschüre

RIED. Wer früh anfängt, profitiert später davon – diese Devise gilt vor allem beim Thema Gesundheit. Dass so ein Lebensstil leicht umsetzbar ist und Spaß macht, zeigt die neue Broschüre „Jung & Xund“ vom JugendService, in der die wichtigsten Infos für Jugendliche zusammengefasst sind.   „Mit dieser Broschüre wollen wir zur Steigerung der Eigenverantwortung für die Gesundheit und zur Schaffung eines gesundheitsfördernden Lebensumfeldes für Jugendliche beitragen", so das JugendService....

  • Ried
  • Noah Kramer
Anzeige
Die Kunden schätzen das ausschließlich extrem kohlenhydratreduzierte hochwertige Produktsortiment unseres Online-Shops www.zucker-frei.at | Foto: Daniela Schaner, Abdruck honorarfrei

Unternehmens-Vorstellung: Online Shop www.zucker-frei.at

Mit innovativer Idee zum Unternehmenserfolg Online-Shop www.zucker-frei.at ernährungsbewusst – gutsortiert - einzigartig Josef Pernsteiner, vielen auch mit seinem Unternehmen „Reifen Sepp“ bekannt und seine Gattin Constanze gründeten den Online-Shop www.zucker-frei.at. Das Unternehmer-Ehepaar schloss mit ihrem Online-Vertrieb von extrem Kohlenhydrat reduzierten Lebensmitteln eine Online-Bezugslücke. Österreichweit einzigartig Gesundheitsbewusste Menschen aller Altersgruppen können nunmehr auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Gesunde Ernährung sollte auch bei Zeitmangel möglich sein. | Foto: fahrwasser - Fotolia.com
2

Ist Zeitmangel schuld an schlechter Ernährung?

Bei ungesunder Ernährung sollte es eigentlich keine Ausreden geben. Trotz des oft stressigen Alltags noch den Platz für eine gesunde Ernährung zu finden, kann manchmal ganz schön schwierig wirken. Tatsächlich geben in einer aktuellen Umfrage viele Menschen an, Zeitmangel wäre schuld an schlechten Essensgewohnheiten. Immerhin fällt es leichter, nach einem stressigen Arbeitstag zu einem Fast Food-Laden zu gehen als ein Gericht mit viel Gemüse zu kochen. Bananen snacken Das alles stimmt zwar, darf...

  • Michael Leitner
Allgemeinmedizinerin Angelika Reitböck gibt Tipps für eine krebsvorbeugende Ernährung. | Foto: privat

Mit Ernährung gegen den Krebs ankämpfen

Bösartige Tumoren stellen in der westlichen Welt nach Herz-Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache dar. "Es ist daher höchst ratsam, sich auf die Verwendung von krebsvorbeugenden und krebshemmenden Lebensmitteln zu konzentrieren", rät Angelika Reitböck, Allgemeinmedizinerin und Referentin für Vorsorge- und Gesundheitsmanagement der Ärztekammer für OÖ. Krebs wird durch eine Fülle von Faktoren ausgelöst. „Neben genetischer Anfälligkeit, psychischen Faktoren und toxischen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Heidelbeeren, Hirse und Leinsamen können es mit exotischen Superfoods locker aufnehmen. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
1

Regionale Alternativen zu exotischen Superfoods

Es müssen nicht immer Chia-Samen und Goji-Beeren sein. Auch die heimischen Bauern haben zahlreiche Superfoods im Angebot. Reich an wertvollen Nährstoffen wie Vitaminen, Spurenelementen und Omega-Fettsäuren, begegnen uns Superfoods wie Chia-Samen und Goji-Beeren immer öfter in den Supermärkten. Die meisten müssen aber aus fernen Ländern importiert werden. Dabei gibt es altbewährte, traditionelle Alternativen aus heimischem Anbau, die mindestens genauso gesund sind, etwa Hirse, Leinsamen oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Heli Maier bietet in der Küche am Graben regelmäßig Kochkurse mit Schwerpunkt TCM-Ernährungslehre an. | Foto: privat

"Essen sollte Freude bereiten"

Die Ernährung nach den 5 Elementen basiert auf einem jahrtausendealten Erfahrungsschatz aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und stellt die gezielt gesundheitsfördernde Wirkung in den Mittelpunkt. Wer nicht nur lernen möchte gut, sondern auch gesund zu kochen, dem bietet sich die Möglichkeit bei den "5-Elemente"-Kochkursen von Helmut Maier. Diese finden alle zwei Wochen in der "Küche am Graben" statt, der nächste am 4. März ab 17 Uhr. Der gelernte Koch hat auch eine mehrjährige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Peter Atkins/Fotolia
2

Ernährung im Winter - Richtig (ist) wichtig

LINZ. Um in der kalten Jahreszeit fit und gesund zu bleiben, ist die richtige Ernährung unumgänglich. "Gerade jetzt sollte man auf regionale und saisonale Lebensmittel zurückgreifen", empfiehlt Renate Führer, Lebens- und Sozialberaterin für Ernährung in Linz. Im Winter sind das vor allem Wurzelgemüse, etwa Karotten, Petersilienwurzeln, Sellerie, gelbe Rüben oder Pastinaken. "Diese Zutaten eignen sich neben der Verwendung als Beilage auch hervorragend für die Zubereitung von Suppen. Diese sollte...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Obst und/oder Gemüse sollten auch Bestandteil der täglichen Jause eines Schulkindes sein. | Foto: mev.de

So stärken Sie das Immunsystem Ihres Schulkinds

Wenn Kinder in die Schule eintreten, kommt es häufiger zu Erkrankungen, wie etwa Erkältungen. Das ist nicht ganz zu vermeiden, denn das kindliche Immunsystem lernt mit jeder Erkrankung, stärker zu werden. Es gibt aber ein paar Tipps, wie Sie das Immunsystem Ihres Kindes stärken können: Eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, täglicher Aufenthalt im Freien und natürlich Schutzimpfungen. Wenn Ihr Kind nach Hause kommt, sollte es sich sofort die Hände waschen, um eventuelle...

  • Sabine Fisch
v. l. Amtsleiter Leo Jachs (Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Thalheim), Gabriele Czadül (Leitung Caritas-Kindergarten und Krabbelstube „kunterbunt“ Thalheim), Herbert Astecker (Pfarre Thalheim), ARin Margit Reisinger (Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Thalheim), Bürgermeister Andreas Stockinger, Nicole Humer MSc. (Regionalbetreuung Gesunde Gemeinde Wels-Land), Martin Sagmeister (Pfarre Thalheim), Hofrat Dr. Heinrich Gmeiner (Koordinator Netzwerk Gesunde Gemeinde) und Astrid Lehner (Leitung Caritas- Kindergar

Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in Thalheim

Am Dienstag, 28. Oktober 2014, fand in Thalheim das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Wels-Land statt. In den schönen Räumlichkeiten des Pfarrcaritas-Kindergartens präsentierte der oberösterreichische Netzwerkkoordinator Hofrat Dr. Heinrich Gmeiner die Schwerpunkte für die Jahre 2015/2016. Die „Gesunde Küche“ des Hauses begeisterte mit köstlichen und vor allem gesunden Speisen und Getränken mit Produkten aus der Region. Die Marktgemeinde Thalheim ist seit dem Jahr 1995 „Gesunde Gemeinde“....

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: VS Kremsmünster
2

Wie steht es mit "Essenskultur" in Pflichtschulen?

KREMSMÜNSTER (str). Bei der OÖ. Ernährungsumfrage gaben im Frühjahr beinahe ein Viertel der Befragten als Grund warum sie nicht öfter selbst kochen an, dass sie es nicht könnten. Nur ein knappes Drittel der Befragten hat Kochen in der Schule gelernt. Deshalb fordert Landesrat Rudi Anschober mit verschiedenen Maßnahmen Ernährung stärker in den Schulalltag zu integrieren, unter anderem fordert er ein Unterrichtsfach "Essenskultur" in allen Pflichtschulen. Denn: „Geschmack wird in der Kindheit...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Anna Pühringer ist Diätologin am Landes-Krankenhaus Rohrbach. | Foto: Foto: gespag
2

Gesunde Jause: So denkt es sich in der Schule leichter

BEZIRK. Sich konzentrieren, mitdenken und mitarbeiten – das fordert das Gehirn. "Um den Leistungsanforderungen in der Schule gerecht zu werden, muss das Gehirn regelmäßig mit Energie und Nährstoffen versorgt werden, so können Leistungseinbrüche und Konzentrationsschwierigkeiten verhindert werden", sagt Anna Pühringer, Diätologin am Landes-Krankenhaus Rohrbach. "Ist ihr Kind ein Frühstücksmuffel, ist die Schuljause umso wichtiger." Sie rät zu Abwechslung: "Zu einer gesunden Jause gehören...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
46

Gesunde Ernährung genussvoll näher gebracht

SCHLÜSSLBERG. Ernährungstrainerin und Diplomkrankenschwester Margit Trattner aus Pollham informierte Volksschüler aus Schlüßlberg auf kindgerechte Art und Weise über gesunde Ernährung. So wurden unter anderem gemeinsam Vollkornweckerl gebacken. Am Bild: Margit Trattner mit Isabella, Julia und Almin. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Kurs: Gesunde Ernährung

GRIESKIRCHEN. Wie schaut’s aus? Haben Sie Ihre Neujahrsvorsätze „gesünder essen" und "mehr Bewegung“ noch nicht richtig durchgezogen? Wie wär’s gemeinsam in einer Gruppe so richtig durchzustarten? Dazu wird im Kurs "Gesunde Ernährung" unter der Leitung von Dipl. Vorsorge- und Ernährungstrainerin Margit Trattner eingeladen. 8 Abende, 16 Kurseinheiten, € 145,00 / AK-Mitglieder € 130,50 Ab Dienstag, 26.02. bis 30.04.2013 von 19 bis 21 Uhr. Ort: Arbeiterkammer Grieskirchen Anmeldung und Auskunft:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Fotolia

Nervennahrung: Für die Pause nur gesunde Jause!

GRÜNBACH (sa). Ab Montag weht in vielen Haushalten wieder ein anderer Wind: Die Schulferien sind vorbei - und mit ihnen die Vorzüge des langen Aufbleibens, unregelmäßigen Essens und vermehrten Süßigkeitenkonsums. Denn besonders während der Schulzeit ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung enorm wichtig. Sie fördert die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Kinder. Eine gesunde Jause sollte stets aus fünf Komponenten bestehen: Vollkorngetreide, Obst, Gemüse, einem Milchprodukt und einem...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Krautfleckerl sind eine bei den Linzern sehr beliebte Zubereitungsart des Gemüses | Foto: Fotolia/babsi_w
2

Kohl, Kraut & Co schmecken und bringen den Körper in Schwung.

Das schmackhafte Gemüse enthält viele wichtige Mineralstoffe. Wenn Weihnachtskekse und Festtagsbraten unliebsame Deka auf die Waage gebracht haben, kommt die Saison für Wintergemüse gerade recht. LINZ (ah). Kohl, Kraut & Co können viel mehr, als nur in Suppen landen. Von Eintöpfen und Aufläufen bis hin zu raffinierten Salaten, Strudeln und Rouladen bringt Kohlgemüse spannende Abwechslung in die heimischen Kochtöpfe. Und nebenbei liefern sie in der Wintersaison gesunde, frische Inhaltsstoffe....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.