Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Foto: Denise Stinglmayr/Land OÖ
9

13 Gemeinden in der Region als "Gesunde Gemeinden" ausgezeichnet

BEZIRKE EFERDING & GRIESKIRCHEN. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 72 „Gesunden Gemeinden“ zum Ziel gesetzt, Anfang Mai mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander und  Landtagsabgeordnete Elisabeth Kölblinger überreichten den Gemeindevertretern die Auszeichnung für eine dreijährige, qualitätsorientierte Gesundheitsförderung. Schwerpunkte Ernährung, Bewegung und Psychosoziale Gesundheit Rund 2.000 Aktivitäten wurden in den...

Elisabeth Ammer und die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Manuela Lederer-Saxenhofer bedanken sich bei Dr. Neuburger | Foto: Gemeinde
1 3

"Unser Essen im Lichte der Verdauungsfunktionen - Vortrag von Dr. Christian Neuburger

Am 06. April 2018 fand im Veranstaltungszentrum akZent in Wallern organisiert im Rahmen der Gesunden Gemeinde ein Vortragsabend mit Dr. Christian Neuburger zum Thema „Darmgesundheit“ statt. „Wenn der Darm streikt haben wir ein Problem“ - dass dieses Thema in unserer Gesellschaft offenbar auf großes Interesse stößt zeigte die rege Teilnahme von über 60 Personen an dieser Veranstaltung. Dr. Neuburger spannte seinen Infobogen beginnend mit der eigenen Krankheitsgeschichte und erläutert sehr offen...

Anna Schmidauer (Regionalbetreuerin), Elfriede Hermüller (Arbeitskreisleitung Gesunde Gemeinde Pupping) und Elisabeth Weberberger (Abteilung Gesundheit) (v.l.) | Foto: Anna Schmidauer
1

Gesunde Gemeinden vernetzen sich

BEZIRKE. In der Musikschule Hartkirchen fand Mitte April das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Eferding statt. 30 Arbeitskreisleiter, Bürgermeister sowie Interessierte aus den Arbeitskreisen folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit der Oberösterreichischen Landesregierung. Neue Modelle der Gesundheitsförderung, die bereits heuer starten, wurden mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten von der Vertreterin der Abteilung Gesundheit, Frau Elisabeth Weberberger, vorgestellt. Auch der neue...

Frau Lechner zeigt den Teilnehmerinnen die Zubereitung verschiedener Cremen | Foto: Gemeinde
1 2

Workshop Naturkosmetik von der Gesunden Gemeinde Wallern

22 Teilnehmer konnten bei diesem interessanten Workshop ausführlich alles über die Inhaltsstoffe in den herkömmlichen Pflegeprodukten und deren Herstellung erfahren. Anschließend ging es an den praktischen Teil und es wurden verschiedene Cremen für den täglichen Gebrauch – und das alles mit Naturprodukten – zum Mitnehmen gerührt. Vielen Dank an Frau Lechner für den erfahrungsreichen Abend.

Von links nach rechts: Gabriele Geßl (Arbeitskreisleiterin GG Kallham), Nicole Humer (Regionalbetreuung), Vizebürgermeisterin Helga Witzmann, Bürgermeister Gottfried Pauzenberger, Dr. Heinrich Gmeiner (Koordinator Gesundes OÖ);
1

Bezirkstreffen Grieskirchen

Köstliche und regionale Vernetzung und aktuelle Gesundheitsinformationen beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Grieskirchen. Im „s`Zentrum 4720“ fand am 11. April 2018 das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Grieskirchen statt. Etwa 100 Arbeitskreisleiter/innen, Bürgermeister/innen sowie Interessierte aus den Arbeitskreisen folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit der OÖ Landesregierung. Neue Modelle der Gesundheitsförderung, die bereits heuer starten, wurden mit praktischen...

Die Teilnehmerinnen der Basenfastenaktion mit Kursleiterin Gertraud Korber | Foto: Gemeinde

Basisch in den Sommer

Bei der heurigen Basenfastenaktion haben wieder einige Wallernerinnen motiviert mitgefastet. Da die Bereitschaft zur gesunden Ernährung immer größer und wichtiger wird, nimmt auch die basische Denkweise seit den letzten Jahren immer mehr zu. Alle sieben Teilnehmerinnen fühlen sich nach den Fastenwochen fitter und freuen sich aktiv den Sommer zu gestalten.

Auf einen erfolgreichen Gesundheitstag 2018 kann der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Kematen zurückblicken. | Foto: Brodacz
7

Gesunde Gemeinde Kematen will die Gemeinschaft fördern

Welche sportlichen Angebote Kematen hat, will der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde aufzeigen – und das jeder Altersgruppe. KEMATEN (jmi). Die Gemeinde Kematen kurz erklärt: rund 1.390 Einwohner, ungefähr 13 Quadratkilometer groß und äußerst gesund. Wie bitte, gesund? Ja, denn kürzlich lockte der Gesundheitstag regionaler Aussteller wieder zahlreiche Besucher. Aber nicht nur einmal im Jahr geht es um bewusste Lebensweise – dafür sorgt der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde. "Es geht darum, die...

Den Kräuterstammtisch gibt es seit drei Jahren. | Foto: Marmel - Fotolia

Kräuterstammtisch in St. Agatha lockt auch 2018

Die Gesunde Gemeinde St. Agatha lädt im vierten Jahr zum Stammtisch zum Thema Kräuter. ST. AGATHA (jmi). Wer die Kraft der Kräuter entdecken will, sollte jeden dritten Freitag einen Abstecher ins Gemeindezentrum St. Agatha wagen. "Wir haben verschiedene Referenten, die sich mit unseren heimischen Kräutern auskennen. Dabei stellen wir dann auch verschiedene Produkte wie etwa Salben her", erklärt Veronika Bauer, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde. Seit 2015 besteht der Kräuterstammtisch,...

Die Vertreter der Gesunden Gemeinde Hartkirchen mit Landesrätin Christine Haberlander bei der Übergabe des Siegerschecks der Initiative "Schau auf di" des Landes OÖ | Foto: Land Oberösterreich
1 2

Erster Preis bei "Schau auf di" des Landes OÖ für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen

Dass sich Initiativen der Gesunden Gemeinde lohnen und auch bei der Bevölkerung großen Anklang finden, zeigt der erste Platz des Landespreises  2017 "Schau auf di", gewonnen von der gesunden Gemeinde Hartkirchen. Im feierlichem Rahmen wurden am 14. Oktober 2017 im ORF Landesstudio die Preisträger der Initiative "Schau auf di" geehrt. Die Gesunde Gemeinde Hartkirchen, vertreten durch  Dr. DI Helmut Holl durfte sich über den ersten Platz und ein Preisgeld von 1500 € freuen. Unter dem Motto...

3

Vortrag zum Thema Vergessen/Demenz - "Wer spricht für mich, wenn ich nicht mehr kann?"

Schlüssel verlegt, das Auto am großen Parkplatz nicht mehr gefunden, ... - nur vergesslich oder doch erste Zeichen einer Erkrankung? Nicht nur für Betroffene bricht mit der Diagnose einer Demenzerkrankung eine Welt zusammen. Im Verlauf der Krankheit machen vor allem pflegende Angehörige ein Wechselbad der Gefühle durch. Mit Dr. Michaela Steffelbauer (Wahlärztin für Neurologie) und DGKP Thomas Haberfellner (Klinikum Wels-Grieskirchen) hat die Gesunde Gemeinde Michaelnbach zwei Experten...

Gesunde Smoothies von den Schülern der NMS Hartkirchen selbst zubereitet, Aufstriche von den Bäuerinnen bei der Langen Nacht der Gesundheit in Hartkirchen
1 8

Erfolgreiche erste lange Nacht der Gesundheit in Hartkirchen

Dass den Hartkirchnern und Bürgern der umliegenden Gemeinden ihre Gesundheit sehr wohl am Herzen liegt, konnte man am regen Zustrom zur ersten langen Nacht der Gesundheit, veranstaltet von der gesunden Gemeinde Hartkirchen, feststellen. Viele interessante und kurzweilige Vorträge machten es den Teilnehmern der langen Nacht der Gesundheit gar nicht einfach,  in dem dichten Programm die Entscheidung zu treffen, noch bei der Fallschule der Judoka zu verweilen, etwas über Faszien zu erfahren, am...

Das Team  "Frauenpower" der Gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union Fit holte sich beim Donaulauf in Ottensheim den 2. Platz
1 2

Medaillen für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen - Union Fit bei Donaulauf in Ottensheim

Beim diesjährigen Donaulauf in Ottensheim war die gesunde Gemeinde Hartkirchen - Union Fit wieder in allen Bewerben vertreten. Das 3-er Team "Frauenpower" erreichte den 2. Rang in der Teamwertung  und Barbara Schatzl durfte sich ebenfalls  für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen  - Union Fit über eine Silbermedaille bei 5 km Keine Sorgen Einsteigerlauf in der Damenwertung 40 + freuen.Aber auch das restliche Team machte mit den hervorragenden Leistungen im 5 und 10 km Lauf sowie auf der...

36

1. Gesundheitstag in Waizenkirchen

Viele Gäste besuchten den 1. Gesundheitstag, der im Turnsaal der Neuen Mittelschule abgehalten wurde. Viele Anfragen gab es von den interessierten Personen bei den 16 Ausstellern, die ihre Gesundheitsprojekte und die gesundheitsfördernde Aktivitäten erklärten. In der ersten Oktoberwoche wird ein neues Fitness-Studio in Weidenholz, vom Besitzer Sittentaler eröffnet. Großes Interesse gab es bei den Vorträgen der Ärzte und Therapeuten. Erstmals dabei zum Streicheln und für Therapiezwecke sehr...

Höhepunkt der langen Nacht der Gesundheit in Hartkirchen ist das Kabarett von Ingo Vogl am 7. Oktober 2017
2

Kabarett mit Ingo Vogl bei der langen Nacht der Gesundheit am 7. Oktober 2017

Anfang Oktober dreht sich im Rahmen des Hartkirchner Kulturherbstes unter dem Motto „Lebenslang Gesundheit“ alles um das Wohl und die Gesundheit der Bürger. Die Gesunde Gemeinde Hartkirchen veranstaltet erstmals in Kooperation mit dem Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen und dem Mobilen Hospitz Rotes Kreuz Eferding die „Hartkirchner Gesundheitstage“. Der Bogen spannt sich von Freitagnachmittag, den 6.10.2017 anlässlich des Tages der „Altenarbeit“ mit Vorträgen, Information und Beratung im...

Foto: Lydia Neunhäuserer
4

Kabalesung "Lachen ist ansteckend"

Das Festival der Bibliotheken „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek.“ findet heuer vom 16. bis 22. Oktober statt. Auch die Bücherei Michaelnbach möchte einen Beitrag dazu leisten und konnte dazu die Mundartautorin und -dichterin Lydia Neunhäuserer aus Zell/Pram gewinnen, die unsere Lachmuskeln mit der Kabalesung zum Thema „Lachen ist ansteckend“ zum Schwingen bringen wird. Dabei versteht sie es, Texte und Gedichte aus ihren Mundartbüchern zu mischen und mit Liedern aufzulockern. Ein lustiger...

Die Kinder eifrig beim Kneten und Formen ihrer Backwerke ....
1 6

"Gsund und Guat - Ferienprogramm der Gesunden Gemeinde Hartkirchen

Die gesunde Gemeinde Hartkirchen gestaltete für die Kinder der Ferienbetreuung wieder einen gesunden und abwechslungsreichen Vormittag - es wurde gerührt, geknetet und geschnippselt - die fertigen Backwerke durften anschließend auch mit nach Hause genommen und den Eltern präsentiert werden. In der letzten Woche vor Schulbeginn drehte sich in der Hartkirchner Ferienbetreuung, initiert vom Hilfswerk Eferding, wieder alles rund um gesundes Essen. Barbara Schatzl von der gesunden Gemeinde...

1 12

Wallerner Beachvolleyball-Turnier 2017

Es fand zum zweiten Mal das Wallerner Beachvolleyball-Turnier statt, welches wieder mit 8 Teams voll besetzt war. DJs und das Team der Gesunden Gemeinde kümmerten sich um die Stimmung und das leibliche Wohl. "Spaß am Spiel" stand im Vordergrund . Das Starterfeld bot eine breite Palette an Niveaus - von Einsteigern bis hin zu echten Profis. Nichts desto trotz zeigten sich alle Teams hoch motiviert und spielten mit vollem Einsatz. Logischerweise kristallisierten sich die Profis des Teams "Par...

Das Gewinner-Team der gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union Fit wurde auch von weiteren Mitgliedern tatkräftig unterstützt.
4

Medaillenregen für die gesunde Gemeinde Hartkirchen - Union Fit beim Haibacher Radklassiker

[Erstmals trat die Gesunde Gemeinde Hartkirchen - Union Fit beim Haibacher Radklassiker an und konnte in den Bewerben Single Speed und Mountainbike 55 + einige Medaillen mit nach Hause nehmen. Nicht nur der Wettergott war den Teilnehmern des Haibacher Radklassikers wohlgesonnen, auch einige Stockerlplätze regnete es für das Team der Gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union FiT. In der Wertung Single Speed wurde Dr. DI Helmut Holl mit seinem Waffenrad aus dem Jahr 1941 Dritter, Barbara Schatzl...

Laufworkshop für Teenager mit der gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union Fit im Rahmen des Hartkirchner Ferienprogrammes
1

Ferienprogramm - Laufworkshop für Teenager der gesunden Gemeinde Hartkirchen

Ferienaktion Hartkirchen: Laufworkshop der gesunden Gemeinde mit Union FiT Ersmals veranstaltete die gesunde Gemeinde Hartkirchen mit der neu gegründete Sektion Fit der Sportunion OÖ im Rahmen der Hartkirchner Ferienaktion ein Laufworkshop für 11 - 14-Jährige Kids. Mit kurzem theoretischem Input über Training, Laufen und Aufwärmen startete das auf die Teilnehmer abgestimmte Laufworkshop. Die zukünftigen Läufer waren mit viel Sportsgeist und schon eine guten Grundkondition dabei - es wurden an...

Den Schülern wird durch einen Workshop das Thema Gesunde Ernährung näher gebracht. | Foto: René Brunner

Gesündere Jugend der NMS Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Fritz Eibl, Direktor der Neuen Mittelschule Bad Schallerbach und seine Kollegin Gabriele Kirchberger haben das Projekt "Mahlzeit" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Jahr ein Ernährungs-Workshop für die Schüler der zweiten Klassen der NMS veranstaltet. Diätologin Cornelia Wagner bringt den Jugendlichen das Thema Gesunde Ernährung näher. Dieses wird auch in den Schulalltag integriert: täglich frische Milch von Biobauern, ein Automat mit Bio-Getränken, wöchentliche Gesunde Jause...

LAbg. Jürgen Höckner, Gesunde Gemeinde-Regionalbetreuerin Anna Schmidauer , Gerlinde Mager, Sozialausschussobmann Sepp Jäger, Bgm. Ing. Fritz Knierzinger (v.l.) | Foto: OÖVP

Aschach wird "Gesunde Gemeinde"

ASCHACH (fui). Im Rahmen des Ruprechting-Festes fand im Beisein von Landtagsabgeordneten Jürgen Höckner die offizielle Verleihung der Auszeichnung als "gesunde Gemeinde" statt. Ziel des Projektes ist die Förderung des Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung und die Schaffung von gesundheitsfördernden Strukturen in der Gemeinde. Getragen wird die Gesunde Gemeinde in Aschach von gesundheitsinteressierten und ehrenamtlichen Personen, die den Arbeitskreis in der Gemeinde bilden. „Ein ganz...

Foto: Siegi Sageder

Seniorenkabarett stimmte auf Unfallvermeidung ein

Viel gelacht, geehrt und informiert wurde heuer beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden am 27. April in Natternbach. Rund 90 Arbeitskreisleiter, Bürgermeister sowie Interessierte aus den Arbeitskreisen folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit der OÖ Landesregierung. „Mit dem kommenden Jahresschwerpunkt „Sicher auf Schritt und Tritt“ zum Thema Unfallvermeidung wollen wir aufzeigen, dass es oftmals nur kleine Schutzmaßnahmen benötigt, die Schlimmes verhindern“, so die Regionalbetreuerin...

2

Social Media - neue Chancen und Gefahren

Mit Gruppeninspektor Alexander Geyrhofer haben sich die Volksschule und die Gesunde Gemeinde Michaelnbach einen wahren Profi zum Thema "Social Media - neue Chancen und Gefahren" eingeladen. Eltern sind moralisch und gesetzlich dazu verpflichtet, die Kinder Tag für Tag vor Gefahren zu schützen. Es gehört daher auch dazu, sich über neue Gefahren zu informieren - nämlich jene Gefahren, die im Internet und am Handy auf die Kinder lauern. Es handelt sich beim Informationsabend am 12. Mai um keinen...

Die Staffelläuferinnen der gesunden Gemeinde Hartkirchen und Union Fit mit den neuen Laufshirts
2

Sportliche Gesunde Gemeinde Hartkirchen und Union Fit

Beim diesjährigen Linz Marathon war die neue Sektion Fit der Sportunion Hartkirchen stark vertreten. Ob im Viertelmarathon, im Halbmarathon oder auch in der Staffel, der Langsam Lauftreff der gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union Fit machte in ihren neuen Lauf-Outfits gute Figur und war mit viel Enthusiasmus beim diesjährigen Linz Marathon dabei. Langsam Lauftraining ist immer Dienstag 18:30 Treffpunkt Gemeindeamt Hartkirchen Wo: Gemeindeamt, 4081 Hartkirchen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.