Kabarett mit Ingo Vogl bei der langen Nacht der Gesundheit am 7. Oktober 2017

Höhepunkt der langen Nacht der Gesundheit in Hartkirchen ist das Kabarett von Ingo Vogl am 7. Oktober 2017
2Bilder
  • Höhepunkt der langen Nacht der Gesundheit in Hartkirchen ist das Kabarett von Ingo Vogl am 7. Oktober 2017
  • hochgeladen von Barbara Schatzl

Anfang Oktober dreht sich im Rahmen des Hartkirchner Kulturherbstes unter dem Motto „Lebenslang Gesundheit“ alles um das Wohl und die Gesundheit der Bürger. Die Gesunde Gemeinde Hartkirchen veranstaltet erstmals in Kooperation mit dem Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen und dem Mobilen Hospitz Rotes Kreuz Eferding die „Hartkirchner Gesundheitstage“.

Der Bogen spannt sich von Freitagnachmittag, den 6.10.2017 anlässlich des Tages der „Altenarbeit“ mit Vorträgen, Information und Beratung im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen über die „Lange Nacht der Gesundheit“ am 7. Oktober 2017 ab 17:00 mit Impulsvorträgen und vielen Ausstellern gesunder, ganzheitlicher Produkte und Dienstleistungen und dem Höhepunkt des Abends, dem „Gesundheitskabarett“ von Ingo Vogl in der Landesmusikschule Hartkirchen bis hin zur „Gesundheitsmesse“ am Sonntag in der Pfarrkirche Hartkirchen.

„Die Gesunde Gemeinde Hartkirchen hat hierbei eine Vorreiterrolle, da die Lange Nacht der Gesundheit meines Wissens die erste in ganz Österreich ist!“, so die Aussage von DI Dr. Helmut Holl, Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde Hartkirchen.

Samstag, 7.10.2017: „Gesundheitskabarett“ von Ingo Vogl um 20:30 (VVK: 10 € erhältlich am Gemeindeamt Hartkirchen, AK: 15 €)

Kostenlose Kinderbetreuung wird für den Zeitraum der Veranstaltung von der Jungschar Hartkirchen angeboten.

Für die Verpflegung sorgen die Hartkirchner Bäuerinnen, der Elternverein Hartkirchen sowie die Union Fit.

Wann: 07.10.2017 17:00:00 Wo: Landesmusikschule, Hartkirchen auf Karte anzeigen
Höhepunkt der langen Nacht der Gesundheit in Hartkirchen ist das Kabarett von Ingo Vogl am 7. Oktober 2017
Die ersten Hartkirchner Gesundheitstage vom 6. - 8. Oktober 2017 stehen unter dem Motto "Lebenslang Gesundheit".
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.