Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Astrid Schwenner (5.v.l.) und die Kärntner Schulmilchfamilie möchten das Schulmilchprogramm mit vereinten Kräften weiterentwickeln. | Foto: Schwenner

In ganz Kärnten
Schulmilchsprecherin will Schulmilch populärer machen

Mit Astrid Schwenner hat Kärnten jetzt eine neue Schulmilchsprecherin, die das Bewusstsein stärken möchte: "Das Thema Schulmilch geht unter, weil die Kommunikation fehlt." KÄRNTEN. Als Schulmilch-Botschafterin ist Astrid Schwenner aus Hohen­thurn die Nachfolge von Markus Kollmann angetreten. Gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang bewirtschaftet sie den landwirtschaftlichen Betrieb Schwenner Milch, wo seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Schulmilch produziert wird. "Es gibt sieben...

Foto: MeinBezirk.at
2:24

Kindergarten St. Michael
Zu Tisch im neuen Gesundheitsrestaurant

Wie gut regionale Lebensmittel schmecken können, lernen die Kids des Kindergartens St. Michael im Rahmen eines neuen Projekts. WOLFSBERG. Seit jeher verfolgt der Kindergarten St. Michael eine Philosophie, die sich an den gesundheitlichen Ernährungsbedürfnissen der Kinder orientiert. Seit 2014 führt man die Zertifikate „Gesunder Kindergarten“ und „Gesunde Küche“ des Landes Kärnten, immer wieder erregt man mit Projekten wie „Gesund und fit durch das Jahr“ oder „Kleine Köche ganz groß“...

Lauter gesunde Lebensmittel fanden in den Unterricht der Mittelschule St. Andrä Einzug.  | Foto: Privat

Mittelschule St. Andrä
Mit dem Jausenführerschein gesund durch den Tag

Die Schüler der ersten Klassen der MS St. Andrä stellten ihr Wissen über gesunde Ernährung eindrucksvoll unter Beweis. ST. ANDRÄ. Die Schüler der ersten Klassen der Mittelschule St. Andrä nahmen über mehrere Wochen am Projekt „Jausenführerschein“ teil. Die Prüfung setzte sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Alle Kinder der 1b Klasse haben bereits bestanden.  Die 1a Klasse steht kurz vor dem Abschluss.  Gesunde Jause Beim Projekt Jausenführerschein sollen die Schüler...

Manuela Gutschi, Direktorin Gabriele Traußnig, Valentin Gutschi, Kurt Hofbauer, Fabio Konrad, Edwin Storfer, Direktor Michael Drießen (v. li.)   | Foto: Teferle (2)
2

Lavanttal
Kein Junk-Food an den Schulen

Ernährungsberater unterstützen auch Lavanttaler Schulen bei der Umstellung auf gesunde Pausenjause.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tef). Kärntenweit nehmen bereits 16 Schulen an der von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner (SPÖ) initiierten Aktion "Gesunde Schuljause" teil. Im Lavanttal sind bislang die Neuen Mittelschulen (NMS) Bad St. Leonhard und Frantschach-St. Gertraud sowie die Volksschule (VS) St. Gertraud dabei. Alte Gewohnheiten ändern "Am wichtigsten ist es, Jugendliche in...

8

Frantschach-St. Gertraud
Bildungszentrum Frantschach-St. Gertraud erhielt Landesauszeichnung für „Gesunde Schuljause“

Über eine besondere Auszeichnung konnte sich dieser Tage das Bildungszentrum Frantschach-St. Gertraud freuen. Die Neue Mittelschule St. Gertraud mit Dir. Michael Drießen und die Volksschule St. Gertraud mit Dir. Gabriele Traußnig wurden für ihr Engagement im Zusammenhang mit gesunder Ernährung im Schulalltag ausgezeichnet. Schulwart Kurt Hofbauer als Verantwortlicher des Schulbuffets kreierte in Kooperation mit der Knusperstube Café in St. Gertraud Pausensnacks, die den Anforderungen einer...

Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

Glückliche "Milchgesichter"

Gesunde Jause in der Volksschule Pölling

In der Volksschule Pölling, gibt es jeden Monat mindestens einmal eine organisierte gesunde Jause für alle Schüler/-innen. Hier bringen die Eltern zur Jausenzeit belegte Brote, Obst, Gemüse und natürliche Säfte bzw. sonstige Getränke mit. Vor dem diesjährigen Weltmilchtag, am 1. Juni, gab es für die Schüler der Volksschule Pölling zur Jausenzeit als Überraschung verschiedene fruchtige Milchgetränke. Diese Milchgetränke, welche u.a. aus Lavanttaler Milch im Berglandmilchwerk in Klagenfurt...

Kärnten Taufrisch-Geschäftsführer Rene Robitsch | Foto: KK
4

Landwirtschaftskammer beruhigt: "Kein HCB im Schulobst!"

Nach dem HCB-Skandal im Görtschitztal sind Eltern besorgt über die Herkunft des Schulobstes in den Bezirken. Die Verantwortlichen können beruhigen. BEZIRK (ven). Nach dem Hexachlorbenzol-Skandal (HCB) im Kärntner Görtschitztal sind viele Eltern verunsichert, welches Obst und Gemüse im Rahmen der Schulobst-Aktion in die Schulen und Kindergärten ihrer Kinder geliefert wird. Ein Lieferant aus der Region ist nämlich das Unternehmen Kärnten Taufrisch aus Brückl. Kärnten Taufrisch liefert weiter aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.