W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

 Willkommensbesuch: Hannes Zimmermann, Ordinationsassistentin Michaela Spies, Ärztin  Julia Hannreich und Bürgemeister Reinhard Resch  | Foto: Stadt Krems

Krems-Hollenburg
Neue Hausärztin für Krems-Süd

Allgemeinmedizinerin Julia Hannreich übernimmt Praxis in Hollenburg. KREMS. Die Ordination im Gemeindehaus Hollenburg ist wieder besetzt. Dr. Julia Hannreich folgt Sabine Stadler, die nun als Amtsärztin für den Bezirk Krems zuständig ist. Stadtchef begrüßt Ärztin Bürgermeister Reinhard Resch stattete der neuen Hausärztin für die Stadtteile südlich der Donau einen Willkommensbesuch ab und wünschte ihr alles Gute. Julia Hannreich, Untere Hollenburger Hauptstraße 3, Telefon 02739 /...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Wachau: Wanderung zu Naturschätzen.  | Foto: www.pov.at

Wachau
Naturschätze im Europaschutzgebiet Wachau entdecken

Geführte Wanderungen anlässlich des Internationalen Tag der Artenvielalt. Am 22. Mai findet der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt statt. Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ lädt zu diesem Anlass im Rahmen der Schutzgebietsbetreuung NÖ zu geführten Wanderungen ein. Ziel sind die Naturschätze im Naturland Niederösterreich. „Um die außergewöhnliche Natur- und Artenvielfalt vor der Haustüre erlebbar zu machen, werden im Mai und Juni 2021 in ganz Niederösterreich von...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Stück frischer Kuchen und eine Tasse Kaffee , das schmeckt. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Einfacher Joghurtkuchen mit Rhabarber & Erdbeeren

Endlich wieder Rhabarber Saison! Rhabarberkuchen ist so saftig und lecker und mit wenig Aufwand eine große Wirkung! BEZIRK KREMS. Ein einfacher Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren ist geschmacklich eine wahre Wonne und ein absoluter Genuss in der Erdbeer- und Rhabarber-Zeit. Diese Zutaten braucht 3 Eier, 275g Mehl, 175g Butter, 175g Zucker, 150g Vollmilch Joghurt, 8g Backpulver, 300g Rhabarber, 150g Erdbeeren  Und so geht es Die Butter mit dem Zucker cremig rühren und nach und nach die...

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
Empfehlenswert: Wandern in Krems in der Abendsonne. | Foto: Ostrowska

Stadt Krems
In Krems geht es auch bergauf

Kennen Sie den Kremsleitensteig nahe dem Kremsfluss? KREMS.  Es ist ein kleiner Weg, der von der Ufergasse, die paralell zum Kremsfluss verläuft, abzweigt. Der Wehg lohnt sich Der Weg ist kurvig und führt bergauf vorbei an Gärten und Weingärten. Je weiter man hinauf kommt, desto besser wird die Aussicht auf Krems bis hin zum Stift Göttweig.

  • Krems
  • Doris Necker
Karl Landsteiner Privatuniversität in Krems bietet ab Herbst den Lehrgang in Krems für Ethik im Gesundheitswesen an. | Foto: KL/D.Hawelka

Karl Landsteiner Privatuniversität
Lehrgang in Krems für Ethik im Gesundheitswesen startet im Herbst

Ausgebildete Ethikberater  können Führungskräfte und Fachkräfte im Gesundheitswesen mit ihrem Wissen unterstützen. KREMS. „Gesundheitsberufe sind tagtäglich mit ethischen Fragen konfrontiert. Im Herbst startet der Lehrgang‚Angewandte Ethik und Ethikberatung für Gesundheitsberufe an der Karl Landsteiner Privatuniversität in Krems. Der NÖGUS fördert die Vorarbeiten dazu mit 110.000 Euro", informiert Landesrat Eichtinger. Ethikberater unterstützen Wie sollen die Besucherregelungen im Krankenhaus...

  • Krems
  • Doris Necker
1 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 9.4.2021 00.00.00 Zahl der Testungen gesamt: 5.879.319 Laborbestätigte Fälle: 96.187 Genesene Fälle: 85.755 Verstorbene Fälle: 1.432 Aktive Fälle: 9.000 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 643 zusätzlich verfügbare Intensivbetten:  75 Aktive Fälle in häuslicher Pflege: 8.500 Aktive Fälle auf Normalstation: 377 Aktive Fälle auf Intensivstation: 123 Baden:  Inzidenz / 100.000 EW...

  • Krems
  • Robert Rieger
LHStv. Franz Schnabl und LAbg. Josef Wiesinger
 | Foto: SPÖ NÖ

Gesundheit
692 Proben im vergangenen Jahr sichern Trinkwasserqualität in Krems

LHStv. Schnabl/LAbg. Wiesinger: „Trinkwasseraufsicht garantiert die Sicherheit und hohe Qualität des Wassers im Bezirk Krems“ KREMS. Am 22. März war der internationale Weltwassertag 2021. Seit 2003 wird dieser Tag begangen und heuer stand er unter dem Motto „Wert des Wassers“. „Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und Niederösterreich ist reichlich damit gesegnet. Die Aufgabe der Trinkwasseraufsicht Niederösterreich ist es, die Qualität und Sauberkeit des Wassers nach den...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Wald macht den Menschen gesund  | Foto: Weninger
2

Die Heilkräfte der Natur
Waldmedizin

Der Wald hilft uns gegen Depressionen, gegen psychische Stressbelastungen und Burnout. Aber er stärkt auch unser Immunsystem, kann uns vor ernsthaften chronischen Krankheiten schützen und sogar vor Herzinfarkt. Ein Waldspaziergang wirkt beruhigend Die magische Atmosphäre, die starke Kraft der alten Bäume, der sanfte Windhauch der durch die Äste hindurch weht und gleichzeitig den Geist belebt, die Heilkraft des Waldes wird oft unterschätzt. Diese Art der Meditation, das Wandern auf den...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Kaufmännischer Direktor Ing. Roman Semler, MBA, 1. OA Dr. Michael Bauer, neuer Abteilungsleiter des klinischen Instituts für Radiologie Prim. Mag. Dr. Javor, Pflegedirektorin Annette Wachter, MMSc und ärztlicher Direktor Prim. Assoc. Prof. Dr. Heinz Jünger
 | Foto: Universitätsklinikum Krems

Neuer Leiter des klinischen Institutes für Radiologie

Das klinische Institut der Radiologie am Universitätsklinikum Krems heißt ihren neuen Abteilungsleiter Prim. Mag. Dr. Javor, EBIR Willkommen. KREMS. Der neue Abteilungsleiter Domagoj Javor, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leistungsspektrum der Radiologie im Universitätsklinikum Krems zu erweitern und neue Therapieoptionen für onkologische Patienten zu etablieren. So möchte er die minimal-invasiven Behandlungsmethoden der Chemoembolisation, also das Einbringen von Chemotherapeutika in hoher...

  • Krems
  • Doris Necker

Gesundheit/Ernährung
Gesund durch die Schwangerschaft

Die richtige Ernährung während der Schwangerschaft ist ein Schlüsselfaktor für die gesunde Entwicklung eines Babys und der eigenen Gesundheit. KREMS. Gerade Schwangere sollten besonders auf ihre Ernährung achten. Ausgewogen, vielseitig und nährstoffreich sollte diese sein. Dadurch schafft man eine gute Grundlage für die zukünftige Gesundheit des Babys und auch für die eigene. Gesunde Mutter, gesundes Kind Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte, wie frisches Obst und Gemüse,...

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
Vegane Zukunft | Foto: Weninger

Risiko für Volkskrankheiten reduzieren
Es gibt immer mehr Veganer

Aktuell geht man von ca. 8 Millionen Menschen aus, die vegetarisch leben, was etwa 10 % der Bevölkerung entspricht. Rein vegan ernähren sich auf Basis von Studien etwa 1–1,3 Mio. Menschen, also max. 1,6 % der Bevölkerung. Täglich sollen es 200 Menschen mehr sein. Trend: steigend, wenn man die Zahlen in ihrer Entwicklung betrachtet. 2008 waren es demzufolge erst 80.000 Menschen, die sich vegan ernährten. 2015 waren es bereits 900.000 Menschen. Veganismus – ein weltweiter TrendWeltweit wird die...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Das Programm "IMC Rise" ist ein wöchentlicher Selbst-Coaching-Workshop unter der Leitung von IMC Absolvent Rainer Zehetner und Mental Coach und Yogalehrerin Iris Enz.  | Foto: Rainer Zehetner

IMC FH Krems
Mentaltraining und Yoga halten Studenten psychisch fit

Die derzeit herausfordernden Zeiten zeigen, wie wichtig innere Kraft und Ruhe sind. KREMS. Die IMC Fachhochschule Krems unterstützt seit Beginn des Wintersemesters ihre Studierenden mit einem Projekt, um ihre Fähigkeiten im Bereich körperlicher, mentaler und psychischer Gesundheit zu stärken. Das Programm "IMC Rise" ist ein wöchentlicher Selbst-Coaching-Workshop unter der Leitung von IMC Absolvent Rainer Zehetner und Mental Coach und Yogalehrerin Iris Enz. Blockaden lösen In insgesamt acht...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: AdobeStoc

Natur im Garten
Hetscherl sind Powerfrüchte der Rosen

An Wegrändern, in Parks und Gärten tragen die Rosen jetzt ihren von rot bis orange leuchtenden Fruchtschmuck zur Schau. BEZIRK. Die Hagebutten, im Volksmund auch liebevoll Hetscherl genannt, punkten an grauen Herbsttagen nicht nur mit belebender Optik. Die Früchtchen haben es in sich, ihr hoher Gehalt an Vitamin C ist willkommene Unterstützung für unser Immunsystem. Neben Marmeladen lassen sich aus Hagebutten Säfte und Liköre herstellen, Blätter und getrocknete Früchte finden traditionell in...

  • Krems
  • Doris Necker

Eine Gesundheitskoordinatorin für Paudorf

LR Eichtinger: „Nachhaltige Stärkung der Gesundheit für die Marktgemeinde Paudorf“ PAUDORF. 
Im Frühjahr 2018 startete der bisher österreichweit einzigartige akademische Lehrgang für regionale Gesundheitskoordinatoren seitens der Initiative Tut gut. Am 19. Februar graduierten erstmals dreizehn Studierende und schlossen somit das Studium erfolgreich ab. Darunter auch Serpil Kirali. Sie ist ab sofort als Gesundheitskoordinatorin für die Marktgemeinde Paudorf tätig. Im Beisein von Landesrat Martin...

  • Krems
  • Doris Necker
Die GUK-Studierenden der IMC FH Krems sind voller Vorfreude: Ihre Praktikumsreise nach Uganda mit Studiengangsleiter Markus Golla und Emeka Emeakaroha wird eine einmalige Erfahrung für ihr künftiges Berufsleben. | Foto: IMC FH Krems, Florian Schulte
2

Internationale Erfahrung: Künftige Kremser Pflegexperten machen Praktikumsreise nach Afrika

KREMS. Die Studierenden des Bachelorstudiengangs „Gesundheits- und Krankenpflege“ der IMC FH Krems haben im Jahr der Pflege Großes vor: Sie werden gemeinsam mit ihrem Studiengangsleiter Markus Golla und dem Initiator von fünf Gesundheitsprojekten, Emeka Emeakaroha, nach Ihitte Uboma in Uganda reisen. Dort liegt das Madonna Austrian Hospital, indem sie praktische Erfahrungen sammeln werden. Die Vorfreude ist jetzt schon groß: 25 Studierende des Bachelorstudiengangs „Gesundheits- und...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Anzeige
v.l.n.r. hintere Reihe: NÖGKK Case Manager Anton Gallistl, StR KR Prof. Helmut Mayer, AMS Bezirksstellenleiter Erwin Kirschenhofer, AK Bezirksstellenleiterin Doris Schartner; vordere Reihe: ÖGB Regionalsekretär Rudolf Kernstock und NÖGKK Direktor Günter Steindl | Foto: NÖGKK
5

NÖGKK: „Vorhang auf“ in Krems
NÖ Gebietskrankenkasse lud am 20. September zum Tag der offenen Tür

„Vorhang auf“ lautete das Motto der 24 Service-Center der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 20. September 2019 in ganz Niederösterreich. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, im Service Center in Krems hinter die Kulissen zu blicken. Im Mittelpunkt standen am Tag der offenen Tür Beratung und Information. Ob Wahlarzt-Rechnungen, Bewilligungen, Rezeptgebühren-Befreiungen, Versicherungsschutz oder Zahnersatz – das NÖGKK-Team stand den Besucherinnen und Besuchern bei allen Fragen...

  • Krems
  • ÖGK Kundenservice Krems
Foto: NÖGKK

Innovatives Sportprogramm machte Station in Langenlois

LANGENLOIS. Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungs-Champion-Events“ der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK), die heuer wieder Schulklassen in ganz Niederösterreich begeistern. Am 21. Mai 2019 machte das innovative Sportprogramm Station in Langenlois. Bei einem spielerischen, sportlichen Leistungsvergleich testeten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprint-, Sprung- und Laufqualitäten, maßen sich im Medizinballweitwurf und...

  • Krems
  • Doris Necker
Patrick Widhalm, Claudia Steindl, Dr. Sara Manschiebel, Tatjana Rihs,
NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar, Katharina Batelka, Kerstin Staribacher | Foto: NÖGKK

NÖGKK begrüßt neue Zahnärztin in Paudorf

PAUDORF. Mit 1. April 2019 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Zahnbehandlung in Paudorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar begrüßte Dr. Sara Manschiebel bereits persönlich. Dr. Sara Manschiebel, Zahnärztin Ordinationsadresse Kremser Straße 86 3508 Paudorf

  • Krems
  • Doris Necker
Hauer Manuela, Dr. Polzer Josef, NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar, Krapfenbauer Manuela	
 | Foto: NÖGKK

NÖGKK begrüßt neuen Arzt in Albrechtsberg

ALBRECHTSBERG. Mit 1. April 2019 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Allgemeinmedizin in Albrechtsberg neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar begrüßte Dr. Josef Polzer bereits persönlich. Dr. Polzer hat die Nachfolge von Dr. Edmund Piskernik angetreten, sodass in Albrechtsberg weiterhin eine optimale ärztliche Betreuung gewährleistet ist.

  • Krems
  • Doris Necker
VHS-Leiter Leo Faltus, Kurt Lenitz (Radlobby Krems), Arzt Klaus Renoldner (Vortragender), Gemeinderat Klaus Bergmaier (Stadt Krems, Radlobby) | Foto: Radlobby Krems
2

Vortrag der VHS Krems: Klimawandel und Gesundheit

KREMS. Der Hitzestress mit folgendem Kreislaufversagen ist bisher das größte Problem des Klimawandels in unseren Breiten. Dies ist nicht die einzige negative Auswirkung des Klimawandels auf die Gesundheit. Der Vortrag von Dr. Klaus Renoldner, zu dem Volkshochschule und Radlobby Krems geladen hatten, zeigte die komplexen systemischen Wechselwirkungen auf und erläuterte Ansatzpunkte einer Prävention. Der packende Vortragende wurde in Krems von VHS-Direktor Mag. Leo Faltus, von Bildungsgemeinderat...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
1 1

Salbei ist eine wertvolle Heilpflanze

BEZIRK. Einige Salbeiarten zählen seit dem Altertum bis heute  zu den besonders geschätzten Heilpflanzen und gedeihen auch in Töpfen am Fensterbrett in Krems hervorragend. Salbei wird bei verschiedenen Erkältungskrankheiten aufgrund seiner entzündungshemmenden, antimikrobiellen, aber auch in höheren Konzentrationen schweißhemmenden Wirkung mit gutem Erfolg angewendet. Sowohl die Rosmarinsäure als auch Bestandteile im ätherischen Öl sind entzündungshemmend und rechtfertigen die Anwendung von...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Rotes Kreuz: Grippezeit ist Blutspendezeit

In Erkältungs- und Grippezeiten fallen zahlreiche Blutspender krankheitsbedingt aus. Das Rote Kreuz bittet deshalb all jene, die von Husten, Schnupfen und Heiserkeit verschont sind, ans Blutspenden zu denken. Grippezeit ist Blutspendezeit – diese Aussage kann nicht stimmen? Doch! Denn winterliche Temperaturen haben für das Blutspenden Relevanz. Erstens werden Blutkonserven immer benötigt. Und zweitens fallen im Winter zahlreiche regelmäßige Blutspender krankheitsbedingt aus. Aus...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NMS Rastenfeld

Erste-Hilfe-Kurs in der Neuen Mittelschule Rastenfeld

25 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen absolvierten erfolgreich einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. RASTENFELD. Auch heuer konnten wir wieder den sehr erfahrenen Notfallsanitäter und First Responder Franz Huber als Lehrbeauftragten gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten von Mitte Jänner bis Ende Februar 2019 vier Nachmittage in der Schule, um sich mit den Grundlagen der Ersten Hilfe auseinanderzusetzen. Die Kursteilnehmer schätzten besonders die „lockere“ Art des Unterrichts...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Dr. Reinhard Resch, Service-Center-Leiter Manfred Kolar, Dr. Christoph Tellian , Dr. Walter Fröhlinger,  Michaela Fröhlinger, Roswitha Omenitz, Rosi Steiner und Susanne Schiffauer  | Foto: NÖGKK Krems

NÖGKK: Neue Gruppenpraxis für 
innere Medizin in Krems

KREMS. Ab 1. Jänner 2019 gibt es eine neue Gruppenpraxis für innere Medizin in der Ringstraße 38B in Krems. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm die neue Praxis unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar begrüßte gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Dr. Reinhard Resch Dr. Walter Fröhlinger und Dr. Christoph Tellian bereits persönlich. „Gruppenpraxen ermöglichen eine noch bessere Patientenbetreuung – etwa durch erweiterte Öffnungszeiten und den fachlichen Austausch zwischen den...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.