W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Knospen wurden seit eh und je als Heilmittel verwendet – heute entdeckt man sie wieder.

Die unbekannten Knospen-Heilmittel

Knospen werden von Tieren als natürliche Heilmittel erkannt und in Notzeiten verzehrt. Auch die Volksheilkunde kennt die Knospen als Heilmittel. Apfelknospen-Öl zum Beispiel lindert Kopfschmerzen. So geht's: 1–2 TL Apfelknospen mit 100 ml Olivenöl in einem Schraubglas an einem sonnigen Platz ca. 1 Woche ziehen lassen. Abseihen und kühl lagern – bei Bedarf damit die Stirn einreiben. Weitere Knospen-Tipps finden Sie im Buch "Knospen und die lebendigen Kräfte der Bäume" von Gabriela Nedoma,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1

Die Vorsorgemedizin ist kein leeres Schlagwort

Präventivmaßnahmen gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Ärzte und Kassen betonen seit langem, dass die Vorsorge-Medizin nicht nur persönliches Leid verhindern kann, sondern auch ein enormer volkswirtschaftlicher Aspekt dabei zu berücksichtigen ist. Ist nämlich eine Person ernsthaft erkrankt, sind die Gesundheitskosten oft enorm und belasten die Budgets über alle Maßen. Deshalb wird der Vorsorgemedizin eine zunehmende Bedeutung zugemessen. Regelmäßige Gesundheits-Checks und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

MINI MED Studium: Psyche, Geist, Altern - Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Altersforschung!

Bedingt durch den steigenden Anteil der Hundertjährigen hat sich die Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten verstärkt mit der Gerontologie, der sog. „Wissenschaft vom Altern“, auseinandergesetzt. So fand man heraus, dass es im fortgeschrittenen Alter (60 bis 75 Jahre) noch erhebliche geistige Reserven gebe und dass die Menschen im Durchschnitt genauso glücklich lebten wie jüngere. Erst später, ab einem Alter von rund 80 Jahren, fordern die biologischen Grenzen vermehrt ihren Tribut: die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mohammed Youssef

MINI MED Studium: Wenn es im Ohr klingelt - Tinnitus und Hörstörungen

Der Hörsinn ist einer der wichtigsten Sinne des Menschen und ermöglicht die Kommunikation mit der Umwelt. Störungen unseres Hörvermögens werden als Gefahr für die Gesundheit oft unterschätzt. Sowohl Schwerhörigkeit als auch Tinnitus (Ohrgeräusche) sind weit verbreitet. Bei Menschen über 65 sind Hörstörungen die vierthäufigste chronische körperliche Erkrankung. Etwa jede/r Dritte hört schlecht. Während die Erkrankung früher nur vereinzelt und in erster Linie bei älteren Menschen aufgetreten ist,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mohammed Youssef

MINI MED Studium: Augenerkrankungen - Altes und Neues rund ums Auge

Mehr als 300.000 ÖsterreicherInnen sind sehbehindert, viele davon blind. Mehr als 43 Prozent der Bevölkerung sind von Sehstörungen betroffen. Durch die Fortschritte der Medizin nimmt die Lebenserwartung zu und damit treten auch vermehrt Augenerkrankungen auf, die als Alterserkrankungen einzustufen sind. Mindern oder zerstören Augenerkrankungen unser Sehvermögen, beeinträchtigt das unsere Lebensqualität entscheidend. Augenerkrankungen können viele unterschiedliche Ursachen haben. Gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mohammed Youssef

MINI MED Studium: Allergie und Intoleranz von Lebensmitteln - Warum Nahrungsmittelunverträglichkeiten immer mehr zunehmen

Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten haben stark zugenommen. Rund 20 Prozent der erwachsenen Bevölkerung leidet inzwischen daran. Unverträglichkeiten gegenüber Milchzucker, Fruchtzucker oder Gluten werden immer häufiger diagnostiziert. Bauchweh, Blähungen, Durchfall, Hautausschlag, Schnupfen, Atemnot: die Beschwerden, die nach dem Essen auftreten können, haben viele Gesichter und können zur Qual werden. Neben Unverträglichkeiten wie Fructose- oder Lactoseintoleranzen nehmen auch zum Teil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mohammed Youssef

Diabetesschulung in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Unter dem Motto „WISSEN – VERSTEHEN – MIT DIABETES LEBEN“ veranstaltet der Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl – Bad Häring – Langkampfen eine kostenlose dreiteilige Schulung für Typ 2 Diabetiker und Angehörige mit dem mobilen Schulungsteam des avomed und der Universitätsklinik für Innere Medizin 1. Große Studien zeigen, dass Schulungen bessere Stoffwechselwerte und eine bessere Lebensqualität bringen. Sowohl Menschen mit einem beginnenden Diabetes als auch „erfahrene“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mit Kindern gesund durch den Winter - Vortrag von Mag. Pharm. Ursula Somogyi-Walch

Wie beugt man vor? Was tun, wenn die Nase rinnt, der Husten plagt, und der Hals kratzt? Muss es gleich die "chemische Keule" sein? Ein Vortrag von Mag. Pharm. Ursula Somogyi-Walch, Apothekerin, hilft weiter! Jede/r Teilnehmer/in erhält ein kleines Geschenk. Wann: 19.11.2010 19:00:00 Wo: Gemeindesaal, 6600 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel
Tilg_ZollerFrischauf_Vamed1_fk | Foto: Land Tirol, Kritzinger

UMIT Hall: Starker Partner von Aqua Dome-Betreiber

„Es ist eine Ehre und eine Herausforderung zugleich, mit der VAMED ins Geschäft zu kommen“, sagte die interimistische Rektorin der UMIT Hall, Christa Them zur Kooperation mit dem Thermenbetreiber des Aqua Dome im Ötztal. HALL (sik). Die strategische Kooperation zwischen VAMED und UMIT bringt ein international erfolgreiches Gesundheitsunternehmen mit einer dynamischen Universität zusammen. Landesrat Tilg: „Gesundheit und Humantechnologie sind die Stärkefelder in Europa mit stark steigendem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.