W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

impfkritischer Stammtisch

Fragen stellen - informieren - Bücher ausborgen... alles zum Thema Impfen! Beim impfkritischen Stammtisch geht es vor allem darum Eltern zu unterstützen. Wer Impfungen ablehnt oder auch nur in Frage stellt, stößt in seiner Umgebung häufig auf heftige Reaktionen. Ein Treffen mit Gleichgesinnten, also mit Menschen, die sich in Gesundheitsfragen bezüglich ihrer Kinder nicht mehr fremdbestimmen lassen wollen, sind eminent wichtig. Solche Begegnungen können sehr stärkend und nährend sein. Wir werden...

  • Amstetten
  • Claudia Oismüller

WORKSHOP "Hilfe für die Familie mit altbewährten Hausmitteln"

Wir erklären und zeigen bewährte Hausmittel bei Schnupfen, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Fieber,… kinderleich anwendbar und wirkungsvoll! Essigpatscherl, Topfenwickel, Kartoffelauflage, Zwiebelsackerl und vieles mehr Vortragende: Mag. Claudia Oismüller (Gesundheitspädagogin) und Karin Pretsch Kosten: 22,-- inkl. Skript Ort: Seminarhaus "rundum gesund", Kalkstechen 21, 3324 Euratsfeld Wann: 5.10.2015, 18:00 Uhr Anmeldungen unter rundumgesund@gmx.at oder per Telefon unter 0650/7474303 (Claudia)...

  • Amstetten
  • Claudia Oismüller

Gesundheitstag 2015 in Waidhofen

Gesundheitstag 2015 in Waidhofen Wann: 18.09.2015 08:00:00 Wo: Oberer Stadtplatz, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Allergien erfolgreich löschen – Seminar am 26. September in Amstetten

Heuschnupfen, Tierhaarallergie, juckende Ekzeme, Migräne oder Gelenkbeschwerden? Das Seminar "Allergien erfolgreich löschen" am 26. September in Amstetten vermittelt umfassendes Wissen über Allergien, Intoleranzen und komplementäre Regulationsmethoden. Wo: Amstetten Wann: Samstag, 26. September 2015, 10-16 Uhr Kosten: EUR 80,- Seminarleiterin: Jana Thann Infos und Anmeldung: Institut für Energiearbeit, Tel. 01/408 54 55, office@energie-institut.com, www.energie-institut.com Wann: 26.09.2015...

  • Amstetten
  • Sarah Brunner
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Wolfsbach - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Sonntag, 30.08.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Neue NÖ Mittelschule Schulstraße 2 Wolfsbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Rosenau - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Freitag, 07.08.2015 16.00-20.00 Uhr Festhalle Waidhofnerstraße 46 Rosenau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Donnerstag, 23.07.2015 10.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Opponitz - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Sonntag, 12.07.2015 09.30-12.30 Uhr Musikheim Hauslehen 21 Opponitz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Gesund und fit mit der Kraft der Natur. | Foto: Schiha Vital
3 6

Gesund und fit mit "Schiha Vital" und der Kraft der Natur

Persönliches Wohlbefinden und Gesundheit sind wohl die beiden wichtigsten Güter im Leben eines jeden Menschen. Aus diesem Grund verfolgt das Eisenstädter Unternehmen "Schiha Vital" seit seiner Gründung das Ziel der Erhaltung und Unterstützung von Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit. Im Einklang mit der Natur "Schiha Vital" steht für qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sowie Gesichts- und Körperpflegeprodukte aus der Natur. Sämtlichen Produkten liegt dabei die „Weisheit der Natur“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion Ertl!

... Donnerstag, 02.07.2015 15.30-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptplatz 6 Ertl Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch die...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion St. Peter/Au!

... Sonntag, 21.06.2015 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Neue NÖ Mittelschule Vogelhändlerplatz 4 St. Peter/Au Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Dr. med Theresa Stockinger und Univ.-Prof. Klemens Pappersberger, KA Rudolfsstiftung
1 2

NEUE SERIE: Mini Med Video – Thema: HAUTKRANKHEITEN

Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Haut haben neben dem Alter unter anderem auch Sonne, Umwelt, Stoffwechselstörungen, Durchblutungsstörungen, Diabetes und manche Medikamente Der vollständige Votrag ist unter: http://bit.ly/1N5rjQI zu sehen Die Nesselsucht gehört neben Hautkrebs, Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten! Die dabei oft unvorhersehbare wiederkehrende Reaktion mit Juckreiz, Schwellung, Schlafstörung oder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: EDS

Mini-Med-Vortragsreihe: Mit Kopfschmerzen in die Sommerpause

Die Mini-Med-Vortragsreihe in Amstetten verabschiedet sich in die Sommerpause. Zuvor widmeten sich noch die beiden Vortragenden Dieter Zeiner und Katja Nescak im Rathaussaal Fragen wie "Was bedeutet Spannungskopfschmerz?" und "Was hilft wirklich gegen Migräne?". Durch den Abend führte Meggie Danzer. Christina Wurz und Marlene Zehetmayer empfingen und begrüßten die Gäste des Abends in gewohnt charmanter Weise.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Höfing - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Mittwoch, 13.05.2015 15.00-20.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Höfing, Nr. 4 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Rosenau - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Freitag, 08.05.2015 16.00-20.00 Uhr Festhalle Waidhofner Straße 46 Rosenau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Strengberg - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 03.05.2015 08.30-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Gemeindeamt Markt 10 Strengberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind und der Bedarf...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Stadt Haag - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 01.05.2015 09.00-13.00 und 14.00-16.00 Uhr Mostviertelhalle Sportplatzstraße 4 Stadt Haag Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Die Politik tut zu wenig für die Absicherung der Landmedizin, sagt Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. | Foto: ÖAK/Jantzen
1

Der Arzt im Ort soll bleiben!

Jede zweite Landarztpraxis in Gefahr – Politik muss endlich handeln Im Akutfall rettet die Spitzenmedizin im Spital Leben. Doch dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt, sorgen vor allem die Hausärztinnen und Hausärzte. Mehr als die Hälfte ist allerdings schon über 55 und steuert auf die Pension zu. Einen Nachfolger zu finden wird vor allem am Land immer schwieriger. Wenn sich die Arbeitsbedingungen nicht bessern, wird in zehn Jahren die Hälfte der Landarztpraxen geschlossen sein. Denn, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Österreichische Ärztekammer
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Hollenstein - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 26.04.2015 09.00-12.30 Uhr Pfadfinderheim Dorf 18 Hollenstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln unter freiem Himmel. Wer denkt da noch ans...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied
2

Blutspendeaktion Konradsheim - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 10.04.2015 16.00-19.00 Uhr haus.konradsheim Nr. 49 Konradsheim Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken am Wochenende ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln unter freiem Himmel. Wer denkt da noch...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Weistrach - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Donnerstag, 02.04.2015 15.00-19.00 Uhr Volksschule Nr. 137 Weistrach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Gerade zu den Feiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verletzungen – so werden mehr Blutkonserven als sonst benötigt. Nur mit Ihrer Hilfe...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Filmvorführung "die 5 biologischen Naturgesetze"

Entdeckt vom deutschen Arzt Dr. med.Mag.theol. Ryke Geerd Hamer. Sie stellen eine völlige Neubetrachtung der Natur, Biologie und Krankheiten dar und sind für jeden am nächstbesten Fall wissenschaftlich reproduzierbar und prüfbar. Diese 5 biologischen Naturgesetze erklären wie jene Körperzustände entstehen, die von der Mehrheit der Menschen noch immer als Krankheiten bezeichnet werden... Um Anmeldung wird gebeten! 7€ Veranstalter: Akademie für bewusstes Leben Wann: 10.04.2015 19:00:00 bis...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Phytotherapie - Zwischen Wissenschaft und Okkultismus

Vortragsreihe "Treffpunkt Gesunheit" 2015 Referent: Mag. pharm. Alexandra Danzinger aHPh Der Eintritt ist frei! Wann: 13.04.2015 18:30:00 Wo: Landesklinikum Amstetten, Krankenhausstraße 21, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.