W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Opponitz - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.30 Uhr Musikheim Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Strengberg - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 08.30-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Gemeindeamt Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Ertl - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 15.30-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Seitenstetten!

... 14.30-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen aller Blutgruppen dringend gesucht! Nach der Urlaubszeit läuft der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf der Tagesordnung und lassen den Bedarf an Blutkonserven steigen. Doch die Vorräte sind in den letzten Wochen kontinuierlich gesunken, weil viele Menschen auf Urlaub waren...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Weistrach!

... 15.00-19.00 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen aller Blutgruppen dringend gesucht! Nach der Urlaubszeit läuft der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf der Tagesordnung und lassen den Bedarf an Blutkonserven steigen. Doch die Vorräte sind in den letzten Wochen kontinuierlich gesunken, weil viele Menschen auf Urlaub waren...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: privat

Klimawandel-Wetter-Gesundheit mit Christa Kummer in Winklarn

Am Freitag, 3. Oktober, findet um 19 Uhr im Festsaal in Winklarn der Vortrag „Klimawandel-Wetter-Gesundheit“ mit Christa Kummer statt. Der Vortrag gibt Einblicke, wie komplex Klima, Wetter und Gesundheit zusammenhängen und wie man sich darauf einstellen kann.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Stadt Haag!

... 09.00-13.00 und 14.00-16.00 Uhr Musikheim Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden....

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: privat

Gesundheitstage in Waidhofen

Nordic Walking, aktives Erwachen, eine Gesundheitsstraße, eine Vitaltour und der Schlossturmlauf stehen neben zahlreichen anderen Veranstaltungen auf dem Programm der Waidhofner Gesundheitstage. Von Mittwoch, 17. September, bis Samstag, 20. September, finden die Tage für die Gesundheit in Waidhofen statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bergauer
1

Die Gesundheit und alles was Spaß macht

Am Mittwoch, 17. September, findet um 19:30 Uhr im Rathaus in Waidhofen ein Gesundheits-Kabarett von Ingo Vogl statt. Nach diesem Abend brauchen die Besucher weder eigenartige Übungen machen noch eigenartige Geräte kaufen, oder ständig durch die Gegend laufen. Hier geht es um alles, was Spaß macht: “Rauchen, Saufen, Fressen, Sex und Drogen”.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Wolfsbach!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel aufgekrempelt haben. Was viele nicht wissen: Die Urlaubszeit bringt die Blutspendedienste ins Schwitzen, denn die Vorräte an Blutkonserven schmelzen buchstäblich dahin. Viele Menschen sind bereits im Urlaub und fallen somit als Blutspenderin bzw. Blutspender aus. Doch gerade in der Urlaubszeit passieren viele Unfälle und Verletzungen, und so werden mehr Blutkonserven als sonst...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Prim. a Dr.in Karin Köhrer, MSc, MBA
Leiterin des Instituts für medizinisch-chemische und molekularbiologische Labordiagnostik 
Landesklinikum Wiener Neustadt | Foto: LK

Meine Cholesterinwerte sind enorm erhöht. Was bedeuten die verschiedenen Werte im Laborbefund?

Cholesterin wird mit der Nahrung aufgenommen, aber auch im Körper selbst gebildet. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers. Im Blut wird es in erster Linie als HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin transportiert. Ursache für die Erhöhung des Gesamt-Cholesterins sind eine angeborene Stoffwechselstörung, andere Erkrankungen, aber auch Medikamente. Der Hauptanteil des Cholesterins ist das LDL-Cholesterin (ca. 75%). Seine Erhöhung ist verantwortlich für die Entstehung von Gefäßverkalkungen....

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
OA Dr. Peter Jung
Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Universitätsklinikum St. Pölten | Foto: LK

Ich (38) leide seit fünf Jahren unter Gräser- und Roggenallergie, denke aber, dass es immer schlimmer wird. Hilft eine Spritzenkur?

Grundsätzlich kann man nach Diagnosestellung zwei Therapieformen unterscheiden: eine symptomatische und eine ursächliche Therapie. Die symptomatische Therapie mit Antihistaminika und anderen antiallergischen Medikamenten unterdrückt die Symptome und ist bei Patienten geeignet, die milde Beschwerden haben. Sollten die Beschwerden jährlich an Intensität zunehmen und die symptomatische Therapie an Wirkung verlieren, so ist eine kausale Therapie ratsam. Sie unterdrückt nicht nur die Beschwerden,...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Prim. Dr. Ingrid Leuteritz 
Fachärztin für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie
Ärztliche Direktorin
Landesklinikum Mauer | Foto: LK
2

Meine Mutter steckt nach dem Tod ihres Mannes Anfang des Jahres in einer tiefen Trauer fest. Was kann man tun?

Trauer ist eine natürliche Reaktion. Der Verlust des Partners ist eine einschneidende Lebensveränderung. Ist jemand nach einem halben Jahr noch immer in tiefer Trauer, bedarf es Sensibilität und Aufmerksamkeit der Familienangehörigen, Freunde, Arbeitskollegen. Trauerreaktion verläuft in verschiedenen Phasen. Zuerst will man oft den Tod eines Menschen nicht wahrhaben, es folgt Trauer und die Sehnsucht danach, dass der Partner zurückkehrt. Zum Gefühl der Trauer kann sich Zorn mischen vom Partner...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Sommer, Sonne, Ärmel hochkrempeln! - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... 16.00-20.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Alle 80 Sekunden wird in einem österreichischen Spital eine Blutkonserve für Unfälle, Operationen, Erkrankungen oder Geburten benötigt. Das entspricht bis zu 400.000 Blutkonserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der Blutgruppen stark schwankt. Gerade...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen dringend gesucht! - Blutspendeaktion Amstetten

... 10.00-13.00 + 14.00-17.30 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen dringend gesucht! - Blutspendeaktion Allhartsberg

... 08.45-12.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt Menschen mit Herz,...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus!

Blutspendeaktion Opponitz

... 09.00-12.30 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt Menschen mit Herz,...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus!

Blutspendeaktion Ertl

... 15.30-20.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt Menschen mit Herz,...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Die Blutversorgung macht keine Sommerpause!

Blutspendeaktion St. Peter/Au

... 09.00-12.00 + 13.00-16.00 Uhr Endlich ist er da! Der Sommer, auf den wir alle so sehnsüchtig gewartet haben. Für die Blutspendedienste beginnt jetzt aber eine besonders problematische Zeit: Mit dem heißen Sommerwetter schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele Menschen sind bereits im Urlaub und fallen somit als Blutspender aus. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verletzungen – so werden mehr Blutkonserven als...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Archiv
2

Bezirksblätter-Sprechstunde

Sie wollen wissen wie eine Star-Operation abläuft oder interessieren sich für die Handchirurgie? Stellen Sie hier Ihre ganz persönliche und selbstverständlich anonyme Frage an die Fachärzte der Niederösterreichischen Landeskliniken. Ihre Frage wird vertraulich behandelt und in jeder ersten Bezirksblätter-Ausgabe des Monats wird eine Auswahl der Fragen von den Spezialisten beantwortet. Denn wie Arthur Schopenhauer vor über hundert Jahren schon wusste: Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: privat

"Ich - einmal anders" in Waidhofen

Am Donnerstag, 15. Mai, heißt es um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus "Ich - einmal anders". Gemeinsam mit der Initiative "Tut gut!" bietet die Gesunde Gemeinde Waidhofen das Vortragsangebot für Mentales Gesundsein „ICH-einmal anders!“ an. Daniel Gajdusek-Schuster, Moderator und Infotainer, wird sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.