W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Foto: iStock

Treffpunkt Gesundheit Amstetten: Phytotherapie – zwischen Wissenschaft und Okkultismus

Der Vortrag wird einen Überblick über die Phytotherapie geben – unter besonderer Berücksichtigung der Abgrenzung zur Homöopathie und Bachblütentherapie. Beginnend mit der Geschichte der Pflanzenheilkunde aus historischer Sicht wird erklärt, welche Teile der Pflanzen arzneilich verwendet werden, welche Inhaltsstoffe bedeutend sind und worauf bei der Ernte geachtet werden muss. Besonders wichtig ist es, den Einsatzbereich der pflanzlichen Medizin klar zu definieren und die Grenzen dessen...

  • Amstetten
  • Treffpunkt Gesundheit

Tierisch bewegend

Die Bewegungskaiser-Initiative der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse macht im Mai Halt in Waidhofen. Wer sich gerne bewegt, seinen Teamgeist unter Beweis stellt und sein Wissen bei kniffligen Spielen testet, ist beim Bewegungskaiser genau richtig. Das innovative Gesundheitsförderungsprojekt, konzipiert und durchgeführt von Motion21, bleibt seiner Erfolgslinie treu und wartet mit einem neu gestalteten Safari-Parcours und dessen Erlebnisstationen auf. Am 29. Mai kommt das...

  • Amstetten
  • Viktoria Riegler
Foto: Thomas Preiss

Amstetten für Betriebliche Gesundheitsvorsorge ausgezeichnet

Die Stadtgemeinde Amstetten wurde nach 2012 zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel des Österreichischen Netzwerks Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. „Gesundheit, aber auch Anerkennung und ein gutes Betriebsklima sind uns wichtig und wir sind bemüht, auch in Zukunft jedem einzelnen Mitarbeiter die entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen, die er verdient“, erklärte Personalstadtrat Anton Katzengruber, der gemeinsam mit dem Leiter der Personal- und Organisationsabteilung Markus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Gesundheitsvortrag: Hör zu und bleib g´sund!

Ein Vortrag rund um das Thema Hörgesundheit für Interessierte, Menschen mit Hörminderung und deren Angehörige. Eintritt FREI - Gratis Buffet Wo: Hotel Exel, 3300 Amstetten, Alte Zeile 14 Wann: HEUTE Mittwoch, 11. März 2015 um 18.30 Uhr Vortragender: Akustik-Spezialist Gerald Häfele Um Voranmeldung wird gebeten! Gratis-Tel.: 00800 8001 8001 Wann: 11.03.2015 18:30:00 Wo: Hotel Exel, Alte Zeile 14, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Waltraud Hager
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Seitenstetten - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Kematen/Ybbs - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... 12.30-18.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit Ihrer Hilfe können...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Landesklinikum Mostviertel, "Tag der offenen Tür" Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Gebietskrankenkasse über "Dr. Google" und den Hausarzt

Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am Dienstag, 24. Februar, um 18:30 Uhr am Magistrat Waidhofen beleuchtet Martina Schmid die Tücken medizinischer online-Informationen und erläutert die häufigsten Krankheiten und ihre typischen Symptome. Darüber hinaus gibt es Tipps zur einfachen und gefahrlosen Selbstbehandlung bei leichten Erkrankungen bzw. wann es Zeit ist, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Anmeldung unter 050899-0154.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Waidhofen/Ybbs - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Vortrag „Depression kann jeden treffen“

Am Donnerstag, 19. Februar, lädt der Trialog Psychiatrie ein zu einem Vortrag zum Thema „Depression kann jeden treffen“. Dieser Vortrag möchte über Burnout und Depressionen aufklären, Erkennungs- und Behandlungsmöglichkeiten näher bringen, nützliche Adressen zur Bewältigung von Depressionen vermitteln und eine Begegnung mit helfenden Fachkräften und Betroffenen, die aus ihrem Krankheitserleben berichten, ermöglichen. Vortragende sind Irina Taschler und Renate Hiesberger der Initiative NÖ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vortrag: Gesunde und sichere Internetnutzung

„Dr. Internet“ steht mittlerweile bei Vielen hoch im Kurs. Das Risiko, dabei falsche Tipps zu bekommen, ist hoch. Oft zum Leidwesen der Mediziner, die online-Diagnosen und darauf abgestimmte Therapien wieder revidieren müssen. Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet in ihrem kostenlosen Vortrag am 09.02.2015 im Service Center Amstetten Hilfe zur Orientierung im Internet-Dschungel an. Interessierte bekommen das Rüstzeug für die richtige online-Recherche zu Gesundheitsthemen und lernen seriöse Seiten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 10.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Nach dem Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1 2

Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen

Der Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Amstetten, Mauer und Scheibbs fand in der GuKPS Amstetten statt. Die drei Schuldirektoren gaben Informationen zur Ausbildung und zu den Ausbildungszweigen „allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege“, „psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege“, „Fachsozialbetreuer“, „Pflegehilfe“, „Heimhilfe“ und bei Interesse auch über weitere Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege. Weiters informierte eine Vertreterin des BFI über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Weistrach - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 10.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand,...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bürgermeisterin Juliana Günther, Franz Kraft, Korinna Schiefer (hinten) und Markus Popa, Pia Bürbaumer, Eric Schmölz, Jan Kos, Simon Ramsner, Lara Schmidel | Foto: Gemeinde Kematen

Frisch, gesund und regional für Kematens Kindergartenkinder

Nachdem es für Schulkinder bereits selbstgekochtes, gesundes Essen gibt, soll auch künftig im Kindergarten mit frischen, regionalen und gesunden Produkten gekocht werden. Ab sofort, wird als erster Schritt dazu roter BIO -Traubensaft für unsere Kindergartenkinder angeboten. Vitamine und Mineralstoffe Dieser enthält Resveratrol, einen Stoff, der in den roten bzw. blauen Weintrauben vorkommt, er wirkt antioxidativ, schützt vor Krankheiten und unterstützt bei der Bekämpfung von Krebszellen. Mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
2

Blutspendeaktion Stadt Haag - Die Weihnachtszeit sinnvoll nützen und Blut spenden!

... 14.00-19.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Noch auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk? Wie wär’s mit einer Blutspende! Kostet nichts außer einer halben Stunde Zeit. Hilft aber ihrem Empfänger, wieder gesund zu werden. Und ganz nebenbei hinterlässt sie auch noch ein wunderbares Gefühl: nämlich damit etwas wirklich Sinnvolles zu schenken. In Österreich wird alle 80 Sekunden...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Waidhofen/Ybbs - Jede Blutspende rettet Leben!

... 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Jede Blutspende rettet Leben!

... 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: BLAU
8

Amstetten baut neue Stadt in der Stadt

Bis 2030 sollen in Amstetten neue Stadtviertel auf einer Fläche von 100.000 m2 entstehen. Start soll 2017 sein. Nachhaltig und qualitativ soll es werden, Platz für Wohnen, Gesundheit, Bildung, Forschung und Entwicklung bieten, neue Räume erschließen, sich in die bestehende Stadt einfügen, dabei jedoch neue Akzente setzen und 2017, wenn die ersten Grundstücke auf dem ÖBB-Arial neben der Westbahnstrecke verfügbar sind, soll es losgehen. In Amstetten sollen bis 2030 ein neues Stadtviertel aus dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Ybbsitz - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 14.00-19.30 Uhr Haus der Begegnung Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: AT-Verlag

BUCHTIPP: Französische Küche genießen…

Mit Liebe zubereitet, umspielt mit vielen Aromen, mit Fleur de Sel und schwarzem Pfeffer aus der Mühle, bietet "Esprit de Campagne"-Autorin 90 authentische, französische Klassiker, geeignet auch für Hobbyköche. Es ist eine Sammlung an kulinarischen Schätzen aus dem Burgund und Rezepten der Köchin, zudem ein Augenschmaus an dem Repertoire an Bildern. „bon appetit“. AT-Verlag, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.