W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

2

Alternative Therapie bei Allergien

Etwa 20% aller Österreicher leiden an einer Allergie. Dabei spricht man von einer hysterischen Reaktion des Immunsystems auf ein für den Menschen harmloses Allergen. Sprich Pollen, Blüten, Nahrungsmittel oder Ähnliches. Das Immunsystem kann mit Hilfe alternativer Therapiemethoden besänftigt bzw. unterstützt und somit die allergischen Reaktionen vermindert werden. Sie kämpfen gegen eine Allergie und haben noch keine Lösung gefunden? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um Ihre Lebensqualität...

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Eigner

Ich bin 13 und trainiere sehr oft Brustschwimmen. Seit Kurzem habe ich Knieschmerzen. Ist Schwimmen der Grund?

Univ. Doz. Dr. Florian Gottsauner-Wolf (Leiter der Abteilung Orthopädie Landesklinikum Krems): Tatsächlich können Knieschmerzen durch Brustschwimmen ausgelöst werden. Das kann in Ihrem Alter sehr wohl durch eine Überlastung im Wachstum geschehen, kann aber auch bei leichter Fehlstellung des Kniegelenks vermehrt auftreten. Grundsätzlich sind beim Brustschwimmen die inneren Seitenbänder des Kniegelenksstark belastet und die Schmerzen können daher durch eine Änderung des Schwimmstils oder die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Seit meinem Auto-Unfall fühle ich nicht, ob etwas heiß oder kalt ist in der Hand. Hat das was mit den Nerven zu tun?

Prim. Univ.-Doz. Dr. Christian Bancher (Abteilung für Neurologie, Landesklinikum Horn):Scheinbar ist bei dem Autounfall nichts an den Nerven Ihrer Arme und Hände geschädigt worden. Wenn wir jetzt den Begriff „Nerven“ aber auch für psychische bzw. seelische Vorgänge verwenden wollen, dann kann ein Autounfall - auch ohne Folge einer körperlichen Verletzung - durchaus Folgen haben, die neurologische Erkrankungen vortäuschen können. Ihre Angaben sind zu ungenau, um daraus eine konkrete...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Ich bin nach einem privaten Schicksalsschlag leer. Zuhause fällt mir die Decke auf den Kopf. Habe ich ein Burnout?

Prim. Dr. Ingrid Leuteritz (Institut für Psychotherapie, Landesklinikum Mauer): Ein privater Schicksalsschlag rechtfertigt nicht die Diagnose eines Burnout- Syndroms. Hier müsste man die näheren Begleitumstände des Schicksalsschlags erfragen. Die Diagnose Burnout unterliegt genauen Kriterien an Symptomen. Prinzipiell ist jedoch anzumerken, dass weder bei einem privaten Schicksalsschlag noch bei einer verifizierten Burnout-Symptomatik es immer zielführend wäre, in Krankenstand zu gehen, zumal...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Ich sehe nach langem Arbeiten verschwommen und schiele, weil das Auge ermüdet. Gibt es eine Therapie oder Operation?

Prim. Univ. Doz. DDr. Armin Ettl (Abteilung für Augenheilkunde und Orbitachirurgie, Landesklinikum St. Pölten): Ohne genauen augenärztlichen Befund kann ich leider keinen individuellen Therapievorschlag machen. Notwendig wäre auch eine Untersuchung durch eine Orthoptistin, die bei einigen Augenärzten ebenfalls angeboten wird. Grundsätzlich ist es so, dass man die Ursache des Schielens vor Einleitung einer Therapie herausfinden sollte. Wenn keine spezifische Ursache (z. B. neurologische...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Kann ich nach 5 Schwangerschaften (die letzte: Zwillingsgeburt mit Kaiserschnitt) ohne Risiko noch mal Mama werden?

Prim. Dr. Peter Hauer (Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Landesklinikum Klosterneuburg): In der Fachliteratur gibt es zu Ihrer Frage keine Studien, aus denen sich eine exakte Richtlinie ableiten lässt. Als Faustregel gilt jedoch, dass die Gebärmutter ein Jahr nach Operationen wie auch speziell nach einem Kaiserschnitt vollkommen abgeheilt und damit für eine weitere Schwangerschaft bereit ist. Dank der Qualität der modernen Ultraschalltechnik ist es auch möglich, die Dicke der...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Elisabeth Schnabl (Leitende Diätologin, Landesklinikum Scheibbs) | Foto: LKNOE

Ist Heil- bzw. Basenfasten im Allgemeinen überhaupt gesund? Was können Sie mir für Zuhause empfehlen?

Elisabeth Schnabl (Leitende Diätologin, Landesklinikum Scheibbs): Ein ausgewogenes Säure – Basen – Verhältnis ist Grundlage für die Gesundheit des Menschen. Die bei uns übliche Mischkost führt zu einem leichten Säureüberschuss, der aber beim gesunden Menschen neutralisiert und über die Nieren ausgeschieden wird. Auch Stress, Hektik, Bewegungsmangel und Leistungssport beeinflussen das Gleichgewicht. Heilfastenkuren unter ärztlicher Begleitung können ein Impuls zur Änderung des Lebensstils und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Dr. Edith Bulant-Wodak von der Initiative »Tut gut!«, LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Sara Wieser von der HAK Waidhofen/Ybbs und Ing. Hannes Trümmel vom Landesschulrat für Niederösterreich | Foto: NLK Reinberger

87 »Gesunde Schulen« in Niederösterreich ausgezeichnet

St. Pölten, 25.02.2014 – „Der Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden liegt bereits im Kindes- und Jugendalter. Versäumnisse in dieser Zeit und falsch erlerntes Gesundheitsverhalten, sind mitverantwortlich für spätere Gesundheitsprobleme. Das Programm »Gesunde Schule« in NÖ arbeitet mit SchülerInnen und LehrerInnen zusammen um den Schulalltag gesünder zu gestalten. Die steigende Anzahl der zertifizierten und teilnehmenden »Gesunden Schulen« bestätigt unser Vorhaben auch für die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: Archiv

Laufen Sie sich gesund!

Mein Bezirk. Meine Gesundheit. In Zeiten, in denen Bewegungsmangel- und Zivilisationskrankheiten an der Tagesordnung stehen, ist es besonders wichtig, sich fit zu halten. Um stundenlangem Sitzen, sei es während der Arbeit, beim Autofahren oder abends auf der Couch entgegenzuwirken, bietet sich eine simple Möglichkeit: Laufen. Es gibt viele gute Gründe um sich für den Laufsport zu begeistern. Die BEZIRKSBLÄTTER zeigen Ihnen 10 Gründe, warum es nie zu spät ist, mit dem Laufen zu beginnen. 1....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Archiv

Thema Gesundheit: Das bewegt unsere LeserInnen

Die Bezirksblätter-LeserInnen interessieren sich zunehmend für Themen wie Medizin, Gesundheit und gesunde Lebensweise. Studien wie die der Statistik Austria zeigen auch, dass bereits rund 65 Prozent der ÖsterreicherInnen an zumindest einer chronischen Krankheit leiden, rund 44% der Betroffenen sind dabei unter 30 Jahre alt. Auch das Thema Lebensmittelunverträglichkeit hält immer mehr Einzug in Österreich: Rund 100.000 Personen leiden an einer Histaminunverträglichkeit und 2,1 Millionen an...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
COPYRIGHT NLK BURCHHART

Gesunde Gemeinde Fischamend erhält Zertifizierung!

Im Rahmen des „Gesunden Gemeinde Tages 2013“ in St. Pölten erhielt BGM Mag. Thomas Ram für die Stadtgemeinde Fischamend von LH-Stv Mag. Wolfgang Sobotka die Grundzertifizierung für die „Gesunde Gemeinde“. Fischamend ist Mitglied des Projekts vom Land Niederösterreich, welches zum Ziel hat, die Bewusstseinsbildung und die gesundheitliche Eigenverantwortung zu stärken. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Angebote sind Ernährung, Bewegung, Gesundheit (mentale Gesundheit und Umwelt).

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Vortrag zur Gesundheit …wenn die Kraft des Herzens nachlässt

Primar Dr. Karl Bachmayer Facharzt für Innere Medizin bietet in Zwölfaxing, seinem Wohnort, interessante Vorträge aus seinem Metier. Powerpointpräsentation mit anschließender Fragestunde-Diskussion. Ort: 2322 Zwölfaxing, Raiffeisenstraße 27-29 Der Eintrtt ist frei, Bitte einfach kommen! VA: BHW Zwölfaxing, GGR Ulrike Holzer Wann: 29.11.2013 19:00:00 Wo: Volksschule, Raiffeisenstr. 27-29, 2322 Zwölfaxing auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Elisabeth Schuh
Anzeige

Jetzt 2 Monate gratis trainieren

Egal ob sie ein paar Kilos abnehmen, Muskel aufbauen oder ihre Rückenprobleme los werden wollen. Profitieren sie von unserem einzigartigen Trainingssystem das individuell auf jeden Typ abgestimmt wird. Bei Abschluss einer Mitgliedschaft trainieren sie bis 01.10.2013 gratis Kostenlose und unverbindliche Beratung unter 01/7069994

  • Schwechat
  • Injoy Schwechat
Foto: Foto: Archiv

Drei Tipps, mit denen Sie zuhause gut durchatmen können

(red). Für Komfort und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden spielt die Beschaffenheit der Luft in den Wohnräumen eine wesentliche Rolle. Harald Brugger von der Umweltberatung weiß, wie man das Raumklima sauber hält: Für ausreichend Frischluft sorgen durch regelmäßiges und richtiges Lüften. Schadstoffe vermeiden. Dazu zählen beispielsweise künstliche Duftstoffe, Rauch von Zigaretten, aber auch Ruß beziehungsweise Feinstaub von Räucherstäbchen. Gesundheitsschonende Produkte für Wandfarben,...

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
Der Linsentausch verläuft minimal-invasiv und binnen weniger Minuten. Die neue Trifokallinse wird mittels Laser durch einen Schnitt von nur wenigen Millimetern ins Auge eingeführt. | Foto: Foto: Priglinger/AKH Linz
2

Neue Speziallinse kann bis zu drei Brillen ersetzen

Die Trifokallinse ist sehr hilfreich bei PC-Arbeiten oder beim Autofahren. (skl). Um ohne Gleitsichtbrille auszukommen, nutzen viele Patienten Multifokallinsen. Diese erhöhen die Sehschärfe aber nur in der Ferne und in der Nähe (bi-fokal). Als echte Innovation gilt die neue Trifokallinse, die zusätzlich einen Brennpunkt in jenem Seh-Bereich hat, der ca. 80 cm von unseren Augen entfernt ist. "Diese mittlere Entfernung ist wichtig, etwa bei der PC-Arbeit oder beim Blick aufs Armaturenbrett im...

  • Amstetten
  • Susanna Sklenar
Verschiedene Wirkstoffe helfen bei Beschwerden mit Blutdruck und Kreislauf. | Foto: Foto: Thomas Francois/fotolia.com

Tipp: Homöopathie bei Kreislaufschwäche

(skl). Mit rund 100.000 Schlägen pro Tag sorgt unser Herz dafür, dass der Blut-Kreislauf funktioniert, wobei ein gesunder Blutdruck bei 120/60 mmHg liegt. Ist dieser zu hoch oder zu niedrig, treten Kreislaufprobleme auf. Hilfreich: Veratrum album D6 bei drohendem Kollaps mit Schwindel, Tabacum D6 bei Übelkeit, Arnica D12 bei Kreislaufversagen nach Überanstrengung.

  • Amstetten
  • Susanna Sklenar
Anzeige
3

Lebensfit mit Muskeltraining!!

Die große Injoy Sommeraktion. Lebensfit mit Muskeltraining Ab heute habt ihr wieder die Möglichkeit unser Studio 4 Wochen kostenlos zu testen.Willst du dabei sein und die Veränderung in deinem Körper spüren? Einfach anrufen und Termin vereinbaren unter 01/7069994 Achtung nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich.

  • Schwechat
  • Injoy Schwechat
Gynäkologe Dr. Thomas Schwameis: "Angelina Jolie wagte einen mutigen Schritt."

Panik ist nicht angebracht

BEZIRKE BRUCK/SCHWECHAT (mar). Angelina Jolie hat die Welt geschockt: Weil sie eine Genmutation in sich trägt, dank der sie mit hoher Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs erkranket wäre, ließ sie sich beide Brüste abnehmen. Unnötige Panik oder ein sinnvoller Schritt? Wir haben den Gynäkologen Dr. Thomas Schwameis gefragt. Häufigkeit des Gens Im Laufe ihres Lebens erkrankt etwa jede achte Frau an Brustkrebs. Von diesen Fälle sind nur etwa 5-10% auf das Gen BRCA1 zurückzuführen. Hochgerechnet...

  • Bruck an der Leitha
  • Elisabeth Martschini
Primarius Dr. Hans Mosser (Facharzt für Radiologie), Uschi Ableidiunger (NÖGKK) und Dr. Werner Bauer (Facharzt für Radiologie, Schwechat) | Foto: NÖGKK

Neue Methode zur Früherkennung von Brustkrebs

SCHWECHAT. Im Herbst 2013 wird ein nationales Brustkrebs-Screening für alle Frauen zwischen dem 45. und 69. Lebensjahr eingeführt. Über das Nutzen/Risiko-Verhältnis gehen die Meinungen der Fachleute auseinander, denn neben der Früherkennung von Tumoren kann es auch zu „Überdiagnosen“ und damit zu unnötiger Angst kommen. Um die Gesundheitskompetenz der Frauen zu stärken, veranstaltete die NÖ Gebietskrankenkasse darum in der Arbeiterkammer Schwechat einen Vortrag zum Thema "Brustkrebs". Dabei...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Anzeige

Die Macht der Gene im INJOY SCHWECHAT

Jetzt geht es den Dickmachern im Erbgut an den Kragen: Individuelle DNA-Analyse bildet Basis für optimales Ernährungs- und Trainingsprogramm Geseke / Salzburg : Es ist so ungerecht: Die Kollegin nascht ständig Süßes, gönnt sich mittags die Pizza vom Italiener nebenan und ist dennoch gertenschlank. Der eigene Speiseplan liest sich dagegen viel gesünder, und doch wollen die Pfunde nicht purzeln. Immer wieder diese Gewichtsprobleme. Am Lebenswandel kann es nicht liegen. Aber woran dann? Etwa an...

  • Schwechat
  • Injoy Schwechat
Anzeige

INJOY sucht Fitnessanfänger

In vier Wochen zu einem gesünderen Leben und gesteigertem Wohlbefinden. ¶SCHWECHAT. Sie möchten Ihr Gewebe straffen, abnehmen oder leiden unter Rückenschmerzen? Wenn ja, dann greifen Sie gleich zum Telefonhörer und rufen im INJOY Schwechat an. Der diplomierte Fitnesstrainer Florian Swoboda und das INJOY-Trainerteam betreuen Sie bei Ihrem Test des INJOY-Trainingszirkels. Studienteilnehmer gesucht Dafür sucht das INJOY Teilnehmer, die ihr Gewebe straffen, Muskeln kräftigen oder ihre Figur...

  • Schwechat
  • Injoy Schwechat

Was is(s)t VEGAN? Eine Informationsveranstaltung zur pflanzlichen Lebensweise

Am Samstag, den 19. Jänner 2013 findet eine Informationsveranstaltung zur pflanzlichen Lebensweise im angenehmen Ambiente der Felmayerscheune im Felmayergarten in Schwechat statt. Einlass ist bereits um 9:30 Uhr, Beginn: 10:00 Uhr. Nachdem eine wiener Zeitung schon feststellte, dass “ganz Wien vegan wird”, zieht nun auch Niederösterreich nach. An diesem Informationssamstag kommen langjährige VeganerInnen zu Wort, die über ihr Leben ohne Tierprodukte berichten und was der Umstieg, von einer...

  • Schwechat
  • gerda fischbach
12 4

Mood Food - Essen für jede Gemütslage

Auch bei Mood Food (Gute-Laune-Essen) kommt es auf die richtige Dosis an: Daher auf gesunde und ausgewogene Ernährung achten und selten zu Fast Food greifen. Das hilft, wenn man das "gesunde" Mittelmaß findet: Scharf macht scharf Das in Chilis enthaltene Capsaicin führt zu vermehrter Adrenalin- und Endorphin-Ausschüttung. Adrenalin ist ein Hormon, das Aktivität im Körper auslöst. Endophine sorgen gemeinsam mit Sexualhormonen für euphorische Stimmung. Die scharfen Schoten gelten daher auch als...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.