W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige
Vitalakademie
3

Online-Infoveranstaltung am 21. September 2023
Ausbildung zur Ordinationsassistentin in Linz startet am 23. Oktober 2023

Ausbildung zur Ordinationsassistentin in Linz startet am 23. Oktober 2023 Die Vitalakademie in Linz startet jetzt wieder die Ausbildung zur Ordinationsassistentin: Nachdem der letzte Kurs nahezu ausgebucht war, startet am Montag, 23. Oktober 2023 wieder diese staatlich anerkannte Ausbildung. Dieser Kurs ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Interessierte in Ordinationen arbeiten möchten. Ab sofort wird diese Ausbildung vom Bildungskonto des Landes mit bis zu 60 Prozent gefördert, da in diesem...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Vitalakademie
3

Massageausbildung sehr stark nachgefragt
14 neue HeilmasseurInnen in Oberösterreich ausgebildet

14 AbsolventInnen haben jetzt an der Vitalakademie Linz den Aufschulungslehrgang zur Heilmassage erfolgreich absolviert. Im Rahmen dieser umfassenden sechsmonatigen Ausbildung konnten die TeilnehmerInnen den Bereich Heilmassage inklusive Spezialtechniken wie Triggerpunkttherapie, Taping, Myofasziale Techniken und Manipulativmassage jeweils mit Zertifikat abschließen. HeilmasseurInnen arbeiten selbständig am Kranken und die PatientInnen können mit der Kasse rückverrechnen. Hochmotivierte und...

  • Linz
  • Robert Wier
v. l.: Iris Ratzenböck-Höllerl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Hofrat Günter Brandstetter. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Erwachsenenbildungsforum OÖ
Bildungsschwerpunkt für ein gesundes OÖ

Um das Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu fördern, hat sich das Erwachsenenbildungsforum OÖ den Themenschwerpunkt Gesundheit und Bildung gesetzt. Kursangebote sollen Menschen dabei helfen, sich kritisch mit dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen. OÖ. Im Rahmen seiner Gesundheitsstrategie versucht das Land Oberösterreich seine Bürger über ihre eigene Gesundheit zu informieren. Auch die Erwachsenenbildung setzt sich mit dem Schwerpunkt "Was hält uns gesund?" für einen gesünderen...

  • Linz
  • Carina Köck
Landesrätin Christine Haberlander gibt einen Jahresausblick über Bildung, Gesundheit und Frauen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Land Oberösterreich
Bildung, Gesundheit und Frauen im Jahr 2019

OÖ. Am 27. November gab Landesrätin Christine Haberlander einen Ausblick über die Bereiche Bildung, Gesundheit und Frauen für das Jahr 2019. „Wir stehen vor der Herausforderung, zukunftsfähige Strukturen zu schaffen, die die langfristige Versorgung in allen drei Bereichen absichern“, so Haberlander. Jahresausblick 2019 Laut der Landesrätin wird das Gesundheitsbudget im Jahr 2019 vom Land Oberösterreich um 50 Millionen Euro erhöht. Weiters seien im Budgetantrag 200 zusätzliche Dienstposten im...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
PGA Akademie Team beantwortet Ihre Fragen | Foto: Horst Lausegger
2

Infoabende der PGA Akademie

Die Akademie des größten Gesundheitsvereins Österreich lädt Anfang September zu drei kostenlosen Infoabenden in die Museumstraße 31a. Ab 18.00 Uhr stehen wieder MitarbeiterInnen und LehrgangsleiterInnen der PGA Akademie Linz für alle Fragen rund um Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Folgende Studien und Lehrgänge werden vorgestellt. Donnerstag, 4. September, 18.00 Uhr Case Management, Dipl. Gordon FamilientrainerIn, Mediation, Konfliktmanagement, Klinische/r- und GesundheitspsychologIn,...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Bewegungsfeste für Kinder
4

Bewegungsmangel zeigt negative Folgewirkungen

Die Bildungsforscher schlagen Alarm! Ein Großteil der Grundschüler kann heute nicht mehr richtig mit der Hand schreiben. Die Gründe seien laut BildungsforscherInnen unter anderem auch in der fehlenden Bewegung zu finden. Das Referat Fitness- und Gesundheitsförderung der ASKÖ Oberösterreich, versucht mit zahlreichen Aktivitäten in Kindergärten und Volksschulen, diesem Trend entgegen zu wirken. Die deutsche Bildungsforscherin Stephanie Müller veröffentlichte unlängst aktuelle Daten zu...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Landeskoordinator Johannes Hochrainer und Landessprecher Rainer Hable (v. l.).
13

NEOS Oberösterreich: Zivildiener in Kindergärten

Zum Landeskonvent der NEOS in den Wissensturm kamen heute Vormittag etwa 200 Teilnehmer – mehr als erwartet, sagt zumindest Landessprecher Rainer Hable: "Ich war schon optimistisch gestimmt, aber die Teilnehmerzahl hat mich positiv überrascht." Auch die mediale Präsenz sei sehr hoch gewesen. "Ein Zeichen, dass wir ernst genommen werden", so Hable. Inhaltlich ging es auf dem von der Teilnehmerzahl zweitgrößten Landeskonvent (nach Wien) um die Struktur und Inhalte der Landesorganisation. "Wir...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.