Gesundheit Braunau

Beiträge zum Thema Gesundheit Braunau

Viele Allergiker entwickeln zusätzlich zu einer Hauptallergie, wie etwa Heuschnupfen, eine Kreuzallergie auf bestimmte Lebensmittel. | Foto: fotolia/Kzenon
2

Kreuzallergien: Doppelte Belastung für Betroffene

Phänomen Kreuzallergie: Pollenallergiker reagieren oft auch auf bestimmte Lebensmittel allergisch. BEZIRK. Viele Allergiker, die zum Beispiel auf Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelpilze reagieren, vertragen auch bestimmte Lebensmittel nicht. Besonders häufig sind diese sogenannten Kreuzreaktionen bei Pollen und Nahrungsmitteln. Sie gelten als die häufigste Ursache für Nahrungsmittelallergien bei Jugendlichen und Erwachsenen. Das Phänomen ist schnell erklärt: Die meisten Allergien...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Vorsicht bei Säuglingen und Kindern: Finger weg von ätherischen Ölen wie Kampfer oder Menthol. Kinder reagieren meist auf die Wirkstoffe sehr stark mit einer zusätzlichen Reizung und Schwellung der tieferen Atemwege. | Foto: fotolia/Serhiy Kobyakov
2

"Hatschi!" – Rasche Hilfe bei Schnupfen

Herbst und Winter gelten als Hochburg der Schnupfenzeit. Was mit einem Kitzeln in der Nase beginnt, entwickelt sich schnell zu einem lästigen Schnupfen. Durch einfache Maßnahmen kann man sich schon im Vorfeld vor dem Schnupfen schützen bzw. mit bewährten Hausmitteln gut selbst behandeln. BEZIRK. Schnupfen ist jedes Jahr ein Thema während der kalten Jahreszeit und trifft jeden Menschen, ob jung oder alt, regelmäßig. "Nach einem anfänglichen Kitzeln in der Nase, spürt man meist einen leichten...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: fotolia/Nick Freund

Wichtige Tipps zur richtigen Zahnreinigung

BEZIRK (ligu). "Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen" - eine Redewendung, die heute wie früher in "aller Munde" ist. Was jedoch viele nicht wissen: Damit kann man seinen Zähnen nur Schaden zufügen. Denn wer unmittelbar nach dem Essen zur Zahnbürste greift, putzt die Säuren, die beim Essen entstehen, direkt in die Zähne hinein. "Dadurch wird der Zahnschmelz immer dünner und die Zähne werden empfindlich", weiß Dr. Klaus Ehrmann, Zahnarzt in Mettmach. "Vor allem am Morgen ist wichtig, erst...

  • Braunau
  • Lisa Gufler
Foto: fotolia/goodluz
2

Raus aus der Komfortzone – Outdoorsport

BEZIRK (lenz). Mit den ersten Frühlingstagen steigt auch die Lust auf Sport im Freien. Egal ob Klettern, Reiten oder Joggen – in Sachen Outdoorsport sind die Möglichkeiten schier grenzenlos. Und das Gute dabei: Nicht nur die Bewegung, auch die frische Luft wirkt sich positiv auf unseren Körper und unsere Gesundheit aus. Das Training im Freien stärkt die Abwehrkräfte, der erhöhte Sauerstoffgehalt in der Luft verbessert zudem die Leistungsfähigkeit. Außerdem regt das Training in der Natur unsere...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Die empfindliche Kinderhaut benötigt besonders viel Schutz vor Sonne, da sie weniger Eigenschutz bietet. | Foto: fotolia/mangostock

Mit dem richtigen Schutz ab in die Sommersonne

BEZIRK (lenz). "Schützende Kleidung, Sonnencreme, Schatten und die Mittagssonne meiden", fasst Wolfgang Hynek, Hautarzt in Braunau, die grundlegenden Tipps gegen Sonnenbrand zusammen. "Das ein Sonnenbrand die Haut langfristig schädigt, wissen wir alle. Ab wann und wie schnell es zu einem Sonnenbrand kommt, ist jedoch von vielen Faktoren abhängig." Neben der Tageszeit und der Stärke der Sonnenstrahlen ist unter anderem auch der jeweilige Hauttyp Indikator dafür, wie lange jemand in der Sonne...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.