News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ausreichend zu schlafen ist für Kinder von großer Bedeutung. | Foto: Lsantilli - Fotolia.com
2

Wie lange sollen Kinder schlafen?

Ein munteres Kind ins Bett zu bringen, kann ganz schön anstrengend sein. Schlafstörungen haben sich zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt, vor allem gestresste Berufstätige sind häufig betroffen. Ein gesunder Schlafrhythmus beginnt aber schon im Kindesalter, davon sind Experten überzeugt. Wissenschaftler haben nun neue Richtlinien erschaffen, wie lange Kinder schlafen sollen. Demnach wird Kindern unter 12 Monaten empfohlen, 12 bis 16 Stunden pro Tag zu schlafen. Bei Jugendlichen zwischen 13...

  • Michael Leitner
Anzeige
Sehen bei Kindern | Foto: © Kids by Johann von Goisern

Die Gefahren unbemerkter Fehlsichtigkeit bei (Schul-)Kindern

Während Kinder im Moment natürlich nur die Sommerferien interessieren, sollten Eltern bereits wieder den Schulbeginn im Auge haben. Denn rund 30 Prozent aller jungen Lernenden haben mit einer Fehlsichtigkeit zu kämpfen und die lange Pause bietet eine ideale Möglichkeit, die Sprösslinge einem Sehtest zu unterziehen. Warum es so wichtig ist, sich derart für das neue Schuljahr zu rüsten und wie man Fehlsichtigkeit bei Kindern früh genug erkennt, erklärt die Bundesinnung der Augenoptiker /...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Anzeige
Und was sind nun „Wohlfühl-Kinder“? Kinder, die sich wohlfühlen! Die gesund, glücklich, lernfreudig und lebensfroh sind | Foto: Djem/123rf.com
7

Kinderyoga - Ernährungscoaching 1030 Wien: „Wohlfühl-Kinder“ durch Kinesiologie

„Hauptsache gesund!“, sagen wir alle schnell, wenn es um Kinder geht. Was wir unter Gesundheit verstehen und was wir tun, um die Gesundheit unserer Kinder bestmöglich zu fördern, ist dann wieder eine sehr individuelle Angelegenheit. Der sanfte Weg, der einen natürlichen Zugang, ein wenig Hausverstand und Geduld erfordert, überzeugt zu Recht immer mehr moderne Familien, die sich mehr Lebensqualität und weniger Chemie wünschen. Kinesiologie ist dabei oft ein wirksamer Turbo. Gesundheit ist mehr...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: Konradbak/Fotolia/Augenoptikermeister, Abdruck honorarfrei!
2

Sonnenbrille schützt Kinderaugen

Sommerzeit ist Ferienzeit und Sonnenzeit. Ist das Wetter schön, verbringen viele Kinder gerne mehr Zeit im Freien. Und das ist gut so, denn Bewegung und frische Luft stärken das Immunsystem. Aber Achtung: die UV-Strahlen der Sonne können den empfindlichen Kinderaugen ziemlich zusetzen. Ohne Sonnenbrille dringen bis zu 80 Prozent der gefährlichen Strahlung ins Auge vor und können dort Langzeitschäden verursachen. „Kinderaugen reagieren um einiges empfindlicher auf Sonnenlicht als die von...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe

Eröffnungsfeier, Atelier HeilKünste

Das Atelier für Kunst und Gesundheit öffnet seine Pforten! Es bietet Kreativkurse aller Art für Kinder und Erwachsene sowie Entspannungsmethoden an. 12., Strohberggasse 14/3 Wann: 22.02.2014 14:00:00 Wo: Atelier HeilKünste, Strohbergg. 3, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • BZ Wien Termine
8

Gesundheitsprogramm für BABYS, KINDER, Schwangere, Erwachsene

KINDERKURSE: Montag: 15.00 Uhr Taekwondo für Kids von 4-6 Jahre 16.00 Eltern-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch: Ab 14.30 Uhr Baby- & Kinderschwimmen (0-6 Jahre) Donnerstag: 09.30 Eltern-Kind-Turnen (1-3 Jahre) 10.30 Babymassage (0-2 Jahre) 14.00 Kinderturnen mit Yoga & Tanz (3-6 Jahre) 15.00 Eltern-Kind-Turnen (1-3 Jahre) KURSE FÜR ERWACHSENE: Montag: 09.30 Uhr Schwangeren Fitness im Wasser 1220 Wien 18.30 Uhr Schwangeren Fitness im Wasser 1210 Wien Dienstag: 09.30 Uhr Schwangeren Fitness im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kerstin Rodharth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.