News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Vortrag über Frauen und Sexualität im Klinikum Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. "Die Etappen des weiblichen Zyklus" werden am Montag, 23. November vorgestellt. Sexualpädagogin Susa Haberfellner referiert ab 18.30 Uhr im Klinikum Grieskirchen zu den neuen Herausforderungen von Frauen: Wie bin ich als Frau? Wie bringe ich Job und Familie unter einen Hut? Wie will ich Beziehungen leben? Was bedeutet für mich sexuelle Gesundheit? Wie "tickt" mein sexueller Körper und was ist beim Sex "normal"? Im Anschluss an den Vorträg lädt das Klinikum Grieskirchen zu Imbiss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
Foto: Starmayr Photography

Vortrag "Schau auf di" Tipps und Tricks für persönliches Wohlbefinden

Ulrike Schüller, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, rät die herbstliche Zeit für die innere Einkehr zu nutzen und auf sich zu achten. Dazu entwickelte sie das Lebens- und Sozialberatungs-Modell "Schau auf di". Wenn Sie Körper und Seele gleich stärken, können Sie mit Belastungen besser fertig werden. Sie sind wichtig - Grenzen setzen und zufrieden sein mit sich ist einer der Schlüssel zum Wohlfühlen. Achten Sie mehr auf Ihre innere Stimme In ihren Einzelberatungen gibt Frau Schüller Tipps und...

  • Linz-Land
  • Monika Ratzenböck

Wenn das Vergessen Alltag wird: Umgang mit dementen Familienangehörigen

Wenn bei einem Familienangehörigen Demenz diagnostiziert wurde, treten im Alltag vielfach Probleme auf. Die Kommunikation mit der betroffenen Person gestaltet sich zusehends schwieriger, immer öfter kommt es zu Konflikten. Das Vergessen im Alltag betrifft zumeist die ganze Familie. Auch der oft lange Zeitraum bis zur Diagnose ist eine Herausforderung, weil man Verhaltensweisen nicht nachvollziehen, deuten und verstehen kann. Je mehr man über die Demenz weiß, desto besser kann man umgehen. An...

  • Linz
  • Andrea Sumersberger
2

Vortrag: Hausmittel, Wickel & Kompressen im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Heilwickel sind erlebbare, spürbare und natürliche Behandlungen für das Wohlbefinden und bei gesundheitlichen Störungen wie Muskelverspannungen, Schnupfen, Husten und Fieber. Der Vielfältigkeit und den Anwendungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Auch für Kinder sind sie bestens geeignet! Die Heilpraktikerin Barbara Prillhofer-Lutz vermittelt am Donnerstag, 22.10.2015 im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf die Grundlagen und zeigt die Möglichkeiten von Wickel und Kompressen in Theorie und...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Primar Ludwig Neuner (rechts) und Notarzt Kurt Stadler. | Foto: gespag

Was tun bis der Notarzt kommt?

FREISTADT. Im Ernstfall können die ersten Minuten bis zum Eintreffen der Rettung beziehungsweise des Notarztes für Patienten entscheidend sein. Die beiden Notfallmediziner aus dem LKH Freistadt, Primar Ludwig Neuner und Kurt Stadler, halten in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Freistadt am Montag, 5. Oktober, um 19 Uhr im Salzhof Freistadt einen Vortrag zum Thema: „Was tun bis der Notarzt kommt?“. „Zehn bis zwölf Minuten dauert es im Durchschnitt, bis der Notarzt da ist. Zehn bis zwölf...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Prim. Univ. Prof. Dr. Bernd Eber bei seinem Impulsvortrag. Trotz der vielen Fachbegriffe vermittelte der Herzspezialist sein Wissen in einer überaus verständlichen Art und Weise.
2

Informationstag zur Herzgesundheit in Thalheim

Reges Interesse herrschte bei der Veranstaltung „Mein Herz im Takt“ am 2. September im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim. In Kooperation mit dem Herzspezialisten Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernd Eber und seinem Team des Klinikums Wels-Grieskirchen und dem mediFIT bot die „Gesunde Gemeinde“ Thalheim an diesem Tag eine einzigartige Kombination aus Untersuchungen im Rahmen einer Gesundheitsstraße und Expertenvorträgen. Bei insgesamt 4 Stationen erfuhren die rund 140 Teilnehmerinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Heilströmen

Jungbrunnen für Jung und Alt Frau Vera Lindner, Buchautorin über Heilströmen, wiederholt ihren erfolgreichen Vortrag. Im Anschluss an diesen Vortrag können auch Seminare gebucht werden. Anmeldung und Auskünfte bei Karoline Sturmaier 07732/3569 Wann: 17.09.2015 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Pfarrhofweg 4, 4682 Geboltskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Anzeige
BioLogisches Heilwissen
4

Wenn der Körper Signale gibt! Infoabend Einführung in das BioLogisches Heilwissen

Lebensschule Moser Infoabend ab Fr. 07. Okt. monatlich immer 1. Freitag des Monats Mit den Erkenntnissen des BioLogischen Heilwissens lässt sich nachweisen, dass viele Krankheiten ihre Auslöser in seelischen Belastungen und „biologischen“ Konflikten haben. Jedes Organ hat seine einzigartige, biologische und seelische Bedeutung. So betreffen z.B. Trennungskonflikte die Haut, Sorgekonflikte die Brustdrüsen, Männlichkeits-konflikte die Prostata, Überforderungen und Selbstwerteinbrüche den...

  • Salzkammergut
  • Birgitt Moser

Mein Herz im Takt ... Informationstag zur Herzgesundheit Gesundheitsstraße & Vorträge am 2.9.2015

Eine gemeinsame Veranstaltung der Marktgemeinde Thalheim, mediFIT Thalheim und Kardiologie Klinikum Wels GESUNDHEITSSTRASSE MIT 4 STATIONEN • 9.00 - 17.30 Uhr 1) Ausführliche Blutfettwertbestimmung 2) Bestimmung des Gefäßalters 3) Messung der Körperzusammensetzung (BIA-Analyse) 4) Simultane Messung des Blutdrucks an Armen und Beinen (ABI-Messung) ANMELDUNG ZUR GESUNDHEITSSTRASSE Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt nötig: Hotline ab 17.8. bis 21.8.2015, jeweils von 8.00...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: goodluz/Fotolia

Frauen und ihre Sehnsucht nach dem Vollkommenen

Frauen und ihre Sehnsucht nach dem Vollkommenen ist der Titel einer Veranstaltung in der Reihe MINI MED Studium Linz. Diese kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. Juni, von 19 bis 21 Uhr im Neuen Rathaus statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Ernährung, Bewegung und Psyche: Diese drei Säulen unseres Wohlbefindens werden in unserer Leistungsgesellschaft zusehends zum Lifestyle. Glücklich sein ist die Motivation, die Frauen antreibt. Was macht uns aber glücklich? Ist es gutes Aussehen, Geld,...

  • Enns
  • Oliver Koch

Hormonyoga

Die hormonelle YOGA Therapie - Eine natürliche Lösung! Wechselbeschwerden? - Nein Danke! Der Wechsel kann für viele Frauen sehr unangenehm sein! Die beschwerlichen Veränderungen werden anfänglich oft gar nicht als Wechselsymptome erkannt. Sie merken, dass die körperliche u seelische Belastbarkeit abnimmt? Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Gereiztheit, Gedächtnisschwächen, Herzklopfen, Angstzustände oder Beklemmungen verunsichern im Alltag u führen oft zu innerer Isolation. Hormon Yoga ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
MINI MED Geschäftsführer Charlotte Sengthaler, Stadtamtsdirektor Rudolf Steinke, GR Doris Hinum (Stadtabteilung Soziales und Sport), ehem. Gemeindearzt Karl Weichinger, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Sozialstadtrat Heinz Ströcker (v.l.n.r.). | Foto: MINI MED
2

MINI MED in St. Valentin gestartet

Mehr als 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung über 60 Jahren leidet an verschleißbedingten Veränderungen an den Gelenken. Besonders häufig betroffen sind dabei Hüft- und Kniegelenke sowie die Wirbelsäule. Einerseits entstehen solche Gelenksveränderungen genetisch bedingt, anderseits begünstigen Lebensstilfaktoren, wie Übergewicht und mechanische Überbelastung sowie diverse Stoffwechselerkrankungen, wie etwa Diabetes, die Entstehung einer Gelenksarthrose. „Auch Übergewicht spielt – über...

  • Enns
  • Oliver Koch
Frau Mag. pharm. Eva Pröll führte durch den Abend
3

Gesunde Gemeinde - Vortrag Darmgesundheit

Die Gesunde Gemeinde Pucking veranstaltete am Freitag, den 13. März 2015 einen Vortrag zum Thema „Darmgesundheit“. Bereits Paracelsus sagte: “Der Tod liegt im Darm!“ Und diese Aussage hat auch heute noch, genauso wie damals, seine Gültigkeit. Nach einer Begrüßung durch Bgm. Dr. Aflenzer führte Frau Mag. pharm. Eva Pröll von der Linzer Froschbergapotheke durch den Abend. Die Gesunde Gemeinde freute sich besonders, dass um die 30 Leute - teils auch aus unseren Nachbargemeinden - die Möglichkeit...

  • Linz-Land
  • Michael Krämer
2

Hademar Bankhofer referiert in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Gesundheitsexperte hademar Bankhofer kommt mit seinem spannenden Vortrag „Naturmedizin für die Frau“ am 7. März, um 10 Uhr, auf dem Frauengesundheitstag in der Sporthalle in St. Valentin. Kräuter, Wurzelextrakte und andere natürliche Hilfen sowie Ernährungstipps sind sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Nervosität, Erschöpfung, depressiven Verstimmungen, Wallungen, Schwitzen, Wechseljahrbeschwerden, … sehr gut geeignet. Der Gesundheitsexperte gibt Tipps und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Martina Steinbeiß, Lebens- und Sexualberaterin | Foto: gespag

Leben mit der Krebserkrankung – Vortrag zum Thema Sex

SCHÄRDING. Über Krebs und Sexualität informiert Martina Steinbeiß, Lebens- und Sexualberaterin, am 23. Februar um 16 Uhr im LKH Schärding. „Ganz Frau und Mann sein trotz Krebs nimmt eine Dimension unseres Lebens in den Blickpunkt, die ob einer lebensbedrohlichen Erkrankung zuerst in den Hintergrund rückt, im Laufe der Genesung aber wieder an Stellenwert gewinnt", ist sich Steinbeiß sicher. Nicht wenige Therapien – OP, Chemo, Bestrahlung – beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden, sondern...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bernadette Ensfellner

Vortrag: Bernadette Ensfellner - Heilkunde der inneren Körperreinigung

Freitag • 27. Februar 2015 • 19 Uhr VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim Poeschlstraße 2 • 4600 Thalheim bei Wels Themen: Leber- und Darmreinigung, Säure-Basen-Haushalt im Körper und wie entschlacke und entgifte ich richtig? Die in diesem Vortrag präsentierten Einblicke werden jedem/r Besucher/in aufzeigen, wie dringlich eine regelmäßige innere Körperreinigung und im speziellen Darmentgiftung, sowie eine vitalstoffreiche, vermehrt säurefreie Kost für ein Leben in Gesundheit sind....

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Das motivierte und professionelle Team im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum zeigt, wie man gesund und fit durch den Alltag kommt.

Tag der offenen Tür im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim

Am Freitag, 30. Jänner 2015, von 13 bis 17 Uhr präsentieren die Dienstleister im VITHAL ihr Leistungsspektrum. Neben interessanten Vorträgen werden auch kostenlose Schnupperbehandlungen angeboten. Das Thalheimer VITHAL ist über die Gemeindegrenzen als Zentrum für ganzheitliche, präventive Gesundheitsarbeit bekannt. Die Angebote reichen von Kung Fu über Kahuna Bodywork bis hin zur chinesischen Medizin. „Mehr Lebensqualität ist das gemeinsame und oberste Ziel der Dienstleister, die hier sehr...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Anzeige

Gesundheitliche Probleme natürlich vorbeugen

Erhöhte Cholesterinwerte, ein hoher Blutdruck, eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen wie? Was kann man auf natürliche Weise dagegen tun? Krankheiten sind die Summe langjähriger Verfehlungen im Lebensstil, wobei jeder selbst entscheidet, welche gesundheitlichen Probleme im Alter auf ihn zukommen können. Unsere Gesundheit wird im medizinischen "Normalfall" anhand der Cholesterin-, Zucker- und Blutdruckwerte festgemacht. Dr. Stöcher versucht in seinen Vorträgen, das komplexe Zusammenspiel...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Referent Peter Flink, ehemaliger Raucher, befasst sich seit 15 Jahren mit dem Thema. | Foto: Krebshilfe

Rauchfrei leben: Vortrag von Peter Flink

RIED. Rauchfrei leben. Im Rauchentwöhnungsvortrag von Peter Flink, Geschäftsführer der Österreichischen Krebshilfe OÖ, geht es genau darum. Er informiert am Mittwoch, 3. Dezember, um 19 Uhr in der Neuen Mittelschule der Franziskanerinnen über das Thema Rauchen, die Gefahren, Beeinflussungsfaktoren oder die Vorbildwirkung. Und es geht um die Schritte, wie man sich vom Rauchen lösen kann. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter 0732/77 77 56 oder office@krebshilfe-ooe.at wird gebeten. Wann:...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Edeltraud Haischberger weiß, dass Gedanken ein Aufwind oder ein Klotz am Bein sein kann. | Foto: Haischberger

Sind Gedanken Flügel oder Schranken?

PEUERBACH. Sein Denken lenken. Genau damit beschäftigt sich Buchautorin Edeltraud Haischberger. Trainieren, wie das Denken Einfluss auf Lebensgefühl und Immunsystem hat. Genau mit diesem Thema beschäftigt sie sich bei ihrem Vortrag "Gedanken sind Flügel oder Schranken" am Mittwoch, 19. November. "In jedem von uns steckt ein Potential, das nur entdeckt und geweckt werden will", weiß Haischberger. Beginn des Vortrages ist um 20 Uhr im Pfarrheim Peuerbach. Eintritt: 4 Euro.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Leiden für die Leidenschaft – ein langer Arbeitstag beim Race Across America

So lautet der Titel des aktuellen Multimediavortrags von Extremradsportler Christoph Strasser. Das Race Across America bildet das zentrale Thema des Vortrags, in das auch immer wieder Episoden aus anderen Rennen wie dem Race Around Austria, dem Race Around Slovenia und dem Race Around Ireland einfließen. Unterhaltsam und kurzweilig führt Strasser durch seine Radsporterlebnisse und beantwortet auch die Frage, wie viel Leid man bereit ist zu ertragen, um seiner Leidenschaft nachgehen zu können....

  • Salzkammergut
  • Hannes Hessenberger
Ärzte und Hebammen informieren über Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. | Foto: gespag

Alles rund um das Thema Geburtshilfe

VÖCKLABRUCK. Am Donnerstag, 20. November findet von 18 bis 19.30 Uhr ein Informationsabend im Ausbildungszentrum des Salzkammergut-Klinikums Vöcklabruck rund um das Thema Geburt im Klinikum statt. Gynäkologen, Hebammen und Kinderärzte geben Auskünfte, über die Möglichkeiten der Entbindung und die Betreuung von Mutter und Säugling. Der Vortrag bietet Gelegenheit, das Team der Geburtshilfe persönlich kennen zu lernen und sich über die Räumlichkeiten zu informieren.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gemeinsam mit seinem Team möchte Prim. Dr. Rechberger Krebspatient/-innen im Umgang mit ihrer Krankheit unterstützen. | Foto: gespag
2

Vortragsreihe zum Thema Krebs startet

SCHÄRDING. Am Montag, 27. Oktober startet im Veranstaltungssaal des LKH Schärding die Vortragsreihe "Mein Leben mit der Krebserkrankung". Dabei erfahren Interessierte Wissenswertes rund um das Thema. Ernst Rechberger, Ärztlicher Direktor am LKH Schärding sowie stellvertretender Leiter des Tumorzentrums wird zum Thema "Was kann ich gegen Nebenwirkungen der Behandlung machen?" referieren. Beginn ist um 16 Uhr. Infos: 050/55478-22250.

  • Schärding
  • David Ebner
2

Heilströmen

Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele Die Referentin Vera Lindner ist Heilpraktikerin in Kirchdorf am Inn (Bayern) und wird bei Ihrem Vortrag auf folgende Themen eingehen: • Was ist Heilströmen? • Wie funktioniert Heilströmen? • Wie kann ich selber Heilströmen? • Erfahrungen über Heilströmen • Vorstellen Ihres Buches "Heilströmen" Regelmäßiges Strömen bringt eine allmähliche Harmonisierung aller Körpervorgänge. Es trägt dazu bei, den Körper sanft zu entgiften und das Immunsystem zu stärken....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.