News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Renate Haselberger vermittelt Eltern, wie sie für eine gesunde Ernährung ihrer Kinder sorgen können. | Foto: Renate Haselberger

Vortrag über gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

LACKEN. Am Freitag, 26. September, um 19:30 Uhr hält Renate Haselberger in der Volksschule Lacken einen Vortrag zum Thema "Diese Suppe ess' ich nicht". In Kooperation mit der Volksschule lädt das katholische Bildungswerk ein, der Diplomierten Trainerin in der SPIEGEL-Elternbildung bei ihren Ausführungen über Kinder- und Jugendgesundheit mit Schwerpunkt Ernährung zuzuhören. Wann: 26.09.2014 19:30:00 Wo: Volksschule Lacken, Lacken 5, 4101 Feldkirchen an der Donau auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Marion Weiser

Mein Name ist Hund. Schweine-Hund

Den eigenen Schweinehund erkennen und nutzen. Der PGA Linz lädt zum Impulsvortrag mit anschließender Diskussions- und Fragerunde in die Tabakfabrik ein. Wer kennt sie nicht, die charmanten Ausreden für all das, was uns nicht freut, zu anstrengend erscheint, uns lästig ist oder Angst macht. Immer hat irgendjemand oder irgendetwas schuld, das man die und das nicht machen oder verändern kann - Verantwortung, Entscheidungen, Wünsche und Ziele werden aufgeschoben, delegiert oder wieder vergessen....

  • Linz
  • Rüdiger Mayr

Angehörige pflegen und gesund bleiben

OTTENSHEIM. Die Servicestelle Pflegende Angehörige der Caritas für Betreuung und Pflege lädt am Montag, 15. September, um 19:30 Uhr zum Vortrag mit Bernhard Lang ins Pfarrheim ein. Lang spricht aus eigener Erfahrung über die Belastung von Körper, Geist und Seele bei der Pflege von Angehörigen. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit Lang und den Treffpunktleiterinnen für pflegende Angehörige in Ottensheim, Brigitte Hemmelmair und Gisela Kneidinger. Wann:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Gesundheit durch spezielle Ernährung und Kuren

STEINHAUS (fu). Josef Egger, Präsident des Vereins Natürlich Leben, lädt am 23. September in Steinhaus zu einem Vortrag über Spezialernährung und Kuren. Im Fokus steht dabei die Vorbeugung von Krankheiten und die Vitalität bis ins hohe Alter. Es wird ein System vorgestellt, wie sich durch besonderes Fasten Organe regenerieren können und wie durch Ausleitung von Ablagerungen in kurzer Zeit verstopfte Blutgefäße gereinigt und langfristig wieder jung und elastisch gemacht werden können. Anmeldung...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Alan Ames
3

Alan Ames - ein Mann mit der Gabe der Heilung

Begegnung mit einem Mann, dessen Lebensgeschichte ebenso unglaublich ist wie seine Heilungsgabe. Vom 6. bis 8. September 2014 finden in Oberösterreich drei Begegnungen mit Alan Ames (*1953) statt, der aus England stammt. Nach einer Kindheit in London, die von Armut, Alkohol und Gewalt geprägt war, zog er nach seiner Heirat nach Australien, wo er beruflich und sportlich äußerst erfolgreich war. Im Kampfsport (Aikido) erwarb er den Schwarzen Gürtel 4. Grades und nahm als Kapitän des australischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Beatrix Zureich

Erfahre alles über den weiblichen Körper

WELS (bf). Der weibliche Körper steht am 4. Juni im Frauengesundheitszentrum im Mittelpunkt. Von 16.30 bis 18 Uhr hält Angelika Leibnitz den Vortrag "Frauenpunkt – Der weibliche Zyklus: Wie der Körper junger Mädchen und Frauen funktioniert von der Vorpubertät bis in die Wechseljahre". Es wird erklärt, wie der weibliche Zyklus/Körper funktioniert und wie dieses Wissen zur Vermeidung sowie Anstreben einer Schwangerschaft, in der Stillzeit, in den Wechseljahren, sowie vor und während der Pubertät...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Wie ätherische Öle das Leben verbessern

WELS (bf). Einen Vortrag zum Thema "Ätherische Öle" gibt es am Montag, 25. Mai, von 19 bis 21 Uhr im Frauengesundheitszentrum, Kaiser-Josef-Platz 52/1. Teilnehmer lernen, wie sie ihr persönliches Wohlbefinden und ihre Lebensqualität mit ätherischen Ölen dauerhaft verbessern können. Gerade im täglichen Gebrauch bieten sie sehr vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Referentin ist Ines Greinecker. Anmeldung erforderlich bei Ulrike Fuchs, 07242/351686–19. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Nähere Infos...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Vortrag über Burn-Out-Prophylaxe

FELDKIRCHEN. Gisela Steinkogler hält am Mittwoch, den 21. Mai, um 19:30 Uhr im Veranstaltungsraum der FF Lacken einen Vortrag zum Thema "Wie kocht man einen Frosch?". Steinkogler definiert "Burn-Out, erklärt wie Stress entsteht und was jeder für sich dagegen tun kann. Wann: 21.05.2014 19:30:00 Wo: veranstaltungsraum, Waidholz 54, 4101 Lacken auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Dr. Ruediger Dahlke | Foto: David Köhler  - www.dahlke.de - Pressefotos
3

Dr. Ruediger Dahlke - Peace Food • Mythos Erotik

Dienstag • 10. Juni 2014 • 18.30 Uhr Vithal Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim Poeschlstraße 2 • 4600 Thalheim bei Wels Themen: Peace Food – Seelennahrung für inneren und äußeren Frieden - wie wir durch Verzicht und Know-how Körper und Seele heilen Milchprodukte, lange Zeit als Grundnahrungsmittel geachtet, und Fleisch, das sich erst in den letzen 50 Jahren vom Luxus- zum Alltagsessen gemausert hat, sind nicht nur ins Gerede gekommen, sondern inzwischen als gefährlich überführt. Wenn auf...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Anzeige

Vortrag "Es ist noch nicht zu spät, aber es wird Zeit zur Umorientierung!"

Wer etwas verändern will, muss begreifen, dass es nicht nur darum geht, WAS will ich verändern, sondern auch WIE will und kann ich es verändern! Die wissenschaftlich orientierte PROJEKTGRUPPE "HAPPY - FUTURE" stellt PHÄNOMENALE MÖGLICHKEITEN vor, um vorhandene krankmachende Strukturen positiv zu begegnen. Was zählt ist ... Gesundheit, Fairness, Miteinander, Leichtigkeit, Freude, Harmonie Wissenschaftlich fundamentiere und erprobte Alternativen sind in der Lage diesbezüglich neue Maßstäbe zu...

  • Linz
  • HAPPY FUTURE
Anzeige

Vortrag "Es ist noch nicht zu spät, aber es wird Zeit zur Umorientierung!"

Wer etwas verändern will, muss begreifen, dass es nicht nur darum geht, WAS will ich verändern, sondern auch WIE will und kann ich es verändern! Die wissenschaftlich orientierte PROJEKTGRUPPE "HAPPY - FUTURE" stellt PHÄNOMENALE MÖGLICHKEITEN vor, um vorhandene krankmachende Strukturen positiv zu begegnen. Was zählt ist ... Gesundheit, Fairness, Miteinander Leichtigkeit, Freude, Harmonie Wissenschaftlich fundamentiere und erprobte Alternativen sind in der Lage diesbezüglich neue Maßstäbe zu...

  • Linz
  • HAPPY FUTURE
Anzeige

Vortrag "Es ist noch nicht zu spät, aber es wird Zeit zur Umorientierung!"

Wer etwas verändern will, muss begreifen, dass es nicht nur darum geht, WAS will ich verändern, sondern auch WIE will und kann ich es verändern! Die wissenschaftlich orientierte PROJEKTGRUPPE "HAPPY - FUTURE" stellt PHÄNOMENALE MÖGLICHKEITEN vor, um vorhandene krankmachende Strukturen positiv zu begegnen. Was zählt ist ... Gesundheit, Fairness, Miteinander Leichtigkeit, Freude, Harmonie Wissenschaftlich fundamentiere und erprobte Alternativen sind in der Lage diesbezüglich neue Maßstäbe zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HAPPY FUTURE

Eigene Grenzen erkennen

Nur wer es wagt, seine Grenzen zu überschreiten, findet heraus, wie weit er wirklich gehen kann Wann habe ich schon meine Grenzen überschritten? Was bin ich bereit einzusetzen, damit ich Grenzen übertrete? Wo liegt meine Grenze? Wer veranlaßt mich an meine Grenzen zu gehen? Zu diesem interessanten Thema referiert Franz Schobesberger Pfarrer in Brunnenthal b. Schärding Kein Kostenbeitrag! Wann: 27.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Lambacherstr., 4680 Haag am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Maria Plunger weiß als Hauswirtschaftslehrerin bestens über die Wirkung der Lebensmittel Bescheid. | Foto: privat

Vortrag über die Wirkung unseres Essens

GRAMASTETTEN. Der Frage, was unser Essen bewirkt, wird in einem Workshop nachgegangen. Grundsätzlich enthalten unsere Lebensmittel alle Vital- und Mineralstoffe, die unser Körper benötigt. Die Dosierung und Zusammensetzung ist entscheidend für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Am Mittwoch, den 26. Februar gibt Maria Plunger, Gesundheitspraktikerin und Lehrerin für Hauswirtschaft, ab 19 Uhrim Bezirksseniorenhaus Einblick in das Wissen über die Ernährung. Sie erklärt wie man durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Für Karin Mayr genügt ein Blick auf Ihre Füße und sie weiß, was in Ihrem Inneren abgeht. | Foto: Privat

Einladung zum Vortrag "Als die Füße sprechen lernten"

PICHL. Die aus dem Fernsehen und Presse bekannte Gesundheitsmethode nach Karin Mayr begeistert die Menschen nicht nur in Europa, sondern mittlerweile sorgt sie auch in Amerika für Gesprächsstoff. Am Donnerstag, 30. Jänner, kommt Mayr, nach Pichl bei Wels. Ab 19.30 Uhr wird sie im Speisesaal der Hauptschule über ihre neuesten Erkenntisse erzählen. Zur Methode Dreh- und Angelpunkt sind die von Mayr entwickelten und in über zehn Jahren durch exakte Beobachtung empirisch belegter Deutungszonen. In...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
2

Aus der Abhängigkeit - zur Autarkie 5.2.2014

Aus der Abhängigkeit - zur Autarkie am 5.2.2014 Die Technik-Gruppe der Wir Mühlviertler lädt herzlich ein zum Vortrag: "Aus der Abhängigkeit - zur Autarkie" mit interessanten Impulsvorträgen rund um Haus und Garten. Mittwoch, 5.2.2014 - 19.00 Uhr Ort: Gasthof Haidvogel, Ortsplatz 10, 4151 Öpping Programm-Details siehe hier: http://www.wirmuehlviertler.net/downloads/rausausderabhaengigkeit.pdf Der Eintritt ist frei, wir freuen uns jedoch über freiwillige Spenden. Wann: 05.02.2014 19:00:00 Wo: GH...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
2

Erfolgreich sein Leben meistern

Leiterin: Sabine Lehner Kinesiologin, Mental & Bewusstseinstrainerin hält am Freitag 31.Jänner 2014 19:30 Uhr einen Vortrag zum Thema "Erfolgreich sein Leben meistern" Das Streben nach Erfolg beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Es stellt sich die Frage worin liegt der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg und was ist das Geheimniss. Dieser Vortrag gibt Ihnen einen kleinen Einblick über das neu entwickelte Programm des "S.A.B.I.N.E Prinzips" das sich mit diesem Thema beschäftigt!...

  • Kirchdorf
  • Sabine Lehner
Siegfried Buchgeher verhilft zu einer besseren Beziehung zum eigenen Körper. | Foto: privat

Botschaften des Körpers richtig deuten lernen

GRAMASTETTEN. Siegfried Buchgeher hält am Mittwoch, den 22. Jänner um 19 Uhr im Bezirksseniorenheim einen Vortrag zum Thema "Die Botschaft deines Körpers". Die Botschaft deines Körpers schlüsselt die Zusammenhänge zwischen Stress oder gemütsbetonten Belastungen und Organkrankheiten auf. Krankheiten mahnen uns, unser Denken und Handeln zu ändern. Buchgeher hilft, die Sprache der Organe sowie die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele verstehen zu lernen und das Fehlverhalten zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Anfälle mit Verlust des Bewusstseins

FREISTADT. Am Mittwoch, 11. Dezember, um 19.30 Uhr, hält Primar Professor Josef Friedrich Hofer, Ärztlicher Direktor und Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Landeskrankenhaus Freistadt, im Vergeinersaal im Salzhof Freistadt einen Vortrag zum Thema „Anfälle mit Bewusstseinsverlust“. Wann: 11.12.2013 19:30:00 Wo: Salzhof, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

"Es gibt kein Unheilbar" - Buchpräsentation

28. November 2013, 19 Uhr, im Seminarraum des Gasthauses "HOAMAT", 4083 HAIBACH ob der Donau, Hinterberg 9 - EINTRITT FREI Ob Krebs, Multiple Sklerose, Parkinson, chronische Schmerzen, Rheuma oder Allergien: „Damit müssen Sie leben!“ Aber ist das wirklich so? Der Autor und Medizinjournalist Reinhard Hofer beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Frage der möglichen Heilung von sogenannten unheilbaren Krankheiten. Was zu Beginn wie das Vorliegen unglaublicher, jedoch zufälliger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Reinhard Hofer

Inkontinenz, noch immer ein Tabuthema

Was können wir machen um Inkontinenz zu verhindern? Warum werden Frauen und Männer inkontinent? Wie kann Inkontinenz behandelt werden? Diese und noch viele andere Fragen beantwortet Frau Dr. Gisela Waibel, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Ärztin für Allgemeinmedizin, am Freitag, 3.12.2013 um 19:00 im Comptonsaal am Gemeindeamt Hinterstoder! Die Gesunden Gemeinden Hinterstoder und Vorderstoder freuen sich auf Ihren Besuch! Wann: 03.12.2013 19:00:00 Wo: Comptonsaal,...

  • Kirchdorf
  • Doris Miller

„Der Atem der Natur- die Methoden des Räucherns“

Herr Kaindlstorfer (Betriebsleiter im 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin in Bad Kreuzen) stellt in Vortrag die Geschichte und Methoden des Räucherns vor. Bei Hofübergabe oder Neubezug räuchern wir "Haus und Hof" um diese von emotionalen und energetischen Altlasten zu befreien, wie auch bei oder nach Krankheit, Ärger, Streit, Leid, bei Neuanfang,.. Räuchern kann dem Körper helfen, Kraft zu gewinnen, und dem Geist unterstützen, ruhig zu werden, seinen Horizont zu weiten und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
2

„Der Atem der Natur- die Methoden des Räucherns“

Räuchern kann dem Körper helfen, Kraft zu gewinnen, und dem Geist unterstützen, ruhig zu werden, seinen Horizont zu weiten und die Selbstheilungskräfte aktivieren Herr Kaindlstorfer (Betriebsleiter im 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin in Bad Kreuzen) stellt im Vortrag die Geschichte und Methoden des Räucherns vor. Bei Hofübergabe oder Neubezug räuchern wir "Haus und Hof" um diese von emotionalen und energetischen Altlasten zu befreien, wie auch bei oder nach Krankheit, Ärger,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.