Alan Ames - ein Mann mit der Gabe der Heilung

- Alan Ames
- hochgeladen von Beatrix Zureich
Begegnung mit einem Mann, dessen Lebensgeschichte ebenso unglaublich ist wie seine Heilungsgabe.
Vom 6. bis 8. September 2014 finden in Oberösterreich drei Begegnungen mit Alan Ames (*1953) statt, der aus England stammt. Nach einer Kindheit in London, die von Armut, Alkohol und Gewalt geprägt war, zog er nach seiner Heirat nach Australien, wo er beruflich und sportlich äußerst erfolgreich war. Im Kampfsport (Aikido) erwarb er den Schwarzen Gürtel 4. Grades und nahm als Kapitän des australischen Nationalteams 1992 an den Weltmeisterschaften teil.
Die Kehrseite der Medaille: Alan war Alkoholiker mit weiteren Abhängigkeiten sowie einer starken Neigung zur Gewalttätigkeit. Dies änderte sich wenige Tage nach seinem 40. Geburtstag, als er völlig unerwartet ein übernatürliches Erlebnis hatte. Eine Gottesbegegnung folgte. Alan erlebte innere Heilung, von einem Moment auf den anderen verlor er alle Süchte, ohne Entzugserscheinungen. Daraufhin gab er seine hochbezahlte Arbeit auf, um nur noch für Gott und den Dienst an den Mitmenschen zu leben.
Seit 20 Jahren ist er weltweit unterwegs, spricht über seine Erfahrungen und betet im Anschluss individuell um Heilung für die Anwesenden. Alan hat die Gabe der Heilung, die er mit Erlaubnis und Empfehlung seiner kirchlichen Oberen ausübt. Sein Bischof hat bereits Hunderte Heilungsberichte aus aller Welt erhalten, darunter auch einige aus Österreich. Zu den Begegnungen mit Alan, die vom 6. bis 8. September in Steyr, Altheim sowie in Grieskirchen jeweils in der Pfarrkirche stattfinden, sind alle herzlich eingeladen. Eintritt frei.
Programm:
Gottesdienst, Vortrag und Heilungsgebet.
6. September 2014, ab 14.30 Uhr, 4400 Steyr, Michaelerkirche, Michaelerplatz 1
7. September 2014, ab 16 Uhr, 4950 Altheim, Kath. Pfarrkirche, St. Laurenz 26
8. September 2014, ab 18.30 Uhr, 4710 Grieskirchen, Stadtpfarrkirche, Stadtplatz
Info: Info



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.