News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Heilmittel für Mutter und Kind

BUCHKIRCHEN (bf). Am Donnerstag, 7. November, dreht sich ab 19.30 Uhr im Alten Gemeindeamt, Hauptstraße 7, alles um das Thema "Natürliche Heilmittel für Mutter und Kind". Referent ist Andreas Gruber. Der Eintritt kostet sieben Euro. Nähere Infos und Anmeldung bei Sonja Auer unter Tel. 0680/123283 oder Email auer.sonja@hotmail.com.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Vortrag Körper/Dimensionswechsel, Dr. Natalie Wohlgemuth

Vortrag Körper/Dimensionswechsel 27.10.2013 KÖRPERLICHE VERÄNDERUNGEN WÄHREND DES DIMENSIONSWECHSELS Blut und Körperwerte, sind unsere Normwerte noch gültig? Symptome und Strategien, um den Veränderungen die derzeit auf uns einwirken und noch zukommen, bestmöglich zu begegnen. 2. VORTRAG von Dr. Natalie Wohlgemuth: http://www.dr-wohlgemuth.at/ Am 17.5.2013 fand bereits der erste Vortrag von Dr. Natalie Wohlgemuth in Lest statt und der Saal war gestopft voll. Nachdem dieses Thema doch eine sehr...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Vortrag zu Rücken- und Gelenkschmerzen

RIED. Sehr viele Menschen leiden unter Rücken- und Gelenkschmerzen. In einem Vortrag am Mittwoch, 2. Oktober, 19.30 Uhr, im Treffpunkt der Frau (Franziskushaus Ried) informiert der Rieder Orthopäde Wilhelm Grabner über mögliche Ursachen und Symptome. Es werden auch die verschiedensten Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten besprochen. Anmeldung unter 07752/80292. Wann: 02.10.2013 19:30:00 Wo: Treffpunkt der Frau, Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: C. Herzenberger

Pflegebedürftig in Österreich. Was nun?

Am Mittwoch, 13. September, findet im Haus für Senioren Wels ein Vortrag in bosnisch/kroatisch/serbischer Sprache zum Thema „Pflegebürftig in Österreich – was nun?“ statt. WELS. „U Austriji ste i potrebna Vam je njega – šta sad?“ lautet der Titel des Vortrags, der am Mittwoch, 13. September, um 17 Uhr im Haus für Senioren Wels stattfindet. Vesna Marcinkovic, Mitarbeiterin des Haus für Senioren Wels, informiert in bosnisch/kroatisch/serbischer Sprache über Angebote für Menschen mit Pflegebedarf...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Vizebürgermeister Michael Steffan, Koordinatorin der Gesunden Gemeinde Ried, Kornelia Zauner, Bürgermeister Albert Ortig und Kräuter Max-Inhaber Christoph Zauner. | Foto: privat

Neue Vitalfibel der Gesunden Gemeinde Ried wird präsentiert

RIED. Mit der "Vitalfibel" hat die Gesunde Gemeinde Ried ein kleines Lexikon geschaffen, in dem sich Interessierte einen Überblick über alternative und traditionelle Vitalstoffe verschaffen können. Ergänzend zum Wissen der Schulmedizin werden darin Gesundheitsinformationen mit alten und überlieferten Erfahrungsberichten aus der Natur geboten. Präsentiert wird die Vitalfibel im Rahmen des Vortrags "Fit mit natürlichen Vitalstoffen" am Dienstag, 17. September, um 19.30 Uhr im Saal der Sparkasse...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Dienste der Natur nutzen, durch grüne "Smoothies" und Rohe Fette. | Foto: BRS-Archiv

Vortrag "Befreite Ernährung" in Andorf

Professor Gerd Unterweger zeigt am Donnerstag, dem 12. September, ab 20 Uhr, wie uns die Natur geradezu verschwenderisch ihre Dienste anbietet, um gesund zu bleiben, oder wieder zu werden. In dem heiter beschwingten Vortrag "Befreite Ernährung" im Gasthaus Bauböck in Andorf, wird Inspiration geboten, unsere Lebensweise zu überdenken. Eintritt freiwilliger Energieausgleich. Wann: 12.09.2013 20:00:00 Wo: Gasthaus Bauböck, Kirchenplatz, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Konny Rosenberger

Leben mit einer Essstörung

RIED. Im Zentrum für Frauengesundheit Innviertel "FRIEDA" findet am Dienstag, 18. Juni, von 19 bis 20 Uhr ein Vortrag zum Thema Essstörung statt. Referentin Elisabeth Wieser litt selbst jahrelang unter dieser Krankheit. Nun möchte sie Betroffenen, Interessierten und auch Angehörigen helfen. "Meine kranke Stimme im Kopf ist völlig verschwunden und meine Zeit und Energie vergeude ich nun nicht mehr mit den ständigen Gedanken an und rund ums Essen. Mit viel Kraft und einem starken Willen findet...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Vortrag: Was hilft gegen Schmerzen

FELDKIRCHEN. Spezialisten der Diakonissenklinik Linz halten am Dienstag, den 28. Mai, um 19:30 Uhr einen Vortrag über Auswege aus der Schmerzfalle im Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken. Fragen, ob Schmerzen wirklich zum Leben gehören, wie die Psyche mitspielt sowie über Schmerztherapie und ganzheitliche Zugänge, werden geklärt. Wann: 28.05.2013 19:30:00 Wo: Kneipp Traditionshaus, Bad Mühllacken 55, 4101 Feldkirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Vortrag "HAUSMITTEL - Gesundheit aus der Küche"

Hier werden ganz normale Haushalts- und Lebensmittel mit ihrem Nutzen für die Gesundheit vorgestellt. Ein eher lustiger aber informativer Vortrag über Kartoffel, Zitrone, Quark und co und vielen „Rezepten“ für den Hausgebrauch. Referentin: Stefanie Gödert-Müller, Heilpraktikerin Wann: Dienstag, 14. Mai 2013 Zeit: 19.00 Uhr Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf 5261 Uttendorf Nr. 40 Kosten: € 8,00 (EKIZ-Mitglieder € 7,00) Anmeldung erbeten! Tel.: 0680/24 50 920, email: ekiz.uttendorf@gmx.at Wann:...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Der Weg zu einem "rauchfreien" Leben

WELS (bf). Am Montag, 22. April, findet um 18.30 Uhr in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes ein Rauchentwöhnungsvortrag statt. Es werden die Mechanismen der Abhängigkeit dargelegt, wie man diese durchbricht sowie Alternativen zur Zigarette beleuchtet. Alle Infos und Anmeldung bei der Krebshilfe OÖ: Tel. 0732/777756 bzw. office@krebshilfe-ooe.at

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Theresia Harrer und Karin Buchart beschäftigen sich intensiv mit Kräutern und ihrer heilenden Wirkung. | Foto: J. Reingruber

Heilwirkung von Kräutern aus der Region nutzen

HAIBACH. Heimische Kräuter haben oft eine heilende Wirkung, die viel zu wenig genutzt wird. Karin Buchart beschäftigt sich schon lange mit dem Heilwissen der Pinzgauer Bäuerinnen. In Haibach zeigt sie, wie man die heilenden Kräuter in der Region erkennt und zu Salben oder anderen Produkten verarbeiten kann. Bezirksrundschau: Wie haben Sie sich Ihr Wissen über Heilkräuter angeeignet? Karin Buchart: Ich habe für meine Doktorarbeit Pinzgauerinnen zu ihrem Heilwissen befragt, wodurch ich viel über...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Blasenschwäche – die heimliche Volkskrankheit Nr.1

Dr. Franz Roithmeier Facharzt für Frauenheilkunde in Leonding und Leiter des Beckenbodenzentrums im Krankenhaus der Barmh. Schwestern Linz, informiert in seinem Vortrag über Ursachen und Formen der Inkontinenz und Senkung. Jede 3. Frau egal welchen Alters ist mehr oder weniger davon betroffen! Doch aus falscher Scham wird dieses Thema oft tabuisiert und nicht angesprochen. Dr. Roithmeier gibt Einblick in die neuesten diagnostischen Möglichkeiten und erklärt mit vielen Bildern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marianne Huber

Interessanter Vortrag: "Einführung in die Spagyrik und Pflanzenalchemie"

Reinhard Leeb: Die Natur und ihre Kräfte kennenlernen und nach der "alten Kunst" daraus Heilsames zuzubereiten - das ist das Ziel! Reinhard Leeb beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Heilkräutern im Rahmen der traditionell europäi-schen Kräuterkunde. Sein Spezialge-biet ist die Aufbereitung von Heil-kräutern zu pflanzenalchemistischen Tinkturen und Essenzen. Im Vortrag wird er uns leicht verständlich die Welt der Heilpflanzenzubereitung und deren Anwendung näher bringen. Der...

  • Rohrbach
  • Günter Studener

Vortrag zum Thema "Ernährung bei Gicht"

WELS. Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Baustein in unserem Leben. Am Dienstag, 12. März informiert Ernährungstrainerin Simone Bauer rund um's Thema Ernährungsumstellung und Vorbeugung bei Gicht, und gibt Antworten und Tipps auf gestellte Fragen aus dem Publikum. Beginn ist um 19 Uhr im Frauengesundheitszentrum. Eine Anmeldung ist unter Tel. 07242/35168619 erforderlich.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

"Vorsorgeuntersuchung" und Vortrag "Humor ist das Salz des Lebens"

Der neue Gemeindearzt Dr. STefan Rebhandl stellt sich kurz vor und hält gleichzeitig einen Vortrag zum Thema "Vorsorgeuntersuchung". Anschließend Vortrag von Mag. Max Födinger "Homor ist das Salz des Lebens und wer gut gesalzen ist, bleibt lange frisch". Wissenschaftler haben festgestellt, dass humorvolle Menschen gesünder und kreativer sind. Außerdem haben sie mehr Freunde. Bei diesem Vortrag erhalten Sie auch praktische Tipps, wie Sie das rezeptfreie und kostenlose Hausmittel "Humor" für sich...

  • Rohrbach
  • Günter Studener

Krank ohne Grund

Unter dem Titel "Krank ohne Grund" veranstaltet das Katholische Bildungswerk am Donnerstag, den 28. Februar 2013 einen Vortragsabend mit Dr.rer.nat. Markus Stöcher, Genetiker und geprüfter Präventologe ehemaliger Gruppen- leiter in der Krebsforschung, Stoffwechselanalyse. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Agatha. Der Eintritt beträgt € 4,-. Auf Ihr Kommen freut sich das Katholische Bildungswerk St. Agatha Wann: 28.02.2013 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenplatz, 4084 Sankt Agatha auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • astrid rathmaier

Vortrag: Herz-Kreislauferkrankungen und ihre Vorbeugung

TOLLET. Die "Herz-Kreislauf-Gesundheit" ist ein wichtiges Thema für die Aktion "Gesunde Gemeinde". Bluthochdruck, Herzinfarkt, Herzschwäche oder Schlaganfall sind sehr häufige Erkrankungen, die schwerwiegende Folgen nach sich ziehen können. Oft liegen die Ursachen in der Lebensweise. Ungesunde Ernährung, Bewegungsarmut und Übergewicht, Rauchen und übermäßiger Alkoholgenuss sowie die Zuckerkrankheit sind als wesentliche Auslöser von Herz-Kreislauferkrankungen zu nennen. Der Vortrag soll über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Gesund und günstig ins hohe Alter

WELS (bf). Das älter werden der Gesellschaft beschäftigt nicht nur die Politik und das Gesundheitssystem, sondern auch die Bevölkerung. Am Freitag, 14. September, lädt deshalb die Stadt Wels und "mediFIT" ins Stadttheater ein. Ab 19 Uhr werden Experten zum Thema "Gesundheitsprävention" referieren und laden zur anschließenden Diskussion ein.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Vortrag Lebensfeuer von Dr. Erwin Ploberger, Facharzt für Unfallchirugie

Finde ich im Schlaf Regeneration und Erholung? Bin ich im Gleichgewicht ? Lodert das Feuer in mir, fühle ich Freude und Lebendigkeit ? Oder schreit es in mir : "Hilfe, warum brenne ich nicht mehr" So schlittern wir in die Burn-out-Falle ! Habe ich bereits Schlafstörungen, Herzrythmusstörungen oder Schwindelanfälle ? Muss ich mich ständig bewegen und Aktivitäten nachlaufen oder mit Aktivitäten zwanghaft meine Zeit ausfüllen ? Fragen und Antworten zu diesem Thema werden in diesem Vortrag...

  • Enns
  • Fritz Huber

"Die Durchschnittsfalle"

Der gebürtige Oberösterreicher Univ. Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger promovierte im Alter von nur 24 Jahren am Vienna Biocenter zum Doktor der Genetik. Mit einem Erwin Schrödinger Stipendium verbrachte er danach einen Forschungsaufenthalt an der Yale University in den USA. Hengstschläger hat eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachhumangenetiker, wurde mit 29 Jahren a.o. Univ.-Prof., und 35-jährig zum Universitätsprofessor für Medizinische Genetik berufen. An der medizinischen Universität...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Koellerer

Rosina Lamprecht: psychische Gesundheit

Vortrag: Rosina Lamprecht Psychische Gesundheit - Lebensqualität und Leichtigkeit anstelle von Erschöpfung und Burnout Die KFB Franking lädt ein zu einem tollen Vortrag von Rosina Lamprecht (Psychotherapeutin und Naturpraktikerin von Ostermiething) Der Vortrag findet am 26.03.2012 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Franking statt. Unkostenbeitrag: € 3,- Wann: 26.03.2012 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Franking auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Karin Kreuzeder

Wie schütze ich mich und meine Familie zuverlässig vor Elektrosmog?

Verwenden auch Sie Computer, W-Lan, Schnurlostelefon oder Handy? Ärzte, Wissenschaftler, WHO (Weltgesundheitsorganisation) und Bürgerinitiativen warnen zunehmend vor den Gefahren! Wir möchten die Informationen so vielen Personen wie möglich zur Verfügung stellen und laden Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung in der privaten Volksschule für die Kinder der neuen Zeit "Triangel + Co" ein. Wann: 01. März 2012 um19:00 Uhr Wo: Oberneufahrn 6, 4614 Marchtrenk Als Vortragender konnte der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Hromatka
Bernadette Ensfellner

Vortrag Bernadette Ensfellner: Heilkunde der inneren Körperreinigung 27.2.2012

Die wichtigste Maßnahme, um ein Leben lang in Gesundheit leben zu können, sind die Prinzipien einer vitalstoffreichen, vermehrt säurefreien Kost zu beachten und bereits erworbene Verschlackung als auch Darm- und Giftbelastungen durch gezielte innere Körperreinigung abzubauen – das verdient die größte Beachtung. Innere Körper- und Darmreinigung bedeutet Freisetzung der Regenerationskräfte und Förderung der körpereigenen Heilungsprozesse. Die in diesem Vortrag präsentierten Einblicke werden...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Dr. Rüdiger Dahlke - Doppelvortrag

Der "Gesunden Gemeinde Lambrechten & Mayrhof" ist es gelungen, den bekannten Arzt, Psychotherapeut und Autor nach Lambrechten einzuladen. Er referiert im Vortrag 1 um 18:30 über "Herzgesundheit" und im Vortrag 2 um 20:30 über "Die Schicksalsgesetze". Vorverkauf: Doppelvortrag € 17,00, Einzelvortrag € 10,00 (Karten sind über oeticket und in allen Raibas, Sparkassen, Volksbanken, sowie bei Maximarkt und Libro erhältlich. Abendkasse: Doppelvortrag € 20,00, Einzelvortrag € 12,00 Wann: 02.03.2012...

  • Ried
  • Gemeindeamt Lambrechten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.