News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Für übergewichtige Kinder ist Bewegung besonders wichtig. | Foto: kwanchaichaiudom / Fotolia
1 1

Warum Bewegung für Kinder so wichtig ist

Übergewicht und Diabetes sind zwei typische Erscheinungen des 21. Jahrhunderts. Gerade für Kinder ist Bewegung als Vorbeugung eine extrem wichtige Maßnahme. Fast jedes vierte österreichische Kind im Alter zwischen sieben und 14 Jahren ist übergewichtig. Da Betroffene das Problem meistens mit ins Erwachsenenalter tragen, stellt Hermann Toplak, Präsident der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG), eine düstere Prognose: "Wenn man hier nicht gegensteuert, sind das die chronisch Kranken von...

  • Michael Leitner
ein Traum hier zu Biken.....                               Foto: SPORTOGRAF.COM
9

Der genialste Saisonabschluss der Welt

Hallo 2016 war das ROC D`AZUR, die erste Veranstaltung für mich gemeinsam mit dem Sportograf-Team und seit dem lebe ich in einer anderen Radsport-Welt, denn es ist einfach sehr sehr schwer mit Wörtern zu beschreiben, wie genial dieses Rennen ist.. Bereits letzten Montag reiste ich mit dem Flieger nach Nizza und nach einer Stunde Autofahrt waren wir auch schon in der Unterkunft direkt beim Start/Ziel-Gelände angekommen.. Schnell alles ausräumen, Bike zusammen bauen und die erste kleine Ausfahrt...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Weintrauben sind lecker und gesund. | Foto: Nusara / Fotolia
1

Will das Wetter Kräfte rauben, iss ein paar Weintrauben

Weintrauben sind eine gesunde Nascherei, mit der wir gut über den Winter kommen. Gemütliche Abende mit Freunden sind prinzipiell ja eine sehr runde, gesellige Sache. In der Nachbetrachtung entsprechender Zusammenkünfte ereilt uns aber oftmals eine schockierende Erkenntnis: Wir haben viel zu viel ungesunde Sachen gegessen. Die klassische Ernährungsfalle sind Chips oder andere Knabbereien, die wir scheinbar ohne Sinn und Verstand in unsere Münder werfen. Warum also nicht mal was Gesundes...

  • Michael Leitner
Karotten gehören zu denjenigen Gemüsesorten, die besonders gut für das Immunsystem sind. | Foto: Africa Studio / Fotolia
1

Was dem Immunsystem guttut – und was nicht

Die kühleren Herbsttage bringen leider auch oft lästige Erkältungen mit sich. Die Abwehrkräfte rechtzeitig zu stärken ist deswegen eine gute Idee. Und der nächste Supermarkt hat bestimmt einige natürliche Produkte im Angebot, die Ihr Immunsystem in Schwung bringen. Gesunde Ernährung ist nämlich ein wichtiger Faktor in der Vorbeugung von Krankheiten. Fit dank Gemüse Aus der Gemüseabteilung sollten Sie sich daher Brokkoli, Paprika und Karotten mitnehmen. Diese sind besonders reich an Vitaminen,...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Die Kunden schätzen das ausschließlich extrem kohlenhydratreduzierte hochwertige Produktsortiment unseres Online-Shops www.zucker-frei.at | Foto: Daniela Schaner, Abdruck honorarfrei

Unternehmens-Vorstellung: Online Shop www.zucker-frei.at

Mit innovativer Idee zum Unternehmenserfolg Online-Shop www.zucker-frei.at ernährungsbewusst – gutsortiert - einzigartig Josef Pernsteiner, vielen auch mit seinem Unternehmen „Reifen Sepp“ bekannt und seine Gattin Constanze gründeten den Online-Shop www.zucker-frei.at. Das Unternehmer-Ehepaar schloss mit ihrem Online-Vertrieb von extrem Kohlenhydrat reduzierten Lebensmitteln eine Online-Bezugslücke. Österreichweit einzigartig Gesundheitsbewusste Menschen aller Altersgruppen können nunmehr auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Leider ist nicht alles, was wir essen, auch gesund für unser Herz. | Foto: contrastwerkstatt / Fotolia
2 6

Blutfette senken, Herz schonen

Überhöhte Blutfettwerte sind eine heimtückische Gefahr: Denn meist merken die Betroffenen nicht einmal, dass sie ihr Herz-Kreislauf-System belasten. Der Mensch braucht zwar Fettstoffe als Zellbausteine, Botenstoffe und Transportmoleküle - doch zu viel davon ist leider ungesund. Rund 50 Prozent der Österreicher haben zu viel LDL-Cholesterin und Triglyceride im Blut. Erkrankungsrisiko steigt Günter Steurer von der Medizinischen Universität Wien warnt: „Bei chronisch erhöhten Blutfetten lagern...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Zu viel Salz sollte man lieber nicht verwenden. | Foto: Drobot Dean - Fotolia.com

Wie viel Salz ist zu viel Salz?

Zu viel Salz kann dem Herz schaden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, nicht mehr als fünf Gramm Salz pro Tag zu konsumieren. Das entspricht weniger als zwei Teelöffeln. In Österreich übertreffen die meisten Menschen diese Marke recht deutlich. Bei einem zu hohen Salzkonsum kann es zu diversen gesundheitlichen Problemen kommen. Stark gefährdet ist unter anderem auch das Herz, zu viel Salz erhöht die Gefahr eines Herzinfarkts. Vorzubeugen kann sich als ganz schön schwierig gestalten,...

  • Michael Leitner
In Sankt Georgen geht`s immer bergauf oder bergab, Flachstücke muss man suchen.. :P                                    Foto: SPORTOGRAF.COM
2

2. Platz OÖ Marathon Landesmeisterschaft

Landesmeisterschaft 2. Platz Marathon Sankt Georgen am Walde Hallo Nachdem ich vor 2 Wochen CrossCountry Landesmeister wurde, stand heute das letzte wirklich wichtige Rennen dieses Jahres am Programm, denn alles was jetzt kommt ist nur noch Zugabe und eine kleine Belohnung an mich selbst!!! Die Marathon Landesmeisterschaft wurde dieses Jahr beim GRANITBEISSER in Sankt Georgen am Walde ausgetragen, für mich und viele weitere Fahrer auf dieser Distanz der schwierigste Kurs in ganz Österreich.. 77...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Orangensaft ist für die Zähne leider nicht ganz so gesund. | Foto: Hemant / Fotolia

Zu viel Säure schadet den Zähnen

Der September ist der "Monat der Mundgesundheit" - und somit wird das ganze Land aufgerufen, sich wieder einmal näher mit den eigenen Zähnen zu befassen. Denn manche scheinbar gesunde Angewohnheiten sind für die Beißerchen gar nicht optimal. Dazu gehört beispielsweise der Trend, viel rohes Obst und Gemüse - zum Beispiel in Form von Mixgetränken - zu sich zu nehmen. Bitte nicht sofort putzen! Die rohe Kost beinhaltet viel Säure: Und diese entzieht dem Zahnschmelz Mineralstoffe. Bis das saure...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wenn die Waage nicht zum Erzfeind werden soll, sind kleine Zwischenziele sinnvoll. | Foto: underdogstudios - Fotolia.com
1

Beim Abnehmen ist Geduld gefragt

Konstanter, kleiner Fortschritt ist beim Abnehmen vielversprechender als große Sprünge. Wer sich zu einer Diät entscheidet, erhofft sich meist schnellen Erfolg. Im Idealfall sollen die Kilos schon in den ersten Wochen in Höchstgeschwindigkeit dahin purzeln. Doch eben diese Haltung ist daran schuld, dass es in vielen Fällen mit dem Abnehmen nicht funktioniert. Vermeintliche Wunderdiäten, die sehr schnelle Veränderungen versprechen, sind meistens leider nur wenig seriös. Ein nachhaltiger...

  • Michael Leitner
Wenn die Galle Probleme macht, empfiehlt sich eine "Teepause" mit besonders leicht verdaulicher Kost. | Foto: leszekglasner / Fotolia

Wenn die Galle übergeht

Gallensteine sind eine regelrechte Volkskrankheit: Jeder 5. bis 10. Österreicher hat mit den damit einhergehenden Problemen zu kämpfen. Vor allem ab dem 40. Lebensjahr nimmt die Häufigkeit der Erkrankung zu, Frauen sind öfter betroffen als Männer. Die Gallenflüssigkeit, die von der Leber produziert und in der Gallenblase gespeichert wird, hilft bei der Verdauung von fettigen Speisen. Für Menschen mit Gallenproblemen kann das leckere Schnitzel mit Pommes durch die mangelnde Abgabe von...

  • Marie-Thérèse Fleischer
eine von vielen schnellen Abfahrten im Erzgebirge :)      Foto: SPORTOGRAF.COM

13. Platz beim EBM100

13. Platz beim EBM100 erfolgreiches Wochenende in DeutschlandHallo Nach dem ich am Anfang der heurigen Saison einige extrem coole und für mich neue Rennen gefahren bin, standen in letzter Zeit wieder bekannte Veranstaltungen am Programm, doch dieses Wochenende sollte sich das Gott sei Dank wieder ändern – Ich kann nur jeden empfehlen immer wieder neue Rennen in die Saisonplanung einzubauen, Abwechslung ist wichtig!! So machte ich mich am Freitag auf den Weg in`s wunderschöne Erzgebirge in...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
@ Silvretta-Bielerhöhe, ein Traum dort oben zu Biken!!                       Foto: SPORTOGRAF.COM

5. bester Österreicher beim M 3 – Montafon Marathon

Hallo Die längsten und schönsten zwei Marathons Österreichs finden jedes Jahr innerhalb von 2 Wochen statt, denn 14 Tage nach der Salzkammergut Trophy stand heuer bereits zum 9. Mal der M 3 Montafon Mountainbike Marathon am Programm.. Auch bei diesen Marathon gibt es die verschiedensten Distanzen und die längste Strecke hat 130 Kilometer mit 4500 Höhenmeter.. Natürlich war ich auf der langen Strecke unterwegs und so ging es am Samstag schon um 07:30 direkt im Ortszentrum von Schruns los, aber...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
oben am ersten Berg um ca. 6Uhr.. es regnet wie in strömen, es ist kalt und ich schließe mein Vaude-Gilet um nicht ganz auszukühlen.. :)                                                Foto: SPORTOGRAF.COM
3

Platz 18 von 768 Startern beim härtesten Mountainbike Marathon Europas

Hallo Die Veranstalter von der Salzkammergut-Trophy in Bad Goisern werben mit „Einmal Hölle und zurück“ und wie es aussieht wollen immer mehr dort hin.. Insgesamt über 5000 Anmeldungen gab es beim größten, besten, schönsten, genialsten, tollsten, speziellsten, längsten Mountainbike-Marathon Österreichs auf den 7 verschiedenen Strecken.. Für mich ist Bad Goisern Jahr für Jahr DAS RENNEN des Jahres, weil ich meine Liebe zum Mountainbikesport genau in dieser Gegend entdeckt habe.. Heuer zum 20...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Im Joghurt tun sich Chia-Samen besonders gut. | Foto: Syda Productions / Fotolia.com
1

Chia-Samen: Mehr als nur ein toller Name

Seit einigen Jahren sind Chia-Samen auch in Österreich sehr beliebt. Bereits bei den Azteken genossen Chia-Samen als Heilmittel einen sehr guten Ruf. Dennoch waren sie in unseren Breitengraden lange Zeit fast völlig unbekannt. Erst in den letzten Jahren haben sich Chia-Samen als eines der sogenannten Superfoods etabliert. Dieser Begriff bezeichnet bislang eher unbekannte oder vernachlässigte Lebensmittel, die für den menschlichen Körper viele Vorteile bereit halten. Viele Vorteile Bei den...

  • Michael Leitner
Fruchtsaft sollte für Kleinkinder tabu sein. | Foto: Ramona Heim/ Fotolia.com
1

Der Saft gibt Kindern keine Kraft

Am Mythos der gesunden Fruchtsäfte ist wenig Wahres dran. Wer Wert auf eine gesunde Ernährung seiner Kinder legt, wird Softdrinks wohl außen vor lassen. Dass Cola & Co. aufgrund ihres hohen Zuckergehalts für keine Altersgruppe einen Vorteil darstellen, sollte niemanden mehr überraschen. Bei Fruchtsäften sieht die Sache jedoch etwas anders aus, denn sie genießen nach wie vor einen ganz guten Ruf. Entsprechende Werbemaßnahmen versuchen Eltern den Eindruck zu vermitteln, sie würden ihren Kindern...

  • Michael Leitner
Ob der Körper auf Vollkorn- oder Weißbrot besser reagiert, hängt von der Darmflora ab. | Foto: ikonoklast_hh - Fotolia.com
6

Weißbrot ist nicht ganz so ungesund

Vollkornbrot ist gesünder als Weißbrot? Das gilt möglicherweise nur für die Hälfte aller Menschen. Eine aktuelle Studie zeigt: Es kommt auf die Zusammensetzung unserer Darmflora an, welche Brotsorte für uns gesünder ist. Weißbrot ist zwar dafür bekannt, dass der enthaltene Zucker schnell ins Blut aufgenommen wird und uns kurzzeitig leistungsfähig macht - bald darauf sinken Zuckerspiegel und Konzentration aber wieder ab. Vollkornbrot wird vom Körper auch aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe...

  • Marie-Thérèse Fleischer
gleich nach dem Start geht`s meistens gleich einmal bergauf.. :)                                                                          Foto: SPORTOGRAF.COM

3. Platz @ ALPENTOUR 2017

Hallo Nach 2015 und 2016 bin ich heuer schon zum dritten Mal beim schönsten Mountainbike Etappenrennen Österreichs am Start gestanden.. Immer sage ich nach der letzten, für mich „härtesten“ Etappe:“nächstes Jahr sicherlich nicht mehr“, aber ich weis nicht ob es an der traumhaften Landschaft, der perfekten Organisation, den wunderschönen Bergen, den sooooooo leckeren Buffet bei der täglichen Abendveranstaltung für alle Teilnehmer, den herausfordernden Trails oder doch einfach nur an meiner Liebe...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Im Steinbruch ist es immer besonders hart.. :)                   FOTO: "mlfoto.eu"

6. Platz beim GRANITMARATHON Kleinzell 2017

Jedes Jahr am Pfingstwochenende steht die Gemeinde Kleinzell/OÖ im Mountainbike-Fieber.. Früher bin ich am Samstag immer bei den Kinderrennen am Start gestanden, später in der U17 dann sogar am Samstag (Jugend-CrossCountry) und Sonntag (Light-Marathon).. Diesen Light Marathon konnte ich 2 Mal gewinnen und auch bei den Jugendbewerben waren geniale Ergebnisse dabei, also ich komme jedes Jahr gerne in`s schöne Mühlviertel – nicht nur wegen der guten Erinnerungen sondern weil diese Veranstaltung,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Reichlich Obst und Gemüse halten das Herz bei Laune. | Foto: udra11 - Fotolia.com
3

Wie sieht ein herzgesunder Speisezettel aus?

Wussten Sie, dass das Herz eines 70-Jährigen bereits gigantische 200 Millionen Liter Blut transportiert hat? Unterstützen Sie das wichtige Pumporgan mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Frisches Obst, Gemüse, Nüsse, Fisch und hochwertige Pflanzenöle bilden die Basis für eine herzgesunde Ernährungsweise. Eine gute Orientierung finden Sie in der Mittelmeerkost. Mehrere, unabhängig voneinander durchgeführte Studien zeigen, dass die mediterrane Ernährung das Risiko von...

  • Sylvia Neubauer
Einer neuen Studie zufolge könnte Kohlensäure unseren Hunger fördern. | Foto: Nelos - Fotolia.com
4

Macht Kohlensäure wirklich dick?

Kohlensäure soll uns hungrig und in weiterer Folge dick machen. Was ist dran? Immer mehr Menschen machen sich sehr genaue Gedanken über ihre Ernährung. Prinzipiell ist das natürlich eine erfreuliche Entwicklung, manchmal reicht es aber ein bisschen weit. Ein gutes Beispiel dafür ist eine neue Studie, wonach Kohlensäure dick macht. Das soll allerdings nicht an Kalorien oder schädlichen Inhaltsstoffen liegen, sondern an einem Prozess in unserem Gehirn. Denn Kohlensäure lässt den Anteil von...

  • Michael Leitner
Welche Speisen wir bevorzugen, wird von den Genen mitbestimmt. | Foto: happy_lark - Fotolia.com

Gene beeinflussen was wir essen möchten!

Welchen Lebensmitteln wir gar nicht widerstehen können, bestimmen wohl die Gene. An einem stressigen Tag einer Tafel Schokolade zu widerstehen, ist für manche Menschen ein Ding der Unmöglichkeit. In seltenen Fällen wächst sich die Abhängigkeit vom süßen Genuss zu einer regelrechten Schokosucht aus. Betroffene sind aber nicht zwangsläufig charakterschwach, womöglich sind einfach die Gene schuld. Das wollen Forscher in Spanien nun herausgefunden haben. Sie entdeckten spezifische Genvarianten im...

  • Michael Leitner
2

Ernährungsumstellung ist sinnvoller als Diäten

ENNS. Der Frühling scharrt trotz vorübergehender Kälte schon in den Startlöchern und der Sommer ist auch nicht mehr allzu weit entfernt. Da rückt, wie jedes Jahr, das Problem mit dem Winterspeck wieder für viele Menschen in den Mittelpunkt ihres Daseins. Welche Diät wirkt am besten? Wie kann ich schnell ein paar Kilos loswerden, ohne lange zu hungern oder mich ständig zu kasteien? Anna Anzinger ist Diätologin und seit mehr als einem Jahr in der Rehaklinik Enns tätig. „Diäten sind absolut nicht...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Schöne Fingernägel hängen auch mit der Ernährung zusammen. | Foto: Yeko Photo Studio - Fotolia.com
3

Gesunde Nährstoffe für die Fingernägel

Für gesunde Fingernägel spielt auch die Ernährung eine Rolle. Ein alter Spruch behauptet ja gerne, man müsse leiden, wenn man schön sein will. Tatsächlich könnte es schon ausreichen, hungrig zu sein. Denn wie sich unser Körper rein optisch präsentiert, hängt sehr stark mit unserer Ernährung zusammen. Selbst für unsere Fingernägel macht es einen großen Unterschied, ob wir ohne Rücksicht auf Verluste in uns hinein essen oder uns etwas mehr Gedanken machen. Obst, Gemüse, Fisch Wie bei so vielen...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.