News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Foto: NÖGKK

NÖGKK unterstützt Vorsorgeaktion „10 Minuten für meine Gesundheit“

Noch bis 31. Mai kostenloser Gesundheits-Check in den niederösterreichischen Apotheken möglich Sie wollen in kurzer Zeit über Ihren Blutdruck, Ihre Cholesterin- und Blutzuckerwerte sowie über Gewicht und Bauchumfang Bescheid wissen? Kein Problem: Die NÖGKK startete ge-meinsam mit den niederösterreichischen Apotheken die Vorsorgeaktion „10 Minuten für meine Gesundheit“. Noch bis einschließlich 31. Mai 2013 ermitteln die Apothekerinnen und Apotheker in ganz Niederösterreich kostenlos diese...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
v.l.n.r. Service-Center-Leiter der NÖGKK Mistelbach Wolfgang Marchart, Apothekenmitarbeiterin, Apotheker Mag. pharm. Klaus Dundalek

NÖGKK unterstützt Vorsorgeaktion "10 Minuten für meine Gesundheit"

Noch bis 31. Mai kostenloser Gesundheits-Check in den niederösterreichischen Apotheken möglich Sie wollen in kurzer Zeit über Ihren Blutdruck, Ihre Cholesterin- und Blutzuckerwerte sowie über Gewicht und Bauchumfang Bescheid wissen? Kein Problem: Die NÖGKK startete gemeinsam mit den niederösterreichischen Apotheken die Vorsorgeaktion „10 Minuten für meine Gesundheit“. Noch bis einschließlich 31. Mai 2013 ermitteln die Apothekerinnen und Apotheker in ganz Niederösterreich kostenlos diese...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Gesund und fit bleiben ist wichtig. Darum halten Mediziner aus den Regionen auch 2013 medizinische Vorträge für die Bevölkerung in den NÖ Landeskliniken | Foto: Apa

Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“

Mediziner aus den Regionen halten auch 2013 medizinische Vorträge für die Bevölkerung in den NÖ Landeskliniken Was hilft bei Reizmagen, Reizdarm oder Nahrungsmittelunverträglichkeit? Kann man Krebs verhindern? Was kann ich gegen Krampfadern tun? Wie kann ich gut mit Diabetes leben? Osteoporose, Leben mit Depression, Rückenbeschwerden … Zu diesen und vielen anderen Themen gibt es wieder Neues und Wissenswertes. Quer durch alle Sparten spannen sich auch 2013 die Vorträge, die in den...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
Herbert Ettenauer, Ingeborg Pelzelmayer, Christian Balon, Rotraud Perner, Alfred Pohl und Veronika Domann. | Foto: Reitner

Gesundheit ist das Wichtigste im Leben

Die heurige Wohlfühlmesse im Stadtsaal Mistelbach stand unter dem Motto „Vitalität und Laufen“. An allen drei Tagen standen zahlreiche Teilnehmer und Aussteller mit ihren Informationsständen den interessierten Besucher zur Entstehung und Erhaltung von Gesundheit mit Rat und Tat zur Verfügung. So gab es weniger Esoterik und Energetik als bei den bisherigen Gesundheitsmessen, dafür zahlreiche Gesunde-Gemeinde-Vorträge über Ernährung, Vitalität und Ausdauer ebenso wie Wohlfühlübungen für Jung und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Organisatorin, Lichtquelle Chefin Brigitta Harrach begrüßte Roland Jentschura im WIFI. | Foto: Reitner

Du bist, was du isst

Säuren machen krank und dick Was im Körper passiert - Zusammenhänge erkennen – Symptome verstehen – was man tun kann, waren Themen eines Vortrages von Diplom-Oecotrophologe Roland Jentschura im WIFI (Haus der Wirtschaft) Mistelbach. Ein Übermaß an Säuren kann zu massiven Gesundheits- und Figurproblemen führen. Fleisch, Süßigkeiten, Fette, Fertigprodukte, Alkohol, Nikotin, Soft- und Energiedrinks, Stress, Bewegungsmangel und vieles mehr überfluten den Organismus mit Säuren. Das macht dick,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

„Mistelbach geht: In 5, 10 und 15 Minuten durch die Stadt“

Zu Fuß durch die Stadt gehen, das Auto stehen lassen und dabei Kosten und Energie sparen. So lautet das Projekt „Mistelbach geht: In 5, 10 und 15 Minuten durch die Stadt“, das im Zuge des Arbeitskreises „Verkehr 2020“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung geboren wurde. Dahinter steckt die Idee, kurze Distanzen in der Stadt bewusst zu Fuß zurückzulegen und auf das Auto zu verzichten, um so einen wichtigen Beitrag zur eigenen Gesundheit und zum Klimaschutz zu leisten. Bestückt mit einer eigens...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige

Yoga-Frühstück (begrenzte Teilnehmeranzahl)

Zuerst rollen wir gemeinsam die Yogamatte aus – bringen den Körper mittels einer ordentlichen Yogapraxis in Schwung – und anschließend gibt‘s ein gesundes Frühstück! Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten – dieses besondere Bewegungs- und Ernährungsspecial ist für jeden geeignet. So, 17.3., 9.00-11.30 Uhr (Mistelbach, Pfarrgasse 3, Pater Jordan-Haus) Sa, 18.5., 9.00-11.30 Uhr (Mistelbach, Pfarrgasse 3, Pater Jordan-Haus) Anmeldung und Infos unter www.bomiso-training.com Wann: 17.03.2013 09:00:00...

  • Mistelbach
  • BOMISO - Training
Anzeige

Gesunder Rücken – Workshop (begrenzte Teilnehmeranzahl)

Dieser Workshop ist für alle rückengeschädigten Menschen und alle jene, die dies vermeiden wollen. Bewusstes Bewegungsverhalten sowie sorgfältig ausgewählte Dehn- und Kräftigungsübungen, kombiniert mit dem Einsatz des Atems, bilden das Fundament dieses Trainings. Der Kurs berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Teilnehmer. Egal ob jung/alt, dick/dünn, Anfänger/Fortgeschritten … Jeder ist herzlich willkommen. Di, 26.3., 18.00-20.00 Uhr Laa an der Thaya – Raiffeisenplatz 1 (TCM...

  • Mistelbach
  • BOMISO - Training
1

1. Festival für Körper, Geist und Seele

GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN: ERLEBEN, ERTASTEN UND AUSPROBIEREN!“ für 0-99 Jahre THEMENSCHWERPUNKTE: ◦Vitalität, Wohlbefinden, Schönheit, ◦Lebensenergie, Entspannung, Kreativität ◦Angebote für Kinder ◦Vorträge von ÄrztInnen und AusstellerInnen ◦Modenschau, Gutscheine, Produktverkauf, Tombola ◦Wohlfühloase zum Erleben und Ausprobieren von Behandlungen Eintritt ist für alle frei! Alles zum Thema Vitalität, Wohlbefinden, Schönheit, Lebensenergie, Entspannung, Kreativität und Bewusstsein Für Ihr...

  • Korneuburg
  • Karin Schnürl
Anzeige
Frau Rurlander happy mit Ihrer neuen Figur!
5

12 kg leichter und einen flachen Bauch! Frau Rurlander aus Kapellerfeld

ANNA RURLANDER 63 Jahre aus Kapellerfeld in Niederösterreich hat mit Hilfe des easylife Teams in Wien 22 ganz easy 12 kg Depotfett in nur 12 Therapiewochen abgenommen. "Das hartnäckige Fett am Bauch, welches ich nie wegbekommen habe, ist durch die easylife Therapie nur so dahingeschmolzen! Ganze 22 cm Umfang konnte ich am Bauch reduzieren!" Mit der easylife®-Stoffwechsel-Therapie können auch Sie es schaffen unnötige Körperfette schnell und auf Dauer zu reduzieren. Ihre professionelle...

  • Gänserndorf
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge
Anzeige
Das easylife Team in Wien 1. Bezirk rund um Dr. Martina Schuchnig.
4

Neues easylife Therapiezentrum zum Abnehmen in Wien 1

Easy abnehmen jetzt auch in Wiens Zentrum Das erfolgreiche Therapiezentrum zum Abnehmen easylife gibt es seit 14. Jänner 2013 nun auch im 1. Bezirk in Wien. Abnehmen wird in Wiens Zentrum nun easy, denn easylife eröffnet ein modernes Therapiezentrum, direkt am Kärntner Ring 2a gegenüber der Staatsoper. Nach Graz, Brunn am Gebirge, Wiener Neustadt und Wien 22. Bezirk setzt easylife hier seinen Erfolgskurs fort. "Gesundheit, Wunschgewicht und individuelle Schönheit werden in der Bevölkerung immer...

  • Gänserndorf
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge
Anzeige
vorher Foto seitlich
4

Maße wie mit 25 Jahren! Edeltraud Peter hat über 40 cm Umfang reduziert.

Eine weitere tolle Erfolgsgeschichte gibt es bei easylife im 22. Bezirk. Frau Edeltraud Peter, 67 Jahre aus der Lieblgasse im 22. Bezirk hat mit Hilfe der in Österreich einzigartigen easylife Therapie in nur 6 Wochen 7kg abgenommen. Und zwar genau an den Problemzonen Bauch, Taille, Oberarm und Oberschenkel. Insgesamt ganze 41 cm Umfang konnte Frau Peter mit easylife reduzieren. Sie hat jetzt wieder eine Figur wie mit 25 Jahren. Und das zeigen auch die Fotos! Mit der...

  • Gänserndorf
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge
Anzeige
2

Yoga

Großrußbach: Mo 8.30 – 10.30 Ashtanga Vinyasa Yoga geführt Mo 18.30 – 20.30 Ashtanga Vinyasa Yoga geführt Mi 17.30 – 19 Basiskurs Mi 19.10 - 20. 40 Yoga Flow Do 19 - 20.30 Hormonyoga Stockerau „Pilateszeit“, Feldgasse 10/4/1: Di 17.30 – 19 Ashtanga Vinyasa Yoga geführt Di 19.15 - 20.45 Ashtanga Vinyasa Yoga geführt Do 8.30 - 10 Basiskurs Do 17.30 - 19 Basiskurs Tel.: 0676 / 70 39 331 http://www.dasyogahaus.eu Email: info@dasyogahaus.eu Wann: 01.12.2014 ganztags Wo: Yogahaus Großrußbach 2114...

  • Korneuburg
  • Martina Marcik

Fredi JIRKAL Kabarett DAS UNGEHEUER VON WELLNESS

Fredi Jirkal Das Ungeheuer von Wellness Tief über der Oberfläche www.jirkal.at Ein Bierbad lass ich mir ja noch einreden! Aber warum soo viel baden? Warum Schokolade über mich und nicht in mich schütten? Warum überhaupt? Es müsste einen Zwischenmenschen geben! Ein 3. Geschlecht! Sexuell unabhängig, optisch neutral, nicht Fisch – nicht Fleisch. Ein Tofu-Mensch quasi! Der könnte dann so etwas und vieles mehr für mich erledigen. Frau glücklich. Ich glücklich. Alle glücklich. Fredi Jirkal in der...

  • Mistelbach
  • Fredi Jirkal
Anzeige
2

Fit in den Sommer – mit Yoga!

Yoga als Trendsportart ist kein Geheimnis mehr – das ganzheitliche Training schafft Gleichgewicht, lehrt Achtsamkeit und hilft, sich selbst und den eigenen Körper besser kennenzulernen. Yoga ist eine seit Jahrtausenden praktizierte Methode, physische und psychische Elemente gleichermaßen zu entwickeln. Das Ergebnis: Ein gestraffter, gesunder Körper und innerliche Balance. Was einst den Reichen und Schönen Hollywoods vorbehalten war, wird nun auch in Niederösterreich auf höchstem Niveau geboten:...

  • Mistelbach
  • BOMISO - Training
Sylvia Fischer, Elfi Soos, Andrea Prenner-Sigmund, Dagmar Förster-Luksche und Waltraud Hackenberg.

Gehts den Frauen gut, gehts der Wirtschaft gut

GÄNSERNDORF. „Wer heute nichts für seine Gesundheit tut, wird sich morgen viel mit seiner Krankheit beschäftigen.“ Die Wirtschaftsfrauen haben sich in diesem Jahr ganz dem Thema Gesundheit verschrieben. Mentaltrainerin und Kinesiologin Sylvia Fischer begann den Reigen mit ihrem Vortrag. Die eklatante Zunahme berufs- beziehungsweise stressbedingter Krankheiten, wie Burn out, Herz/Kreislauf oder Magenerkrankungen wird von der WHO als Nummer Eins-Gesundheitsrisiko in der westlichen Welt gewertet....

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Forum Gesundheit der NÖGKK

Das Gesundheitsmagazin der NÖGKK liefert seriöse Informationen und hilfreiche Gesundheitstipps Spezielle Themen rund um die Gesundheit. Gut fundiert, von hochkarätigen Expertinnen und Experten betreut und leicht verständlich geschrieben. Das ist die Philosophie von „Forum Gesundheit“, dem Gesundheitsmagazin der NÖ Gebietskrankenkasse. Forum Gesundheit berichtet über das Neueste aus der Medizin, der Freizeit und der Umwelt, erscheint fünfmal im Jahr und kann kostenlos bei der NÖGKK abonniert...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Krankenkassen auf Schiene - aber Sobotka blockiert Gesundheitsreform

Bund, Sozialversicherung und einige Länder entwickelten innovatives Zielsteuerungsmodell für das Gesundheitssystem „Wir Krankenkassen haben gemeinsam mit Gesundheitsminister Stöger vorgemacht, wie es geht, und wollen für dieses Erfolgsmodell auch die Länder und damit das Spitalswesen ins Boot holen“, so NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter. „Wenn jetzt LH-Stv. Wolfgang Sobotka weiterhin gebetsmühlenartig eine ungedeckelte Blanko-Finanzierung für seine Spitäler fordert – und zwar ohne Verbesserung für...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Die unterschiedlichsten Farben stehen zur Verfügung
5

Misch dir die Farben des Lebens neu!

Was ist Kunsttherapie? Die Kunsttherapie arbeitet mit Mitteln der Bildenden Kunst wie Malen, Gestalten mit Ton oder auch anderen Materialien. Der wesentliche Unterschied zu anderen Therapieformen ist die Beziehung zwischen KlientIn - TherapeutIn - und dem Werk des/r KlientIn (das künstlerische Medium). Durch das Gestalten entsteht ein Dialog zwischen TherapeutIn und KlientIn über das Werk. Dabei geht es nicht um Interpretation, sondern vielmehr das Erkunden einer künstlerisch gestalteten...

  • Mistelbach
  • Susanne Wolfsohn
Hendrik de Vries (1. Dan) und Richard Frank (5.Dan).

Paek Du San stellt sich vor

Taekwon-Do-Club legt Wert auf höchste Qualitätskriterien Die Entscheidung, dem ASVÖ beizutreten, war für den Taekwon-Do-Club Paek Du San aus Wolkersdorf die richtige. WOLKERSDORF. Profitiert hat der Club vom Verband vor allem dadurch, dass die Trainer hier hervorragende Ausbildungen absolvieren können, um den Qualitätsstandard noch weiter zu verbessern. Hendrik de Vries und Richard Frank haben die Fit für Kids-Übungsleiter-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Ausbildung ist es jetzt...

  • Mistelbach
  • E S

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.