News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Haringsee - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Samstag, 29.08.2015 13.00-17.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrzeughaus Hauptstraße 1 Haringsee Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Eckartsau - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Donnerstag, 27.08.2015 15.30-20.00 Uhr Blutspendebus beim Rotkreuz-Haus Marktplatz 2 Eckartsau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Velm-Götzendorf - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Mittwoch, 26.08.2015 16.00-20.00 Uhr Blutspendebus beim Veranstaltungssaal Hauptstraße Velm-Götzendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied
2

Blutspendeaktion Groß-Enzersdorf - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Samstag, 22.08.2015 14.00-18.00 Uhr Neue NÖ Mittelschule Schießstattring 2 Groß-Enzersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. DRINGEND: BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- dringend gesucht! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Endlich liegt die Hitze hinter uns, die heißen Temperaturen der letzten Wochen...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Immuntherapie bei Krebs - Kostenloser Infonachmittag/-abend

Schwarzer Hautkrebs, Lungenkarzinom, Lebermetastasen? Erkrankungen, die noch vor kurzer Zeit hoffnungslose Perspektiven boten, können nun erfolgreich behandelt werden. Denn: Neue immunologische Methoden revolutionieren die Krebstherapie! Aus diesem Grund lädt der Verein „Leben mit Krebs“ Betroffene, Angehörige und Interessierte zu einem Infonachmittag-/abend mit Experten. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos: www.leben-mit-krebs.at Anmeldung erbeten unter: office@leben-mit-krebs.at oder 0664...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sarah Brunner
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Markgrafneusiedl - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Mittwoch, 22.07.2015 15.00-20.30 Uhr Pfarrhof Altes Dorf 44 Markgrafneusiedl Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Gänserndorf - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Samstag, 11.07.2015 08.30-13.00 Uhr Verein Volkshaus Wienerstraße 7 Gänserndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Angern/March - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Donnerstag, 09.07.2015 15.00-20.00 Uhr Volksschule Schulgasse 2 Angern/March Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Gesund und fit mit der Kraft der Natur. | Foto: Schiha Vital
3 6

Gesund und fit mit "Schiha Vital" und der Kraft der Natur

Persönliches Wohlbefinden und Gesundheit sind wohl die beiden wichtigsten Güter im Leben eines jeden Menschen. Aus diesem Grund verfolgt das Eisenstädter Unternehmen "Schiha Vital" seit seiner Gründung das Ziel der Erhaltung und Unterstützung von Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit. Im Einklang mit der Natur "Schiha Vital" steht für qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sowie Gesichts- und Körperpflegeprodukte aus der Natur. Sämtlichen Produkten liegt dabei die „Weisheit der Natur“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Dr. med Theresa Stockinger und Univ.-Prof. Klemens Pappersberger, KA Rudolfsstiftung
1 2

NEUE SERIE: Mini Med Video – Thema: HAUTKRANKHEITEN

Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Haut haben neben dem Alter unter anderem auch Sonne, Umwelt, Stoffwechselstörungen, Durchblutungsstörungen, Diabetes und manche Medikamente Der vollständige Votrag ist unter: http://bit.ly/1N5rjQI zu sehen Die Nesselsucht gehört neben Hautkrebs, Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten! Die dabei oft unvorhersehbare wiederkehrende Reaktion mit Juckreiz, Schwellung, Schlafstörung oder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
35

Flugrettung in der Nacht

Mein Bezirk 2020: Spital, Notarzt, Rettungshubschrauber und kurze Rettungswege waren die Themen. BEZIRK. Eine illustre Runde wurde von den Bezirksblättern aufs Podium des Weydner Wirtshauses in Oberweiden geladen, um die heißen Eisen des regionalen Gesundheitswesens zu diskutieren. Otmar Lutzky, Rotkreuz-Chef von Gänserndorf, Gerhard Schuster, Notfallsanitäter, Berndt Schreiner, Notarzt, Elke Ledl vom NÖ Gesundheits- und Sozialfonds, Abgeordneter René Lobner und Jürgen Tiefenbacher,...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Teamarbeit für Patienten: Notfallsanitäter Gerhard Schuster und Notarzt Berndt Schreiner.
2

Notfall Bezirk Gänserndorf

BEZIRK."Die Notfallversorgung gehört reformiert." Berndt Schreiner, Anästhesist und Intensivmediziner ist ärztlicher Leiter des Notarztstützpunktes Groß-Enzersdorf. Geht es nach ihm, würde sich einiges gravierend ändern. In der Ausbildung, im System, an den Standorten. Schreiner wünscht sich ein professionelles Ausbildungssystem: "Man kann Freiwillige und Zivildiener nicht allein in der Verantwortung lassen." In Österreich sind für den Rettungssanitäter 100 Stunden Theorie und 160 Stunden...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
© ÖRK/BSD OÖ
2

Blutspender dringend gesucht – Blutspendeaktion Deutsch-Wagram!

... Mittwoch, 20.05.2015 15.00-19.30 Uhr Feuerwehrhaus Jakob Grünwald-Gasse 2 Deutsch-Wagram Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch vor Beginn der Sommerzeit – mehr Blut gespendet wird. In den...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Endstation March: Kooperationen mit den tschechischen Nachbarn finden im Waldviertel statt. An der slowakischen Grenze gibt es Barrieren.
2

Medizin über unser Grenzen

BEZIRK. Mit dem Notarztwagen von Angern nach Malacky, zur Zahnbehandlung ins Dentallabor nach Breclav. Der Eiserne Vorhang, der 40 Jahre lang jeglichen Austausch zwischen den Menschen dies- und jenseits der Grenze verhinderte, ist in den Köpfen noch da. Medizinische Versorgung im Nachbarland erscheint den meisten Gänserndorfern nach wie vor unattraktiv, um nicht zu sagen, absurd. In anderen Grenzregionen wagt man erste Schritte einer medizinischen Kooperation. Im Bezirk Gmünd ist das Projekt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Sturzfrei durch den Alltag

GROSS-ENZERSDORF. NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF luden zum Programm „SturzMobil“ Wer als Kind stürzt, steckt dies meist leicht weg. Wenn ältere Menschen das Gleichgewicht verlieren, kann das schwerwiegende Folgen haben. Mit der Initiative „SturzMobil“ bot die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 07. Mai 2015 in Groß-Enzersdorf ein umfassendes Sturzprophylaxe-Programm für die Generation 50+ an. Experten der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) zeigten Übungen zur Muskelkräftigung und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
© ÖRK/BSD OÖ
2

Blutspender dringend gesucht – Blutspendeaktion Untersiebenbrunn!

... Samstag, 16.05.2015 13.00-17.30 Uhr Volksschule Hauptstraße 12 Untersiebenbrunn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch vor Beginn der Sommerzeit – mehr Blut gespendet wird. In den...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Barbara Bäck-Hitz betreibt das Taxiunternehmen Bäck mit Maxitaxi, Spitaxi, Marchfeld-Sammeltaxi und Beteiligung am IST-mobil.

Die Odyssee ins nächste Spital

BEZIRK. Wer in Fuchsenbigl oder Stopfenreuth wohnt, kann viel Lebensqualität, sprich Ruhe genießen. Wenn es mal schnell ins Spital gehen soll, ist es etwas schlechter um die Lebensqualität bestellt. Um 14 Uhr in den Routenplaner Scotty eingetippt: Abfahrt Stopfenreuth - Ziel Gänserndorf. Der erste Vorschlag führt per Bus und Bahn über das slowakische Devinska Nova Ves und dauert zwei Stunden, 48 Minuten. Ankunft 17.37 Uhr. Die nächste Route führt per Bus nach Wien und weiter mit der Bahn,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Eckartsau - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Sonntag, 10.05.2015 10.00-14.00 Uhr Blutspendebus beim Rotkreuz-Haus Marktplatz 2 Eckartsau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben....

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Der ärztliche Leiter des MZG, Wolfgang Pichler.
1 3

Der größte Bezirk ohne Krankenhaus

Unser Bezirk, einer der größten des Landes mit knapp 100.000 Einwohnern, hat als einziger kein Krankenhaus. Warum das so ist und ob wir tatsächlich ein Spital brauchen, beleuchteten die Bezirksblätter im Gespräch mit Experten. Im Gespräch mit Patienten aus dem Bezirk dringt immer wieder durch: Der Wunsch nach einem "eigenen" Krankenhaus ist da. Man fühlt sich benachteiligt, medizinisch unterversorgt. Tatsächlich bestätigt Landesrat Karl Wilfing: "Das MZG ist in Niederösterreich ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Groß-Schweinbarth - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Dienstag, 05.05.2015 15.30-20.00 Uhr Hofkeller Am Hofkeller 1 Groß-Schweinbarth Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind und der Bedarf der...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige

Bäckerei Geier erschließt mit Brot aus Chia-Samen die Kraft der Maya

Nach dem Untergang der Maya fast vergessen, erfreuen sich die Wundersamen aus Mittelamerika bei Hollywood-Stars größter Beliebtheit. Die Bäckerei Geier bringt mit Chia-Brot eine Besonderheit auf den Markt. Strasshof. „Bereits die Maya und die Azteken nützten Chia-Samen als Grundnahrungs- und Heilmittel. Dies ist unter anderem auf die hohen Anteile an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren zurückzuführen“, erklärt Gerald Geier, Bäckermeister die Eigenschaften der Samen. Gerade diese außergewöhnliche...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Groß-Enzersdorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 01.05.2015 13.30-17.00 Uhr Neue NÖ Mittelschule Schießstattring 2 Groß-Enzersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind und der...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Die Politik tut zu wenig für die Absicherung der Landmedizin, sagt Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. | Foto: ÖAK/Jantzen
1

Der Arzt im Ort soll bleiben!

Jede zweite Landarztpraxis in Gefahr – Politik muss endlich handeln Im Akutfall rettet die Spitzenmedizin im Spital Leben. Doch dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt, sorgen vor allem die Hausärztinnen und Hausärzte. Mehr als die Hälfte ist allerdings schon über 55 und steuert auf die Pension zu. Einen Nachfolger zu finden wird vor allem am Land immer schwieriger. Wenn sich die Arbeitsbedingungen nicht bessern, wird in zehn Jahren die Hälfte der Landarztpraxen geschlossen sein. Denn, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Österreichische Ärztekammer
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Orth/Donau - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Samstag, 28.03.2015 09.00-14.00 Uhr Mittelschule Schlossplatz 1 Orth/Donau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.