News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Oberweiden - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 15.30-20.30 Uhr Dorfzentrum Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der Blutgruppen stark schwankt. In den Wintermonaten ist...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Eckartsau - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 15.30-20.00 Uhr Blutspendebus beim Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: gemenacom – Fotolia.com

EVN senkt Härtegrade bei Trinkwasser

BEZRIK. EVN Wasser hat es sich zum Ziel gesetzt dem weit verbreiteten Wunsch nach niedrigen Wasserhärten nachzukommen. „Der Vergleich mit dem allseits gelobten Wiener Hochquellwasser muss heute nicht mehr gescheut werden“, ist sich EVN Wasser Geschäftsführer Raimund Paschinger sicher. So konnten z.B. durch die Inbetriebnahme der Naturfilteranlage Drösing im nördlichen Teil des Bezirk Gänserndorf die Härtegrade bereits auf 10° dH reduziert werden. Bisher wies das Wasser hier einen Härtegehalt...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Franz Rauscher

Jedenspeigen-Sierndorf ist „Gesunde Gemeinde“.

JEDENSPEIGEN-SIERNDORF. Nach Vorstellung des Konzepts „Gesunden Gemeinde“ der Gemeindevertretung im September 2014 durch Leopoldine Rauscher, wurde aufgrund eines Antrag ein Jahresbudget für Gesundheitsaktivitäten 2015 zu Verfügung gestellt. Die Vorträge, Work-shops und Trainings werden zusätzlich vom Land NÖ durch die Inititative „Tut gut“ gefördert, sodass der Bevölkerung die Teilnahme an Veranstaltungen kostenlos ermöglicht werden kann. Die Überreichung der Gesunde Gemeinde Tafeln und der...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
NÖGKK lädt zum Vortrag zum Thema "Gedächtnistraining für Jung und Alt" | Foto: Foto Shutterstock

NÖGKK-Vortrag "Gedächtnistraining für Jung und Alt"

NÖGKK: SC Gänserndorf/ Vortrag von Dr. Katharina Turecek, MSc, Gedächtnistrainerin mit Informationen über unser Gehirn und seine Funktionen; wie halte ich mein Gedächtnis fit? Stress, Vergesslichkeit und Unkonzentriertheit: Was dagegen hilft. Wann: 24.02.2015 18:30:00 Wo: NÖGKK Servicecenter, Eichamtstr. 20-22, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • ÖGK Kundenservice Gänserndorf
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Weikendorf - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Zu Jahresbeginn ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nun wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu verhindern, denn mit jeder Ihrer...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige

Gesunde sichere Internetnutzung

Vortrag zum Thema " Gesund und sichere Internetnutzung" von Mag. Elke Prochazka Wann: 27.01.2015 18:30:00 Wo: NÖGKK Servicecenter, Eichamtstr. 20-22, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • ÖGK Kundenservice Gänserndorf
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Hohenau/March - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 15.30-20.00 Uhr Atrium Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu verhindern,...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gänserndorf - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 16.00-19.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Blutspendeaktion Untersiebenbrunn - Die Weihnachtszeit sinnvoll nützen und Blut spenden!

... 13.00-17.30 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Noch auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk? Wie wär’s mit einer Blutspende! Kostet nichts außer einer halben Stunde Zeit. Hilft aber ihrem Empfänger, wieder gesund zu werden. Und ganz nebenbei hinterlässt sie auch noch ein wunderbares Gefühl: nämlich damit etwas wirklich Sinnvolles zu schenken. In Österreich wird alle 80 Sekunden...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Schönfeld - Jede Blutspende rettet Leben!

... 13.00-17.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Breitstetten - Jede Blutspende rettet Leben!

... 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Eckartsau - Jede Blutspende rettet Leben!

... 15.30-20.00 Uhr Blutspendebus beim Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Bewegung und Begegnung: Leben mit Rheuma

Kostenlose Informationsveranstaltung am 10. Dezember, 14–16 Uhr, im Forum Mozartplatz in Wien 400 verschiedene Erkrankungen, 500.000 Betroffene allein in Wien. Anlässlich der Selbsthilfegruppen-Eröffnung Wien lädt die Österreichische Rheumaliga LG-Wien am 10. Dezember, 14–16 Uhr, zu einem kostenlosen Informationsnachmittag im Forum Mozartplatz, Mozartgasse 4 (Eingang Mozartplatz/Ecke Neumanngasse, 1040 Wien. Auf dem Programm stehen interessante Expertenvorträge zum Thema „Leben mit Rheuma“:...

  • Gänserndorf
  • Sarah Brunner
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Ebenthal - Jede Blutspende rettet Leben!

... 15.30-20.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Ein Apfelbaum im Kräutergarten von Hermann Josef Weidinger (1918-2004) im Stift Geras
8

Tag des Apfels am 14. November

Traditionell wird er jährlich am zweiten Freitag im Oktober begangen: Der Tag des Apfels. Heuer haben die österreichischen Apfelbauern aber wenig Grund zum Jubeln: Die Einfuhrblockade Russlands und die fallenden Preise stimmen die Landwirte nicht gerade optimistisch. Gerade in der Steiermark, wo der größte Teil der heimischen Äpfel wächst, ist die Lage besonders angespannt. Dort haben die Apfelbauern aber auch die meiste Solidarität bekommen, um die finanziellen Einbußen möglichst in Grenzen zu...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger

14. Wiener Rheumatag: Der Patient als sein eigener Therapeut – was kann ich selber tun?

400 verschiedene Erkrankungen, 500.000 Betroffene allein in Wien. Umfassende Informationen über Diagnose und Therapie rheumatischer Erkrankungen am Mittwoch, 26. November 2014 von 11 bis 18 Uhr beim 14. Wiener Rheumatag im Rathaus unter dem Motto „Der Patient als sein eigener Therapeut – was kann ich selber tun?“. Eintritt frei. Weitere Infos bei der Österreichischen Rheumaliga Wann: 26.11.2014 11:00:00 bis 26.11.2014, 18:00:00 Wo: Wiener Rathaus, Lichtenfelsg., 1010 Wien auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Sarah Brunner
Foto: AT-Verlag

BUCHTIPP: Französische Küche genießen…

Mit Liebe zubereitet, umspielt mit vielen Aromen, mit Fleur de Sel und schwarzem Pfeffer aus der Mühle, bietet "Esprit de Campagne"-Autorin 90 authentische, französische Klassiker, geeignet auch für Hobbyköche. Es ist eine Sammlung an kulinarischen Schätzen aus dem Burgund und Rezepten der Köchin, zudem ein Augenschmaus an dem Repertoire an Bildern. „bon appetit“. AT-Verlag, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Kiss
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Groß-Enzersdorf

... 08.00-12.00 Uhr Blutspendebus am Hauptplatz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen aller Blutgruppen gesucht! Nach der Urlaubszeit läuft der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf der Tagesordnung und lassen den Bedarf an Blutkonserven steigen. Doch die Vorräte sind in den letzten Wochen kontinuierlich gesunken, weil viele Menschen auf Urlaub...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Oberweiden!

... 15.30-20.30 Uhr Dorfzentrum Oberweiden BlutspenderInnen aller Blutgruppen gesucht! Nach der Urlaubszeit läuft der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf der Tagesordnung und lassen den Bedarf an Blutkonserven steigen. Doch die Vorräte sind in den letzten Wochen kontinuierlich gesunken, weil viele Menschen auf Urlaub waren und somit als Spender ausgefallen sind. Jeder von uns kann in eine brenzlige Situation kommen und plötzlich Blut brauchen. So...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Foto: privat

Vortrag "Leben mit Demenz"

Vor kurzem fand im Meierhof Groß Schweinbarth der Vortrag „Leben mit Demenz“ in Kooperation der Marktgemeinde Groß Schweinbarth mit der Volkshilfe NÖ statt. Der Vortrag wurde von den Sozialombudsfrauen Herta Christ und Martina Freudenthaler organisiert. Ziel des Infoabens war es, die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert wird und an Demenz erkrankte Menschen nicht isoliert und ausgegrenzt werden, sondern am sozialen Leben teilnehmen und so lange wie möglich zu Hause leben können. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Ollersdorf!

... 16.00-20.00 Uhr Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.