Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

7

Jetzt Gesundheitsbuddy werden!
Wir suchen Menschen ab 50, die sich sinnvoll engagieren möchten

Seit Februar 2019 läuft in Bruck und Kapfenberg das Projekt „Bewegte Nachbarn“ mit großem Erfolg. 35 Gesundheitsbuddys haben bereits an der Schulung teilgenommen, besuchen nun ehrenamtlich Seniorinnen und Senioren und führen mit diesen einfache Bewegungsübungen durch. Die Buddys sind mit Begeisterung dabei, denn mit ihren Besuchen helfen sie Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, beim Gesundbleiben und bringen Freude und Abwechslung in das Leben von Älteren. Jetzt gibt es wieder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • ISGS Drehscheibe Kapfenberg
4

Gemeinsam gesund und in Bewegung bleiben
Werden Sie Gesundheitsbuddy!

Seit Februar 2019 haben 35 Ehrenamtliche im Rahmen des Projektes „Bewegte Nachbarn“ bereits erfolgreich die Ausbildung zum Gesundheitsbuddy absolviert. Im Jänner 2021 startet die ISGS Drehscheibe Kapfenberg den nächsten kostenlosen Ausbildungslehrgang, der Bewegungsübungen und Übungen zur Gesundheitskompetenz in 4 x 3 Stunden zum Inhalt hat. „Durch den gut strukturierten Aufbau des Übungsskriptums und die oftmaligen Wiederholung der Übungen in der Schulung, fällt es später leicht diese Übungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • ISGS Drehscheibe Kapfenberg
Böhler Aerospace wurde mit dem Gesundheitspreis ausgezeichnet. | Foto: Fischer

Steirischer Gesundheitspreis
Gesundheit der Mitarbeiter im Fokus

Die Voest Alpine Aerospace GmbH mit Sitz in Kapfenberg wurde unlängst mit dem Steirischen Gesundheitspreis ausgezeichnet. "fit im job-Award" an Böhler AersospaceDer sogenannte "fit im job-Award" geht an jene Unternehmen, die ihren Mitarbeitern die beste Gesundheitsförderung anbieten. Mit der Einführung der betrieblichen Gesundheitsförderung hat man bei Böhler Aerospace in Sachen Mitarbeitergesundheit bereits im Jahr 2015 einen großen Schritt gemacht. Gemeinsam mit 20 eigens ausgebildeten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Neues Nichtraucherlokal

Die Besitzerin des Cafe "Abseitz", Frau Sonja Seitz, am Schirmitzbühel in Kapfenberg, hat ihr Lokal seit Anfang Mai dieses jahres als Nichtrauchergastronomie deklariert. Rauchergäste sind deshalb nicht ausgeblieben, sondern haben für die Rauchpausen die Bartheke im Außenbereich angenommen. Zur Nachahmung wird diese Aktion bestens empfohlen. Die Nichtraucher und das Personal werden es den Wirten danken.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hermann Wellisch
Foto: de.toonpool.com
11 1

ORF.at, 08.08.2015: „Sehr ausgeprägte Vollkasko-Mentalität“

McDonald, der Chef des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, beklagt laut Vorabaussendung im „profil“-Interview, dass die Österreicher kaum bereit seien, etwas für ihre Gesundheit zu tun. „Wir haben eine sehr ausgeprägte Vollkasko-Mentalität. Mit Gesundheit wird schlechter umgegangen als mit einem Auto. Viele wollen quasi in die Werkstatt fahren und repariert wieder herauskommen - nach dem Motto: Ich muss nicht auf meine Gesundheit schauen, der Staat oder die Sozialversicherung wird es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
1

SPÖ-Bürgermeisterkandidat Josef (Sepp) TONWEBER

SPÖ-Bürgermeisterkandidat Josef Tonweber stellt Führungsanspruch. Mit Herz und Verstand soll Josef Tonweber die Marktgemeinde St. Lorenzen als künftiger Bürgermeister in eine gute Zukunft führen. Dieses klare Ziel haben sich die 42 St. Lorenzer SPÖ KandidatInnen für die Gemeinderatswahl gesetzt. Inhaltlich setzen die SozialdemokratInnen auf die Themen: Wohn- und Lebensqualität erhalten; Leistbares Wohnen für Jungfamilien; Bessere öffentliche Verkehrsverbindungen (Citybus); Mehr Angebote für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Dieter Schiroky

Qigong: Gesundheitsförderung durch chinesische Bewegungsmeditation

„Leben ist ständige Veränderung – sich in diesem Fluss des Lebens achtsam wahrzunehmen und danach zu handeln, das kann Heilung bewirken." Qigong-Kurs: Daoyin Baojian Gong - Gesundheitsförderndes Qigong ab Dienstag, 11.März 2014, 9.30 – 11.00 h (10x) und ab Donnerstag, 13.März 2014, 17.30 – 19.00 h (10x) Qigong ist eine traditionelle chinesische Methode der Gesundheitsförderung und beinhaltet Übungen mit harmonischen, fließenden Bewegungen sowie auch Übungen in Ruhe. Daoyin Baojian Gong ist eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Arthur Breznik, MSc

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.