GesundheitsRundSchau
Pflegekräfte werden in Rohrbach vor Ort ausgebildet
Direktor Christian Peinbauer, Standortleitung Susanne Hauer, das Lehrpersonal sowie Auszubildende berichten, warum man die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rohrbach besuchen sollte. ROHRBACH-BERG. Pflegeberufe gewinnen immer mehr an Bedeutung. So auch im Bezirk Rohrbach, wo das Fachpersonal direkt vor Ort in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) ausgebildet wird. Zur Auswahl stehen den Schülern dabei die Ausbildung zur Pflegeassistenz, zur Pflegefachassistenz oder für die...
Jausenbox bunt gestalten
Rohrbacher Diätologin gibt Tipps für Gesunde Schuljause
Obst, Gemüse und Wasser statt Limonaden: Anna Auzinger, Diätologin am Klinikum Rohrbach, gibt Tipps für eine gesunde Schuljause im Frühling. BEZIRK ROHRBACH. Die Tage sind nun wieder spürbar länger. Das lässt Energie tanken. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis die ersten Blumen sprießen und die grauen Wintertage ganz vorbei sind. Zeit, um im Garten Pflänzchen zu säen. Und eine gute Gelegenheit, um auch die Schul-Jausenbox der Kinder bewusst wieder etwas bunter zu gestalten. Denn eine...
GesundheitsRundSchau
Mit den Angeboten der Gesunden Gemeinde Julbach fit bleiben
In Julbach tut sich immer etwas, auch zum Thema Gesundheit. Mit den Angeboten der Gesunden Gemeinde bleiben die Einwohner fit. JULBACH. Die Gesunde Gemeinde Julbach schaut darauf, dass die Einwohner geistig und körperlich fit bleiben. So gab es bereits in der Vergangenheit Vorträge zum Thema Demenz sowie Trainings für den Beckenboden und den Rumpf. Körperliche Übungen wurden auch bei den Yoga-Kursen durchgeführt. Warum man diese Angebote in Anspruch nehmen sollte? "Um die körperliche Fitness zu...
Hansbergland-Projekt
"Tagesbetreuung stößt auf hohes Interesse"
In der Region Hansbergland soll eine Tagesbetreuung für Senioren entstehen. Ein Projektteam widmet sich derzeit der Umsetzung. Die Idee dahinter: Tagsüber gut begleitet, abends zu Hause. BEZIRK ROHRBACH. Ein naher, lebendiger Treffpunkt für ältere Menschen, der Gesellschaft, Austausch und gemeinsame Aktivitäten ermöglicht. Das ist die Vision des Hansbergland-Projektes, einer Tagesbetreuung für Senioren. Schon jetzt gibt es in mehreren Altersheimen im Bezirk die Möglichkeit, pflegebedürftige...
Veranstaltungen
Gemeinden in Rohrbach planen gesundes Jahr 2021
Die "Gesunden Gemeinden" im Bezirk sind normalerweise sehr aktiv. Corona-bedingt mussten im Vorjahr jedoch viele Veranstaltungen abgesagt werden. Heuer soll das wieder anders werden, zumindest wenn es nach den Arbeitskreisen in Rohrbach-Berg und Kleinzell geht. ROHRBACH-BERG, KLEINZELL. "Die Hälfte unserer im Jahresprogramm 2020 geplanten Maßnahmen konnten wir leider Corona-bedingt nicht mehr durchführen", sagt Gemeinderätin Maria Lindinger, die den Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde" in...
Frühe Mobilisierung
Raschere Heilung von Brüchen
Eine frühe Mobilisierung ermöglicht nach einem Knochenbruch eine raschere Heilung. ROHRBACH. Der gute alte Gipsverband weicht bei Gelenksbrüchen immer mehr modernen Behandlungsmethoden. Dadurch wird der Heilungsverlauf beschleunigt. Der Alltag der Patienten ist weniger lange eingeschränkt. Nur Nostalgiker werden den liebevoll gemalten Herzen und Genesungswünschen auf dem bröckelnden Gipsverband ein wenig nachtrauern. Schwere Gipsverbände, die eine Bruchstelle meist sechs bis acht Wochen...
LKH Rohrbach
Neue Primaria, neues MRT-Gerät
ROHRBACH-BERG. Anfang Februar ist nicht nur das lange erwartete MRT-Gerät im Landes-Krankenhaus Rohrbach in Betrieb gegangen. Mit Primaria Julia Constanze Röper-Kelmayr hat auch eine Medizinerin die Leitung des erweiterten Radiologie-Instituts übernommen, die im Bereich der Schnittbilddiagnostik seit zehn Jahren Maßstäbe setzt. Die 43-jährige, gebürtige Linzerin ist Nachfolgerin von Primar Martin Oertl und legt ihren Arbeitsschwerpunkt auf den konsequenten Ausbau des radiologischen Angebots in...