Gesundheitstelefon

Beiträge zum Thema Gesundheitstelefon

Bei kranken Kindern gibt es häufig Fragen zu Medikamenten bzw. welche Dosis man dem Kind geben soll. Bei leichten Infekten ist es meist nicht nötig, die Kinderklinik aufzusuchen. | Foto: Pixabay
4

Gesundheitstelefon 1450
Ein Anruf kann Weg auf Kinderklinik ersparen

Das, wo man bei sich selbst vielleicht mehr Gelassenheit an den Tag legt, wird spätestens beim eigenen Kind zur obersten Priorität: die Gesundheit. Da ist dann professionelle und vor allem rasche Hilfe gefragt. Nicht selten wählen junge Eltern daher in – vermeintlichen – medizinischen Notfällen den Weg auf die Kinderklinik oder ins nächste Krankenhaus. Dabei würde oft ein einfacher Anruf zur Selbsthilfe genügen.  STEIERMARK. Plötzlich fiebert der Zweijährige aus unerklärlichem Grund hoch, dazu...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das Gesundheitstelefon 1450 steht zur Verfügung, wenn am Wochenende medizinische Fragen auftauchen.  | Foto: Symbolfoto MEV
2

Gesundheit
Kinderärztliches Bereitschaftstelefon wieder via 1450

Das Land Steiermark hat über die Gesundheitsversorgungs-GmbH (GVG) den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst für das Gesundheitstelefon 1450 wieder sichergestellt. STEIERMARK. Die medizinische Beratung und Versorgung sind wesentliche Grundpfeiler der steirischen Infrastruktur. Das Land Steiermark stellt seit 13. August über die Gesundheitsversorgungs-GmbH (GVG) wieder den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst für das Gesundheitstelefon 1450 sicher.  Eltern von Kindern im Alter von null bis sechs...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Murtal gibt es erneut einen Corona-Aufruf. | Foto: Symbolbild: McDonalds
1

Murtal
Corona-Aufruf der BH Murtal

Infizierte Person hat sich diese Woche im McDonalds Judenburg aufgehalten. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss neuerlich einen Corona-Aufruf starten. Demnach hat sich am Montag, 11. Oktober, zwischen 15 und 16 Uhr eine infizierte Person im McDonalds Judenburg aufgehalten. Personen, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls dort anwesend waren, sollen ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam beobachten. Empfehlung Zudem sollte man soziale Kontakte meiden und sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter der Nummer 1450 erreicht man in der Steiermark seit 1. April bzw. seit November-Beginn bundesweit speziell geschultes Personal, das Rat zwecks der passenden medizinischen Versorgung weiß.  | Foto: MEV
2

Gesundheitsversorgung
Die Gesundheitsnummer kommt langsam an

Gesundheitstelefon mit der Nummer 1450 hatte zu Beginn noch Startschwierigkeiten. "Wenn's wehtut 1450", heißt es seit 1. April in der Steiermark und seit Anfang November in ganz Österreich. Bei Fragen rund um ein gesundheitliches Problem steht unter der Nummer 1450 speziell geschultes Krankenpflegepersonal des Roten Kreuzes an der RK-Landesleitstelle telefonisch zur Verfügung. Das Team des Gesundheitstelefons gibt Tipps und Empfehlungen für die passende medizinische Anlaufstelle ab. Zudem ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zuversichtlich: Karlheinz Kornhäusl glaubt an neues System für den Bereitschaftsdienst. | Foto: Felix Vratny

Zuversicht
"Ärztlicher Bereitschaftsdienst funktioniert besser als früher"

Der Start des Gesundheitstelefons "1450" und der neue ärztliche Bereitschaftsdienst sind in der Steiermark ein wenig holprig gestartet, dennoch ist man bei verantwortlichen Stellen durchaus zuversichtlich. So attestiert etwa Karlheinz Kornhäusl, Sprecher der angestellten Ärzte in der Ärztekammer: „Es ist besser als früher.“ "Lernfähiges System" Kritik kam zum Start ja sowohl von Patienten als auch von Ärzten: Die Regionen seien zu groß dimensioniert, die Wartezeiten am Telefon zu lang, nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Gesundheitstelefon wurde in Graz vorgestellt. | Foto: GF/Streibl

Gesundheitstelefon
Die neue Nummer, "wenn´s weh tut"

Ab 1. April startet steiermarkweit das neue Gesundheitstelefon 1450. MURTAL/MURAU. Es ist kein Scherz. Ab 1. April tritt in der Steiermark der neue Ärztebereitschaftsdienst in 24 Regionen und mit geänderten Dienstzeiten in Kraft. Der Grundbaustein für die neue Regelung ist das Gesundheitstelefon, das ebenfalls ab 1. April unter der Nummer 1450 rund um die Uhr erreichbar sein wird. Experten Bei einem Anruf werden die Steirer dort von besonders geschultem Personal und Ärzten betreut und mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Pixabay

Gesundheitstelefon startet ab 1. April

Mit dem Gesundheitstelefon "Wenn’s weh tut! 1450" startet nach der Pilotphase ab 1. April ein neues Projekt im Gesundheitssystem. Unter der Rufnummer 1450 erhalten Anrufer am Telefon Empfehlungen, was sie am besten tun können, wenn die Gesundheit plötzlich leidet. So wird der neue telefonische Gesundheitsservice zum persönlichen Wegweiser durch das Gesundheitssystem. Geschulte diplomierte Krankenpflegepersonen stehen in allen Bundesländern an 365 Tagen zu jeder Tages- und Nachtzeit zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.