Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

2

Vortrag: Das BodyTalk System – Dein Körper “sagt” die Wahrheit

inkl. einer BodyTalk Demo-Balance Montag, 19. Februar 2018 um 18:30 Uhr, essen:z kochstudio, Brückengasse 4, 1060 Wien Das BodyTalk System™ geht grundsätzlich davon aus, dass sich jeder Körper selbst heilen kann. Dazu sind allerdings intakte Vernetzungen der verschiedenen Körpersysteme, Organe, Drüsen, Meridiane mit den Umgebungsfaktoren wie Arbeit, Familie oder Ernährung notwendig. Stress, ungesunde Ernährung oder andere belastende Lebensumstände können diese Vernetzungen stören und damit die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marianne Kamleitner
Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner im Gespräch mit der RMA Gesundheit: "Gesundheitsversorgung muss in Wohnortnähe und umfassend sein." | Foto: Markus Spitzauer
3 5

Rendi-Wagner: "Mehr Wissen für alle Patienten"

Warum umfassendes Wissen punkto Gesundheit so wichtig ist, welchen Stellenwert Gesundheitsvorträge und Notrufnummern haben und was künftig in den geplanten Primärversorgungszentren passieren sollen, zeigt das folgende Interview mit Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner Wie gut wissen die Österreicher und Österreicherinnen über ihre Gesundheit Bescheid? RENDI-WAGNER: Grundsätzlich wissen wir, dass ein ganz enger Zusammenhang zwischen der Gesundheitskompetenz und der Gesundheit der Menschen...

  • Silvia Feffer-Holik

Gefäßforum Österreich Bauchaortenaneurysma Beratungs- & Screeningtage 2018

Gefäßforum Österreich Gesundheitstage In den Gesundheitstagen zum Thema Bauchaortenaneurysma können sich Patientinnen und Patienten auch dieses Jahr an den teilnehmenden Ambulanzen von 8.- 12. Oktober 2018 zum Thema Bauchaortenaneurysma informieren und ggf. eine Bauchultraschalluntersuchung durchführen lassen. Bitte berücksichtigen Sie, dass eine telefonische Voranmeldung nötig ist. Teilnehmenden Ambulanzen in Wien und Öffnungszeiten: Abteilung für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gefäßforum Österreich
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied
2

Gesundheit kann durch nichts ersetzt werden!

... Gesundheitswoche in der Wiener Blutspendezentrale vom 4. bis 8. April 2016 Ihre Blutspende und Ihre Gesundheit haben etwas gemeinsam. Beides kann durch nichts ersetzt werden. Wir nehmen den Weltgesundheitstag am 7. Arpil zum Anlass und bieten vom 4. bis 8. April in der Wiener Blutspendezentrale einen kostenlosen Gesundheitscheck. Weltgesundheitstag im Zeichen von Diabetes Der Weltgesundheitstag ist heuer dem Thema Diabetes gewidmet. In Österreich leiden rund 600.000 Menschen an Diabetes...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm © Widhalm | Foto: Widhalm

8,6 bis 12,2 Milliarden Euro volkswirtschaftliche Kosten durch ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel

OECD weist auf steigende Bedrohung durch Übergewicht und Diabetes hin – ÖAIE fordert rasche Umsetzung konkreter präventiver Maßnahmen Laut einem aktuellen Bericht der OECD sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor die Todesursache Nummer 1 und stehen zumeist mit Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung. Vor allem bei jungen Menschen sei weltweit ein besorgniserregender Anstieg an Übergewicht, Fettleibigkeit und Diabetes zu beobachten. In Österreich liegt die Zahl der durch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannes Martschin
3

BodyTalk Access

Das praktische 10-Minuten Programm! Lernen Sie an nur einem Tag die Anwendung von 5 einfachen Techniken, die in der Anwendung nicht länger als 10 Minuten dauern. Sie können damit auf sanfte und effektive Weise den Körper/Geist wieder in Balance bringen, wodurch Entspannung entstehen kann und so auch die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Bereiche, die Sie mit BodyTalk Access ansprechen können: – Gehirn (Technik: Cortex-Balance) verbessert Ihre Lern-, Merk- und Konzentrationsfähigkeit...

  • Wien
  • Währing
  • Marianne Kamleitner
3

Körperbewusstseinstraining mit EuGong in Wien – Sanftes Bewegen mit Aufmerksamkeit ; für Männer & Frauen von 15 bis 115 Jahre

Liebe Körperbewusstseins-Interessierte, wir laden Sie/euch wieder ganz herzlich ein, mit Klaus Bierbaumer EuGong zu üben. Lust auf ein effektives Körperbewusstseins-Training? d.h. auf sanfte Bewegungen mit Aufmerksamkeit & mentales Verstehen! Benefit:  Entspannung: Körper & Geist werden ruhig  Energiefluss wird aktiviert  Immunsystem stärkt sich  Wirbelsäule und Gelenke werden geschmeidig  körperliche, emotionale, mentale Balance wird hergestellt  Konzentration, Aufmerksamkeit,...

  • Neunkirchen
  • Klaus Bierbaumer

Durchblick – Wissen macht gesund!

„Was hält mich gesund? Wie kann ich gut auf mich schauen?“ 6 wöchentliche Treffen zum Thema Gesundheit (z.B. Ernährung, Gespräche mit Arzt und Ärztin, PatientInnenrechte), speziell für Frauen in der zweiten Lebenshälfte. In einer kleinen Gruppe werden Themen erarbeitet und mit praktischen Übungen untermauert. Kostenlos! Für weitere Fragen stehen wir per Mail unter durchblick@fem.at oder unter 0699/17481796 gerne zur Verfügung! Wann: 25.11.2014 09:00:00 Wo: VHS 10, Arthaberpl. 18, 1100 Wien auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Nina Hesse
Lebensenergie | Foto: Foto: © www.istockphoto.com

Forum Lebensenergie

10 - 18 Uhr: Analysen, Tests und Beratung zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien, Schlafstörungen sowie Rücken- und Gelenksbeschwerden. 19 Uhr Vortrag: „Wie eine Frucht die Welt verändert“ Mehr dazu beim Forum Lebensenergie | 2. Oktober 2014 | 10 - 20.30 Uhr Veranstaltungsort: Seminarzentrum Metatron, Stüber-Gunther-Gasse 7, 1120 Wien (hinter der Apotheke!) Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: Eduard Hinke | eduard.hinke@live.at | 0650|53 152 80 Foto: © www.istockphoto.com Wann:...

  • Wien
  • Meidling
  • Eduard Hinke
Lebensenergie | Foto: Foto: © www.istockphoto.com

Was Sie schon immer über Ihren Körper wissen wollten!

Was Sie tun können, um sich wieder rundum wohl zu fühlen, das erfahren Sie beim: Forum Lebensenergie am 2. Oktober im Seminarzentrum Metatron. Auf dem Programm stehen Analysen, Tests und Beratung (10 – 18 Uhr) zu den Themen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien, Ein- und Durchschlafstörungen sowie Rücken- und Gelenksbeschwerden. Im Vortrag „Wie eine Frucht die Welt verändert“ (19 Uhr) stellt Danien Feier die positiven Einflüsse der Acai-Beere auf unseren Organismus vor. Die sogenannte...

  • Wien
  • Meidling
  • Eduard Hinke
Anzeige

Fit & Gesund EXPO im Stadion Center

Fitness- und Gesundheits-Beratung von 29. bis 31. Juli Unter dem Motto „Vorbeugen ist besser als heilen“ können sich alle Besucherinnen und Besucher bei der Fit & Gesund EXPO von 29. bis 31. Juli im Stadion Center kostenlos informieren und beraten lassen. Das Stadion Center und die „Liga Leben und Gesundheit“ bieten verschiedenste Informations- und Beratungs-Zonen zum Überprüfen der eigenen Gesundheit. Bei der Fit & Gesund Expo erwartet die Besucherinnen und Besucher unter anderem ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center

Rund um den Menschen - Gesundheit, Kunst & Kultur

Liebe Kunden & Interessenten, wir möchten Euch alle recht herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am 13. & 14. Juni 2014 bei uns im Energiemesszentrum in Wien in der Donaufelderstrasse 162 einladen. Für genauere Informationen zur Veranstaltung und den Beitragenden bitte einfach unter 0699/11941007 (Attila) anrufen. Wir freuen uns schon auf Euer zahlreiches erscheinen und wünschen Euch bis dahin eine gute Zeit. Gesunde Grüße wünscht Euch, Euer Energiemesszentrum-Team Wann: 13.06.2014 ganztags Wo:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gerhard Steinriegel
v.l.n.r.: BV Leopold Plasch und Ehrengast Nationalratsabgeordnete Dr. Sabine Oberhauser
1 2 23

Gesundheitstag im Amtshaus Wieden

Im Festsaal des Amtshauses Wieden fand am 23.04.2014 der 2. Wiedner Gesundheitstag statt. Es gab ein abwechslungsreiches Programm sowie frisches Obst und Gemüse, Rücken- Hand- und Nackenmassage, Körperanalyse & Balance-Test und vieles mehr. Es könnte ein Seh- und Hörtest und eine Blutdruck- und Blutzuckermessung vorgenommen werden. Auch für das leibliches Wohl wurde gesorgt. Die Eröffnung erfolgte durch Bezirksvorsteher Leopold Plasch und Karin Eichler (BezirksseniorenInnenbeauftragte)...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

MINI MED Studium: Die Auswirkungen von Hörminderung im Alltag - Was können moderne Hörhilfen leisten?

Gut Hören ist keine Frage des Alters! Hörverlust bedeutet nicht nur immer nur eine soziale Isolation oder eine psychische Belastung im Alltag. Wissenschaftler vermuten sogar, dass kognitive Fähigkeiten und Hörverlust zusammenhängen. Je weniger Impulse das Gehirn (z. Bsp. durch Hören) bekommt, desto eher kommt es zu kognitiven Schwächen, bis hin zur Demenz. Besonders ältere Menschen stehen den modernen Techniken allerdings oft skeptisch gegenüber. Neben gewöhnlichen Hörgeräten gibt es inzwischen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

MINI MED Studium: Bewegung als wichtiger Schutzfaktor für ein gesundes Leben! - Wie baue ich Bewegung in den Alltag ein? Praktische Tipps!

Die Forschungen auf dem Gebiet der Sportmedizin führten in den letzten Jahren zu einer Vielzahl neuer Erkenntnisse. So weiß man, dass körperliche Aktivität von der Jugend bis ins hohe Alter das Wachstum neuer Nervenzellen im Gehirn stimuliert, dem Abbau entgegenwirkt und das Risiko für neurologische Erkrankungen wie Alzheimer oder Schlaganfall senkt. Sport soll Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, die Knochen festigen, das Gemüt bei Depressionen aufhellen, sogar die geistige...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

MINI MED Studium: Vom Warnsignal zur Schmerzkrankheit - Was moderne Schmerztherapie leistet. Neueste Erkenntnisse!

Schmerzen hat jede/r von uns ab und zu, bei den meisten vergehen sie wieder. Jede/r fünfte/r ÖsterreicherIn leidet aber ständig unter starken Schmerzen, obwohl der Auslöser längst verschwunden ist, sei es in Form von Rücken- oder Gelenksschmerzen, Kopf- oder hartnäckigen Nervenschmerzen. Die chronische Schmerzkrankheit hat massive Auswirkungen auf das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Welche modernen Schmerztherapien bieten einen Ausweg aus der Schmerzspirale? Wie wirken moderne...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

MINI MED Studium: Wenn der Geist nachlässt - Vorbeugung und Behandlung von Alzheimer

Rund 100.000 Menschen leiden in Österreich an Demenz, einer der häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit im Alter. Bei dieser Krankheit verlieren Betroffene nach und nach ihre Erinnerungen. Die häufigste Form der Demenzerkrankungen ist die Alzheimer-Demenz Viele verwechseln diese hirnorganische Krankheit mit Vergesslichkeit. Erst wenn abgesehen von der Vergesslichkeit plötzlich auch Dinge schwerfallen, die bislang völlig normal für den Betroffenen waren, kann das ein Anzeichen für Demenz...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

Perspektivendialog "Hietzing 2015" mit Stadträtin Sonja Wehsely

Perspektivendialog "Hietzing 2015" mit der Wiener Stadträtin für Gesundheit und Soziales Sonja Wehsely Unter dem Motto "Hietzing 2015" möchte die SPÖ Hietzing zeigen, dass Bezirkspolitik mehr kann, als über die Köpfe der Bevölkerung hinweg zu entscheiden. Innerhalb dieser Veranstaltungsreihe sollen Themen, die den Hietzingerinnen und Hietzingern unter den Nägeln brennen ohne Tabus diskutiert werden. Bezirksparteivorsitzender Gerhard Schmid: "Mit diesen Veranstaltungen möchten wir alle...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marcel Höckner
MINI MED Vereinspräsident Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden, Vizebürgermeister Christian Kaufmann, MINI MED Programmdirektorin Aniketa Prock, Referent Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg

MINI MED Studium eröffnete Herbstprogramm

Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg eröffnete am Dienstagabend erfolgreich das Herbstsemester der Gesundheitsveranstaltungsreihe Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, MINI MED Vereinspräsident Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden und Programmdirektorin Aniketa Seelos-Prock begrüßten die 300 MINI MED StudentInnen, die zum Eröffnungsvortrag von Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg in den Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik gekommen sind. Vizebürgermeister Kaufmann freute sich über den Anklang, den das MINI MED Studium...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gabriel Hess

Buchrezension: Wie viel Medizin überlebt der Mensch - Günther Loewit

Schwerpunktmäßig beschäftigt sich das Buch mit dem Gesundheitswesen in Österreich und Deutschland. Dass Günther Loewit ein Querdenker seiner Zunft ist, mutet angesichts des Buchtitels nicht verwunderlich an. Der Allgemeinmediziner kritisiert, offeriert aber auch konkrete Lösungsvorschläge. Er zeigt schonungslos auf, wie geschickt die Gesundheitsindustrie im Erfinden neuer Krankheiten ist, für die die Pharmabranche auch prompt die richtige Tablette anbieten kann. Ob das immer zum Vorteil der...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
Dr. Jutta Fiegl, Präsidentin VÖPP, Mag. Bernd Bruckmann, Burnout-Prävention
30

Die Seele brennt Burnout und Überforderung

Im Wiener Novomatic Forum wurde erstmals in größeren Rahmen auf Burnout mit einer vielbesuchten Veranstaltung verstärkt aufmerksam gemacht. Dabei wurde auf die interdisziplinären Beratungen zwischen Prävention und Behandlung besonders Augenmerk geschenkt – Psychotherapie, Beratung, Coaching – als Leitlinie. Stress in allen Varianten ist ein besonderes Problem unserer Gegenwart, und zur Herausforderung sowohl im wirtschaftlichen Coaching, als auch im gesundheitlichen Management geworden....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Spitzauer

Tag der Homöopathie am 12. April in Eisenstadt

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Informationsnachmittag in der Salvator-Apotheke Termin: Freitag, 12. April, 15-18 Uhr Ort: Salvator-Apotheke,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Veronika Hess

Tag der Homöopathie am 11. April in Kärnten

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Vortrag „Kinderkrankheiten homöopathisch heilen“ im Kulturhaus Seeboden Termin: Donnerstag, 11. April um 19 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Veronika Hess

Tag der Homöopathie am 11. April in Oberösterreich

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Vortragsnachmittag Praxisnetz Homöopathie Linz Termin: Donnerstag, 11. April, von 14 bis 18 Uhr Ort:...

  • Linz
  • Veronika Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.