Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

1 Video

Supervision und Psychotherapie
Burnout, Erschöpfung und Stress

Was ist Burnout?Herbert Freudenberger hat 1974 den Begriff „Burnout“ verwendet. Burnout gilt als eine Volkskrankheit, d.h. sehr viele Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens zumindest einmal ein Burnout-Syndrom. Burnout ist keine Modediagnose, wird aber heute häufiger erkannt als früher, weil unsere Gesellschaft sensibilisierter dafür ist als in vergangenen Zeiten. Wie entwickelt sich ein Burnout?Ein Burnout entwickelt sich nicht innerhalb weniger Tage, sondern innerhalb vieler Monate und...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Supervision und Psychotherapie
Was unterscheidet Burnout von einer Depression?

Bei Burnout handelt es sich um einen Zustand chronischer emotionaler Erschöpfung, der sich häufig in folgenden Symptomen äußert:- Depressionen - Ängste - Chronische Müdigkeit und Erschöpfung - Schlafstörungen - Gefühle der Hoffnungslosigkeit und Sinnleere - Chronische Gereiztheit und Impulsivität - Vegetative Beschwerden (deutlich schlechteres Immunsystem, häufigere Infektionen, Reizdarm, Schlafstörungen, Alpträume, sexuelle Probleme, Verdauungsschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Dem gefürchteten Phänomen Burnout kann man vorbeugen. | Foto: Antonioguillem / Fotolia

Wie man dem Burnout entkommt

Müde, abgeschlagen, antriebs- und lustlos, einfach am Ende: Über das Phänomen Burnout klagt etwa jeder 5. Österreicher. Der gefürchtete Zustand sich, ausgebrannt zu fühlen, kommt nicht über Nacht, sondern entwickelt sich schleichend. Der verstärkte Griff zu Stresspuffern wie Alkohol oder Zigaretten ist ein Alarmzeichen dafür, dass das Lebenstempo möglicherweise im oberen Drehzahlbereich liegt und man einen Gang zurückschalten sollte. Ausdauersport und regelmäßige Bewegung bauen Stress ab und...

  • Elisabeth Schön
1

Manchmal ist alleine zu lernen besser als in der Gruppe

Liebe Leser, ich beschäftige mich Heilung sowie Energiearbeit und damit mit Quantenphysik und Quantenmechanik. Um meine Arbeit auch theoretisch besser zu verstehen, bin ich bei Facebook einer Gruppe von Physik/Quantenphysik/Astrophysik... beigetreten. Ich wollte lernen, mein Handwerk für Sie besser verstehen und mich auch mit netten Leuten unterhalten. Was ist passiert? Ich wurde gefragt was ich mache und in meiner Naivität habe ich gesagt, dass ich hellsichtig und hellfühlig bin und hoffte auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Ilona Moosbeckhofer
Ausgebrannt? Das Team der Arbeitsassistenz kann helfen. Kommen Sie zum Tag der offenen Tür! | Foto: (c) fotolia

Burnout-Vortrag und Tag der offenen Tür

Das Team der Arbeitsassistenz für Erwachsene und Jugendliche lädt am 27. April von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür. Im Programm: Vortrag über „Burnout – ein Phänomen unserer Zeit?“ und Infos über viele Themen rund um die psychische Gesundheit und das Thema Arbeit. Rund 37.000 steirische ArbeitnehmerInnen zählen laut Erhebungen der Arbeiterkammer zum Kreis der Burnout-Betroffenen. Viele Betroffene gestehen sich ihr Leiden aber nicht ein. Zum einen, weil die Angst, den Arbeitsplatz zu...

  • Stmk
  • Graz
  • pro mente

Depression kann jeden treffen

WO UND WIE GIBT´S HILFE?“ Inhalt: Depressionen sind sehr häufige seelische Probleme. Allein in NÖ leiden mehr als 150.000 Menschen daran, oft im Stillen und ohne fachgerechte Unterstützung. Jede/er 4. in Österreich hat bereits Erfahrung mit Burnout od. Depression gemacht. Der Übergang zum Zustand der totalen Erschöpfung ist schleichend und wird oft zu spät bemerkt. Dieser Vortrag möchte - über das Krankheitsbild Depression aufklären, - Erkennungs- und Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen, -...

  • Lilienfeld
  • Alfred Umgeher
Beim gemeinsamen Nordic Walken wird nicht nur der Körper trainiert, sondern auch der Kontakt zwischen den Kollegen gefördert.
6

Burn-out: Verhalten und Verhältnisse anpassen

Burnout-Prävention wird seit Anfang 2013 per Gesetz von heimischen Betrieben verlangt. Manche Unternehmen, wie die Brau Union in Linz, sind ihrer Zeit voraus und achten schon länger auf die psychische Gesundheitheit ihrer Mitarbeiter. "Wir bemühen uns schon seit 2005 um ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement unserer Mitarbeiter. Und seit 2012 achten wir auch verstärkt auf die psychische Gesundheit", sagt Susanne Rief, verantwortlich für das Gesundheitsmanagement der Brau Union. "Burn-out ist...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Dr. Jutta Fiegl, Präsidentin VÖPP, Mag. Bernd Bruckmann, Burnout-Prävention
30

Die Seele brennt Burnout und Überforderung

Im Wiener Novomatic Forum wurde erstmals in größeren Rahmen auf Burnout mit einer vielbesuchten Veranstaltung verstärkt aufmerksam gemacht. Dabei wurde auf die interdisziplinären Beratungen zwischen Prävention und Behandlung besonders Augenmerk geschenkt – Psychotherapie, Beratung, Coaching – als Leitlinie. Stress in allen Varianten ist ein besonderes Problem unserer Gegenwart, und zur Herausforderung sowohl im wirtschaftlichen Coaching, als auch im gesundheitlichen Management geworden....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Spitzauer

Der Gesunde Montag im Kurzentrum der Parktherme

Im Kurzentrum der Parktherme Bad Radkersburg finden jeden Montag um 19:30 Uhr Vorträge zu ausgewählten Gesundheitsthemen statt, die von Ärzten aus Bad Radkersburg und Umgebung abgehalten werden. Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Wandelhalle des Kurzentrums der Parktherme Bad Radkersburg Thema: "Wie kann ich Burn Out verhindern?" Referent: Prim. Dr. Bernd Zirm Teilnahme kostenlos Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: +43/ (0) 3476 / 2265 (Anmeldung Kurzentrum der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Schmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.