Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Franziska Leitner bietet seit 2021 Kurse zum "Waldbaden" im Pinzgau an. | Foto: Isabella Fahrner
Aktion 3

Waldbaden
In Pinzgaus Wäldern Kraft und Energie tanken für den Alltag

Die Zeit in der wir leben ist oftmals von Stress geplagt und lässt uns auch kaum Luft zum Atmen – hier sind viele von uns froh, für erholsame Abwechslung. In die heimischen Wälder eintauchen, die Seele baumeln lassen und den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen, wird beim "Waldbaden" möglich. PINZGAU. Der Begriff "Waldbaden" kommt aus dem Japanischen. Es leitet sich vom japanischen Wort "Schinrin Yoku" ab und bedeutet übersetzt soviel wie "in die Waldatmosphäre eintauchen". In Japan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: unbekannt
2

Über die ärztliche Versorgung auf dem Lande

Anlässlich eines Artikels in der „Kleinen Zeitung“ über das Aussterben der Landarztpraxen fällt es mir nicht schwer, über die Versorgung in meiner Heimatgemeinde zu berichten. Es soll dies ein Versuch sein, die heitere Seite dieses leider so brisanten Themas zu behandeln. Wenn man das Glück hat, in der Gaal gesund zu bleiben, entgeht einem etwas Wesentliches: unsere Frau Doktor! Das „Doktorhaus“, das darin befindliche Wartezimmer und die Ordination muten äußerst „nostalgisch“ an. Im Wartezimmer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber

Wasser trinken aber richtig

Leitungswasser aufbereiten statt teure und schwere Mineralwasserkisten schleppen! Zahlreichen Pressemitteilungen und TV Berichten zur Folge, begeistern sich immer mehr Menschen für eine Trinkwasseraufbereitung. Eine eigene Trinkwasser-aufbereitung in der Küche für die Zubereitung von Speisen und Getränken spart bares Geld und Zeit beim Einkauf und schont zugleich die Umwelt. "Das Wasser machts" beschreibt Sternekoch Günter Grosseger vom Maximilians in Starnberg (D) den Unterschied von üblichen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Gaspar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.