Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Jugendgewalt | Foto: Foto: Fotolia/Markus Bormann

Zeigen, wie stark man ist

Studie: Über 6000 oö. Jugendliche mit starker Aggressionsbereitschaft Jedes dritte Mädchen ist Opfer einer Stänkerei. Jeder zweite Bursche hatte schon einmal ein Kampferlebnis. Religiöse Jugendliche zeigen positiveres Verhalten. OÖ (das). Um die Gewaltbereitschaft unter oberösterreichischen Jugendlichen zu ergründen hat der OÖ. Landessicherheitsrat das IMAS Institut mit einer Studie Jugend und Gewalt beauftragt. Fazit: 83 Prozent bezeichnen das Zusammensein mit Altersgenossen als...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

PKW-Lenker von Radfahrer attackiert

Ein 18-jähriger PKW-Lenker aus dem Flachgau fuhr am Sonntag, 29.05.2011 gegen 11:30 Uhr, auf der Köstendorfer Landesstraße von Schleedorf kommend in Richtung Köstendorf. Laut Aussage des Fahrzeuglenkers fuhren kurz vor der Einmündung der Seekirchner Landesstraße auf seinem Fahrstreifen drei Radfahrer nebeneinander. Der PKW-Fahrer konnte die Radfahrer aufgrund einer Fahrbahnkuppe und auch aufgrund von Gegenverkehr nicht überholen und hupte sie an. Einer der Radfahrrer drehte sich um und soll den...

Körperverletzung in Wals

Zwei deutsche Bundeswehrsoldaten gingen am Sonntag, 29.05.2011 gegen 03:20 Uhr, von der Lokalmeile "Atrium West" in Richtung Parkplatz. Dabei wurden sie von einem südländisch aussehnden Mann attackiert, welcher ihnen mehrmals mit der Faust ins Gesicht schlug und sie abfällig als "Österreicher" beschimpfte. Der Angreifer fuhr nach der Attacke mit einem roten Kleinwagen mit, welcher ein Rosenheimer Kennzeichen hatte. Einer der angegriffenen Personen - ein 21-jähriger Deutscher - musste verletzt...

Symbolbild: Franz Neumayr
1

Sieben Verletzte bei Schlägerei in Wals

Am Sonntag (08.05.2011) kam es in Wals zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen. Um etwa 04:00 Uhr ereignete sich ein Raufhandel, an dem circa 20 Personen beteiligt waren. Es waren mehrere Polizeistreifen im Einsatz. Von den insgesamt sieben verletzten Personen wurden fünf in das LKH Salzburg eingeliefert. Quelle: www.bmi.gv.at

Symbolbild: Franz Neumayr

Schlägerei zwischen Fußballfans

In einem Fastfoordrestaurant in Eugendorf kam es am Freitag, 06.05.2011 um circa 20:42 Uhr, zu einer Schlägerei, bei der eine Gruppe von vier Männern zwei weitere Personen unbestimmten Grades verletzte. Dabei handelte es sich, sowohl bei den Tätern als auch bei den Opfern - um Anänger des Fußballvereins Austria Salzburg, welche vom Spiel in Neumarkt am Wallersee kamen. Beim Eintreffen der Polizei lief die Gruppe der vier Täter auseinander und flüchtete vor den Beamten. Ein 23-jähriger Halleiner...

Betrunkener Jugendlicher nach Schlägerei festgenommen

Am Sportplatz Siezenheim bei der Kirche kam es am Sonntag, 01.05.2011 gegen 18:30 Uhr, zu einer Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen. Die Polizeistreife Wals 1 forderte die Streife Maxglan 1 zur Unterstützung an. Beim Eintreffen der Streife wurden die Beamten von einem offensichtlich betrunkenen Jugendlichen, er sich äußerst provokant vor den Streifenwagen stellte, grob beschimpft. Die Beamten forderten den jugenden Mann mehrmals auf, sein Verhalten umgehend einzustellen. Der Jugendliche...

622.500 Euro für Opfer von Gewalt

OÖ (red). Die Unabhängige Opferschutzstelle des Landes OÖ unterstützt ehemalige Heimkinder, die u.a. in Einrichtungen des Landes OÖ Opfer von physischer, psychischer oder sexueller Gewalt geworden sind. Bisher haben sich 81 Personen bei dieser Stelle gemeldet. Wir streben eine gründliche Aufarbeitung der Fälle an. Vorgesehen, gemäß dem Beschluss der Opferschutz-Kommission, sind finanzielle Gesten von insgesamt 622.500 Euro, so LH Josef Pühringer.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Symbolbild: Franz Neumayr

Taxi nicht bezahlt, Beamte beschimpft - kurzfristige Festnahme und Anzeige

Die Streife "Neumarkt 1" von der BLS wurde am Freitag, 18.03.2011 um 15:12 Uhr, zur Hypo-Bank in Neumarkt beordert, da ein Taxi-Fahrgast - ein 52-jähriger Mann aus Straßwalchen - den Fuhrlohn nicht bezahlen könne. Vor Ort wartet der Taxilenker gerade auf den Fahrgast, welcher mit Hilfe eines Bankangestellten Bargeld bei einem Bankomat behob. Als der Fahrgast die Beamten wahrnahm begann dieser zu schimpfen und verhielt sich gegenüber ihnen äußerst aggressiv. Der Mann musste schließlich...

Suspendierung eines Schülers

In einer Flachgauer Schule kam es am Freitag, 18.03.2011 gegen 11:47 Uhr zu einem Vorfall, wobei ein 15-jähriger Schüler einem 12-jährigen Mitschüler einen starken Stoß versetzte. Der 12-Jährige wurde dabei aus dem Klassenzimmer in das Stiegenhaus gegen eine 13-jährige Mitschülerin derselben Klasse gestoßen. Diese viel völlig überraschend mit dem Rücken gegen das Holz-Stiegengeländer und verletzt sich dabei leicht. Die Schuldirketion setzte den Bezirksschulinspektor vom Vorfall in Kenntnis und...

Körperverletzung am Schulweg

Ein 14-jähriger Schüler aus Thalgau verletzte am Dienstag, 15.03.2011 um 07:15 Uhr, einen 12-Jährigen im Ortszentrum von Thalgau durch Faustschläge gegen Kopf und Bauch. Der 12-jährige Schüler - ebenfalls aus Thalgau - wurde von seinem älteren Bruder zum Sprengelarzt gebracht, welcher eine Unterkieferprellung sowie eine Prellung des Oberbauchs diagnostizierte. Der Grad der Verletzungen wird als leicht bezeichnet. Der strafmündige 14-Jährige wird nach Abschluss der Ermilltungen bei der...

Widerstand gegen die Staatsgewalt in Bürmoos

Am Dienstag, 08.03.2011 um 17:45 Uhr, sprang ein 20-jähriger Fußgänger aus dem nördlichen Flachgau in Bürmoos unmittelbar vor einen herannahenden Personenkraftwagen, wodurch der Lenker zum abrupten Abbremsen seines Wagens zur Verhinderung einer Kollision genötigt wurde. Der Fußgänger schlug anschließend mehrmals mit den Fäusten gegen die Front- und Seitenscheiben des angehaltenen Autos und beschimpfte lautstark die Insassen. Beim Einschreiten der alarmierten Polizeibeamten verhielt sich der...

Symbolbild: Franz Neumayr

Tätliche Auseinandersetzung endete im Krankenhaus

Zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 31-jährigen Mann und dessen gleichaltrigen Frau kam es am Dienstag, 08.03.2011 um 16:30 Uhr, in einer Wohnung in Sankt Georgen bei Salzburg. Infolge des Streites versetzt der Mann seiner Frau einen Stoß. Diese stürzte zu Boden und schlug dabei mit dem Kopf auf. Dabei wurde die 31-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz Lamprechtshausen brachte die verletzte Person in das Oberndorfer Krankenhaus, wo sie zur Beobachtung stationär...

Ein Teil des Teams vom Frauenhaus Pinzgau: Rosina Kirchner (diplomierte Lebens- u. Sozialberaterin), Sonja Hartl (Leitung Finanzbereich) und Anna Maria Bichler-Hotter (diplomierte Sozialpädagogin).

Wenn Taschentücher zum fixen Mobiliar gehören

• Wenn Frauen, die unter Gewalt leiden, die Notbremse ziehen • Das Bezirksblatt Pinzgau war zu Besuch im Frauenhaus Pinzgau in Saalfelden SAALFELDEN/PINZGAU. Gewalt in der Familie ist nach wie vor ein Tabuthema. Vor allem Frauen müssen in einer Beziehung oft kaum vorstellbare physische, aber auch psychische Qualen erleiden. Das Frauenhaus Pinzgau sorgt für höchst professionelle Hilfestellung für in Not geratene Frauen. Das Bezirksblatt hat die für den Pinzgau, Pongau und Lungau zuständige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.