Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Foto: Tamara Winterthaler/RMW
11

Bezirksmuseum Landstraße
Die Geschichte eines Ausnahmekünstlers

Gleich drei neue Ausstellungen eröffnet das Bezirksmuseum Landstraße pünktlich zum Wiener Tag der Bezirksmuseen. Das große Highlight ist eine Ausstellung zum Künstler Franz von Bayros. WIEN/LANDSTRASSE. Am Sonntag, 10. März, ist wieder Tag der Wiener Bezirksmuseen. An diesem Tag sind alle 23 Bezirksmuseen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Das Bezirksmuseum Landstraße in der Sechskrügelgasse 11 präsentiert gleich drei neue Ausstellungen, die alle bereits am Freitag, 8. März, um 19 Uhr bei freiem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Jacqueline Topic und Lukas Stadler absolvieren ihre Lehrzeit bei Sumetzberger flink wie die Rohrpost. | Foto: Kautzky
1

Firmenporträt
Schnell wie die Rohrpost

Die Firma Sumetzberger produziert in der Leberstraße Rohrpostanlagen und bildet auch Lehrlinge aus. SIMMERING. Ein unauffälliger Zweckbau mit grauer Fassade ist Stammsitz von Sumetzberger. 1921 als Elektroinstallationsfirma gegründet, feiert man nächstes Jahr 100-jähriges Bestehen. Geführt wird der Betrieb von Walter Sumetzberger, der die Firma 1958 übernommen hat. Technische Gebäudeausrüstung vom Schaltschrank bis zur Brandmeldeanlage ist heute das Hauptgeschäftsfeld – sowie Rohrpostanlagen....

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bürgermeister Michael Ludwig. | Foto: PID/Christian Jobst
1

Eurogate II
Gemeindebau Neu auf den Aspanggründen

In einem neuen Stadtquartier entstehen Angebote für Wohnen, Bildung und Gewerbe. LANDSTRASSE. Sieben neue Gemeindebauten mit 1.000 Wohnungen werden in Wien errichtet. Das verkündeten Bürgermeister Michael Ludwig und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (beide SPÖ). Auch die Landstraßer dürfen sich freuen: Um einen etwa zwei Hektar großen Park werden bis 2026 auf den Aspanggründen/Eurogate II in einem neuen Stadtquartier Angebote für Wohnen, Bildung und Gewerbe entstehen. Leistbare MietenEin gutes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Christa Trestl-Pölzelbauer hat das Geschäft von ihren Eltern übernommen und mit viel Herzblut betrieben. Nach 63 Jahren ist jetzt Schluss | Foto: Michael J. Payer
1 6

Kalvarienberggasse
Immer mehr Geschäfte sperren zu

Mit 31. Jänner 2020 verliert die Kalvarienberggasse einen weiteren Traditionsbetrieb. Herrenausstatter Pölzelbauer sperrt nach 63 Jahren zu. Für Geschäftsinhaberin Christa Trestl-Pölzelbauer ein unvermeidbarer Schritt: "Es geht nicht mehr!" HERNALS. Der gelernten Herrenkleidermachermeisterin blutet das Herz. Christa Trestl-Pölzelbauer muss das Familienunternehmen nach über sechs Jahrzehnten zusperren: "Die Miete ist einfach zu hoch und es gibt ständig Nachzahlungen. So macht das keinen Spaß...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Glücklichere Zeiten: Wienwert-CEO Stefan Gruze (li.) und Bezirkschef Georg Papai präsentierten im August 2017 das Bauprojekt. Jetzt soll endlich wirklich was am Einkaufsspitz passieren. | Foto: Wienwert

Aus für Bauruine
green21 – Neues Leben für den "Einkaufsspitz" in Floridsdorf

Floridsdorfer Parteien befürworten einstimmig einen neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan für das ehemalige Kaufhaus "Einkaufsspitz".  FLORIDSDORF. Er ist der wohl bekannteste Schandfleck in Floridsdorf und den Bewohnern seit vielen Jahren ein Dorn im Auge. Der so genannte "Einkaufsspitz" an der Ecke Grüner Straße/Angerer Straße im Zentrum von Floridsdorf steht seit 2013 leer. Anfang 2018 stellte die Investmentfirma Wien-wert als neuer Eigentümer ein neues Projekt an diesem Standort in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.