Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Die ausgezeichneten Meister und Meisterinnen flankiert von LR Johannes Tratter, Spartenobmann Franz Jirka und dem Tiroler Wirtschaftskammerpräsidenten Jürgen Bodenseer (von links). | Foto: © Die Fotografen

Bezirk Landeck: Sieben neue MeisterInnen

146 junge Damen und Herren erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK LANDECK. Mit der Verleihung der Meisterbriefe ging kürzlich im Kurhaus Hall der erfolgreiche Ausbildungsweg für die Jungmeisterinnen und Jungmeister zu Ende. Diese außerordentliche Leistung feierte die Sparte Gewerbe und Handwerk gebührend, im Beisein von WK-Präsident Jürgen Bodenseer und LR Johannes Tratter sowie zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, mit einer feierlichen Gala im Kurhaus Hall. Mit...

Übergabe der Meisterbriefe: Spitzenfachkräfte sind „das Salz in der Suppe“. | Foto: Die Fotografen

Bezirk Landeck: Drei neue Meister

142 junge Damen und Herren erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK LANDECK. Mit der Verleihung der Meisterbriefe ging kürzlich im Kurhaus Hall der erfolgreiche Ausbildungsweg für die Jungmeisterinnen und Jungmeister zu Ende. Gleichzeitig ist es der Start in eine neue Lebensphase. Für viele geht der Weg wenig überraschend in die Selbstständigkeit – ist doch die Meisterausbildung das beste Rüstzeug für den beruflichen Erfolg im Gewerbe und Handwerk. Dass der Erfolg sich bei den...

Walter Bornett, Georg Steixner und Ludwig Kössler fordern Maßnahmen der Politik, "um das Wachstum abzusichern".

Gewerbe und Handwerk sind nur bedingt optimistisch

Trotz guter Stimmung warnen Kammervertreter, dass das Wachstum für eine echte Erholung nicht reicht. „Das 1. Halbjahr 2016 hat zumindest ein kleines Plus gebracht, das 3. Quartal ist besser verlaufen als im Vorjahr, für das 4. Quartal sind Unternehmer optimistischer“, fasst Walter Bornett, Direktor der KMU-Forschung Austria, die vergangenen Monate zusammen. Damit hat sich das Tiroler Gewerbe und Handwerk deutlich besser entwickelt als in den meisten anderen Bundesländern. Österreichweit musste...

LR Patrizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Vizepräsident Martin Felder (hinten r.) gratulierten den ausgezeichneten MeisterInnen. | Foto: Die Fotografen
1

Bezirk Landeck: Acht neue Meister

150 jungen Damen und Herren erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK. Die „Champions-League des Gewerbes“ hat Zuwachs bekommen: 150 junge Damen und Herren haben in den letzten Wochen erfolgreich die Meisterprüfung oder Befähigungsprüfung absolviert und damit die höchste Ausbildungsstufe in ihrem Beruf erreicht. Bei einer feierlichen Gala im Kurhaus Hall erhielt der meisterliche Nachwuchs von Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Felder und...

Foto: Die Fotografen

"Champios League des Gewerbes"

150 neue Meisterinnen und Meister aus Tirol erhielten Meisterbriefe TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 150 jungen Damen und Herren wurde gestern Abend als Lohn für die erfolgreiche Absolvierung der Meisterprüfung die „Krone des Handwerks“ aufgesetzt: Sie erhielten im Kurhaus Hall aus den Händen von Landeshauptmann Günther Platter, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Gewerbeobmann Georg Steixner die Meisterbriefe überreicht. „Talent, Einsatz, Können...

Das Tiroler Gewerbe blickt zuversichtlich ins neue Jahr und stellt gleichzeitig Forderungen an die Politik. | Foto: WK Tirol

Tiroler Gewerbe startet gedämpft optimistisch ins neue Jahr

Die Aussichten für das neue Jahr sind von vorsichtiger Zuversicht geprägt. Die dennoch anhaltenden, schwierigen Rahmenbedingungen lassen den Ruf nach mehr konjunkturstützenden Maßnahmen laut werden. BEZIRK. „Wir blicken auf ein recht zufriedenstellendes, vergangenes Jahr zurück“, bilanziert Obmann Georg Steixner und freut sich, dass Tirol in der aktuellen Konjunkturerhebung von KMU Forschung Austria im Vergleich zu den übrigen Bundesländern wieder sehr gut dasteht: „Strukturbedingt konnten wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.