Gewerbegebiet

Beiträge zum Thema Gewerbegebiet

Unterbürg war Thema im Gemeinderat. | Foto: Kogler
3

St. Johann, GR/Unterbürg
Zukunft "Unterbürgs" bleibt vorerst offen

„Unterbürg“ im Gemeinderat: Ergebnis Volksbefragung kurz & bündig präsentiert; wie geht es nun weiter? ST. JOHANN. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde (nach Vorgabe der TGO) das Ergebnis der Volksbefragung Unterbürg bekannt gegeben (wir berichteten). Bgm. Stefan Seiwald dankte allen Bürgerinnen und Bürgern, die an der Befragung teilgenommen und von ihrem demokratischen Recht Gebrauch gemacht haben. Es gab keine weiteren Wortmeldungen oder Debattenbeiträge dazu. In den Gemeindenachrichten...

Für die Gewerbenutzung fehlt noch das Ja des Landes. | Foto: Kogler
5

Oberndorf, Gewerbegebiet
Oberndorf setzt auf erweitertes Gewerbegebiet

Oberndorf hofft auf die Landesgenehmigung für ein regionales Gewerbegebiet; ein voll erschlossenes Grundstück wäre verfügbar. OBERNDORF. Es war bereits bekannt, dass ein 2,5 Hektar großes Feld, angrenzend an das bestehende Gewerbegebiet an der Pass Thurn Straße, vom Grundbesitzer zum Verkauf steht (wir berichteten). Die Gemeinde Oberndorf (mit dem Raumplaner) hat daher eine Alternativenprüfung durchgeführt, die "ganz eindeutig ergeben hat, dass die Erweiterung des Gewerbegebietes die beste...

"Nein" zum Gewerbegebiet Unterbürg hieß es bei der Volksbefragung in St. Johann. | Foto: Kogler
1 5

Volksbefragung
"Nein" zum Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann

Volksbefragung fand am 23. März in St. Johann statt; 3.414 Personen schritten zur Wahlurne; 55,83 Prozent der Befragungsteilnehmer sprachen sich gegen das Gewerbegebiet Unterbürg aus. ST. JOHANN. Seit vielen Jahren diskutierte man in der Gemeinde St. Johann über die Errichtung eines interkommunalen Gewerbegebiets (gemeinsam mit Going und Reith, Anm. d. Red.) am Standort Unterbürg (MeinBezirk berichtete mehrfach). In der Vergangenheit wurde das Gewerbegebiet im Gemeinderat mehrheitlich...

Leserbrief aus St. Johann. | Foto: MB
3

Leserbrief, Unterbürg
Leserbrief: Verantwortung für die Zukunft unserer Gemeinde

Meinung einer St. Johanner Ehrenringträgerin zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg. ST. JOHANN. Als Sozialdemokratin bin ich 1992 in den Gemeinderat von St. Johann eingezogen und war 30 Jahre vertreten. Ich war eine der ersten Frauen als Sozialistin unter den vielen Wirtschaftstreibenden, Bauern, Rechtsanwälten und Lehrern – und das als kleine Schneiderin. In dieser Zeit wurde viel diskutiert, oft kontrovers, aber letztlich fanden wir immer wieder Kompromisse und tragfähige Lösungen. Eine...

Ortsgruppensitzung des Wirtschaftsbundes St. Johann: zentrales Thema war "Unterbürg". | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

St. Johann, Unterbürg/Wirtschaftsbund
Wirtschaftsbund: Ja zu neuem Gewerbegebiet

St. Johanner Wirtschaft stärkt dem Projekt „Gewerbegebiet Unterbürg“ den Rücken; Sitzung Wirtschaftsbund in St. Johann. ST. JOHANN. Unternehmerinnen und Unternehmer des Wirtschaftsbundes St. Johann diskutierten über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für die Region. Ein zentrales Thema war das geplante Gewerbegebiet Unterbürg, das von allen Anwesenden als wichtiger Schritt für die Zukunft und wirtschaftliche Entwicklung der Region gesehen wird. Viele Unternehmen haben derzeit keinen...

Die Debatte um Unterbürg veranlasste die Bezirkslandwirtschaftskammer zu einer Resolution. | Foto: Kogler
4

St. Johann, Unterbürg
Landwirtschaftskammer-Resolution gegen Bodenverbrauch

Bezirkslandwirtschaftskammer wendet sich mit Resolution an den Landeshauptmann; gegen großflächigen Verlust hochwertiger Landwirtschaftsflächen; Diskussion beim TT-Forum. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. In einer Resolution wendet sich die Kitzbüheler Bezirkslandwirtschaftskammer an LH Anton Mattle und LH-Stv. Josef Geisler.  Konkret heißt es darin: "Der Vorstand der Bezirkslandwirtschaftskammer Kitzbühel fordert die Landesregierung auf, künftig großflächigen Verlust hochwertiger...

Üben Kritik: LA Markus Sint und Sepp Niedermoser (Liste Fritz). | Foto: Kogler
5

Liste Fritz, Unterbürg
Liste Fritz ortet viele offene (Unterbürg-)Fragen

Erneut mit Kritik und offenen Fragen zu Unterbürg stellte sich die Liste Fritz beim Pressegespräch ein. ST. JOHANN. Liste-Fritz-Bezirkssprecher ortet eine"verfehlte Raum- und Bodenpolitik" in St. Johann, wobei in der Vergangenheit vor allem Bauland gewidmet, aber kein Bedacht auf Gewerbeflächen gelegt wurde, die nun fehlen würden. "Zu hinterfragen ist auch, wo die Liste mit in Unterbürg ansiedlungswilligen Firmen ist. Dem Vernehmen nach ist diese von 150 bereits auf rund 70 Interessenten...

Volksbefragung zur geplanten Unterbürg-Umwidmung steht ante portas. | Foto: Kogler
6

St. Johann, Unterbürg
Volksbefragung in St. Johann am 23. März

Volksbefragung zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg ist fix; Gemeindeführung behält sich noch Einspruch gegen Gerichtsurteil vor. ST. JOHANN. „Unterbürg und eine Volksbefragung waren im Gemeindevorstand Thema. Wir haben noch die schriftliche Urteilsausfertigung vom Landesverwaltungsgericht angefordert und behalten uns einen Einspruch vor. Bisher haben wir ja lediglich ein Protokoll in Händen. Das Urteil erwarten wir in rund zwei Wochen. Wir planen jedoch konkret an der administrativen...

Im März wird aller Voraussicht nach das Volk zum Gewerbegebiet Unterbürg befragt. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Unterbürg
Volksbefragung könnte am 23. März stattfinden

In St. Johann dürfte es im März zur Volksbefragung zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg kommen; Bürgerinitiative "Freunde des Niederkaisers" fühlt sich bestätigt. ST. JOHANN. Bei der Gemeinderatssitzung am 4. Februar – nach Redaktionsschluss – ist die mögliche Volksbefragung zur „Umwidmung Unterbürg“ (geplantes interkommunales Gewerbegebiet, Anm.) Tagesordnungspunkt, wobei die Anzahl der Beisitzer der Gemeindewahlbehörde festgelegt wird. Wie bekannt ist eine Volksbefragung wie eine Wahl...

Auch Greenpeace sagt Nein zum Gewerbegebiet. | Foto: Greenpeace
4

St. Johann, Unterbürg
Nun doch noch Volksbefragung zum Gewerbegebiet?

Nach dem Kippen des Negativ-Bescheids der Gemeinde St. Johann durch das Landesverwaltungsgericht könnte nun doch eine Volksbefragung kommen. Bürgermeister Seiwald nimmt Stellung. ST. JOHANN. Wie berichtet wurde die von den „Freunden des Niederkaisers“ eingebrachte Frage für eine Volksbefragung zum geplanten interkommunalen Gewerbegebiet Unterbürg von der Gemeinde St. Johann bzw. Bgm. Stefan Seiwald per Bescheid abgelehnt. Die Gemeinde argumentierte, dass die Frage auch beinhalten müsste, wie...

Auseinandersetzung um Unterbürg in St. Johann. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Unterbürg
Gewerbegebiet: Bürgerinitiative erhebt Beschwerde

„Freunde des Niederkaisers“ bringen Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht ein. ST. JOHANN. Wie bereits berichtet, hat die St. Johanner Gemeindeführung den Antrag auf Durchführung einer Volksbefragung zum Gewerbegebiet Unterbürg negativ beschieden. Die Bürgerinitiative „Freunde des Niederkaisers“ hat nun Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht Tirol gegen diesen Bescheid eingelegt. „Nach juristischer Prüfung haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen, da wir denken, dass es sich die...

Im Gebiet Unterbürg soll ein Gewerbegebiet entstehen. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Unterbürg
Kritik und Verteidigung für Ablehnung einer Volksbefragung

Politische Kritik an ablehnendem Bescheid zu Unterbürg-Volksbefragung; Bgm. Seiwald verteidigt die Entscheidung. ST. JOHANN. Wie berichtet wurde per Bescheid der Marktgemeinde St. Johann eine Volksbefragung zur Umwidmung in Unterbürg (Landwirtschafts- zu Gewerbeflächen, Anm.) abgelehnt. Die Frage (eingebracht von den Freunden des Niederkaisers) habe keinen Vorschlag zur Kompensation künftiger Einnahmenausfällen der Gemeinde enthalten. Die KritikerDie Kritik daran folgte auf dem Fuß; über jene...

Volksbefragung zu Unterbürg abgelehnt. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Unterbürg
Volksbefragung zu Unterbürg wurde abgelehnt

Antrag auf Volksbefragung zu Gewerbegebiet per Bescheid abgelehnt; Freunde des Niederkaisers prüfen weitere Schritte. ST. JOHANN. Kürzlich wurde der Bürgerinitiative „Freunde des Niederkaisers“ per Bescheid der Gemeinde mitgeteilt, dass ihr Antrag auf Abhaltung einer Volksbefragung zur Umwidmung der landwirtschaftlichen Flächen in Unterbürg zu einem Gewerbegebiet abgelehnt wird. Dieser besteht nach Auffassung der Gemeindeleitung darin, dass die Bürgerinitiative in die gestellte Frage „Sind Sie...

Leserbrief aus St. Johann. | Foto: MeinBezirk
3

Leserbrief, Unterbürg
Meinung zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg

Werner Krepper: Gedanken zum Thema Unterbürg. ST. JOHANN. Unterbürg …… gut 40 Jahre verwaist, schon lange kein Bauernleben mehr – keine Kuh, die ihren Dung im saftigen Grün ablegte. Ich habe ALLE ACHTUNG vor unseren „ehrlichen“ Bauern, nicht aber von den Scheinheiligen, die über dieses Eck von landwirtschaftlicher Vorsorgefläche sprechen und rundum Feld für Feld in Monokultur verwandeln. Maisfeld neben Maisfeld. Mais. Nicht zur Tierfuttergewinnung, wie viele glauben – nein! Sondern zum...

Unterbürg in Diskussion. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Unterbürg
Info-Abend zum geplanten Gewerbegebiet

Informationsabend in St. Johann zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg am 21. Oktober. ST. JOHANN. Seit Jahren gibt es Diskussionen über das geplante Gewerbegebiet Unterbürg (wir berichteten mehrfach). Expertisen wurden dazu abgegeben, Gutachten erstellt und zahlreiche rechtliche Vorgaben geprüft. Mehrere Abteilungen im Amt der Tiroler Landesregierung waren monatelang mit der Thematik befasst; letztlich gab das Land grünes Licht für das Gewerbegebiet. „Es regt sich aber weiterhin teilweise...

Wanderung der "Freunde des Niederkaisers" nach Unterbürg. Volksbefragung gefordert. | Foto: Freunde des Niederkaisers
5

St. Johann, Gewerbegebiet Unterbürg
Volksbefragung ante portas, Kritik im Gemeinderat

Demo-Wanderung nach Unterbürg; Volksbefragung gefordert; Grünen-Unterstützung; Anfrage im Gemeinderat. St. JOHANN, GOING, REITH. Die überparteiliche Bürgerinitiative „Freunde des Niederkaisers“, die  eine Volksbefragung zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg fordert, rief am 14. 9. zu einer Wanderung auf, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. Rund 50 Personen folgten der Einladung. Die Initiatoren zeigten sich stolz, dass trotz Schlechtwetters viele Menschen zur Demo-Wanderung kamen. „Das...

Unterschriftenliste zu Unterbürg im Umlauf. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Unterbürg
Bürgerinitiative will Unterbürg-Volksbefragung

Die überparteiliche Bürgerinitiative „Freunde des Niederkaisers“ will eine Volksbefragung bezüglich der Umwidmung des geplanten Gewerbegebiets Unterbürg und sammelt dafür Unterstützungsunterschriften. ST. JOHANN. „Wir sind überzeugt, dass zu so einem Megaprojekt der Bodenversiegelung von Grünland eine Volksbefragung abgehalten werden sollte, in welcher die St. Johannerinnen und St. Johanner dazu befragt werden, ob sie eine Umwidmung und Erschließung von Unterbürg zu günstigen...

Das Areal "Unterbürg" soll zum Gewerbegebiet mutieren. | Foto: Greenpeace
Aktion 5

Österreichs 9 Betonschätze
Gewerbegebiet Unterbürg ist Tirols "Betonschatz" - mit UMFRAGE

„Österreichs 9 Betonschätze“: Greenpeace präsentiert die Gewinnerprojekte pro Bundesland – Unterbürg „gewinnt“ in Tirol. ST. JOHANN. Nach Publikumsvoting und Jurybewertung wurden die neun schlimmsten Bausünden Österreichs enthüllt – in Tirol holte das geplante interkommunale Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann den zweifelhaften Titel des „Betonschatzes“. Greenpeace präsentierte kürzlich die neun Gewinnerprojekte der Initiative „Österreichs 9 Betonschätze“ in Wien. Ebenso werden an die...

Flächen für das geplante neue Gewerbegebiet. | Foto: Kogler
3

Gewerbegebiet Unterbürg
"Wir werden das Gebiet nicht zubetonieren"

Sorgsamer Umgang mit neuem Gewerbegebiet; Möglichkeit zur Entwicklung und Ansiedlung von Betrieben. ST. JOHANN. „Seit mehr als 20 Jahren gibt es in St. Johann die Herausforderung, dass ortsansässige Betriebe sich erweitern möchten, oder dass Unternehmen, die neu kommen würden, keine Möglichkeit dafür haben bzw. hatten. Unser St. Johann wäre ein guter Standort, nur haben wir leider keine verfügbare Flächen für die Ansiedlung von Betrieben“, erläutert Bgm. Stefan Seiwald in Zusammenhang...

Eduard Wallnhöfer Platz (Landhausplatz) - Innsbruck - rund 9.000 m².  | Foto: Mitja Kobal
6

Abstimmung über Bodenversiegelung
St. Johann, Achensee, Nassereith, Zell oder Landhausplatz

Eine ungewöhnliche Publikumsabstimmung führt Greenpeace durch. Im Rahmen der Initiative „Österreichs 9 Betonschätze” wurden über 400 Bauprojekte eingereicht – in der Endauswahl sind mit dabei Gewerbegebiet Unterbürg St. Johann, Atoll Achensee, SWACRIT Nassereith, Zeller Bergbahnen Parkfläche und der Landhausplatz in Innsbruck, Gesamtfläche 171.000 m². INNSBRUCK. "Überdimensionierte Parkplätze, leerstehende Fachmarktzentren und Chaletdörfer in Naturschutzgebieten" – über 400 Beispiele von...

Auf diesen Flächen soll ein Gewerbegebiet entstehen. | Foto: Kogler
6

Gewerbegebiet Unterbürg
Landes-Ja zu Unterbürg von Kritik begleitet

Landesbeirat befürwortet neues interkommunales Gewerbegebiet in St. Johann; Zustimmende und auch (sehr) kritische Stimmen dazu. ST. JOHANN, GOING, REITH. Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Einrichtung eines gemeindeübergreifenden Gewerbegebiets in St. Johann am Standort Unterbürg. Ausschlaggebend für die positive Entscheidung war ein zukunftsweisender Beschluss der sieben Gemeinden des Planungsverbandes...

Bgm. René Schwaiger, seit 2022 im Amt, berichtet von zahlreichen Projekten und Investitionen. | Foto: Kogler
4

BezirksBlätter vor Ort
Bgm. Schwaiger: "Viel zu tun, aber zufrieden"

Wohnbau und Betreutes Wohnen, Sennerei-Gebäude, neues Gewerbegebiet, Wasserversorgung, Ortskanal, Speicherteich und Problemfelder. WESTENDORF. Neben der aktuellen Schwimmbad-Projekt, Energie- und Mobilitätsthemen ist die Gemeinde Westendorf auch mit weiteren Projekten und Problemfeldern beschäftigt. Bgm. René Schwaiger gibt dazu einen Überblick. > In Ausarbeitung ist ein Projekt mit "Wasser Tirol" zur Sicherung der Wasserversorgung in drei Orten (gemeinsam mit Brixen, Kirchberg). "Wir haben...

Im Bereich "Unterbürg" soll ein Gewerbegebiet entstehen. | Foto: Kogler
3

St. Johann/Oberndorf, Gewerbegebiete
Entscheidung und Vertagung im RO-Beirat

Keine Gewerbewidmung in Oberndorf; Entscheidung zu "Unterbürg" in St. Johann vertagt. OBERNDORF, ST. JOHANN. Die geplanten Gewerbeflächen in Oberndorf (25.000 m2) und in St. Johann (Unterbürg, interkommunal St. Johann, Going, Reith, 75.000 m2) – wir berichteten mehrfach – sind zuletzt wieder verstärkt in die Kritik geraten. Besonders die FPÖ und die Liste Fritz sprechen sich vehement gegen Gewerbewidmungen auf wertvollen landwirtschaftlichen Vorsorgeflächen aus und teilen damit die Kritik etwa...

Appel für weniger Flächenfraß: Tirols LK-Präsident Josef Hechenberger und Kurt Weinberger, der Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung
2

In Tirol wird Boden immer knapper
LK: Bodenverbrauch in Tirol zu hoch

Kein geringerer als LK-Präsident und Nationalrat Josef Hechenberger schlägt Alarm: Der Bodenverbrauch in Tirol ist zu hoch, die negativen Auswirkungen werden zu Lasten der nächsten Generationen gehen. TIROL. Etwa ein halber Hektar Naturfläche wird in Tirol jeden Tag verbaut. Das entspricht jährlich in etwa der Größe des Heiterwanger Sees. Dieser Flächenfraß gefährdet die heimische Lebensmittelversorgung und erhöht das Hochwasserrisiko in Siedlungsnähe. Die negativen ökologischen Effekte des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.