Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Es ist so weit: Das Voting für den Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport startet. | Foto: MeinBezirk/Jan Thönnessen
1 11

Nachwuchsfotowettbewerb
Jetzt abstimmen: zehn Fotos stehen zur Auswahl

Das Finale im Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport startet. 10 Fotos stehen im Finale. Jetzt stimmen unsere Leserinnen und Leser über den großen Sieger ab. Das Voting endet am 31.1o. Bereits jetzt steht fest: Alle Teilnehmer dürfen sich über einen Preis freuen. INNSBRUCK. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. Zahlreiche...

Anzeige
Hans Siegl | Foto: Fotowunder
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für Hans Siegl!

"WEISSE WEIHNACHT - Eine literarischeSchlittenfahrt“ mit Hans SiglIm Dezember live auf vorweihnachtlicher Lese-Tournee INNSBRUCK. Darauf können sich seine zahlreichen Fans und Follower jetzt schon freuen! Hans Sigl,österreichischer Schauspieler und Moderator, bekennender Literaturfan und allseits beliebter ZDF „Bergdoktor“, geht im Dezember 2025 erstmals auf große vorweihnachtliche Lese-Tournee. Dabei macht er Halt in Innsbruck: Am 11. Dezember lädt er im Congress (Saal Tirol) zu einer...

Gute Stimmung beim Nature Film Festival in Innsbruck. | Foto: INFF
20

Naturfilmfestival
Emotionen, starke Botschaften und Rekordpublikum

Das Innsbruck Nature Film Festival (INFF) 2025 hat alle Erwartungen übertroffen: Über 6.000 Besucherinnen und Besucher strömten in die Kinosäle und Veranstaltungen der Tiroler Landeshauptstadt. Neben preisgekrönten Filmen über Klima, Mensch und Natur bot das Festival eine Woche voller Inspiration, Austausch und Hoffnung. INNSBRUCK. Mit einem Besucherrekord und bewegenden Filmen ging am Sonntag, dem 12. Oktober, das 24. Innsbruck Nature Film Festival (INFF) zu Ende. Über 6.000 Menschen besuchten...

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. | Foto: Bigandt/panthermedia.net
2 Aktion 8

Jubiläums-Fotowettbewerb
Gewinne mit deinem Nachwuchskicker-Foto tolle Preise

Wir suchen dein Lieblingsfoto deines Nachwuchskickers oder deiner Nachwuchsmannschaft. Ob Foto aus dem Spiel oder Training oder das Mannschaftsfoto, ob am Platz oder bei der gemeinsamen Freizeit. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. INNSBRUCK. Trainerinnen und Trainer,...

Der glückliche Innsbrucker Gewinner der greenstart-Initiative Laurenz Birnbaum.  | Foto: Niklas Stadler
3

Elektroschrott clever nutzen
KI-Start-up aus Innsbruck startet durch

Das Tiroler Start-up Metora will mit künstlicher Intelligenz das Recycling von Elektroschrott revolutionieren – und sichert sich dafür nun Unterstützung von der greenstart-Initiative. INNSBRUCK. Was passiert mit all dem alten Elektroschrott? Eine Antwort darauf will der Innsbrucker Jungunternehmer Laurenz Birnbaum liefern. Er zählt zu den diesjährigen Gewinnern der österreichweiten greenstart-Initiative. Mit seiner Geschäftsidee Metora, einem KI-basierten Kamerasystem zur Analyse von...

Garteln mitten in Innsbruck: Bundesminister Norbert Totschnig stattete den Gewinnerinnen und Gewinnern des Urban Gardening-Gewinnspiels beim Innsbrucker Hofgarten einen Besuch ab. Im Bild: Gewinner Dominik und Gewinnerin Sabine mit ihrer Tochter, Bundesminister Norbert Totschnig, David Seidemann von der Biogärtnerei Seidemann sowie die Leiterin des Innsbrucker Instituts der Bundesgärten Maria Nieves Pérez Rubio | Foto: Jasmin Penz
Video 23

Gartln im Hofgarten
Urban Gardening - Die glücklichen Gewinner

Mit dem offiziellen Startschuss am 2. Mai hat sich der Innsbrucker Hofgarten erneut in eine blühende Oase verwandelt. Im Rahmen eines Projekts des Bundesministeriums in Kooperation mit MeinBezirk wurden 65 Urban-Gardening-Beete an engagierte Hobbygärtnerinnen und -gärtner vergeben.  INNSBRUCK. Am 2. Mai fiel im Hofgarten Innsbruck der Startschuss für das Urban-Gardening-Projekt 2025 – ein Gemeinschaftsprojekt des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft unter der Leitung von...

TRAUdich 2025
Glückliches Gewinnerpaar beim TRAUdich-Fotowettbewerb

Bettina und Marco Egger aus Münster haben sich getraut, beim großen Hochzeitsfoto-Wettbewerb von „TRAUdich“ und MeinBezirk.at mitgemacht und ein romantisches Wellness-Wochenende für zwei im Verwöhnhotel Kristall ****S in Pertisau am Achensee gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ein ganz besonderer Moment Geheiratet haben die beiden am 07. Oktober 2023 in Rattenberg. Das Siegerfoto von Fotografin Madeleine Gabl hält einen ganz besonderen Moment bei der Trauungszeremonie am Schlossberg in Rattenberg...

Preis der Vielfalt 2024: Bürgermeister Johannes Anzengruber (1. v.l.) und Stadträtin Janine Bex (1. v.r.) gratulierten dem Verein „Hindiba“ und seinen Vereinsmitgliedern rund um Alina Knoflach (2. v.l.). | Foto:  IKM/A. Steinacker
3

Preis der Vielfalt
"Hindiba" wird für Facettenreichtum ausgezeichnet

Mit dem "Preis der Vielfalt" der Stadt Innsbruck werden jedes Jahr Projekte für ein interkulturelles Zusammenleben ausgezeichnet und gefördert. Der diesjährige Preisträger: Der Verein "Hindiba".  INNSBRUCK. In einer Universitätsstadt wie Innsbruck treffen stetig die unterschiedlichsten Menschen, Kulturen und Traditionen aufeinander. Allein im Jahr 2023 zählte die Stadt Einwohnerinnen und Einwohner aus 150 verschiedenen Nationen, darunter unter anderem Deutschland, Italien, Syrien, Rumänien und...

Der größte Tiroler Gewinn 2024: Ein Solo-Sechser mit einem Jackpot von 7,5 Millionen Euro am 28. April. | Foto: Pixabay
3

Tirol im Glück
Überraschende Lotteriegewinne und Rekorde 2024

Das Jahr 2024 hielt für die Österreichischen Lotterien einiges bereit. Auch im 38. Jahr ihres Bestehens gab es wieder spannende Momente und hohe Gewinne. Besonders bemerkenswert war dabei die Zahlensituation bei der Ziehung am 24. Juli. TIROL. Die Ziehung vom 24. Juli brachte eine Überraschung: Die „sechs Richtigen“ – 12, 30, 32, 34, 37 und 43 – waren identisch mit denen, die bereits am 22. Januar 2014 gezogen wurden. Angesichts der Tatsache, dass es 8.145.060 mögliche Tippkombinationen gibt,...

Der ASKÖ-Jugendförderpreis 2024 geht dieses Jahr an den Tiroler Ringer David Schober.  | Foto: Privat
Video 2

Sportnachwuchs
ASKÖ-Jugendförderpreis geht an Ringer David Schober

Bei der jährlichen Verleihung des ASKÖ-Jugendförderpreises konnte der AC Vollkraft Innsbruck mit David Schober den ersten Preis in die Tiroler Hauptstadt holen.  INNSBRUCK. Um Profisportler zu werden, muss man bekanntlich früh anfangen. Ganz nach diesem Motto handelte auch David Schober, der bereits mit 4 Jahren das Kunstturnen und Ringen für sich entdeckte und mit 6 Jahren an den ersten Wettkämpfen teilnahm. 2024 konnte er neben Medaillen im Ringsport auch den ASKÖ-Jugendförderpreis gewinnen,...

Die richtigen Zahlen tippten eine Tirolerin oder ein Tiroler und jemand aus der Steiermark.  | Foto: Robert Rieger
2

Lotto
Ein Sechser Lotto-Jackpot ging nach Tirol - 557.000 Euro

Die Lotto-Ziehungen am Sonntag brachten erneut einer Tirolerin oder einem Tiroler Geldsegen. Der Jackpot beim Sechser von Lotto "6 aus 45" wurde mit 577.000 Euro belohnt.  TIROL. Der Jackpot wurde am Sonntag sogar zweimal geknackt. Einmal schaffte es eine Tirolerin oder ein Tirol und zusätzlich noch jemand aus der Steiermark.  In Tirol wurde per Quicktipp gewonnenDie Gemeinsamkeiten (abgesehen von der Gewinnhöhe von jeweils rund 577.000 Euro): Beide spielten drei Tipps, und bei beiden war der...

Gestern, Dienstag, fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Prämierung des Wettbewerbs „Euregio macht Schule“ statt. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
4

Euregio macht Schule
Neun Klassen aus der Euregio wurden ausgezeichnet

Kürzlich fand wieder der Wettbewerb "Euregio macht Schule" statt. Mit dabei waren 48 Tiroler Schulklassen. Neun von ihnen konnten prämiert werden. TIROL. Die neun prämierten Schulklassen aus Tirol, Südtirol und Trentino dürfen sich über je 500 Euro für die Klassenkasse freuen. Sie überzeugten mit Plakaten und/oder Multimedia-Beiträgen beim Wettbewerb "Euregio macht Schule".  Wer wurde alles ausgezeichnet?Ausgezeichnet wurden die besten Arbeiten aus den drei Kategorien Grund-, Mittel- und...

Anzeige
Sommerrodelspaß für die ganze Familie! | Foto: Rudi Wyhlidal
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 150x2 Tickets für den Alpine Coaster Imst !!

IMST: Imster Bergbahnen und Alpine Coaster Imst starten in die Sommersaison: Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Hochsaison für Outdoor-Erlebnisse in der Familienregion Hoch-Imst: Die längste Alpen-Achterbahn der Welt lädt ab dem 1. Mai 2024 Abenteuerlustige zu einem unvergesslichen Fahrspaß ein. Die auf Schienen geführte Sommerrodelbahn startet an der Mittelstation und überzeugt mit einer abwechslungsreichen Strecke auf 3,5 Kilometern. Kurven, Wellen, Jumps mit einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gollner
Landeshauptmann Anton Mattle (2.v.r.), Bürgermeister Georg Willi (r.), Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (l.) und Kaiser-Maximilian-Preisträger José Rodrigues (2.v.l.) mit der 6G des BORG Zillertal, Gewinner der Kategorie „Oberstufe“, beim gemeinsamen Workshop in der TFBS Installations- und Blechtechnik. 

  | Foto: ©IKM/Bär
5

Kaiser-Maximilian-Preis 2023
Gewinnerklassen ausgezeichnet

Sie sind Kaiser maximaler Nachhaltigkeit – die vier Gewinnerklassen konnten mit ihren Projekten überzeugen und. Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler durften sich über eine Urkunde sowie ein Preisgeld von 500 Euro für die Klassenkasse freuen.  INNSBRUCK. Am 15. November wurde der Kaiser-Maximilian-Preis 2023 offiziell an den diesjährigen Preisträger Josè Rodrigues für das portugiesische Projekt „Green Steps“. Das Projekt macht mit Upcycling-Kunstprojekten auf Umweltverschmutzung durch...

Die beiden Erstplatzierten bei der Preisübergabe in Innsbruck: (von links) Sanya Malik, Sarah Theresa Lenz.  | Foto: Spar
3

Herausragends Engagement aus Tirol
Spar zeichnet junge Talente aus

Bereits zum zweiten Mal wurde der „SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ an Maturantinnen und Maturanten vergeben. SPAR rief dazu auf, vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) zu den Themen Biodiversität und Artenschutz einzureichen. Verglichen mit der Premiere im Vorjahr hat sich die Anzahl der Einreichungen verdreifacht und 33 Arbeiten erreichten die Jury – davon drei aus Tirol. TIROL. Die Jugendlichen in Tirol beschäftigen sich mit der Frage, wie das Aussehen eines Tieres den...

Im Vorjahr fanden öffentliche Filmpräsentationen im Metropol Kino in Innsbruck statt, die sich mit den Herausforderungen des globalen Südens beschäftigen. Gleichzeitig gab es einen Kreativwettbewerb, bei welchem die Schulklassen selbst Filme zum Thema erstellten. | Foto: Fotofabrika
7

SÜDLICH[T]ER: Kreativ-Wettbewerb
Fünf Siegerklassen wurden ausgezeichnet

Vor welchen Herausforderungen und Problemen stehen Menschen im globalen Süden? Warum betrifft uns das? Diese Fragen wurden im Vorjahr in den Fokus gerückt, und zwar mit zehn Filmen im Rahmen des Projektes SÜDLICH[T]ER.  INNSBRUCK. Im Vorjahr fanden öffentliche Filmpräsentationen im Metropol Kino in Innsbruck statt, die sich mit den Herausforderungen des globalen Südens beschäftigen. Die Filme wurden auch einigen Schulklassen präsentiert. Gleichzeitig gab es einen Kreativwettbewerb, bei welchem...

Zahlreiche Gäste erschienen am 27.1.2023 zum Takeone Filmfestival.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 12

Takeone
Die Welt braucht Veränderung- Ein Filmfestival mit Botschaft

Am 27.1.2023 fand im Metropolkino zum wiederholten Male das Takeone Filmfestival statt, dass jährlich von den Studierenden des Medienkollegs Innsbruck auf die Beine gestellt wird. Das diesjährige Thema - CHANGE  Takeone, was ist das? Das Takeone ist ein Filmfestival, dass von Studierenden des Medienkollegs Innsbruck ins Leben gerufen wurde und seither jährlich veranstaltet wird. Das Besondere: Jeder Filmschaffende, egal ob Anfänger*in oder Profi, hat die Chance, Kurzfilme einzureichen und somit...

Thomas Penz (links) wurde beim größten Kreativ-Kochwettbewerb Europas "Junge Wilde 2022" zum Gewinner gekürt.  | Foto: Rolling Pin
17

Junge Wilde 2022
Kreativster Jungkoch Europas kommt aus Innsbruck

Einmal im Jahr matchen sich die kreativstem Jungköche und -köchinnen Europas um den Titel des Kochwettbewerbs der Jungen Wilden. Heuer kam der Innsbrucker Thomas Penz (27) als Sieger von 2.000 KöchInnen hervor. INNSBRUCK. Er war 15 Jahre alt als er seine Wettbewerbskarriere als Koch begann und sahnte gleich alle möglichen Titel ab. Er wurde Staatsmeister, Europameister und zuletzt 2018 Weltmeister derJungköche des Culinary World Cups Luxemburg. Nach dem er eine längere Pause im...

Gewinnübergabe: Roland Leitner (RegionalMedien Tirol), Gewinner Florian Bucher und Patrik Zangerle (SPORTLER) | Foto: Hassl
3

REGION TIROL Gewinnspiel
Ein brandneues E-Bike für Florian aus Grinzens

Florian Bucher aus Grinzens schnappt sich das neue E-Bike von der Marke BULLS im Wert von ca. 4.500€. Herzlichen Glückwünsch! TIROL. Das ePaper der „Region Tirol“ durchgeblättert und das Lösungswort TIROL dabei gefunden - so einfach gewann Florian Bucher aus Grinzens bei unserem "Region Tirol"-Gewinnspiel in Kooperation mit SPORTLER ein neues BULLS E-Bike. „Ich habe es anfangs gar nicht glauben können, dass ich so viel Glück gehabt habe und wirklich ein E-Bike gewonnen habe!“,freute sich...

Spielwarenhandel
Glückliche Gewinner dank Tiroler Spielwarenhandel

TIROL. Treue KundInnen des Tiroler Spielwarenhandels konnten in den vergangenen Wochen bei einem Gewinnspiel teilnehmen. Unter zahlreichen Einsendungen wurden 10 x 50-Euro-Wertgutscheine, sowie acht originelle Sachpreise verlost. Glückliche GewinnerInnenKinderaugen leuchten, dank des Tiroler Spielwarenhandels. Doch auch bei den Eltern können die Betriebe durch Beratungsqualität und höchste Qualitätsansprüche punkten. Das Gewinnspiel des Landesgremiums des Spielwarenhandels und der sechs Tiroler...

Christian Sommer, Christine Mair, Thomas Monz und Daniel Nigg von Alpine Quantum Technologies GmbH | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Technologie-Innovation
Das sind die Gewinner des Jungunternehmerpreises

INNSBRUCK. Quantencomputer, die wenig Strom, Platz und keine erhöhten Vorsichtsmaßnahmen benötigen: Genau das ist die Idee des Jungunternehmens Alpine Quantum Technologies GmbH (AQT), das den 1. Platz des Jungunternehmerpreises 2020 in der Kategorie „Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte“ gewonnen hat. Quantencomputer-Leistung für AlleDas Unternehmen AQT wurde unter hunderten Kandidaten als einer der „Technology Pioneers“ des Weltwirtschaftsforums ausgewählt. AQT ist ein Spin-off der...

Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
Video 21

Jungunternehmerpreis 2020
Die Welt gehört denen, die für was brennen

INNSBRUCK. Nachdem der Jungunternehmerpreis 2020 mehrmals verschoben wurde, ging der Galaabend der Jungen Wirtschaft Tirol gestern endlich über die Bühne. Die innovativen Ideen der außergewöhnlichen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Tirol wurden endlich für all das Herzblut, das sie in den letzten Monaten und Jahren in ihre Leidenschaft und ihre Firmen gesteckt haben, ausgezeichnet. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol gestern Abend zum...

Therese Mölk
Jahresvorrat an Bio-Brot gewonnen

TIROL. Einen Jahresvorrat an Bio-Brot von Therese Mölk haben sich Gewinnerinnen aus Fiss, Wattens und Telfs sichern können. Die Bäckerei Therese Mölk und Baguette verlosten in einer Bio-Kampagne drei Jahresvorräte. Bio-Kampagne von Therese Mölk und BaguetteIn der groß angelegten Bio-Kampagne von Therese Mölk und Baguette, die in diesem Frühjahr startete, wurden untere anderem drei Jahresvorräte an Bio-Brot verlost. Beim Gewinnspiel haben zahlreiche Baguette-KundInnen mitgemacht. Sie haben ihre...

"Pitch your Project"
Eure Alpen! Eure Zukunft! Euer Projekt!

TIROL. Auch in diesem Jahr sucht das Land Tirol Jugendprojekte zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraums. Dabei lockt "Pitch your Project" mit Preisgeldern von bis zu 5.000 Euro für mögliche Gewinnerprojekte.  Teilnahme noch bis 31. Oktober Noch bis zum 31. Oktober 2021 können Jugendliche ihr Projekte zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraums einreichen. "Pitch your Project" findet damit bereits zum vierten Mal in Tirol statt im Verbund mit der Europäischen Kommission.  „Um den Alpenraum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.