Gewitterfront

Beiträge zum Thema Gewitterfront

In der Stadt Salzburg ist das Betreten von Parks, Friedhöfen, Bädern und Stadtbergen ab 17 Uhr verboten.  | Foto: Foto (Archiv): Stadt Salzburg/Schupfer

Sturmwarnung
Parks, Bäder und Stadtberge ab 17 Uhr nicht mehr betreten

Sturmwarnung: in der Stadt Salzburg ist das Betreten von Bädern, Parks, Friedhöfen und Stadtbergen ab 17 Uhr verboten. SALZBURG. Der Katastrophenschutz des Landes hat gemeinsam mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den Norden des Bundeslandes ausgegeben. Da auch die Stadt Salzburg durch eine massive Gewitterfront mit Windspitzen über 100 km/h betroffen sein könnte, wurde vorsorglich ein Betretungsverbot öffentlicher Freiflächen durch die...

Das neue Filterbauwerk in Leogang/Kraller hat bestens funktioniert. | Foto: WLV/Gebhard Neumayr
3

Gewitterfront
"Ohne Schutzbauten wäre Leogang unter Wasser gestanden"

Am 28. Juli zog eine Gewitterfront mit Sturm, Hagel und Starkregen über den Pinzgau und richtete Schäden an (>HIER< mehr dazu). Schutzbauten konnten jedoch noch schlimmeres verhindern, wie das Land Salzburg berichtet: PINZGAU. "Ohne die neuen Schutzbauten an der Leoganger Ache bei der Steinbergbahn wäre das Ortszentrum von Leogang unter Schlamm und Wasser gestanden", berichtet Gebhard Neumayr, der Gebietsleiter der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) für den Pinzgau. "Die Sperre hat bestens...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
308 Mann waren in einer Nacht im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Unter Wasser
Elf Unwettereinsätze der Feuerwehren in einer Nacht

Ein starker Regen löste im Flachgau mehrere Feuerwehreinsätze aus. FLACHGAU. Die Gewitterfront in der Nacht von letztem Sonntag auf Montag löste für die Flachgauer Feuerwehren mehrere Unwettereinsätze aus – zumeist Keller und Straßen standen unter Wasser. Kurz nach ein Uhr früh wurden die Einsätze großteils abgebaut. Insgesamt waren im Flachgau elf Feuerwehren bei 43 Einsatzstellen mit 308 Mann im Einsatz. Mehr interessante News gibt es >>HIER

28. Juni 2014 Feuerwehr Niederalm - Dorfplatz Fest
24

28.06.2014 Dorf-Platz-Fest der Feuerwehr Niederalm

Laut Wetterbericht stand dem heutigen Dorf Platz Fest der Feuerwehr Niederalm nichts im Wege! Aber als der Aufbau getan wurde setzte so gegen 19.45 Uhr ein heftiger Sturm ein und der Himmel öffnete sich mit einem starken Regenschauer am Dorfplatz ein. Um Sicherheit zu Gewährleisten wurden die Tische wieder Abgebaut zum Teil oder beschwert das diese durch die kurzen Sturmböen nicht herum flogen, Jetzt war die Frage Absagen oder Abwarten! Nach einer halben Stunde war am Horizont Richtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.