gföhleramt

Beiträge zum Thema gföhleramt

Die Stadt Gföhl bekommt einen neuen Bürgermeister. | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gemeinderatswahlen 2025
Der Gföhler VP-Spitzenkandidat über das Ergebnis

In Gföhl bringt die Gemeinderatswahl 2025 auf jeden Fall eine große Veränderung, weil die langjährige Bürgermeisterin nicht mehr angetreten ist. Aber auch nach der Ära Etzenberger bleibt die VP stark. GFÖHL. Stark aufgeholt hat in Gföhl die FPÖ, die von 16,34 Prozent (2020) auf 24,96 Prozent sprang, die SPÖ bleibt mit 21,61 gegenüber 2020 (22,84 Prozent) relativ gleich. Die langjährige Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger stand nicht mehr zur Verfügung, aber auch Franz Holzer bleibt auf Platz...

Besuch beim Jubilar: v.l.n.r. Anton Tiefenbacher (Ortsvorsteher), Laura Topf (Lebensgefährtin), Karl Unterberger, Bgm. Ludmilla Etzenberger

Jubilar Karl Unterweger
80 Jahre sind ein Grund zum Feiern

Karl Unterberger aus dem Gföhleramt feierte seinen 80. Geburtstag und freute sich über den Besuch zu seinen Ehren vom Ortsvorsteher Anton Tiefenbacher und Bürgermeisterun Ludmilla Etzenberger. Der Jubilar blickt auf eine zufriedene berufliche Laufbahn als Kranfahrer bei der Fa. Schubrig und als Dachdecker bei der Firma Tiefenbacher in Krems zurück.  Seinen grünen Daumen setzt Herr  Unterweger liebend gerne auch in seinem Garten ein. Sogar das Dackdecken ist zu seinen Hobbys geworden, Radfahren...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Am Bild von links: Johann Simlinger (Ortsparteiobmann), Simlinger Rudolf & Margit (Seniorenbund),  Hauer Gertrude & Ignaz, OV Anton Tiefenbacher,  Ök. Rat Bgm. a.D. Karl Simlinger (Bauernbund), Bgm. Ludmilla Etzenberger | Foto: Stadtgemeinde Gföhl

Goldene Hochzeit in Gföhl gefeiert!

GFÖHL. Gertrude und Ignaz Hauer aus dem Gföhleramt feierten vor kurzem 50 Jahre Ehejubiläum. Die ehemaligen Vollerwerbslandwirte lieben die Wald- und Gartenarbeit, sowie die Jägerei, Reisen und Fotographie. Dem Jubelpaar erfreuen mittlerweile 3 Kinder und 7 Enkelkinder. Die Stadtgemeinde gratuliert recht herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
v.l.: Herrmann Zainzinger (Altpfarrer), Anton Tiefenbacher (Ortsvorsteher), Gerlinde Rauscher (Tochter), Helga & Adolf Rauscher, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Ök.-Rat Karl Simlinger (Bauernbund) | Foto: Gemeinde Gföhl

Geburtstag
85. Geburtstag in Gföhl gefeiert!

GFÖHL. Adolf Rauscher feierte seinen 85. Geburtstag. Herr Rauscher wurde im Gföhleramt geboren und besuchte ebenfalls die Volksschule und später die Landwirtschaftliche Fortbildungsschule in Gföhl. Seine berufliche Laufbahn begann mit der Arbeit bei der Zimmerei Rainer und endete im Lohndrusch Unternehmen Bertiler. Mit seiner Frau Helga Rauscher bekam er zwei Kinder: Tochter Gerlinde Rauscher und Sohn Manfred Rauscher. Leider verstarb sein Sohn Manfred schon viel zu früh. Der Gföhler Jubilar...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Vizebgm. Jochen Pulker, Frieda Schnait (Mit-Herausgeber), Buchautor Prof. Sepp Weber, ÖkRat Karl Simlinger (Mit-Herausgeber), LAbg. Josef Edlinger und Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger | Foto: privat

Präsentation
Prof.Sepp Weber stellt neues Buch "das Gföhleramt" vor

Die Buchpräsentation „Das Gföhleramt“ Geschichte, Entwicklung und Häusergeschichte, fand vor wenigen Tagen im Gföhler Stadtsaal statt. GFÖHL. Der Verfasser Prof. Sepp Weber, die Herausgeber die Ortsgemeinschaft Gföhleramt, vertreten durch ÖkRat Karl Simlinger und Frieda Schnait und der Veranstalter die Stadtgemeinde Gföhl freuten sich über einen übervollen Stadtsaal. Erhältlich im Rathaus Buchautor Prof. Sepp Weber stellte den Inhalt dieser Publikation (Buchformat A4, fadengebunden) umfangreich...

Anton Tiefenbacher, Friedrich Reiter, Frieda Schnait, Karin Denk, Karl Simlinger | Foto: privat

Gföhleramt-Tag
Im Mittelpunkt steht die Präsentation eines Buches

Die Ortsgemeinschaft Gföhleramt (Organisatoren Anton Tiefenbacher, Frieda Schnait, Karl Simlinger) lud am 3.September zum Gföhleramt-Tag ins Gasthaus Winkler ein. GFÖHLERAMT. Karin Denk, die Obfrau der Oldtimer-Freunde Gföhlerwald, präsentierte Fahrzeuge und Bürgermeister a. D. Friedrich Reiter führte eine Wanderung zu markanten Punkten wie der Reisingerhöhe sowie der Rosaliakapelle. Im Mittelpunkt des gemütlichen Beisammenseins stand die Vorstellung des neuen Gföhleramt-Buches, welches noch...

Sonnwendfeier

im Gföhleramt Wann: 17.06.2017 ganztags Wo: Bäckerhöhe, Gföhleramt, 3542 Gföhleramt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

"Moloch's Lesung aus den Leviten"

Sodom und Gomorra im Waldviertel! Wer sich jetzt hinter seinem Paravan verkriecht und auf einen Ehrenringträger hofft, der ist verloren. Dass diese Auszeichnung in einer Panikreaktion an den Ex-Bürgermeister Karl Simlinger verliehen wurde, kann von der Kultband Moloch, die seit 25 Jahren heiße Anwärter darauf sind, nicht gut geheißen werden. Und dass Moloch am Tag des Bundespräsidentenwalfangs zur Harpune greift und allen Verantwortlichen die Leviten liest, macht nicht nur in den Augen...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Krapfenschmaus

Tischreservierung: 02716-6468 Wann: 25.10.2015 12:00:00 Wo: Gasthaus Winkler, Gföhleramt, 3542 Gföhleramt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Sonnwendfeuer

Gföhleramt Wann: 20.06.2015 ganztags Wo: Zentrum, Gföhleramt, 3542 Gföhleramt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Einbrecher holten Schmuck und Gulden

GFÖHLERAMT. Am Dienstagvormittag suchten Einbrecher ein Einfamilienhaus heim. die alte Holzeingangstüre mit Buntbartschloss war für sie kein Hindernis. so konnten sie die Räumlichkeiten nach Wertvollem durchwühlen. Fünf Halsketten, drei Paar Ohrringe, fünf Goldringe und 20 Gföhler Gulden im Wert von rund zehn Euro ließen sie mitgehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.