Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Foto: BRS

Leserbrief von Walter Stadler
Giftköder – wie kaputt und voller Hass muss ein Mensch sein?

Irgendwann letzte Woche im Umfeld von Ottnang frisst eine Golden Retriever Hündin einen Giftköder. Für viele mag es "nur" ein Hund sein. Aber wie kaputt und voller Hass muss ein Mensch sein, der sich hinsetzt, diesen Köder herstellt und dann auslegt? Mit Erfolg, denn Leila stirbt. Man wird dieses kranke Individuum nicht finden und wenn, verschwindet es dank unserer laschen Tierschutzgesetzte in der Anonymität. Falls der Täter lesen kann, wünsch ich ihm Alles, nur nichts Gutes. Leserbrief von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Chefinspektor Othmar Coser. 
 | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Welttierschutztag 2020
"Österreich ist ein Paradies für Tierquäler"

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober veranstalteten Landeshauptmann-Stellvertreter und Naturschutzreferent Manfred Haimbuchner (FP) und Tierschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP) kürzlich Pressekonferenzen. Ihre Themen: Tierquälerei und Artenschutzverbrechen sowie das Tierwohl an sich.  OÖ. "Ich sehe eine besondere Verantwortung der Politiker, auf den Artenschutz zu achten", sagt Haimbuchner in Anbetracht der jüngsten Vorkommnisse im Land bezüglich Tierquälerei und...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Eine Linzerin brachte die angeblichen Giftköder zur Polizei und erstattete Anzeige. | Foto: privat

Linz-Dornach
Nach Giftköderfund – Anzeige wegen Tierquälerei

Nach dem Fund ausgelegter "Fleischkugeln" in Linz-Dornach wurde die Staatsanwaltschaft in Kenntnis gesetzt. LINZ. Wie von der StadtRundschau Linz berichtet, fanden aufmerksame Hundehalter am vergangenen Wochenende "Fleischkugeln", bei denen es sich um ausgelegte Giftköder handeln könnte. Entsprechende Bilder und Warnungen machten in sozialen Medien schnell die Runde. Polizei führt weitere Erhebungen durchNun erstattete eine Linzerin bei der Polizeiinspektion Dornach Anzeige wegen Tierquälerei....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Solche "Fleischkugeln" wurden am Wochenende mehrfach im Stadtteil Dornach entdeckt.  | Foto: privat

Ermittlungen laufen
Giftköder im Biesenfeld ausgelegt

In den sozialen Medien sorgen derzeit ausgelegte Giftköder im Biesenfeld für Aufregung. LINZ. In Linz-Dornach versetzen ausgelegte Giftköder derzeit Hunde- und Katzenbesitzer in Aufruhr. Ein aufmerksamer Hundebesitzer entdeckte die präparierten Fleischkugeln im Biesenfeld entlang beliebter Spazierrouten und stellten Bilder davon ins Internet. Der entsprechende Beitrag wurde am Wochenende hundertfach geteilt: Köder in der Nähe von KinderspielplatzDie unbekannten Täter gefährden dabei nicht nur...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Allhaming: Hundebesitzer aufgepasst. | Foto: BRS

Giftköder in Allhaming
Knackwurst mit Rattengift ausgelegt

ALLHAMING (red). Eine 24-Jährige aus Linz-Land ging am 31. März gegen 9:30 Uhr mit ihrem angeleinten Hund im Ortsgebiet von Allhaming spazieren. In der "Laubenstraße" lief ihr Hund plötzlich auf einen mitten auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand zu. Die 24-Jährige konnte ihren Vierbeiner aber noch rechtzeitig zurückhalten. Bei näherer Begutachtung stellte die Frau fest, dass es sich um eine Hälfte einer Knackwurst handelte, in der ein Säckchen mit Rattengift steckte. Die Ermittlungen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Achtung Hundebesitzer
Giftköder wurde in Allhaming ausgelegt

Gegen 9.30 Uhr ging eine junge Frau aus dem Bezirk Linz-Land, am 31. März 2020, mit ihrem angeleinten Hund im Ortsgebiet von Allhaming spazieren. ALLHAMING (red). In der "Laubenstraße" lief ihr Hund plötzlich auf einen mitten auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand zu. Die Hundebesitzerin konnte ihren Vierbeiner aber noch rechtzeitig zurückhalten. Bei näherer Begutachtung stellte die Frau fest, dass es sich um eine Hälfte einer Knackwurst handelte, in der ein Säckchen mit Rattengift steckte. Die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Hundebesitzerin aus Steyr möchte andere und deren Vierbeiner warnen.  | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Achtung Hundebesitzer
Giftköder in Steyr Christkindl gesichtet

Hundebesitzer: Vorsicht vor präparierten Streichwurstpackungen rund um Christkindl und Saaß. GARSTEN/STEYR. Eine aufmerksame BezirksRundschau-Leserin aus Steyr möchte Hundebesitzer in der näheren Umgebung Saaß/Christkindl warnen: Ihr Vierbeiner dürfte dort ausgelegte Giftköder in Form von Streichwurstpackungen gefressen haben. Der Hund musste eingeschläfert werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Im Bereich des Donauradweges: Angelhaken in Leberwurstpackung gefunden.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Achtung Hundeköder
Unbekannter legte präparierte Leberwurst im Bereich des Donauradwegs aus

Hundehalter Vorsicht: Leberwurstpackung mit Angelhaken am Donauradweg gefunden ABWINDEN. Eine 39-Jährige fand heute, 13. Oktober 2019, in Abwinden neben der Donau im Waldgebiet im Bereich des Donauradweges einen Hundeköder, der von einem bislang unbekannten Täter ausgelegt worden ist. Der Täter versteckte dabei einen Drillingsangelhaken in einer Leberwurstpackung. Die 39-Jährige informierte die Polizei und entfernte und vernichtete den Köder.

  • Perg
  • Lisa-Maria Auer
In Neukirchen an der Enknach treibt ein Tierhasser sein Unwesen. | Foto: Brunsch/Fotolia

Giftköder
Tierhasser sind schwer zu fassen

Wie man erkennt, ob das Haustier vergiftet wurde und was zu tun ist, wenn beim Gassigehen ein Giftköder auftaucht. NEUKIRCHEN, HANDENBERG (ebba). In den vergangenen Wochen häuften sich Meldungen über vergiftete Hunde und Katzen. Entlang von Gemeindestraßen und Güterwegen in Neukirchen und Handenberg soll ein unbekannter Täter Giftköder ausgelegt haben. Zwei Katzen und ein Hund sind bereits qualvoll verendet. Zwei weitere Hunde wiesen Vergiftungssymptome auf, konnten aber gerettet werden, da die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ein Unbekannter verbreitet Giftköder. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Eggelsberg unter 059/1334205. | Foto: ms-grafixx/ panthermedia-net

Giftköder gelegt
Unbekannter legt Giftköder: Hinweise erbeten

HANDENBERG, NEUKIRCHEN. Entlang von Gemeindestraßen und Güterwegen in den Ortschaften Handenberg und Neukirchen an der Enknach, legte ein bisher noch unbekannter Täter Giftköder aus. In der Zeit von 13. bis 17. Jänner 2019 kam es in diesen Bereichen vermehrt zu Vergiftungserscheinungen bei Hunden nach, beziehungsweise während Spaziergängen.  Am 15. Jänner war ein 54-jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Mischlingshund zum Gassi gehen, in der Ortschaft Maierhof, unterwegs. Kurz nach dem...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der sieben Monate alte Labrador "Zeus" wurde vergiftet. | Foto: Markus Rainer
1 5

Giftköder
Schärding: Hund stirbt an Rattengift

SCHÄRDING (ebd). Markus Rainer versteht die Welt nicht mehr. Einer seiner beiden Hunde, der sieben Monate alte "Zeus", wurde vergiftet. Wie er der BezriksRundschau erzählt, habe er und seine Frau vergangenen Freitag, 28. September, die Hunde im Bereich Kainzbauernweg Gassi geführt. Am späten Samstag Nachmittag habe sich "Zeus" schließlich mehrmals übergeben. Nachdem sich der Gesundheitszustand des Labradors nicht besserte, suchte Rainer am Sonntag, 30.9., eine Tierarztpraxis auf, wo "Zeus" ein...

  • Schärding
  • David Ebner

Giftköder in Ottensheim ausgelegt – Golden Retriever in Lebensgefahr

OTTENSHEIM. Am Treppelweg in Ottensheim auf Höhe Sportplatz legte offenbar ein Hundehasser einen mit Nervengift präparierten Giftköder aus. Der Golden Retriver einer 30-Jährigen, die am 18. Juli, um 12.30 Uhr mit dem Hund spazieren ging, fraß den Giftköder.  Hinweise an die Polizei Am Nachmittag fing der Hund zu zittern an, hechelte stark und hatte offenbar Wahrnehmungsschwierigkeiten. Sofort brachte die Frau ihren Hund zum Tierarzt. Dieser stellte im Blut das Nervengift fest. Der Golden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die präparierten Köder sind oft entlang von Wegen, im Gebüsch oder auf Hundefreilaufflächen versteckt. | Foto: MrCat.com.ua/panthermedia
2

Giftköder: Vorsicht vor dem Leckerli

Es ist der Horror jedes Hundebesitzers: Der Vierbeiner zeigt plötzlich Vergiftungssymptome. "Zum Einsatz kommen meist giftige und leicht erhältliche Substanzen wie Rattengift, Schneckenkorn oder Mäusegift. Oft werden Giftköder aber auch mit scharfen Gegenständen wie Nägeln, Scherben oder Rasierklingen präpariert, die innere Verletzungen bei Hunden verursachen", warnt die Organisation "Tierfreunde OÖ". Eine Statistik zu solchen Vorfällen führt die Polizei nicht. Betroffen seien aber "vor allem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Diese Fleischstücke wurden laut Polizeibericht in Kremsmünster gefunden. | Foto: Polizei Kremsmünster

Verdacht auf Giftköder in Kremsmünster

Eine aufmerksame Spaziergängerin verständigte am 22. März 2018, gegen 11 Uhr, die Polizei darüber, dass sie im Hofwiesen–Park in Kremsmünster vermutlich Giftköder gefunden habe. KREMSMÜNSTER. Die Polizisten durchsuchten daraufhin den gesamten Park und konnten ca. 20 Fleischstücke mit einer Größe von ca. zwei bis drei Zentimeter auffinden und sicherstellen. Die Fleischstücke wiesen laut Meldung der Polizei eine auffällige rosafarbene Verfärbung auf. Das Fleisch wird zur Untersuchung in das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Vorsicht Hundebesitzer in Kremsmünster! | Foto: HelmaSpona/panthermedia_net

ACHTUNG: Giftköder in Kremsmünster ausgelegt

Vorsicht für Hundebesitzer KREMSMÜNSTER (sta). Im Bereich der Hofwiese in Kremsmünster mehren sich die Hinweise, dass Giftköder für Hunde ausgelegt wurden. Die Marktgemeinde Kremsmünster und die Polizei Kremsmünster empfehlen den Hundebesitzern im eigenen Interesse, die Leinenpflicht zu beachten und die Hunde damit nicht frei laufen zu lassen sowie die Hunde möglichst wenig„schnüffeln“ zu lassen. Die Polizei ersucht um Hinweise

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Maxim Loskutnikov - Fotolia

Ermittlungen nach Giftköderanschlag

EFERDING (fui). Am Rande einer Kiesgrube in Eferding wurden mit Planzenschutzmittel präparierte Köder gefunden, die vor allem aasfressenden Greifvögeln zum Verhängnis wurden. Die Vergiftungsaktion wurde bei der Polizei Eferding angezeigt, die nun gegen unbekannt ermittelt. In der Nähe der Giftköder wurden verendete Rotmilan (Habichtart) und Rabenkrähen gefunden. Die ausgelegten Köder waren Hasenköpfe, die mit einem in Österreich verbotenen Pflanzenschutzmittel präpariert wurden. Durch das Gift...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Rasierklingen oder Rattengift werden in Kombination mit Leckerlis zu einer tödlichen Falle für Vierbeiner. Foto: fh

Mehrere Giftköder in der Stadt entdeckt

In Dornach und in der Nähe des Pichlinger Sees wurden kürzlich Giftköder für Hunde ausgelegt. LINZ (red). In den vergangenen Wochen wurden in Linz vermehrt Giftköder ausgelegt. Hundebesitzer entdeckten in Dornach als auch auf einer Freifläche in der Nähe des Pichlinger Sees vermeintliche "Leckerlis" für die Vierbeiner. Mit Rasierklingen gespickte Fleischstücke oder Tierfutter, das mit Rattengift und Schneckenkorn versetzt wurde – damit möchten Hundehasser die Tiere verletzen oder vergiften. "Im...

  • Linz
  • Johannes Grüner
In Haslach wurden wieder mit Nadeln gespickte Hundeköder gefunden. | Foto: Foto: fotolia/Lylu

Wieder Giftköderalarm in Haslach

Erneut wurden laut Berichten von Wanderern mit Nadeln gespickte Würste entlang von Wanderwegen aufgefunden. HASLACH (hed). Laut Auskunft eines Anrufers bei der BezirksRundschau (Name der Redaktion bekannt), haben Wanderer zu Wochenbeginn erneut Knackwürste entlang des Weges aufgefunden, die mit feinen Nadeln gespickt waren. Der Anrufer hat dies auch am örtlichen Gemeindeamt gemeldet. Aufgefunden dürften sie laut Auskunft des Anrufers von Wanderern im Bereich der Notarquelle worden sein. Knacker...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Foto: panthermedia.net/Chris-M
6

Keine Giftköder, dennoch Vorsicht für Hundebesitzer

Hund erwischte beim Poeschlteich keine Giftköder, starb dennoch an Vergiftung ROHRBACH-BERG. Ein junger Elo-Hund starb vor wenigen Wochen in Rohrbach-Berg aufgrund einer Vergiftung. Tierarzt Norbert Hetzmannseder: „Ich vermute, dass der Auslöser kein Giftköder war, sondern dass der Hund Teile eines toten oder lebenden Tieres gefressen hat, das irgendwie giftig war.“ Da vor rund zwei Jahren Giftköder in der Pöschlteich-Gegend ausgelegt waren, fürchteten Hundeliebhaber und -besitzer es könnte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: panthermedia_net - machacekcz

Tierquälerei im Ortsgebiet von Langholzfeld

LANGHOLZFELD. Vermutlich im Zeitraum zwischen 11. Juli und 16. Juli wurden eine 13 Jahre alte Schäferhündin und ein 8 Jahre alter Kater im Ortsgebiet von Langholzfeld vergiftet. Der Köder dürfte entweder auf einem Wiesenstück in der Pelikanstraße oder im hauseigenen Garten der Tierbesitzerin gelegen sein. Anhand aufgezeigter Symptome der Hündin wurde vom Tierarzt eine Vergiftung diagnostiziert – die Schäferhündin überlebte. Der Kater ist laut Angaben der Anzeigerin seit letzter Woche nicht mehr...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat
2

Knacker mit Nadeln präpariert

Hundebesitzerin fand den totbringenden Köder im eigenen Garten STEYR. Bereits zum dritten Mal ist die Familie Jegg in der Sudetenstraße Opfer eines feigen Anschlags. 1997 und 2009 lagen schon Wurststücke, mit spitzen, langen Stecknadeln versehen, deren Köpfe abgezwickt wurden, im eigenen Garten. Anfang Juli nahm einer der Hunde der Familie wieder ein präpariertes Wurststück auf und verschluckte zwei Nadeln. "Gott sei Dank ist nichts passiert und die Nadeln wurden ausgeschieden", erzählt Tochter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotolia/Carola Schubbel

Hundeschule warnt vor Giftköder in Goldwörth

FELDKIRCHEN/GOLDWÖRTH (fog). Die Hundeschule in Feldkirchen warnt auf ihrer Internetseite vor "Giftköder" im näheren Umkreis des Sportplatzes in Goldwörth. Ein junger Hund hatte das Rattengift E 605, das seit 2002 verboten ist, aufgenommen, heißt es da. Der Tierarzt konnte das Tier aber retten. Die Hundebesitzerin erstattete Anzeige bei der Polizei in Ottensheim. Christine Leitner, Vorsitzende und Ausbildungswart von der Hundeschule SVÖ Feldkirchen warnt die Tierbesitzer, die Hunde in diesem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Aloisia Müller
2

Sie fügen Tieren nur sinnlos Schmerzen zu

Spaziergängerin entdeckt vermeintliche Giftköder im Grüntal – Amtstierärztin klärt auf, was zu tun ist. SCHÄRDING (kpr). Durch sie verenden Tiere qualvoll. Trotzdem tauchen immer wieder welche auf. Die Rede ist von Giftködern. Erst kürzlich hat Aloisia Müller aus Schärding den zweiten grausigen Fund innerhalb weniger Tage gemacht: Nahe des hoch frequentierten Rad- und Gehwegs in Grüntal entdeckte die Schärdingerin im Wald Fleischstücke verstreut liegen – vom Steak bis zur Wurst war alles dabei....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Hunde vor Giftködern zu schützen, ist nur mit einem Maulkorb möglich. Solange es lecker riecht, fressen sie alles, was ihnen vor die Nase kommt – oft leider auch Ungenießbares. | Foto: Symbolfoto: Fotolia/ Beznika
1

Rattengift kostete zwei Hunden das Leben

Hundebesitzer und Tierarzt kritisieren, dass keine Hinweistafeln vor den Giftködern warnten. EFERDING (mak). „Seit zwölf Jahren gehe ich hier spazieren. Vor etwa sechs Wochen hat mein Mischlingshund Nicki dort – obwohl er angeleint war – Rattengift erwischt. Ich konnte das nicht verhindern", erzählt Herr M.*, der nun um seinen vierbeinigen Liebling trauert. Er ist verärgert, dass keinerlei Warnhinweise angebracht waren. Einen weitereren Hund ereilte dasselbe Schicksal, ein dritter Hund konnte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.