Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

In Liesing wurde ein Hund mit diesem Giftweizen getötet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: privat
1 3

Kein Einzelfall
Golden Retriever in Liesing mit Gift getötet

In Liesing wurde ein Hund mit Giftködern getötet. Das Gift wurde im Bereich Ketzergasse/Brunner Straße über den Zaun eines Einfamilienhauses geworfen, auch am Gehsteig wurden Giftkörner gefunden. WIEN/LIESING. Der Golden Retriever Baloo wurde von seiner Familie tot im Vorgarten gefunden: Zuerst ging man davon aus, dass das Tier eines natürlichen Todes gestorben sei - dann wurden allerdings Giftköder im gesamten Vorgarten, aber auch am Gehsteig gefunden. Betroffen ist das Grätzel zwischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Aus Vorsicht und Sicherheitsgründen sollten Hunde aktuell immer einen Maulkorb tragen und an der kurzen Leine geführt werden. | Foto: Symbolfoto: Berger
2

Schafberg
Neuer Fall von Giftködern

Am Schafberg wurden Giftköder ausgelegt, ein Hund wurde vergiftet. Die Hietzinger Tierärztin Susanna Gisel konnte ihn retten und ruft zur Mithilfe auf. WIEN/HIETZING. Einen neuen Giftköderfall gab es am Schafberg, an der Grenze von 17. und 18. Bezirk. Nachdem er sofort zur Tierärztin gebracht worden ist, konnte er gerettet werden. "Der Hund hat stark gekrampft. Antiepileptische Mittel wirken nicht, wir konnten das Tier unter leichter Narkose mit Buscopan und Novalgin trotzdem retten", so die...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Aus Vorsicht und Sicherheitsgründen sollten Hunde aktuell immer einen Maulkorb tragen und an der kurzen Leine geführt werden. | Foto: Symbolfoto: Berger
1 2

Giftköder in Hietzing
Zwei neue Fälle

Zwei neue Fälle von Giftködern wurden im Bezirk gemeldet. Am Trazerberg und bei der Fichtnergasse wurden zwei Hunde vergiftet, Tierärztin Susanna Gisel konnte beide retten. WIEN/HIETZING. "Am Trazerberg und bei der Fichtnergasse wurden Hunde mit Giftködern vergiftet", berichtet Tierärztin Susanna Gisel. "Beide Hunde haben stark gekrampft. Antiepileptische Mittel wirken nicht, wir konnten die Hunde unter leichter Narkose mit Buscopan und Novalgin trotzdem retten", so die erfahrene Veterinärin....

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Merten Mauritz (l.) und Matthias Friedrich sorgen dafür, dass unsere Lieblinge immer auf der sicheren Seite sind. | Foto: privat
3

Hundehalter in Hietzing
Neue Internet-Seite warnt vor Giftködern

Seit Wochen häufen sich Meldungen wonach Hunde in Hietzing und in der Umgebung vergiftet werden. Nicht alle davon entsprechen auch den Tatsachen. Die neue Internet-Seite www.giftkoeder-wien.info möchte Hundehalter jetzt seriös informieren. WIEN/HIETZING. "Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht dass Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnte Tierarzt Paolo d’Orazio vor wenigen Wochen Hundebesitzer in Hietzing. Seine Warnung war begründet, wie auch die bz...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Nach derzeitigem Erkenntnisstand können Hundehalter in Döbling beruhigt sein.  | Foto: Berger

Weinberge
Angst vor Giftködern in Döbling war unbegründet

Während die Polizei mit Hochdruck nach dem Hundehasser in Hietzing fahndet, dem bereits mehrere Hunde zu Opfer fielen, kann für den 19. Bezirk vorerst Entwarnung gegeben werden. Die aufgefundenen Substanzen stellten sich als harmlos heraus. WIEN/DÖBLING. "Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht, dass in Hietzing Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnte kürzlich Tierarzt Paolo d’Orazio in der bz. Seine Warnung war begründet, wie die Polizei bestätigt. "Es...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Nach derzeitigem Erkenntnisstand können Hundehalter in Liesing beruhigt sein  | Foto: Berger
1 2

Maurer Wald
Angst vor Giftködern in Liesing war unbegründet

Während die Polizei mit Hochdruck nach dem Hundehasser in Hietzing fahndet, dem bereits mehrere Hunde zu Opfer fielen, kann für den 23. Bezirk vorerst Entwarnung gegeben werden. Die aufgefundenen Substanzen stellten sich als harmlos heraus. WIEN/HIETZING/LIESING. "Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht, dass in Hietzing Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnte Tierarzt Paolo d’Orazio wie die bz berichtete kürzlich Hundebesitzer in Hietzing. Seine Warnung...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Das Tragen eines Maulkorbes - wenn nicht sowieso Pflicht - wird im Moment dringend empfohlen. | Foto: Berger
2

Giftköder in Wien
Unbestätigte Gerüchte verunsichern Hundehalter

Es gibt bedauerlicherweise in Hietzing mehrfache Fälle von verendeten Hunden, die Vergiftungssymptome aufwiesen. Das ist leider Fakt. Darüberhinaus kursieren dazu schon einige Gerüchte und Falschmeldungen. Die Polizei informiert über den aktuellen Sachverhalt. WIEN/HIETZING/LIESING. "Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht, dass in Hietzing Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnte Tierarzt Paolo d’Orazio wie die bz berichtete kürzlich Hundebesitzer in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Im Napoleonwald scheinen Giftköder ausgelegt zu sein. | Foto: Symbolfoto: Gstraunthaler / MEV
1

Hundebesitzer aufgepasst
Tierarzt vermutet Giftköder in Hietzinger Waldgebieten

"Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht dass im Napoleonwald Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnt Tierarzt Paolo d’Orazio Hundebesitzer in Hietzing. HIETZING. Das beliebte Ausflugsziel mit Namen Napoleonwald nutzen im Augenblick viele Hundebesitzern um ihren Liebling auszuführen. Doch davon sollte im Augenblick Abstand genommen werden. Es wurde augenscheinlich Gift ausgelegt - das vermutet zumindest der Hietzinger Tierarzt Paolo d’Orazio. "Wir hegen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Vorsicht im Hörndlwald: Mehrere Hunde wurden bereits vergiftet | Foto: Symbolfoto: Berger
1 4 4

Beißkorb bietet keinen Schutz
Kontakt-Giftwarnung für Hunde im Hörndlwald

Vorsicht im Hörndlwald - ein Unbekannter scheint Gift ausgelegt zu haben. Bereits acht Hunde sind davon betroffen. Für alle kam jede Hilfe zu spät. HIETZING. Das beliebte Ausflugsziel Hörndlwald dient im Augenblick vielen Hundebesitzern als einzige Möglichkeit, ihren Liebling auszuführen. Doch davon sollte im Augenblick Abstand genommen werden. Es wurde augenscheinlich Gift ausgelegt. Wie der bz zugetragen wurde, sind bereits sechs Hunde betroffen. Für einige davon kam jede Hilfe zu spät. Wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Achtung: In Währing sind derzeit Giftköder für Hunde ausgelegt. | Foto: bnn

Achtung, Warnung
Hunde-Giftköder in Währing

Rattengift im 18. Bezirk: Zwischen Schöffelgasse und Messerschmidtgasse wurden Köder gefunden. Eine Leserin meldet, dass ihr Hund am Wochenende vergiftet wurde. WÄHRING. Im 18. Bezirk wurden mehrere Giftanschläge auf Hunde verübt. Laut Tierärztin handelt es sich offenbar um Rattengift. Die „Anschläge“ fanden zwischen Schöffelgasse und Messerschmidtgasse, sowie in der Thimiggasse Höhe 51-55 statt. Vorsicht auf der Straße Wenn ein Hund betroffen ist, sollte er unbedingt sofort in die Tierklinik...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Rattengift
1 4 2

VORSICHT: Erneut Giftköder-Attacken auf Hunde in Wien und Niederösterreich

Giftköder-Attacken steigen drastisch an Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die Anzahl der Vergiftungsattacken auf Hunde, in den letzten Monaten, österreichweit stark gestiegen. Österreichs Club für Haustierhalter appelliert daher an alle Hundehalter, beim Spazierengehen achtsam zu sein und verdächtige Funde der Polizei oder der MA60 unter der Nummer 0140008060 zu melden. Rattengift in Wien und Niederösterreich In den letzten Monaten fanden Hundebesitzer immer häufiger Rasierklingen gespickte...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Symbolfoto PFOTENHILFE Mihai Vasile.
3

Wieder Hund im Burgenland vergiftet

Pfotenhilfe appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut € 500 Ergreiferprämie aus Seit Weihnachten letzten Jahres werden in Österreich regelmäßig Hunde vergiftet, die Polizei ermittelt mittlerweile auf Hochtouren. Es begann alles kurz nach Weihnachten. Da haben in Pressbaum bei Wien gleich vier Hunde Giftköder gefressen. Im Februar fielen dann zwei Schäferhunde in Nickelsdorf einem Tierquäler zum Opfer. Einer der beiden Hunde überlebte nicht. Wie die Polizei heute in einer Aussendung berichtet,...

  • Wien
  • Hernals
  • Sascha Sautner
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Lidlpark: Achtung beim Gassi gehen

HERNALS. Im Lidlpark soll ein Hundehasser Giftköder ausgelegt haben. Auf www.giftwarnung.info finden sich Warnungen, wo man besonders aufpassen sollte, und außerdem noch eine Reihe nützlicher Tipps, etwa wie man bei Verdacht auf Giftköder richtig handelt: Beißkorb bei bestehender Giftköderwarnung verwenden, vorausschauend spazieren gehen, den Hund genau beobachten und beschäftigen.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
5

Hündin überlebt Vergiftung

In Strebersdorf werden Giftköder ausgestreut. Tierbesitzer sind alarmiert. Von Sabine Krammer "Wir hatten richtig Angst um unsere 'Dina'. Sie machte einen furchtbaren Eindruck", erzählt Margit Gieszer aufgeregt. Ihre 13-jährige Dachsbracke hatte beim Spaziergang am Ziegelofenweg zwischen der Fritz-Kandl-Gasse Richtung Winkeläckerweg von einer unbekannten Substanz gefressen. Lediglich der Beißkorb hat eine große Aufnahme der Substanz verhindert. "Vielleicht Rattengift" Unmittelbar danach ging es...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Erleichtert: VP-Bezirksrat Erol Holawatsch (li.) und Anrainer Robert Z. können Hündin Akika wieder frei laufen lassen. | Foto: Foto: Edler
1 2

Alte Donau: Giftköder weg!

bz-Erfolg: Nach Berichterstattung Entwarnung an der Donau. Neue Köder in Strebersdorf. FLORIDSDORF. Die Berichterstattung über Giftköder an der Alten Donau sorgte im Oktober für Verunsicherung unter den Hundebesitzern. Jetzt die Erleichterung: Derzeit gibt es keine Warnungen in diesem Gebiet. „Gemeinsam mit der bz ist es uns gelungen, diese feigen und völlig unverständlichen Angriffe auf das Leben unserer vierbeinigen Freunde zu stoppen“, freut sich VP-Bezirksrat Erol Holawatsch. Vorsicht ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Claudia Kahla
Besonders grausam: Entlang der U-Bahn-Trasse wurden Fleischstücke mit zerkleinerten Rasierklingen darin ausgelegt. | Foto: Grafik: Kitting
1

Hundehasser in Erlaa

Achtung beim Gassi gehen: Vermehrt werden Giftköderwarnungen in Liesing ausgegeben. Albtraumszenario für Hundebesitzer: Hier müssen Sie zurzeit besonders aufpassen. • Zwischen der U6-Station Erlaaer Straße und Perfektastraße bzw. am Weg entlang der U-Bahn-Trasse Richtung Siebenhirten werden seit rund vier Wochen Fleischstücke mit zerkleinerten Rasierklingen bzw. vergiftete Würstchen gefunden. • Auf den Wegen links und rechts entlang der Liesing zwischen Breitenfurter Straße und Alt-Erlaa wurden...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Michael Hillinger mit seinen Hunden im Park: „Schon junge Tiere so trainieren, dass sie Köder ignorieren.“ | Foto: www.giftwarnung.info

Tierhasser vergiften Wuffis

Tatort Favoriten: Vorfälle am Laaerberg und im Böhmischen Prater (rb/al). Aktuell gilt eine Warnung für Favoriten. „Ein Tierkiller legt bei der Otto-Probst-Gasse Gift in Würsten aus!“, warnt ein User auf der Homepage www.giftwarnung.info Hundebesitzer formierten sich und riefen das Selbsthilfeprojekt „Giftwarnkarte“ ins Leben. Meldungen über ausgelegte Gifte und Köder werden von den Mitarbeitern der Gruppe überprüft und Rücksprache bei Behörden und Tierärzten gehalten, bevor Warnungen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Rüde Nero wäre fast an Gift gestorben: Herrchen Heinz Stroh passt nun besonders gut auf seinen Hund auf. | Foto: Archiv

Hunde-Besitzer in Angst

Warnung vor Gift im Musil-Park: Veterinärmediziner klärt auf (ah). Die bz erkundigte sich bei einem Veterinär-Pathologen über die am häufigsten eingesetzten Hunde-Gifte und wie man diese erkennt. „Die Hundebesitzer sind in Alarmbereitschaft – sie haben Angst“, erzählt die Ottakringer Tierärztin Irene Schifferdecker. Nachdem bekannt wurde, dass zwei Hunde im Musil-Park vergiftet wurden (siehe bz-Ausgabe 24/2011), rennen ihr besorgte Tierfreunde sprichwörtlich die Türe ein. „Vor allem bei den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
6 1 3

Achtung Gift: Hunde in Gefahr!

Hotspots in Floridsdorf und Donaustadt • Neue Warnkarte auf Google Maps Eine neue Giftköder-Warnkarte auf Google Maps sorgt für Aufsehen. Eine der Initiatorinnen ist die Josefstädterin Rosa Hackl. „Wir machen Warnungen publik, sind aber kein CSI-Team, das mit einem Analyse-Koffer anrückt“, sagt Rosa Hackl. Die Wienerin ist Mitglied der Facebook-Gruppe „Giftwarnungen und andere Gefahren für Tiere“, die auf Google Maps eine Giftköder-Warnkarte ins Leben rief. Hackl und ihr Team (mit dabei auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.