Gitschtal

Beiträge zum Thema Gitschtal

3

Baumgespenst

Wo: Gespenst, 9620 Watschig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

"Pendeln" Etwas in Schwingung bringen

Alles hat eine Schwingung! Bei diesem Seminar lernen wir, wie wir uns das Pendel zunutze machen können. ...was tut mir gut, was brauche ichgerade, was bringt meinen Körper gerade jetzt in die richtige Schwingung... Seminarleiter: Peter Bauer aus Ossiach Ganzheitlicher Naturheiltherapeut Pendeln, Numerologie Samstag 24. November 2012 - 10 - 17 Uhr Gasthaus Löffele in Watschig 12, 9620 Hermagor Kosten: FNL Mitglieder € 42,- andere Interessierte € 49,- Preise inkl. Unterlagen, ganztägig Obstbuffet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christine Spazier
3

12. Gitschtaler Krautfest wieder ein voller Erfolg

LR Dobernig dankte freiwilligen Helfern und verwies auf Bedeutung des JUFA Gitschtal. Im Rahmen des Kärntner HeimatHerbst fand gestern, Sonntag, das 12. Gitschtaler Krautfest in Weißbriach statt. Auch Volkskulturreferent LR Harald Dobernig besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Günther Sattlegger das Fest und verwies auf den Erfolg der Veranstaltungsreihe. „Nur durch den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Vereine und Brauchtumsgruppen können wir Jahr für Jahr den HeimatHerbst in Kärnten zu einem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Seppele

Ho'oponopono - "Die Reise in die sechste Herzkammer"

Ho’oponopono entstammt der hawaiianischen Weisheitslehre HUNA. Es beruht darauf, Probleme und Konflikte zu lösen, indem man sich selbst und anderen vergeben lernt. Erfahren sie, wie sie mit Hilfe von Vergebung, z.B. Beziehungsprobleme, Streit und Selbstvorwürfe auflösen und sich gleichzeitig wieder mit der Quelle der Kraft in ihrem Herzen verbinden können. Referentin: Margrit Christine Arko Wann: Montag 8. Oktober 2012, 19.30 Uhr Wo: Gasthaus Löffele in Watschig 12, 9620 Hermagor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christine Spazier
Was denkt sich der Besitzer über die Radfahrer. Wozu braucht er dieses Stück?
5

Versperrter Radweg bei Khünburg im Gailtal

In Khühnburg nahe Hermagor wurde der Radweg schon wieder versperrt. Wozu ist das bitte gut? Für was braucht der Besitzer dieses Stück. Wir Radfahrer machen doch keinen Lärm und tragen zum Klimaschutz bei aber wir werden durch diese Sperre verdrängt. Auf der Strasse sind wir gefährdet. Wann wird dieses Verbot wieder aufgehoben. Ein Apell an die Verantwortlichen, wann werden sie endlich zur Vernunft kommen? Wo: Versperrter Radweg, 9620 Khünburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Anzeige

12. Gitschtaler Krautfest

Ort: Gemeindezentrum 9 Uhr: Gottesdienst 10 Uhr: Frühschoppen 12.30 Uhr: Krautspiele, Krautversteigerung, Kraut schätzen 14 Uhr: Verleihung der Tafel „Gesunde Gemeinde“ und Verlosung und Prämierung der Krautscheuchen anschl. Musik und Unterhaltung Ganztägiges Kinderprogramm Für kulinarische Köstlichkeiten rund ums Thema „Kraut“ sorgen heimische Wirte und Landwirte. Kulinarik: • Krautburger • Krautstrudel • Krautfl eckerln • Krautsuppe • Krautlasagne Informationen: 9622 Weißbriach 202 Tel.:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
4

Garnitzen-Klamm

Wo: Garnitzenklamm, 9620 Möderndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Brigitte Böck
3 9

Wasserteich im Garnitzenbach

Heute wollte ich im Wasserteich schwimmen, aber leider ist dieser Teich nicht tief genug, aber sehr warm. Hatte aber so viel gaudi gehabt. Wer dort schwimmen möchte könnte ein bisschen graben helfen. Zusammen macht es mehr Spass. Das wär echt super einen Schwimmteich inmitten idyllischer Natur zu haben. Wo: Garnitzenbach, 9620 Möderndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Valeina Summerdance Camp - Von 10.-22. August dreimal in Kärnten!

Valeina Summer Dance bringt Sie tanzend durch den Sommer Sommerzeit ist Kirchtagszeit. Selber wieder einmal das Tanzbein schwingen? Oder den Kindern eine Freude bereiten und sie ins Tanzcamp schicken? Die Valeina Dance Studios sorgen auch heuer wieder dafür, dass mit viel Spaß und Action durch den Sommer getanzt werden kann. Von 10. bis 22. August finden am Presseggersee, in St. Georgen im Gailtal und am Faaker See die beliebten Sommertanztage der renommierten Tanzschule statt. Geboten wird...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lea Ritter

64. Nassfeldkirchtag

Programm: 08:00 Uhr Treffpunkt an der Grenze für die gemeinsamen Wanderungen Wanderprogramm GeoTrail Wanderung Kammleitn (ÖAV Hermagor) Botanische Wanderung Gartnerkofel (ÖAV Hermagor) Gipfelwanderung Auernig (CAI Pontebba) Almenwanderung zur Winkelalm (CAI Pontebba) 10:30 Uhr ZUSAMMENTREFFEN der italienischen und österreichischen Freunde vor Albergo da Livio. 10:45 Uhr Gemeinsamer FESTZUG mit der Trachtenkapelle Wulfenia und der Trachtenkapelle von Pontebba, Trachtengruppen aus Friaul und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter

Theateraufführung "Der ledige Bauplatz"

Die Theatergruppe Weißbriach tritt heuer mit dem Stück "DER LEDIGE BAUPLATZ" auf. Ein Schwank in 3 Akten von Regina Rösch Ort: Kultursaal Weißbriach (Gitschtal) Termine: Mittwoch, 25.07.2012 Mittwoch, 08.08.2012 Mittwoch, 22.08.2012 Samstag, 15.09.2012 http://www.theatergruppeweissbriach.eu/ Wann: 08.08.2012 19:30:00 Wo: Weißbriach, 9622 Gitschtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Theateraufführung "Der ledige Bauplatz"

Die Theatergruppe Weißbriach tritt heuer mit dem Stück "DER LEDIGE BAUPLATZ" auf. Ein Schwank in 3 Akten von Regina Rösch Ort: Kultursaal Weißbriach (Gitschtal) Termine: Mittwoch, 25.07.2012 Mittwoch, 08.08.2012 Mittwoch, 22.08.2012 Samstag, 15.09.2012 http://www.theatergruppeweissbriach.eu/ Wann: 25.07.2012 19:30:00 Wo: Weißbriach, 9622 Gitschtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Die Mitarbeiter mussten teilweise im sehr unwegsamen Gelände die Wanderwege wieder herstellen
2

Umweltbaustelle 2012 am Nassfeld

Bereits zum dritten Mal fand heuer am Nassfeld eine Umweltbaustelle zur Sanierung einiger Wanderwege am Nassfeld statt. Durch das Zusammenspiel mehrer Organisationen konnte in nur wenigen Tagen, der gesamte Auernig Höhenweg vom Auernig Gipfel bis zu Ofenalm auf der österr. und italienischen Seite saniert werden. Ein herzliches Dankeschön sei auf diesem Wege allen Partnern ausgesprochen welche sich an diesem Projekt beteiligt haben. Dazu gehört der Österreichischen Alpenverein - Sektion...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
LR Dobernig und LR Rumpold eröffneten neues Jugend- und Familiengästehaus in Weißbriach
5

Bäuerliches Handwerk im neuen JUFA Gitschtal

LR Dobernig und LR Rumpold eröffneten neues Jugend- und Familiengästehaus in Weißbriach. Bei Kaiserwetter wurde am vergangenen Samstag das neue Jugend- und Familiengästehaus Gitschtal von den Landesräten Achill Rumpold und Harald Dobernig sowie Bürgermeister Günther Sattlegger und JUFA-Vorstand Gerhard Wendl feierlich eröffnet. Das dritte Kärntner Haus der JUFA-Gruppe bietet den Gästen „Landerlebnis“ pur mit einem Mini-Bauernhof mit Streichelzoo sowie einer Erlebniswerkstatt. Dobernig verwies...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Seppele
Kubanische Tänzerinnen und lateinamerikanische Musik begeistern bei Kärntens größter Freiluftparty im Schnee
3

Festa de Cuba Salsa meets snow - Heiße Rhythmen im kalten Schnee

Am kommenden Sonntag ist Kärntens Skidestination Nummer 1, das Nassfeld, wieder im Salsa-Fieber. Kubanische Tänzerinnen und Cuba-Libre werden auf dem traditionellen "Festa de Cuba" für Stimmung sorgen. Passend zu den frühlingshaften Temperaturen steigt am Sonntag, dem 25. März 2012, am Nassfeld die heißeste Party Österreichs. Das "Festa de Cuba", das ab 11.00 Uhr am Trögl - Skiplatz über die Bühne geht, verspricht eine "heiße" Party mit lateinamerikanischen Rhythmen zu werden. Neben dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
3

Über 300 Tourengeher beim 5. Nassfeld Ski-Alp erwartet!

Am Samstag, dem 18. Februar ist es wieder so weit: Über 300 Tourenskifahrer stellen beim 5. Nassfeld Ski-Alp-Bewerb ihr Können unter Beweis, wenn sie zu ihrer nächtlichen Tour „senza confini“ aufbrechen. Der Startschuss fällt um 19.00 Uhr beim Albergo/Ristorante „Wulfenia“ auf der italienischen Seite des Nassfelds. Tourenskifahrer aus Italien, Slowenien und Österreich – ausgerüstet mit Stirnlampen – stehen in den Startlöchern, um die nur mit Fackeln ausgeleuchtete Strecke zu bewältigen. Dabei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
4

Schneemannfeste beim Schlössl Lerchenhof

Programm: Auf der großzügigen Terrasse des Schlössl Lerchenhof in Untermöschach bei Hermagor und in einem besonders romantischen Ambiente sind viele Lagerfeuer mit Strohsofas vorbereitet. In mehreren Bars gibt es heiße Getränke und Wintergetränke wie „Schneemandl“ u.v.m. Termine: Mi, 01. Feber 2012 Mi, 08. Feber 2012 Mi, 15. Feber 2012 Beginn jeweils um 19:00 Uhr Bierbretzen, warme Zuckerreinkalan und die legendären „Schneemannlabalan“ dürfen dabei nicht fehlen. „DJ Sammy“ mit seiner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
3

Kulinarische Überraschung am Nassfeld

Am 21.01.2012 überraschte mitten auf der Piste die Genussregion Gailtal in Kooperation mit dem Team von der Tourismusinfo Nassfeld-Hermagor die Gäste mit Kostproben und uriger Musik! Mit „nice surprice- kulinarisch“ inszenierte die Genussregion Gailtal eine Verkostung der beiden EU-geschützten Leitprodukte „Gailtaler Speck“ und „Gailtaler Almkäse“. Die skifahrbegeisterten Gäste des Nassfeldes konnten so mitten im Skigebiet am Kofelcenter Madritsche die köstlichen Produkte gratis verkosten. Für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter

Nassfeld-Ski Movie Rennstrecke – wie in Hollywood!

Auf der neu adaptierten BMW xDrive-Strecke (Zweikofel-Abfahrt) am Nassfeld kommt heuer echtes Rennläufer-Feeling auf: Wer auf der Speedstrecke durch die Tore düst, erhält optische und akustische Unterstützung vom virtuellen Publikum. Je nach erzielter Geschwindigkeit toben die Zuseher oder spenden nur verhaltenen Applaus. Der Videoclip, auf dem der Rennlauf vom Start bis zum Ziel festgehalten wird, lässt sich auf www.nassfeld.at downloaden oder per Facebook an Freunde verschicken. Höhenmeter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
5

"Freude" Musical in Weißbriach

MUSICAL- FREUDE im Kultursaal Weißriach. Am 29. und 30.12.2011 fanden jeweils 2 Aufführungen im ausverkauften Kultursaal Weißbriach statt. Die Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach zusammen mit der VS Weißbriach, der Musikschule Gitschtal sowie den Solisten Margot Lackner und Peter Leitner wagten sich an das Musical- Projekt mit dem Titel „Freude“ von Kurt Galle und Paul Nagler. Als Erzähler konnte der in Weißbriach wohnenden ORF Nachrichtensprecher Peter Mat`ha gewonnen werden. Die Idee...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Anzeige
1 14

Große Nordkapreise

mit Atlantikstraße, Lofoten und Hurtigrutenschifffahrt Reiseroute: Von Oslo über Lillehammer, den Geirangerfjord, die Adlerstraße, über den Trollstigen, die Atlantikstraße, die Lofoten zum Nordkapp mit Finnischer Seenplatte 1. Tag: Anreise von Kärnten über die Tauernautobahn vorbei an Salzburg – München – Ingolstadt – Nürnberg – Würzburg – Kassel – Göttingen nach Hannover/Lehrte mit Abendessen und Nächtigung. 2. Tag: Anreise nach Kiel zur Einschiffung auf ein modernes Fährschiff der Color Line...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bernd Wastian
Anzeige
2

Pilgern am Jakobsweg

Der Jakobsweg ist der berühmteste Wanderweg und der letzte noch bestehende mittelalterliche Pilgerweg in Europa. Von Saint Jean-Pied-de-Port - auf der französischen Seite der Pyrenäen – führt der „Camino Francès“ 800 km durch Nordspanien. Das Ziel ist das Grab des Apostels Santiago in Compostela. Es scheint eine uralte Sehnsucht der Menschen zu sein, sich auf den Weg nach neuen Perspektiven zu machen - die intensive Begegnung mit Menschen, Kulturen und mit der Natur zu suchen. Das Pilgern war...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bernd Wastian

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:30
  • Gemeindezentrum Weißbriach / Gitschtal
  • Weißbriach

Schülerkonzert der Musikschule Gitschtal

Wir laden recht herzlich zum Schülerkonzert der Musikschule Gitschtal ein 🎶 Ab 18:30 Uhr im Kultursaal Weißbriach Freier Eintritt!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
  • 9. September 2024 um 16:00
  • Musikschule Hermagor
  • Hermagor

Musikschul-Einschreibungen für das Schuljahr 2024/25

Herzliche Einladung zur Musikschul-Einschreibung für das Schuljahr 2024/25. Am 09.09.2024 von 16-18 Uhr besteht die Möglichkeit sich bei allen Musikschulstandorten einzuschreiben. Es besteht auch die Möglichkeit sich ONLINE anzumelden - dies ist AB SOFORT unter https://musikschule.ktn.gv.at/fsc-stup/StudentAdvanceAssignment möglich.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.