Anzeige

Pilgern am Jakobsweg

2Bilder

Der Jakobsweg ist der berühmteste Wanderweg und der letzte noch bestehende mittelalterliche Pilgerweg in Europa. Von Saint Jean-Pied-de-Port - auf der französischen Seite der Pyrenäen – führt der „Camino Francès“ 800 km durch Nordspanien. Das Ziel ist das Grab des Apostels Santiago in Compostela.
Es scheint eine uralte Sehnsucht der Menschen zu sein, sich auf den Weg nach neuen Perspektiven zu machen - die intensive Begegnung mit Menschen, Kulturen und mit der Natur zu suchen. Das Pilgern war schon immer eine Möglichkeit, solchen Sehnsüchten Ausdruck und Form zu geben.

Programm:

•1. Tag:Fahrt von Klagenfurt über Cannes bis Aix-en Provence

•2. Tag:Fahrt von Aix-en Provence über Carcassonne nach Lourdes

•3. Tag:Fahrt über die Pyrenäen nach Pamplona

•4. Tag: Fahrt nach Santa Maria de Eunate Wanderung von Santa Maria de Eunate über Puente la Reina nach Estrella ca. 25 km Fußwanderung, Fahrt nach Santo Domingo de la Calzada

•5. Tag: Fahrt nach Burgos, Besichtigung der Kathedrale, Wanderung durch die Meseta (spanische Hochebene) ca. 20 km, Weiterfahrt nach Leon, Besichtigung der Stadt inkl. Kathedral

• 6. Tag: Busfahrt nach Astorga, Besichtigung des Bischofpalastes von Gaudi und Kathedrale, Weiterfahrt nach Cruz de Ferro (Eisenkreuz), hier legen wie schon unzählige Pilger vor uns einen Stein ab den wir von zu Hause bis hierher getragen haben, Die Fahrt führt uns nach Sarria

• 7. Tag:Wanderung von Sarria bis Portomarin (ca 24 km)
• 8. Tag:Wanderung bis Palace de Rei (26 km)
•9. Tag:Wanderung bis Azurea ( 30 km)
•10. Tag:Wanderung bis Labacolla (30 km)
•11. Tag:Wanderung bis Santiago die Compostela (10 km) - Pilgermesse
•12. Tag:Santiago di Compostela - Ausflug nach Finistere
•13. Tag:Heimreise von Santiago di Compostela bis San Sebastian
•14. Tag:Busfahrt bis Nevers
•15. Tag:Busfahrt bis Einsiedeln
•16. Tag:Busfahrt von Einsiedeln bis Klagenfurt

Der Pilger lernt fremde Landschaften und kulturelle Zeugen des Mittelalters kennen. Durch die Begegnung mit anderen Pilgern und den Menschen am Weg eröffnen sich ihm ganz neue Perspektiven. In der Einsamkeit des Wanderns verliert der Pilger die Vorstellung von Zeit und er kommt dem eigentlichen Ziel des Pilgerns näher: „Ultreia“ – „Voran“, das Ziel des Pilgerns ist das Pilgern, das „Auf dem Weg sein“, die Selbstfindung.

Die Fußwanderungen (7 Tagesetappen je 20 - 30 km) wollen wir gemeinsam als Pilger zurücklegen. In der Kathedrale des Hl. Jakob erhalten wir dann nach Vorlage des Pilgerpasses die „Compostela“, die offizielle Pilgerurkunde.

Leistungen:

Busfahrt im modernen Komfort-Reisebus laut Programm Unterbringung in guten Mittelklassehotels, Basis HP, Reisebegleitung: Herr Erwin Joham (Wanderführer, DSG)

Weitere Infos unter:

Reisebüro und Busunternehmen
Wastian Bernhard
9622 Weißbriach 241
Tel: 04286 701
Mobil: 0676 6071574
Email: wastian-reisen@gmx.at
www.wastian-reisen.at

Wann: 21.04.2012 ganztags Wo: Jakobsweg, Santiago de Compostela auf Karte anzeigen
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.