Pilgern am Jakobsweg

- hochgeladen von Bernd Wastian
Der Jakobsweg ist der berühmteste Wanderweg und der letzte noch bestehende mittelalterliche Pilgerweg in Europa. Von Saint Jean-Pied-de-Port - auf der französischen Seite der Pyrenäen – führt der „Camino Francès“ 800 km durch Nordspanien. Das Ziel ist das Grab des Apostels Santiago in Compostela.
Es scheint eine uralte Sehnsucht der Menschen zu sein, sich auf den Weg nach neuen Perspektiven zu machen - die intensive Begegnung mit Menschen, Kulturen und mit der Natur zu suchen. Das Pilgern war schon immer eine Möglichkeit, solchen Sehnsüchten Ausdruck und Form zu geben.
Programm:
•1. Tag:Fahrt von Klagenfurt über Cannes bis Aix-en Provence
•2. Tag:Fahrt von Aix-en Provence über Carcassonne nach Lourdes
•3. Tag:Fahrt über die Pyrenäen nach Pamplona
•4. Tag: Fahrt nach Santa Maria de Eunate Wanderung von Santa Maria de Eunate über Puente la Reina nach Estrella ca. 25 km Fußwanderung, Fahrt nach Santo Domingo de la Calzada
•5. Tag: Fahrt nach Burgos, Besichtigung der Kathedrale, Wanderung durch die Meseta (spanische Hochebene) ca. 20 km, Weiterfahrt nach Leon, Besichtigung der Stadt inkl. Kathedral
• 6. Tag: Busfahrt nach Astorga, Besichtigung des Bischofpalastes von Gaudi und Kathedrale, Weiterfahrt nach Cruz de Ferro (Eisenkreuz), hier legen wie schon unzählige Pilger vor uns einen Stein ab den wir von zu Hause bis hierher getragen haben, Die Fahrt führt uns nach Sarria
• 7. Tag:Wanderung von Sarria bis Portomarin (ca 24 km)
• 8. Tag:Wanderung bis Palace de Rei (26 km)
•9. Tag:Wanderung bis Azurea ( 30 km)
•10. Tag:Wanderung bis Labacolla (30 km)
•11. Tag:Wanderung bis Santiago die Compostela (10 km) - Pilgermesse
•12. Tag:Santiago di Compostela - Ausflug nach Finistere
•13. Tag:Heimreise von Santiago di Compostela bis San Sebastian
•14. Tag:Busfahrt bis Nevers
•15. Tag:Busfahrt bis Einsiedeln
•16. Tag:Busfahrt von Einsiedeln bis Klagenfurt
Der Pilger lernt fremde Landschaften und kulturelle Zeugen des Mittelalters kennen. Durch die Begegnung mit anderen Pilgern und den Menschen am Weg eröffnen sich ihm ganz neue Perspektiven. In der Einsamkeit des Wanderns verliert der Pilger die Vorstellung von Zeit und er kommt dem eigentlichen Ziel des Pilgerns näher: „Ultreia“ – „Voran“, das Ziel des Pilgerns ist das Pilgern, das „Auf dem Weg sein“, die Selbstfindung.
Die Fußwanderungen (7 Tagesetappen je 20 - 30 km) wollen wir gemeinsam als Pilger zurücklegen. In der Kathedrale des Hl. Jakob erhalten wir dann nach Vorlage des Pilgerpasses die „Compostela“, die offizielle Pilgerurkunde.
Leistungen:
Busfahrt im modernen Komfort-Reisebus laut Programm Unterbringung in guten Mittelklassehotels, Basis HP, Reisebegleitung: Herr Erwin Joham (Wanderführer, DSG)
Weitere Infos unter:
Reisebüro und Busunternehmen
Wastian Bernhard
9622 Weißbriach 241
Tel: 04286 701
Mobil: 0676 6071574
Email: wastian-reisen@gmx.at
www.wastian-reisen.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.