Gitschtal

Beiträge zum Thema Gitschtal

Informationsvortrag: Rückenprobleme

Am Mittwoch, den 3. Dezember, findet um 20 Uhr im Gasthof "Zum Feierabend" (Hans Domenig, Untervellach Nr. 2, 9620 Hermagor) ein Informationsvortrag mit folgenden Themen statt: - Volkskrankheit Rückenschmerzen - Die Einflussnahme der Wirbelsäule auf Gelenke, Gewebe und Organe - Bandscheibenvorfall - Migräne, Kopfschmerzen - Alternativen zu klassischen/operativen Therapieformen Der Eintritt ist frei! Wann: 03.12.2014 20:00:00 Wo: Gasthof Zum Feierabend, Untervellach 2, 9620 Untervellach auf...

Sammelzentrum Hermagor | Foto: Sammelzentrum Hermagor

Hermagorer Abfallzentrum lädt zum Jubiläum

Mit einem Tag der offenen Tür am 27. November um 14 Uhr feiert das Sammelzentrum der Stadtgemeinde Hermagor - Pressegger See sein 20-jähriges Jubiläum und die offizielle Eröffnung des neu adaptierten Gebäudes. Bereits 1994 war Hermagor eine der ersten Gemeinden, die ein Sammelzentrum errichtet hat. Durch ständig notwendige Erweiterungen wurden in den letzten 20 Jahren über eine halbe Million Euro gut und vor allem nachhaltig investiert, um die vielen Abfallstoffe richtig trennen zu können....

Foto: Gailtaler Heimatmuseum
3

30 Jahre Gailtaler Heimatmuseum & 130 Jahre Alpenverein Hermagor

MÖDERNDORF. Am Donnerstag, 26. Juni, findet um 19.30 Uhr ein festlicher Rückblick auf die Entwicklung zweier Institutionen des Bezirkes Hermagor statt: 30 Jahre Gailtaler Heimatmuseum & 130 Jahre Alpenverein Hermagor. Der vergleichsweise junge Förderverein kann auf drei erfolgreiche Dezennien verweisen, die das kulturelle Leben im Tal und darüber hinaus durch ungezählte Aktionen und Veranstaltungen bereichert hat. Wir sagen DANKE und blicken, wie es unsere Art ist, auch schon wieder voller...

3. Klammfest in der Garnitzenklamm

MÖDERNDORF. Der österreichische Alpenverein lädt am Sonntag, 15. Juni, zum 3. Klammfest in der Garnitzenklamm ein. Das Fest beginnt um 10 Uhr beim Klammeingang (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 29. Juni). Die Bergrettung Hermagor führt Bergeübungen vor, es wird auch betreutes Klettern im Klettergarten angeboten. Außerdem gehören geführte Wanderungen mit geologischen Informationen sowie Slacklinevorführungen zum Programm. Die Kinder erwartet eine Seilrutsche, Kinderschminken und Steinbemalung....

Oldtimertreffen in Radnig

RADNIG. Beim Naturschwimmbad Radnig findet am Samstag 31. Mai, ab 10.30 Uhr das bereits 6. Oldtimertreffen statt. Treffpunkt ist beim Radniger adl bei Hermagor, danach gehts auf zur Rundfahrt in die Wulfeniastadt Hermagor. Um ca. 13.30 Uhr folgt die Fahrzeugweihe. Oldtimerlenker erhalten 1 Getränk und 1 Würstel gratis. Um Voranmeldung wird gebeten: 0676/92 44 745. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf Samstag, 7. Juni verschoben. Wann: 31.05.2014 10:30:00 Wo: Naturschwimmbad, Radnig 64,...

Kräuterstammtisch in Watschig

WATSCHIG. "Bachblüten und heimiesche Blütenessenzen mit den 12 Heilern im Geburtshoroskop" ist ein Vortrag von Referentin Maria Tamegger (Dipl. Gesundheitsberaterin aus St. Veit), welcher am Montag, 12. Mai um 19.30 Uhr im Gasthaus Löffele stattfindet. Zu Beginn referiert Kerstin Warmuth über die Kokosnuss - In Indien und bei uns zum Essen, zum Pflegen und zum Überleben. Alle Mitglieder und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Infos unter 0664/73 504 369. Wann: 12.05.2014 19:30:00 Wo:...

Foto: Hans Steinwender

Schneemannfest in Hermagor

UNTERMÖSCHACH. Am Mittwoch, 5. Feber, beginnt um 19.30 Uhr das Schneemannfest beim Schlössl Lerchenhof in Untermöschach. Auf der großzügigen Terrasse des Schlössl Lerchenhof in Untermöschach in einem besonders romantischen Ambiente sind viele Lagerfeuer mit Strohsofas vorbereitet. Rutschen vom Riesenschneemann "Leopold", Lagerfeurer, Strohsofas, Glühmost und andere heiße Getränke sowie die legendären "Schneemannlabalan" dürfen dabei nicht fehlen. "DJ Sammy" mit seiner "Schneemanndisco" lädt mit...

Treffpunkt im Energiezentrum

Kühwegboden, LABB Life Art Bliss Base - Natur & Energiezentrum 02.02.2014, Sonntag 15:00 Uhr - 19:00 Uhr Treffpunkt für INFO und ANWENDUNG Treffpunkt für INFO und ANWENDUNG „Fühl Dich Ieicht wie eine Feder“ Beweglichkeit, Gesundheit, Balance, Leichtigkeit und Freiheit ! MIT GESUNDER EIGENVERANTWORTUNG ZU NEUER BALANCE Biokybernetik Nach Smit, Empfehlenswerte Methode! Neues Hausmittel zur Selbsthilfe: Informationen für Menschen jeden Alters, die sich gerne Ieichter bewegen und in Balance...

Nassfeld ist zur Zeit der sicherste Fleck Kärntens – „Tatort- Kommisarin Nika Banovic“ ermittelt hier jedoch in eigener Sache

Die deutsche Schauspielerin Miranda Leonhardt verbringt zur Zeit Ihren Osterurlaub in Kärntens Skidestination Nummer 1, dem Nassfeld. Die gebürtige Kroatin spielt bekanntlich an der Seite der SWR-Tatort-Kommissare Richy Müller und Felix Klare, die bereits seit 2008 als Stuttgarter Ermittlerduo erfolgreich Verbrechen aufklären. Dabei erhalten sie charmante Unterstützung von Miranda Leonhardt, alias Nika Banovic. Im Skioutfit ist die Kriminaltechnikerin und Expertin der Spurenauswertung und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
Bike Girls
6 4

Einrad Sunny Girls in Möderndorf bei Hermagor/Gailtal

Diese netten Sunnygirls hab ich heute an der Gailbrücke in Möderndorf begegnet, Sie können es kaum erwarten bis der Frühling kommt, sind deshalb mit den Rädern losgefahren. Die Luft ist noch etwas kühl aber die Sonne strahlte so warm und der viele Schnee schmolz schon ein bisschen dahin und in wenigen Tagen bis Wochen hält der Frühling Einzug und die Radsaison geht dann richtig los. Wo: Gailbrücke, 9620 Möderndorf auf Karte anzeigen

3

12. Gitschtaler Krautfest wieder ein voller Erfolg

LR Dobernig dankte freiwilligen Helfern und verwies auf Bedeutung des JUFA Gitschtal. Im Rahmen des Kärntner HeimatHerbst fand gestern, Sonntag, das 12. Gitschtaler Krautfest in Weißbriach statt. Auch Volkskulturreferent LR Harald Dobernig besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Günther Sattlegger das Fest und verwies auf den Erfolg der Veranstaltungsreihe. „Nur durch den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Vereine und Brauchtumsgruppen können wir Jahr für Jahr den HeimatHerbst in Kärnten zu einem...

4

Schneemannfeste beim Schlössl Lerchenhof

Programm: Auf der großzügigen Terrasse des Schlössl Lerchenhof in Untermöschach bei Hermagor und in einem besonders romantischen Ambiente sind viele Lagerfeuer mit Strohsofas vorbereitet. In mehreren Bars gibt es heiße Getränke und Wintergetränke wie „Schneemandl“ u.v.m. Termine: Mi, 01. Feber 2012 Mi, 08. Feber 2012 Mi, 15. Feber 2012 Beginn jeweils um 19:00 Uhr Bierbretzen, warme Zuckerreinkalan und die legendären „Schneemannlabalan“ dürfen dabei nicht fehlen. „DJ Sammy“ mit seiner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter

Go-Kart-Trophy 2010 in Hermagor

Am 16. Mai 2010 findet in Obervellach bei Hermagor die bereits dritte Auflage der Go-Kart-Trophy statt. Ein Team besteht aus 3 Fahrern (Mindestalter 14 Jahre). Es wird mit einheitlichen, vom Veranstalter zur Verfügung gestellten, ca. 13 PS starken Karts gefahren. HELMFPLICHT! Das Rennen startet um 8 Uhr. Jeder Fahrer hat mindestens 30 Minuten reine Fahrtzeit. Das Rennen unterteilt sich in: Training, Qualifying, Halbfinale, Finale usw. Jedes Rennen wird als Teamrennen mit fliegendem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.